habs nur auf Sky gesehen und da haben sie mehrfach gesagt, es wäre Abseits gewesen. Auf T-Online schreiben sie auch es war klar Abseits. Letztendlich ists egal, das Tor wurde gegeben, ändern kann man daran so oder so nix mehr.
Die Variante mit der 5er-Abwehr ging leider gar nicht auf. Lautern hatte trotzdem genügend Chancen, und nach vorne ging rein gar nichts. Wenn man dann noch mit 3 Sechsers davor spielt ist es im Grund ja auch klar. Der arme Aziz konnte einem heute schon fast Leid tun. Was will der Kerl auch machen, komplett allein da vorne? Die meisten Bälle wie immer hoch und weit auf den Kopf bzw. Brust. Kuhn heute für mich der beste Feldspieler. Ziemlich gutes Spiel, er war der einzige der mal in ein 1:1 ist und sich was zugetraut hat. Zusammen mit Paqarada sah das doch einigermaßen gut aus. Über die rechte Seite ging bei weitem nicht so viel. Kister und Ola hinten auch einigermaßen stabil, Riemann sicher und den Elfer gehalten, der Rest, leider wie immer nur ganz tiefes 2. Liga-Niveau. Tüting heute echt schwach, sein Ballverlust leitete das 0:1 ein. Die Wechsel kamen mal wieder zu spät, wie immer.
Allergrößte Pflaume heute ganz klar der Schiri. Wohl wieder keine Eier in der Hose. Jede 50:50 Situation wurde gegen uns ausgelegt. Den Elfer für uns nach 3 Minuten muss er normal geben, wenn er das Foul 15 Minuten später gibt. Hab es aber noch nicht in der Zeitlupe gesehen...
das wird mehr als schwierig in der Rückrunde, wie und wann entwickeln wir mal ein Spiel bei dem Gardler seine Stärke zeigen kann ? Warum kann zum Beispiel Kratz heute, beim letzten Spiel von Beginn an auflaufen und bekommt vorher keinen Einsatz ? Unser Mittelfeld ist zu schwach, Zillner wird uns vermutlich nicht mehr helfen, wir sollten versuchen noch einen Mann zu verpflichten, vll. Aosmann oder Zimmermann, ja der Kader, die Kohle.. die Entwicklung bzw. es gibt ja keine, macht mir Angst und Ewald hat uns bestimmt auch schon auf dem Zettel.
Es war auf jeden Fall eine knappere Angelegeneheit beim Tor, als manche Abseits-Rufer wahrhaben wollen - beim Rempler gegen Kratz hätte mancher aber evtl. Elfer gepfiffen. Tja, das alte Problem namens Aufbauspiel...Kratz kam jetzt mal zum Zuge, weil es im Mittelfeld nun wirklich kaum noch Alternativen gab heute, und somit wären auch Abstimmungsprobleme erklärt. Hintendrin ist das mit Riemann und Ola auf jeden Fall Zweitligatauglich. Über Kratz zu urteilen, ist auf jeden Fall zu früh - und wer weiß: Vielleicht tauchen nach einer guten Vorbereitung ja Kratz, Jovanovic, Adler oder Kister in der Startelf auf...vielleicht auch wieder die heute fehlenden Wooten, Stiefler und Thiede. Auf jeden Fall gibt es paar Gründe, warum es nach der Pause im Spiel nach vorne besser klappen sollte..
Alter Verwalter, war das sch.... kalt, in dem Kasten zieht's ja wie Hechtsuppe. Hatte ich so gar nicht in Erinnerung.
Spiel? Achso, da war was. Tja, das war zu wenig, um vom Betze was mitzunehmen. Aber mit dem, was die Lauterer so gezeigt haben, steigen die auch nicht auf - von daher: Bis nächstes Jahr an gleicher Stätte. Zu mehr fehlt mir grad die Lust.
Zitat von PuckiAuweia. Endlich WINTERPAUSE !
Das trifft's wohl.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wird unheimlich schwer Rieman für kommende Saison zu halten, wenn der so weiter starke Leistungen zeigt. Dank seinem gehaltenen Elfer, hielt er uns im Spiel und wir waren nicht gleich in der ersten Hz. K.o.
