Bundesligaabsteiger Eintracht Braunschweig ist noch nicht so richtig im Zweitligamodus angekommen. Man tut sich schwer und hat erst 7 Punkte geholt. Trotzdem haben die Braunschwieger ein starke Mannschaft und ich denke die Löwen werden am Ende auch wieder ein Wort um den Aufstieg mitreden.
Bei uns wird der Kader immer dünner. Zillner ( Kreuzbandriß) und Kübler (gelb-rot) fallen für Freitag aus und von den Verletzten kehrt niemand zurück. Für Zillners Platz könnte wieder Kuhn in die Startelf rücken. Auch Simon Tüting wäre ein Kandidat und warum auch nicht mal Jim-Patrick Müller bringen?
Braunschweig ist klarer Favorit aberr wir können befreit aufspielen und wenn wir den Einsatz und die Leidenschaft aus dem 1860 Spiel mitnehmen, ist durchaus auch in Braunschweig was zählbares drin.
Ich würde mich über Wooten als RA freuen. Gartler in die Mitte und Thiede links. Wüsste nicht wieso man daran was ändern sollte. Gebt Gartler noch ein bisschen Eingewöhnungszeit. Am Anfang der Saison hat er gut gespielt, aber die Mannschaft dahinter harmonierte noch nicht so wie in den letzten 3 Spielen. Fand ihn gegen 1860 jetzt nicht schlecht (ok die 100% Chance...hatte den Ball aber mit dem linken Fuß auch nicht richtig erwischt und etwas zu hektisch).
"Sandkistenhausen!!!!!!!!!!!!! Ihr habt keine Chance. Ihr nehmt doch nur das ausgediente von uns. Und Zack morgen sind wir an euch vorbei."(Auszug aus dem BS-Forum)
Herzlich Willkommen in Braunschweig. Am Freitag, dem 26. September 2014 treffen unsere beiden Clubs zum 8. Spieltag der 2. Bundesliga 2014/2015 um 18.30 Uhr im EINTRACHT-Stadion aufeinander. Wir wünschen allen Gästefans eine entspannte Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in der Löwenstadt. Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind: 1. Der Weg ins EINTRACHT-STADION • Unsere Anschrift:
Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA EINTRACHT-STADION Hamburger Str. 210 38112 Braunschweig • Anfahrt zum Stadion:
Mit dem Auto kommt man von Norden über die A2 (Hannover - Berlin) und von Süden über die A39 (Dreieck Salzgitter - Braunschweig) auf die A 391(siehe Grafik). Dort ist der Beschilderung zur Abfahrt Hansestraße zu fol-gen, so dass das Stadion vom Norden aus angefahren wird. Am Ende der Autobahn nach rechts in Richtung Zentrum/Stadion abbiegen. Anschließend bitte der Ausschilderungen zum EINTRACHT-STADION folgen. Achtung: Aufgrund aktueller Bauarbeiten an der Hamburger Straße kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Folgen sie in diesem Fall den ausgeschilderten Umleitungen. • Parkplätze:
In Stadionnähe stehen leider nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Gästefans aus Sandhausen die mit dem PKW oder 9-Sitzer anreisen können auf dem Gästeparkplatz P4 parken. • Busse:
Busse der Gästefans haben die Möglichkeit ab 2 ½ Stunden vor Spielbeginn auf dem Gästeparkplatz P4 vor dem Stadion zu parken. Dort werden die Busse vom Ordnungsdienst bzw. der Polizei entsprechend eingewiesen.
