Da das Thema "geringe Zuschauerzahl" immer wieder und immer intensiver diskutiert wird, habe ich hierzu mal einen eigenen Thread aufgemacht.
Es ist wirklich enttäuschend und ernüchternd, daß sich das Zuschaueraufkommen in der neuen Saison ggü. der alten Saison nicht gesteigert hat. Ca. 1500 – 1800 eigene Zuschauer (ohne den Gästeblock) sind für die 3. Liga ein Witz - zumal für eine Mannschaft, die im vorderen Mittelfeld mitspielt. (Das sind z.B. ungefähr so viele bzw. wenige Zuschauer wie Worms in der Regionalliga hat.)
Meines Erachtens gibt es eine Vielzahl von Gründen:
1) Auswärtige kommen mit dem Auto – und der offizielle Autoparkplatz bei den Sandhäuser Höfen ist ein schlechter Witz. Bei strammem Fußmarsch braucht man rund 20 Minuten für die Strecke. Bei dieser Entfernung hätte man auch gleich den Sandhäuser Festplatz nehmen können, dann hätte man nicht wertvolles Ackerland platt machen müssen.
2) Unattraktive Sitzplatztribüne hinter dem Tor. Hinter der Torlinie zu sitzen ist deutlich unattraktiver als an der Seitenlinie. Auf vielen Plätzen muß man zudem durch das Ballauffangnetz gucken. Apropos durch das Netz gucken: Auf den Stehplätzen durch das Gitter zu gucken – falls man etwas weiter unten steht – ist ebenso ätzend.
3) Ergebnis- bzw. punkteorientierte Spielweise der Mannschaft. Okay – wir stehen auf einem guten 6. Platz. Aber keines der bisherigen 5 Heimspiele – inklusive dem mutlosen Kick gegen den BVB – war dazu angetan, aus einem Neu- oder Gelegenheitszuschauer einen Fan zu machen oder ihn zumindest zum baldigen Wiederkommen zu bewegen. Unsere Mannschaft ist spielerisch und taktisch gut auf- und eingestellt. Aber es fehlt etwas das Herz, der Kampf, die Leidenschaft, der Siegeswille. Wenn man in Führung ist, wird diese verwaltet. Und mit einem Unentschieden scheint die Mannschaft auch nicht wirklich unzufrieden zu sein.
4) Stimmung wie bei einem Oberliga-Spiel. Wer für einen Tribünenplatz 18 Euro ausgibt und vielleicht eine dreiviertel Stunde Anfahrtszeit (inkl. Fußmarsch vom Parkplatz) in Kauf nimmt, der möchte nicht nur ein Drittliga-Spiel sehen, sondern auch einen Hauch von Bundesliga-Atmosphäre schnuppern.
5) Mit dem Abkassieren beim Pokalspiel gegen Dortmund – vor allem auf den Sitzplätzen – hat der Verein seine Kasse kurzfristig voll gemacht, aber langfristig ein Eigentor geschossen. Mit 49 Euro (bzw. 200 Euro für die VIP-Zusatztribüne) hat man viele Interessierte und potentielle Neuzuschauer verprellt.
Sicherlich gibt es einige weitere Gründe und natürlich kann man zu den obigen Gründen noch das eine oder andere sagen. Dies sollte auch nur ein Diskussionsanstoß sein.
Die Tribüne hinter dem Tor ist ja soweit ich weiß nur gemietet...wenn der Vertrag da mal ausläuft, sollte man sich überlegen, ob man nicht so wie beim Pokalspiel lieber auf der Gerade neue Tribünen baut...da war die Sicht nämlich richtig gut. Am schlechtesten ist die Sicht hinterm Tor...da den Fanblock ist wirklich suboptimal und hält viele davon ab, sich da dazu zu stellen (u.a. mich).
Es muss auch viel mehr Werbung gemacht werden. Wenn man nicht im Internet auf die Vereinshomepage schaut oder durch zufall den winzigen Hinweis in der RNZ findet, weiß man doch als Außenstehender nicht, wann überhaupt gespielt wird. Da wird eindeutig an der falschen Stelle gespart. Man sollte mal großflächig Plakate am Straßenrand verteilen, und zwar nicht durch Fans, wie es das vor 2-3 Jahren mal gab...nein, im großen Stil wie bei den Adler Mannheim oder den Rhein Neckar Löwen zum Beispiel...da hängt ja auch an jeder Ecke ein großes Plakat. Das ganze dann mit einer Aktion verbinden...3 Spiele zum Preis von 2...und schon lockt man die Leute an.