Das war nicht mein Tag. Warum liebe ich den Betzenberg? Weil man schon nach dem Aufstieg fertig ist. Weil man vergeblich nach einer Toilette sucht, in der man nicht bis zu den Knien im Wasser steht. Weil der simple Erwerb einer Bratwurst einen zu logistischen Höchstleistungen herausfordert. Weil ein Spiel immer dann 98 Minuten dauert, wenn der FCK hinten liegt. Weil der DFB nur Betze- taugliche Schiedsrichter beruft, die für die Heimmannschaft pfeifen.
Meine supergeile neue Weitsichtbrille vergessen und die Aufstellung nicht mitbekommen. Das 3 neue in der Startformation standen, ist mir zunächst nicht aufgefallen. Kuhn hab ich für Gartler gehalten und Kratz ist mir erst aufgefallen, als er ausgewechselt wurde.
Das wenige was ich bewerten möchte: Riemann mit gehaltenem Elfer und einigen guten Paraden, aber auch mit 2 katastrophalen Abschlägen in die Füße des Gegners. Ansonsten alles beim Alten. Das ist die erschreckendste Erkenntnis. Die Spieler auf die ich lange gewartet habe sind zurück und wir zeigen nichts anderes. Immer nur das Spiel des Gegners zu stören und zu verteidigen, reicht nicht. Was war das Ziel? Ein 0:0 über die Zeit zu bringen? Wenn es gelingt- okay. Aber dann muss man auch den Gegner vom eigenen Strafraum fernhalten können und Entlastung suchen. Die findet man nicht in unserer Spielweise. Hoch und weit brachte den drückenden FCK immer wieder in Ballbesitz. Kontraproduktiv.
Als ich nach Hause komme sagt meine Herzallerliebste (mit Wolldecke und Heißgetränk vor der Glotze): Abseits- das war ein Abseitstor! Das 0:5 für Hoppenhausen hat mir dann den Rest gegeben.
Das große Zittern beginnt erst jetzt so richtig. Angst. Ich glaube wir haben nur noch eine Minimal-Chance auf den Klassenerhalt. So geht es jedenfalls nicht weiter. Ein wenig ratlos. München und Pauli kommen da unten raus, Aue und Möhlmann können Abstiegskampf. Was bleibt am Ende für uns?
Betrachtet man sich das Gejammer und Gezeter im FCK-Bereich bei TM, dann könnte man fast glauben, dass wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten so teuer wie möglich verkauft haben. Nur 0:1 gegen einen Aufstiegsaspiranten, auswärts am "altehrwürdigen" Betzenberg, noch dazu durch ein blödes (Vielleicht-)Abseitstor. Trifft's das? Ich weiß es nicht.
Sind wir sonst dafür bekannt, Beton anzurühren, dann war dieses seltsame 5-3-1-1 (oder so ähnlich) wohl als Stahlbeton gedacht. Man war offenbar auf gar nicht mehr aus als auf einen Punkt, nach vorne dann einzig und allein Prinzip Hoffnung mit der Idee, über eine flinke rechte Achse (Kübler - Kratz - Kuhn) vielleicht Aziz den goldenen Pass zuzuspielen. Satz mit X...war wohl nix. Kratz blieb blass, bei Aziz kam kaum was an, zudem musste er ein ums andere Mal nach hinten aushelfen. Das wirkte zwar alles sehr bemüht, aber auch hilflos. Am ehesten schien noch Kuhn das Selbstvertrauen auszustrahlen, das nötig ist, um einen Überraschungserfolg zu landen, aber auch das wurde bald erstickt. Ja, wir haben's Lautern schwer gemacht, aber drauf zu hoffen, sich über die volle Spieldistanz ein 0:0 ermauern zu können...ist das nun ambitioniert oder oder ein Offenbarungseid? Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Die Auswechslungen haben sich mir nicht erschlossen. War Schulz angeschlagen? Sollte Tüting mehr Akzente nach vorne setzen (was auch überhaupt gar nicht gelang)? Während wir in der ersten Phase des Spiels noch einigermaßen gutes Pressing hinbekommen haben wurden wir in der zweiten Hälfte immer weiter hinten reingedrängt. Das Gegentor war insofern für mich nicht eine Frage des Ob, sondern des Wann. Bis zum ungewöhnlichen Doppelwechsel (war das die berühmte Brechstange?) vergingen fast 10 Minuten, aber besser wurde es nicht. Ich hatte eher das Gefühl, dass dadurch das System völlig im Eimer war. Lautern spielte dann auch noch dreckig genug, um das alles über die Zeit zu bringen.