• Anreise vom Bahnhof:
Im Regelfall werden Fans, die mit der Bahn (Regel-, Entlastungs- oder Sonderzüge) anreisen, mit gesonderten Shuttlebussen vom Hauptbahnhof zum EINTRACHT-STADION gebracht. Nach dem Spiel fahren die Shuttlebusse ebenfalls zurück zum Hauptbahnhof. Eine Ver- und Entsorgung ist am Bahnhof möglich. Achtung: Bei der Partie gegen den SV Sandhausen wird dieser Service, aufgrund der geringen Anzahl an zu er-wartenden Gästefans die per Bahn anreisen, nicht angeboten. Mit der Straßenbahn ist das EINTRACHT-STADION mit der Linie M1 vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die M1 hält direkt am Stadion (Haltestelle Stadion, Richtung Wenden 2. Tickets & Stadionplan Am Spieltag wird für Gästefans eine Tageskasse (vor dem Gästeeingang auf dem Gästeparkplatz P4) geöffnet sein. Es werden noch Tickets in beiden Kategorien für Gästefans verkauft. • Eintrittspreise an der Tageskasse:
Gästeblöcke: Der Bereich der Gästefans befindet sich in den Blöcken 19 (Stehplatz) und 1LÜ (Sitzplatz). Der Zugang zu den Gästeblöcken erfolgt ausschließlich über den Gästeparkplatz (P4), der von der Hamburger Straße erreichbar ist. Von der Rheingoldstraße oder der Guntherstraße (Eingänge Südkurve) sowie dem Haupteingang (Ausnahme Block 1LÜ) gibt es keinen Zugang zu den Gästeblöcken. Bitte folgt der Ausschilderung „Nordkurve".
Stadionordnung/ATGB: Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionordnung für das EINTRACHT-STADION sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) von Eintracht Braunschweig anerkannt. Wir weisen darauf hin, dass beim Kartenkauf außerhalb des Gästefanblocks darauf zu achten ist, dass in folgen-den Bereichen des Stadions (Südkurve Blöcke 5-9 und Osttribüne Blöcke 10-12) das Tragen von gegnerischer Fankleidung nicht gestattet ist und ggf. der Zutritt in diese Blöcke und/oder in das Stadion verweigert werden kann. 3. Allgemeine Informationen • Stadionöffnung: Die Stadiontore öffnen 1,5h vor Spielbeginn. • Mitnahme von Fotoapparaten: Die Mitnahme von Digitalkameras ins EINTRACHT-STADION ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Video-Kameras sowie professionellen Foto-Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, etc.) ist verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet. • Informationen und Ansprechpartner:
Unsere Geschäftsstelle steht bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung: Telefon: 0531 - 2 32 30 42 (werktags 10 - 17 Uhr) E-Mail: eintracht@eintracht.com 4. Fanutensilien Die Anfrage von Fanutensilien erfolgt grundsätzlich über die Fanbetreuung des Gastvereins. Bitte wendet euch mit Nachfragen zu den erlaubten Materialien direkt an diese. Die abschließend erlaubten Fanutensilien für Gästefans im EINTRACHT-STADION werden je nach Einschätzung der Sicherheitslage und als Resultat der Sicherheitsbesprechungen sowie im Austausch mit der Fanbetreuung des jewei-ligen Gastvereins festgelegt. • Erlaubte Gegenstände: - kleine Fahnen (bis 1,50 Meter Stablänge) - Zaunfahnen (Anbringen in Absprache mit dem Ordnungsdienst und der Fanbetreuung an der Plexiglas-wand im oberen Bereich des Gästeblockes und am kompletten Frontzaun. Das Fluchttor muss in jedem Fall frei bleiben!) - Megafon (maximal 2) - Trommeln (maximal 2) - Doppelhalter (maximal 20) - Schwenkfahnen (maximal 5) - Klebeband (zum Anbringen von Zaunfahnen) - Gürteltaschen (werden kontrolliert)
• Verbotene Gegenstände: - Blockfahnen - Speisen und Getränke - Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen - Alle in der Stadionordnung und den ATGB's aufgeführten Gegenstände.
