Natürlich zunächst einmal Gratulation, ein großartiger, verdienter Sieg!
Zu Hause gegen den Tabellenletzten ein sehr, sehr schlechtes Spiel und auswärts beim Tabellenführer ein sensationell gutes. Wie passt das zusammen? Die Aufstellung hat mich schon sehr verwundert und ich dachte zunächst, da will der AS uns allen zeigen, wie Offensive in die Hose gehen kann. Am Ende hat er alles richtig gemacht! Bravo!
Diese Leistung ist kein Zufall. Die Mannschaft hat zweifellos die Qualität. 1. Die Fehler in der Sturmspitze wurden behoben, auf den eher kleinen und weniger robusten Gartler verzichtet, dafür spielt Aziz, jemand der die Bälle vom Himmel holt und auch behaupten kann. 2. Erstmals in dieser Saison die Variante Kulo als Zerstörer vor der 4er-Kette, da gehört er hin!! Stiefler neben Linsmayer, als offensiv ausgerichtetes Duo. Auf diese Position gehört Manuel und spielt das Spiel seines Lebens!! 3. Adler und Wooten als quirlige Außenspieler
Ich war davon überzeugt, dass es eine Aufstellungs- und Einstellungsfrage ist und keine Frage der Qualität. Das hat sich heute eindrucksvoll bewiesen.
Die Frage allerdings bleibt bestehen, warum wir genau dies nicht so zu Hause hinbekommen. Das ist das, was ich genau von unserem SVS in dieser Saison erwarte. Defensiv sehr gut stehen, schnelles Umschalten, OFFENSIVES Mittelfeld und eiskalt die Chancen verwerten. Warum rührt man in Lautern Beton an und spielt in Ingolstadt mit 3 Stürmern und 2 offensiven Spielern hinter den Stürmern? Die Frage kann uns nur AS beantworten. Gab es da ein Donnerwetter? Woher der plötzliche Sinneswandel? Nun schwebe ich auf einer positiven Grundstimmung dem nächsten Freitag entgegen und wünsche mir wieder dieselbe Aufstellung!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sonntagfrüh und man kann es immer noch schwer glauben ^^ so ein Auftritt bei den gefestigten Ingolstädtern. Nach Pauli wurden hier noch andere Stimmen über Wooten über die rechte Seite laut, aber Tatsache ist, dass er mit seinen Toren schon für mindestens 10 Punkte verantwortlich ist. Man muss es wohl wirklich an der Spielweise des Gegners festmachen, wie man aufstellt, und weiterhin wird die Tagesform mit entscheidend sein, aber das gestern war eine deutliche Sprache gegen das bewährte System mit der Doppelsechs und davor Stiefler und Thiede als Flügelflitzer. Also Stiefler mehr in die Mitte. Wie im Vorfeld erwähnt scheint es auch wirklich so etwas wie Angstgegner zu geben..
Ich bin immer noch von den Socken - ein verdienter Auswärtssieg beim Tabellenführer.
Die ersten paar Minuten war's mulmig - Kulo mit Blitzgelb, Stiefler semmelt am Tor vorbei...und eben jener Stiefler (!) drehte dann auf, dass einem Hören uns Sehen verging. Dass ich das mal sage, aber: Hut ab! Was hatte denn der gefrühstückt? Agil, mit Übersicht, zweikampf- und laufstark, während links und rechts Adler und Wooten wirbelten und Aziz vorne Ball um Ball herunterpflückte. Das war saugut, diese Halbzeit gehörte ganz klar uns.
In Hälfte 2 wurd's etwas haariger, die Ingos verbissener und mit der Zeit auch ganz schön hart. Nach dem Anschlusstreffer (klares Abseits!!!) hatte ich echten Bammel, dass wir uns noch die Butter vom Brot nehmen lassen, bevor dann Kopfballungeheuer (!) Adler alles klar machte - der berühmte Schwartz'sche Genickschuss, aber diesmal für den Gegner.
Mit 4-3-3 auch eine Aufstellung, mit der nun wirklich überhaupt niemand gerechnet haben dürfte. Kann man auch ruhig mal probieren, wenn man eh nix zu verlieren hat.
Wermutstropfen: Die Verletzung von Kübler (DAS war Rot) sah recht übel aus, hoffentlich hat's ihn nicht allzu sehr erwischt. Dazu Ola jetzt gelbgesperrt, da werden wir hinten gegen Fürth ein bissl umbauen müssen. Ein Punkt dort wäre klasse, und anschließend zuhause Aalen putzen...dann sähe die Welt noch ein ganzes Stück sonniger aus. Ich hoffe heute und morgen auf Niederlagen von 60 und Pauli, dann hätten wir wieder richtig Luft zum Atmen.
Für die 2. Liga, Sportverein!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeEin Punkt dort wäre klasse, und anschließend zuhause Aalen putzen...
Nach dem bisherigen Saisonverlauf gibt es keinerlei Optimismus, daß wir gegen Aalen mit breiter Brust aufspielen und zeigen, wer der Herr im Haus ist. Ein Sieg gegen Fürth ist wahrscheinlicher als gegen Aalen. Aber vielleicht findet AS auch mal einen schlagkräftigen Matchplan für ein 6-Punkte-Heimspiel. DAS wäre dann Balsam für die gelittene Fan-Seele.