Außerdem muss der Verein durch die Medien attraktiver gemacht werden...die RNZ berichtet viel zu wenig vom SVS. Ein kurzer Bericht vor und nach dem Spiel ist für einen Proficlub zu wenig (ein Vergleich mit anderen 3.Ligisten wäre da interessant...wohnt zufällig jemand im Einzugsgebiet eines andere Clubs? Darmstadt oder so?). Ein Bericht unter der Woche muss da schon noch drin sein. Über Hoffenheim finden sie ja auch jeden Tag was... Die Homepage ist auch verdammt schlecht...es gibt nicht mal mehr Interviews und die Berichte im Fanbereich sind auch verdammt schlecht geschrieben (sorry Stefan, das meine ich wirklich nicht persönlich)...hat man denn da auch alle Leute vergrault, die das früher gemacht haben?
Achja...warum ist denn eigentlich nichtmal das Forum verlinkt??
Zitat von SVS_2010Da das Thema "geringe Zuschauerzahl" immer wieder und immer intensiver diskutiert wird, habe ich hierzu mal einen eigenen Thread aufgemacht.
Es ist wirklich enttäuschend und ernüchternd, daß sich das Zuschaueraufkommen in der neuen Saison ggü. der alten Saison nicht gesteigert hat. Ca. 1500 – 1800 eigene Zuschauer (ohne den Gästeblock) sind für die 3. Liga ein Witz - zumal für eine Mannschaft, die im vorderen Mittelfeld mitspielt. (Das sind z.B. ungefähr so viele bzw. wenige Zuschauer wie Worms in der Regionalliga hat.)
Meines Erachtens gibt es eine Vielzahl von Gründen:
1) Auswärtige kommen mit dem Auto – und der offizielle Autoparkplatz bei den Sandhäuser Höfen ist ein schlechter Witz. Bei strammem Fußmarsch braucht man rund 20 Minuten für die Strecke. Bei dieser Entfernung hätte man auch gleich den Sandhäuser Festplatz nehmen können, dann hätte man nicht wertvolles Ackerland platt machen müssen.
2) Unattraktive Sitzplatztribüne hinter dem Tor. Hinter der Torlinie zu sitzen ist deutlich unattraktiver als an der Seitenlinie. Auf vielen Plätzen muß man zudem durch das Ballauffangnetz gucken. Apropos durch das Netz gucken: Auf den Stehplätzen durch das Gitter zu gucken – falls man etwas weiter unten steht – ist ebenso ätzend.
3) Ergebnis- bzw. punkteorientierte Spielweise der Mannschaft. Okay – wir stehen auf einem guten 6. Platz. Aber keines der bisherigen 5 Heimspiele – inklusive dem mutlosen Kick gegen den BVB – war dazu angetan, aus einem Neu- oder Gelegenheitszuschauer einen Fan zu machen oder ihn zumindest zum baldigen Wiederkommen zu bewegen. Unsere Mannschaft ist spielerisch und taktisch gut auf- und eingestellt. Aber es fehlt etwas das Herz, der Kampf, die Leidenschaft, der Siegeswille. Wenn man in Führung ist, wird diese verwaltet. Und mit einem Unentschieden scheint die Mannschaft auch nicht wirklich unzufrieden zu sein.
4) Stimmung wie bei einem Oberliga-Spiel. Wer für einen Tribünenplatz 18 Euro ausgibt und vielleicht eine dreiviertel Stunde Anfahrtszeit (inkl. Fußmarsch vom Parkplatz) in Kauf nimmt, der möchte nicht nur ein Drittliga-Spiel sehen, sondern auch einen Hauch von Bundesliga-Atmosphäre schnuppern.
5) Mit dem Abkassieren beim Pokalspiel gegen Dortmund – vor allem auf den Sitzplätzen – hat der Verein seine Kasse kurzfristig voll gemacht, aber langfristig ein Eigentor geschossen. Mit 49 Euro (bzw. 200 Euro für die VIP-Zusatztribüne) hat man viele Interessierte und potentielle Neuzuschauer verprellt.