• Nach Absprache mit der Fanbetreuung wird der Umgang mit den folgenden Fanutensilien spieltagsabhängig geregelt, sofern diese rechtzeitig angefragt werden: - Choreographie (nicht angefragt) - Spruchbänder (nicht angefragt) - Sonstige Aktionen (nicht angefragt)
• Informationen zum Mitführen von Rucksäcken und größeren Taschen: Rucksäcke und größere Taschen werden im Zuge der Einlasskontrolle gegen die Ausgabe einer Doppelmarke verwahrt (Achtung: Für Wertsachen wir keine Haftung übernommen). Es dürfen keine Speisen und Getränke mit ins Stadion genommen werden.
• Vorsängerpodest: Es gibt in Block 19 (neben dem Fluchttor) zwei Querstreben für den Vorsänger. Das Steigen auf den Zaun ist für maximal „zwei" Vorsänger erlaubt.
Zitat von Polizistenduzer11 "Sandkistenhausen!!!!!!!!!!!!! Ihr habt keine Chance. Ihr nehmt doch nur das ausgediente von uns. Und Zack morgen sind wir an euch vorbei."(Auszug aus dem BS-Forum)
Naja, was will man von Leuten erwarten, die Freundschaften mit dem Waldhof pflegen. **** schlägt sich, **** verträgt sich.
Zitat von stefanInfos aus Braunschweig ...• Vorsängerpodest: Es gibt in Block 19 (neben dem Fluchttor) zwei Querstreben für den Vorsänger. Das Steigen auf den Zaun ist für maximal „zwei" Vorsänger erlaubt.
Interessante Schreibweise. Was meinen die mit "zwei"? Dass sie darüber entscheiden, was 2 bedeutet? Oder dass auch 3 dünne durchgehen? Oder müssen die Vorsänger so heißen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
3 Spiele, 3 Siege, 3 Tore, 9 Punkte in Folge und dazu noch ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft gegen 1860. Der Wahnsinn!!! Wir sind auf dem 10. Platz, damit hätte wohl vor 2 Wochen Niemand gerechnet, Und nun gehts nach Braunschweig, das wird nicht leicht, doch warum soll uns nicht auch dort ein Sieg gelingen. Wir werden in Braunschweig nicht allzu viele Fans sein, aber wir werden unsere mannschaft bestmöglichst unterstützen und an alle SVS Fans vor den TV Geräten: Daumen drücken!!!
Wir werden sehen....denke AS hat einen Plan Und der wird wahrscheinlich lauten....Hinten die 0 und vorne Nadelstiche setzen hahahahaha !!!
Selbst wenn du in Braunschweig verlierst...was soll's...die nächsten Spiele sind für uns die wichtigen FSV und AUE ...wenn interessiert schon Braunschweig !!
Gruß aus Sandkastenhausen !!!! Das gefällt mir......Sandkastenhausen !!!
2:1 verloren - aber das ist wirklich kein Beinbruch, schon gerade wenn man bedenkt, wie lange unsere Verletztenliste ist. Die wichtigen Punkte gibts gegen andere Gegner. Die Aufstellung, die Schwartz gewählt hat, hat mir sehr gut gefallen mit Gartler und Wooten. Braunschweig ist nicht der Maßstab, aber vielleicht können wir die ja im Rückspiel ärgern.
Ich konnte leider nur die letzte halbe Stunde sehen - danke, lieber Arbeitgeber.
Das obligatorische späte Wooten-Tor war da, diesmal allerdings ohne Dreier. Schade. Ich nehme an in Braunschweig verbucht man 3 Pflichtpunkte gegen einen "unwichtigen Gegner". Dafür, dass es ja damit drei ziemlich unwichtige Punkte wären, hat sich der Meister von 67 (gähn) aber ganz schön aufgeplustert.
Zu Einzelleistungen kann wenig sagen. In dem Teil des Spiels, der mir vergönnt war, hat sich der SVS tapfer geschlagen gegen eine Mannschaft mit fast doppelt so hohem Marktwert, bis zum Schluss nicht aufgesteckt, das hält die Moral. Letztlich war der BTSV einfach zu stark, auch das muss man akzeptieren, schließlich ist ein Bundesliga-Absteiger jetzt nicht gerade Laufkundschaft. Wie man bei diesem glasklaren Elfmeter allerdings in wildes Protestgeschrei verfallen kann, das ist mir ein Rätsel. Naja, offenbar hält man sich für den Nabel der Welt.