Hatte es eigentlich schon gestern erwartet, so mußte ich bis heute warten, bis der erste unserer Mahner diesen Sensationssieg relativiert, Danke hierfür: mal wieder unheimlich aufbauend für das Team und die Verantwortlichen (die anscheinend hier ja eifrig mitlesen...) Nach so einem Spiel sollte man sich auch mal zurücklehnen und einfach nur genießen dürfen, das war eine tolle Mannschaftsleistung und auch eine tolle taktische LEistung unseres Trainers. Punkt. Was in Fürth oder gegen Aalen passiert, kann noch niemand sagen, das zählt aber auch erst in einer bzw 2 Wochen... Ich traue dem Team zu, daß sie auch aus Fürth was mitnehmen (Wenns normal läuft, verliert Fürth morgen in Pauli und dann geht denen der A... auf Grundeis) und auch Aalen wird nicht gerade mit breiter Brust bei uns auftreten...
Zitat von tha1983Hatte es eigentlich schon gestern erwartet, so mußte ich bis heute warten, bis der erste unserer Mahner diesen Sensationssieg relativiert, Danke hierfür: mal wieder unheimlich aufbauend für das Team und die Verantwortlichen (die anscheinend hier ja eifrig mitlesen...)
Ich habe nicht unseren "Sensationssieg" relativiert, sondern die überaus euphorische Erwartung unseres Don Jorge. Ich wiederhole mich - nur für Dich, damit auch Du es verstehst - daß wir uns in dieser Saison zu Hause gegen Nichtabstiegskonkurrenten leider sehr schwer tun. Deshalb erwarte ich gegen Fürth eher einen Sieg als gegen Aalen. Ich habe aber auch gleichzeitig die Hoffnung formuliert, daß AS vielleicht auch mal für solche Spiele eine geeignete Taktik und Aufstellung findet. Wäre das erste Mal in dieser Saison - aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ...
Zitat von SVS_2010 Ich habe nicht unseren "Sensationssieg" relativiert, sondern die überaus euphorische Erwartung unseres Don Jorge.
Es soll tatsächlich Menschen geben, die sich einfach mal vorbehaltlos über diesen Sieg freuen können! Einfach nur freuen bedeutet nicht, dass man den bisherigen Saisonverlauf vergisst oder plötzlich völlig utopische Erwartungen äußert. Falls hier jemand von der Mannschaft oder sonst wer vom SV mitliest, sollte der doch auch mal die Freude der Fans genießen können und nicht immer nur die "Mahner und Erinnerer" im Nacken haben, wenigstens mal für ein paar Tage. Ich glaube kaum, dass die Mannschaft jetzt in völliger Euphorie denkt "Jetzt putzen wir jeden." Gegen Fürth und Aalen 4 Punkte zu holen, das nennt man HOFFNUNG und ohne die brauchen wir nicht mehr zum SV zu gehen.
lieber svs_2010: ich verstehe sehr gut, was du sagen möchtest, aber: man kann auch mal akzeptieren, daß jedes Spiel anders ablaufen kann, in einem Fussballspiel sind viele Unwägbarkeiten drin: machen wir Samstag nicht die 2 frühen Tore, läufts vielleicht auch anders... Daß es gg Aalen kein Offensivfeuerwerk geben wird, dürfte jedem klar sein, da gibts 2 Optionen: daheim bleiben oder Augen zu und durch was manche hier mit ihren 6 Punkte spielen haben...wichtig ist doch, daß genügend Punkte gesammelt werden, ob die gegen Aalen oder gegen Ingolstadt sind, ist doch letztendlich egal,eine schlechte Bilanz haben wir gegen Mitkonkurrenten haben wir jedenfalls gar nicht: in Aalen und gg 60 und Fürth gewonnen, Punkt gg Pauli, Punkt gg Bochum und Pkt gg Aue, dazu ne Niederlage in St Pauli, macht für mich von 21 deren 12, bei nur 1 (!!) Niederlage. Vollkommen ok. Und daß der Abstiegskampf oft wenig Platz für offensiven Hurrafussball bereit hält (v.a. in Spielen von direkten Konkurrenten), muß ich den Fussballexperten unter uns Foristen sicher auch nicht erklären
Ich rechne ja auch damit, dass die kommenden Spiele andere Spiele werden gerade wenn sich die Gegner am Hardtwald wieder hinten einigeln. Tja, nicht so einfach, jetzt die richtigen Schlüsse aus diesem starken Auswärtsspiel zu ziehen: Zum Beispiel eine mutigere Taktik beibehalten.
Zitat von tha1983was manche hier mit ihren 6 Punkte spielen haben...wichtig ist doch, daß genügend Punkte gesammelt werden, ob die gegen Aalen oder gegen Ingolstadt sind, ist doch letztendlich egal
Die Wahrheit liegt in der Mitte. Jeder Sieg gibt gleichviele Punkte, aber der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten ist zweifellos wertvoller, denn am Ende kommt es nicht auf die Höhe der Punktzahl, sondern auf die Platzierung an. Wenn wir gegen Aalen verlieren, kommen die bis auf 3 Punkte an uns ran. Gewinnen wir, beträgt die Distanz 9 Punkte und Aalen hat kaum noch eine Chance, an uns vorbeizuziehen. "6 Punkte Spiel" ist also nicht nur ein banaler Ausdruck, sondern mathematisch begründbar.
Du hast in "Deinem" Saison-Verlauf übrigens die 0:3-Heimpleite gegen den FSV Frankfurt vergessen. Die zählen für mich nach wie vor zum Kreis der Abstiegskandidaten, während sich Fürth vermutlich in den nächsten Spielen aus dem Tabellenkeller verabschieden wird.
Gegen Aalen ist leider wieder zu erwarten - und das war der eigentliche Ausgangspunkt dieser Diskussion - daß die Taktik "bloß nicht verlieren" heißt und ein qualvolles 0:0 oder 1:1 zu befürchten ist. Und ich formuliere jetzt schon zum 3. Mal die Hoffnung, daß AS auch hier mal seine Taktik ändert.
Ich? Euphorisch? Kann nicht sein. Das war mein böser Zwilling.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."