Zum letzten Spiel im Jahr 2015 zieht es uns nach Kaiserslautern auf den Betzenberg. Bisher haben wir dort immer ganz gut gespielt aber noch nie was holen können. Der FCK schwächelt diese Saison auswärts aber ist zu Hause eine Macht.
Wir habe gerade ein schwaches Spiel gegen Darmstadt hinter uns und die Verletzenliste wird größer. Die Vorzeichen sind also nicht die besten. Erfreulich immerhin, dass Paqarada wieder zurückkehrt und somit zumindet unsere gewohnte Abwehrkette spielen kann.
Meine Erwartungen sind nicht sehr hoch für Sonntag aber ich hoffe jeder hängt sich nochmal voll rein vor der Winterpause und vielleicht reicht es ja mit viel Glück doch noch zu was zählbarem.
Meine Aufstellung (wenn Stiefler und Wooten ausfallen sollten):
Noch tut die Niederlage gegen Darmstadt weh, doch schon am Sonntag können wir mit einem Sieg auf dem Betzenberg diese Niederlage vergessen machen. Klar das wird nicht einfach, jetzt gilt es zusammen stehen und die Mannschaft lautstark anfeuern. Ca. 600 Fans werden mit dabei sein, da ist es möglich, wenn alle mitmachen, dass wir einen geilen Auswärts Support hinbekommen. Alle Sandhäuser klatschen in die Hand ........ Stefan, Fb
Das über weite Strecken grottige Darmstadt-Spiel unserer Mannschaft ist natürlich nicht die beste Voraussetzung, um davon zu reden, den Betzenberg zu erobern. Dennoch haben wir uns gegen "größere" Mannschaften diese Saison deutlich leichter getan, vielleicht klappt das ja auch gegen Lautern - hoffen können wir ja.
Mein Wunschsystem: Zurück zum 4-2-3-1, vorne mit Gartler beginnen. Falls unser Königstransfer wieder nicht zündet gegen Adler oder Jovanovic wechseln und dann ggf. die Position mit Aziz tauschen lassen - und bitte nicht warten bis zur 75. Minute.
Zwar wurde Linsmayer oft gescholten, aber ich hoffe, dass er gegen seinen Ex-Club brennen wird - zumal er letztes Jahr ja unglücklich früh ausgewechselt werden musste. Paqarada kehrt zurück, er wurde schmerzlich vermisst. Da Bieler auf der Außenbahn gar nicht zurecht kam, ab in die Mitte. Zudem gehe ich vom worst case aus, also dass Wooten und Thiede nicht fit werden - daher hoffe ich, dass Knoll mal wieder eine Chance bekommt (und die Welt ist eine Scheibe).
Lautern ist zuhause eine Macht - ein Punkt zum Jahresabschluss wäre ok. Alles darüber hinaus wäre eine Riesenüberraschung - aber positiv lasse ich mich gerne überraschen.
PS: Bezahlkarte für Gästefans? Vorher sauf' ich Hahnenwasser!!! Boykottiert den Scheiß!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...obwohl es echt nicht leicht war, diese Gummi-Bratwurst noch ekliger zu machen als die Karlsberg-Plörre. Aber durch umfangreiche Forschungsinvestitionen mit freundlicher finanzieller Unterstützung von Stadt und Land ist es gelungen! Yeah!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Habe gestern im Fitnessstudio in Sandhausen einige Spieler vom SVS getroffen. Die sind alle heiß auf Lautern. Die wollen 2:1 gewinnen. Also ab zum Tipico und setzen.
ja und wenn Sie aufm Platz sind , scheißen Sie sich wieder in die Hose !!!! Aber vielleicht haben wir ja glück wie in Düsseldorf.Meines erachten reichen 3-4 gute Spiele in der Saison nicht um die Klasse zu halten. Ich kann mit dem Angsthasenfußball den wir spielen nichts mehr anfangen,aber wir haben ja noch eine Rückrunde .
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Die Erwartungen sind mittlerweile ziemlich eingedampft. Ich erwarte nicht, dass wir was Zählbares vom Betzenberg mitbringen werden. Dazu passt eben der Gesamteindruck und die Leistung vom Darmstadtspiel. Was ich erwarte ist, dass wir das Spiel so lange wie möglich offen halten und mit den Mitteln, die wir haben, uns zur Wehr setzen. Dazu gehört die richtige Einstellung und aggressives Zweikampfverhalten, denn ich möchte nicht auf dem Betze 3:0 oder 4:0 vorgeführt werden. Wir sollten in der Lage sein, auch bei einer drohenden Niederlage, erhobenen Hauptes vom Feld gehen zu können und uns den Respekt des Gegners erkämpft zu haben.
Dann kommt endlich die Winterpause, die Spieler, Trainer, Verantwortliche und Fans nun wirklich herbeisehnen. Vielleicht gelingt der Mannschaft mit dem Trainerstab so etwas wie eine "Neuausrichtung" mit Integration der Langzeitverletzten.
Die ersten 20 Minuten waren vielversprechend. Danach wurde es von Minute zu Minute schlechter. Unseren "neuen" Kratz und Kuhn fehlte vollkommen die Bindung zu Spiel. Sehr stark heute Riemann, gut fügte sich auch Kister neben Schulz und Ola ein. Fleispunkte auch für Kulo, ständig überall unterwegs mit guter Leistung. Unser Spielaufbau ingesamt zu durchsichtig und in den Kombinationen zu unpräzise.
Nach dem Sensationsspiel in Düsseldorf 3 Spiele von uns in denen wir leider kein Zweitliganiveau unter Beweis stellen konnten.
Viel Arbeit in der Winterpause, in der sich Schwartz, Kleppinger, Dorn und Schork sowohl die Frage des Spielsystems als auch die Frage nach EINER Verstärkung stellen müssen. Zillner wird nach seinem Kreuzbandriss wenn überhaupt wohl erst in den letzten Spielen der Saison wieder zurVerfügung stehen Außer ihm sehe ich leider keinen Qualitäts-Kreativspieler für das zentrale Mittelfeld.
UND: Präsidium, bitte unbedingt mit der Fanblockdiskussion befassen. Punkte, die wir durch unsere Situation im Stadion nicht einfahren können, könnten in der Schlussabrechnung fehlen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Der Anfang war ganz ordentlich, dann haben wir zu sehr dem FCK das Spiel überlassen. Kämpferisch war ich sehr zufrieden, auch wenn nach vorne leider viel zu wenig Gefahr ausgestrahlt wurde. Wenn man bedenkt, dass man durch ein irrgeuläres (Abseits-) Tor verloren hat, kann ich nur sagen, der Sieg von Lautern war nicht verdient - eine Mannschaft die kein reguläres Tor schießt, kann nicht verdient gewonnen haben. Punkt.
Das Tor war nicht Abseits. Als der Spieler den Ball reinspielt, steht Hoffmann auf gleicher Höhe. Der Einsatz und die Kampfbereitschaft hat mir auch gefallen, allerdings haben wir nicht einmal aufs gegnerische Tor geschossen... Insgesamt geht der Sieg für Lautern daher auch klar in Ordnung. UnsereTaktik ging eben nicht über 90 Minuten auf den Punkt irgendwie mitzunehmen.