Mund abwischen, weiter. Die nächsten Spiele sind gegen FSV, Union und Aue, also direkte Konkurrenten, da kann man die wichtigen Punkte holen. Und so interessiert die gestrige Niederlage gegen einen irgendeinen unwichtigen Gegner aus der vorderrussischen Steppe nicht die Bohne.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeIch konnte leider nur die letzte halbe Stunde sehen - danke, lieber Arbeitgeber.
Das obligatorische späte Wooten-Tor war da, diesmal allerdings ohne Dreier. Schade. Ich nehme an in Braunschweig verbucht man 3 Pflichtpunkte gegen einen "unwichtigen Gegner". Dafür, dass es ja damit drei ziemlich unwichtige Punkte wären, hat sich der Meister von 67 (gähn) aber ganz schön aufgeplustert.
Zu Einzelleistungen kann wenig sagen. In dem Teil des Spiels, der mir vergönnt war, hat sich der SVS tapfer geschlagen gegen eine Mannschaft mit fast doppelt so hohem Marktwert, bis zum Schluss nicht aufgesteckt, das hält die Moral. Letztlich war der BTSV einfach zu stark, auch das muss man akzeptieren, schließlich ist ein Bundesliga-Absteiger jetzt nicht gerade Laufkundschaft. Wie man bei diesem glasklaren Elfmeter allerdings in wildes Protestgeschrei verfallen kann, das ist mir ein Rätsel. Naja, offenbar hält man sich für den Nabel der Welt.
Mund abwischen, weiter. Die nächsten Spiele sind gegen FSV, Union und Aue, also direkte Konkurrenten, da kann man die wichtigen Punkte holen. Und so interessiert die gestrige Niederlage gegen einen irgendeinen unwichtigen Gegner aus der vorderrussischen Steppe nicht die Bohne.
das is doch hoffentlich mit nem argen Schuss Ironie gemeint ?!?!! vor Ort mit "warum seid ihr H.u.r... so leise" die mitgereisten 15 SVS`ler zu besingen zeugt von einer Hirnlosigkeit seitens der Cattiva, die ich selten erlebt habe!der allegemeine Braunschweiger hält sich wirklich für den Nabel der Welt, weil ein Pferd 1967 mal auf nen Apfel an der Hamburger Straße geschissen hat ... Aber vorher noch bei unserer DBS groß wegen nem Interview einschleimen... Unsere Jungs haben mich nur in den ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit enttäuscht, wo wieder eine gewisse Angst/Unsicherheit zu verspüren war. Speziellen Dank an Manu Riemann, der sich als Einziger hat richtig am Zaun blicken lassen!
Zitat von Polizistenduzer11 vor Ort mit "warum seid ihr H.u.r... so leise" die mitgereisten 15 SVS`ler zu besingen zeugt von einer Hirnlosigkeit seitens der Cattiva, die ich selten erlebt habe!der allegemeine Braunschweiger hält sich wirklich für den Nabel der Welt, weil ein Pferd 1967 mal auf nen Apfel an der Hamburger Straße geschissen hat ...
Tja, offenbar eine ziemlich arme Mischung aus Dummheit und Arroganz. Ähnliches habe ich übrigens per SMS in den Sandhäuser "Block" geschickt, als ich mir vor dem Schirm das Gesinge der Braunschweiger angehört habe. Ich kann mich nur wiederholen: Man merkt schon, dass die Freunde der Waldhöfer sind.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Traurig, aber nicht enttäuscht zurück aus Braunschweig. Es war eine tolle und lustige Auswärtsfahrt mit den beiden 9-Sitzern, die ich nicht missen möchte!