Schiri? Lohnt nicht. Schade um den Speicherplatz.
Also ging's heim ohne was zählbares. Ob das Tor Abseits oder nicht war, eigentlich völlig wumpe. Mack10 hat's ja angesprochen, wenn Riemann den Elfer nicht hält, dann sind schon in Halbzeit 1 die Lichter bei uns aus - wer hätte denn den Ausgleich schießen sollen, und wie?
Fazit: Schon ein Punkt wäre glücklich gewesen, aber so war's verzockt, verschenkt, vertan. Denn Lautern war alles andere als doll, und ich werde das Gefühl nicht los, dass da was drin gewesen wäre. Aber sicher nicht mit dieser Taktik. Wir überwintern über dem Strich, aber wenn man schaut, wer hinter uns steht, dann sind Sorgen nicht unberechtigt. Ich hoffe, die Winterpause wird zum Guten genutzt, was auch immer das heißen mag.
Seitenblicke: Der gewohnte Andrang bei (Rück-)Abwicklung dieser Drecks-Zahlkarte. Wie gesagt, von mir haben die keinen Cent gekriegt. Was machen die, wenn mal Mannschaften mit mehr Auswärtsfans kommen?
Unser Support war trotz des widerlichen Wetters ziemlich gut. Warum nicht auch zuhause?
Auf der anderen Seite das Bild des letzten Jahres. Die hochgelobte sog. "Rote Wand" war erst hörbar, als das Tor schon gefallen war. Am lautesten erst nach Abpfiff bei dem Ball-übers-Netz-schieß-Kasperltheater. Sorry, da waren die Lilien am Mittwoch eindrucksvoller, Selbstbild und Wirklichkeit scheinen da meilenweit auseinander zu liegen.
Weihnachtsmarkt mit der Mannschaft? Hmmm...das war ein kurzer Abstecher. Ich hoffe auf die Winterfeier.
Ob wir Riemann halten können? Im Leben nicht. Vielleicht haben wir sogar sein letztes Spiel bei uns gesehen, denn in der Winterpause kriegen wir vielleicht noch ein wenig Geld für ihn. Nach der Saison ist er ablösefrei, und spätestens dann greift garantiert ein kleinerer Erstligist oder ein größerer Zweitligist zu. Augsburg sei schon zur Beobachtung da gewesen (da war er ja schon mal im Gespräch), und auch in Leipzig wird gemunkelt. Hoffentlich war man klug genug, Knaller schon die richtigen Signale zu geben.
Die Verabschiedung von Marvin Knoll nach dem Spiel sah sehr nach Abschied in der Winterpause aus. Schade, er hätte mehr Chancen verdient gehabt, und wir hätten ihn brauchen können.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Knoll hätte ich gerne noch mal spielen sehen. Warum er keine Chance bekam- es bleibt ein Rätsel. Wie so vieles. Kratz bekommt keine Einwechslung und spielt dann von Beginn. Jovanovic bekommt 4:58 für Adler, der schon nach Luft hechelt (Darmstadt). Jova und Adler gegen Lautern 10 Minuten vor Schluss. Du kannst noch ein paar Stürmer dahin stellen. Es gibt keinen der sie füttert!
Riemann kann man es nicht verübeln, wenn er geht. Für mich ist er so etwas wie eine "Lichtgestalt" und ein bischen "Showmaker". Seine Leistung zu beurteilen, ist oft nicht einfach. Elfer gehalten: Klasse! Aber war der nicht schwach geschossen? Auf der Linie gut- aber auch immer Fehler beim Rauslaufen und beim Abschlag. Diesen Abschied können wir m.E. am Besten verkraften, mit Knaller haben wir einen mindestens gleichwertigen TW.