Sicherlich gibt es einige weitere Gründe und natürlich kann man zu den obigen Gründen noch das eine oder andere sagen. Dies sollte auch nur ein Diskussionsanstoß sein.
Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag - WIR zwei sind uns mal in allen Punkten einig !!!das es so was Schönes gibt!!!
Zitat von Fish.. 1.) die Berichte im Fanbereich sind auch verdammt schlecht geschrieben (sorry Stefan, das meine ich wirklich nicht persönlich)...
2.) warum ist denn eigentlich nichtmal das Forum verlinkt??
zu 1.) dann mach es doch selbst,wenn Du es besser kannst Du Schlaumeier !!!!!!!!
zu 2.) hier vollste Zustimmung!!Aktualität usw unserer homepage lassen arg zu wünschen übrig!!für einen Drittligisten lächerlich!aber da hat wohl vom arbeiten her wohl jemand keine Lust mehr...^^
über Jena zB wird in der dortigen Region auch sehr intensiv berichtet (fast tägllich),genau so Chemnitz oder Aue...und nun bitte soll keiner kommen mit dem Argument "die Städte sind doch viel größer als Sandhausen" ...das is einfach lächerlich!!!
für mich sieht es so aus, dass wir beim Hoppschen Tageblatt (RNZ) halt einfach kein standing haben!!die aufgeführten Beispiele (Bruchvögel Mannheim und Schmusetiger Rhein-Neckar) sind auch witzig, weil es auch Clubs von Papa Dietmar sind,wo der Dietmar sein Sohn als Spielzeug geschenkt bekommen hat !!!da is doch klar, das wenn ein Milliardäro der Zeitung was auf den Tisch legt dann natürlich auch ausführlichst über sämtliche Pupse von Salihovic,Braithwaith und Co berichtet wird^^
hinzu kommt dann noch der "Starreporter" Wolle Brück mit seinem verqueren Weltbild,der seine Berichte nach den angebotenen Büffets bei den Vereinen schreibt...anscheinend hat für ihn der SVS dort mega Nachholbedarf...aber ich glaube, wer aussieht als wenn er auf der Straße lebt hat halt anscheinend ein verqueres Weltbild...
auch auf kicker.de wird nicht über uns Berichtet...fast jeden Tag kommt ein neuer Bericht über irgendeinen Spieler, über die Vereinsführung und was weiß ich was von allen möglichen Vereinen, nur nicht vom SVS. Das kann doch auch nicht sein, oder?
und im Falle der Adler Mannheim und der Rhein Neckar Löwen ging es ja nicht um die Zeitung, sondern um die ganzen Plakate, die hier rumhängen...wenn man ihr der Region bekannt werden will, muss man halt auch was dafür tun. Klar ist das nicht billig, aber für andere Sachen wird ja auch genug Geld ausgegeben.
Der SVS ist der kleinste und unattraktivste Verein, wobei das eine hier nicht unbedingt auf das andere folgen muss...der Verein tut allerdings alles dafür.
Zitat von Fish Außerdem muss der Verein durch die Medien attraktiver gemacht werden...die RNZ berichtet viel zu wenig vom SVS. Ein kurzer Bericht vor und nach dem Spiel ist für einen Proficlub zu wenig (ein Vergleich mit anderen 3.Ligisten wäre da interessant...wohnt zufällig jemand im Einzugsgebiet eines andere Clubs? Darmstadt oder so?). Ein Bericht unter der Woche muss da schon noch drin sein. Über Hoffenheim finden sie ja auch jeden Tag was...
Hier hinkt der Vergleich mit anderen Drittliga-Vereinen natürlich. Deren Städte haben "eigene" Zeitungen, die natürlich über ihren Verein am meisten schreiben. Beispiel: Natürlich berichtet das "Darmstädter Echo" ausführlich über den SV98 und erst an zweiter Stelle über die Frankfurter Zweitligisten. Bei der RNZ ist es so, daß Hoffenheim bzw. Sinsheim genauso zum Einzugsgebiet gehören wie Sandhausen. Und daß über einen Erstligisten mehr berichtet wird, als über einen Drittligisten, ist auch klar.