Die Jungs haben toll gekämpft und brauchten sich nicht zu verstecken. Haben sich auch nach dem Rückstand nicht hängen lassen und auch Riemann ist nach dem 1:0 nicht ausgeflippt. Auch der Sky-Reporter hat die positive Haltung immer wieder hervorgehoben. Es hat nicht gereicht gegen Braunschweig, aber mal ehrlich: Ist das so schlimm? Gegen Frankfurt und Aue gehe ich eher von einem Sieg aus. In der 1. Halbzeit habe ich auf einen Punkt gehofft, aber mehr nicht.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ich will auch nicht immer schimpfen, aber haben die paar Mitgereisten nicht ein bißchen mehr verdient, als dass die Mannschaft 2m vorm Zaun stehen bleibt? Sind sie immer noch beleidigt wegen der Pfiffe nach dem Ingolstadt-Spiel oder haben sie Angst vor uns??? WIR BEISSEN NICHT! Riemann TOP in dieser Hinsicht, kam komplett ran und verschenkte unaufgefordert seine Handschuhe und Trikot. +::bindafür:
So, und jetzt zu diesen ignoranten Braunschweiger Fans und ihren tollen Gesängen und auch manchen Äußerungen in ihrem Forum zu den mitgereisten Fans aus Sandhausen. Der Ligazwerg war da und hat den Braunschweigern viel abverlangt und es nicht super leicht gemacht, auch wenn sie zum Schluss effektivermaßen gewonnen haben. Warum muss man sich dann immer noch mit diesen Hu***-Gesängen lustig machen??? Wenn die nicht mehr haben als ihr komisches 1967 bis jetzt...... da pfeif ich drauf!
Hier dann auch mal eine Rechnung für diese Auswärtsfahrt: 1 Tag Urlaub, 86€ für 2 Personen ohne Verpflegung, fast 900 km, 18 Stunden unterwegs plus die Zeit von Stefan Allgeier und seinen Supportern, die wie immer hervorragend alles organisiert haben. Besten Dank dafür! HoXXe-Mitfahhrer zahlen pro Fahrt 20€ und haben nur im 1. Bus Verpflegung wie ich gehört habe.
Auch wenn sich gegnerische Fans immer wieder über die wenigen Fans lustig machen: ich bin stolz drauf! Und jetzt alle auf nach Berlin!
Wenn die Herren der DFL uns nicht immer mit Freitagabend-Spielen belegen würde, wären sicher ab und an mehr Auswärtsfahrer dabei. Aber das hat ja System, die kleinen Vereine wie der SVS, Aalen und auch Aue werden mit solchen besch.... Spielansetzungen von der DFL belegt. Wenn ich dagegen auf den Spielplan der Dosenkicker schaue und sehe, dass die das "Montagabend-Topspiel" am 9.Spieltag gegen Heidenheim ( )haben, wird's mir schlecht. Daran kann man doch erkennen, welche Vereine hofiert und gepusht werden und wer klein gehalten werden soll. Allerdings, gemessen an unserer Einwohnerzahl war die Anzahl der Auswärtsfahrer gar nicht mal so schlecht. Da müssten im Verhältnis aus Braunschweig ca. 1000 Mann mitkommen. Und ob das an einem Freitagabend der Fall wäre, wage ich zu bezweifeln.
Die Mannschaft hat sich im Rahmen der Möglichkeiten gut verkauft.
Es ist einfach schwer, wenn du keine zwei Spiele mit der gleichen Startaufstellung angehen kannst. So gibt es immer wieder Umstellungen, Positionswechsel etc. Die letzten 15 Minuten ließen dann auch sichtlich die Kräfte nach, die hat man gegen 1860 verbraucht. Die Mannschaft hat nun sicher auch die Pause zur Regeneration bis zum Frankfurt-Spiel herbei gesehnt. Sportlich gesehen ist die Auswärtspleite gegen Braunschweig kein Beinbruch. Da kommen jetzt Gegner, gegen die eher gepunktet werden soll.