Zitat von Fish Achja...warum ist denn eigentlich nichtmal das Forum verlinkt??
Das wüßte ich auch gerne ...
Zitat von Fish auch auf kicker.de wird nicht über uns Berichtet...fast jeden Tag kommt ein neuer Bericht über irgendeinen Spieler, über die Vereinsführung und was weiß ich was von allen möglichen Vereinen, nur nicht vom SVS. Das kann doch auch nicht sein, oder?
Das stimmt nicht. Es gab in der letzten Saison viele Berichte über den SVS. In den letzten Wochen eher weniger - wohl auch, weil es im Moment weder besonders gut noch besonders schlecht läuft - was will man da schreiben?
...Herr Kletti, wann kommt die erste eigene Sandhäuser Zeitung (bitte ohne Brück!!) mit tollen Berichten über unseren SVS ?? ...ihr habt Recht, es müssen mehr Plakate über die Spieltage ausgehängt werden. Früher hat sich der SVS überall präsentiert, z.B. Rewe-Märkte, Famila mit Autogrammstunde usw.und heute??...ein Sponsor muss endlich aufs Trikot...
Ich glaube kaum, dass mehr Werbung oder mehr Berichte in der Zeitung einen großen Unterschied machen würden. Auch so dürfte es wohl keinem Fußballinteressierten in der Region entgehen, dass es hier alle 2 Wochen Drittligafußball zu sehen gibt.
Den Punkten von SVS_2010 stimme ich dagegen zu. Wobei sicherlich nicht alles einfach zu ändern wäre. Z.B. vermute ich, dass die Sitzplatztribüne hinter dem Tor stehen muss, damit man eine den Auflagen entsprechende Anzahl von Sitzplätzen hinbekommt (wenn ich da falsch liege, wäre aber tatsächlich der Platz der zusätzlichen Tribünen vom Pokalspiel besser). Egal wie, kurzfristig wird sich an den Zuschauerzahlen wohl kaum etwas ändern. Dafür gibt es dummerweise eben einfach zu viel Konkurrenz an Sportangeboten in der Region. Langfristig liegt für mich die Hauptchance in dem, was SVS_2010 in Punkt 3 anspricht. Ein beherztes Auftreten einer Mannschaft, bei der sich jeder einzelne mit dem SVS identifiziert, ist wichtiger als so manches Ergebnis. Dazu gehört auch, dass eine Mannschaft über Jahre zusammenspielt. In der Hinsicht (auch was die Zuschauerzahlen angeht) waren wir in den ersten Drittligajahren auf einem guten Weg, dann kam eine Phase, die auch in der Außendarstellung sicher sehr unglücklich war. Derzeit bin ich da aber doch wieder ganz optimistisch. Auch abgesehen von den Ergebnissen ist unsere Mannschaft die letzten Wochen nicht so schlecht aufgetreten, sicher ist auch noch Luft nach oben.
die Berichte im Fanbereich sind auch verdammt schlecht geschrieben (sorry Stefan, das meine ich wirklich nicht persönlich)...hat man denn da auch alle Leute vergrault, die das früher gemacht haben?
danke für den hinweis...versuche mich zu bessern...
Zitat von stefandie Berichte im Fanbereich sind auch verdammt schlecht geschrieben (sorry Stefan, das meine ich wirklich nicht persönlich)...hat man denn da auch alle Leute vergrault, die das früher gemacht haben?
danke für den hinweis...versuche mich zu bessern...
vielleicht kannst du die nächsten Berichte ja zusammen mit dem Julian verfassen, der schreibt ja auch nach jedem Spiel recht gute Berichte in seinem Blog und scheint daher auch oft mit dabei zu sein...da ist es eigentlich schade, dass die hier oft mehr oder weniger untergehen.
Zitat von fransIch glaube kaum, dass mehr Werbung oder mehr Berichte in der Zeitung einen großen Unterschied machen würden. Auch so dürfte es wohl keinem Fußballinteressierten in der Region entgehen, dass es hier alle 2 Wochen Drittligafußball zu sehen gibt.
Sehe ich auch so. Man kann davon ausgehen, daß in der Region mittlerweile jeder Fußballinteressierte weis, daß am Hardtwald dritte Liga gespielt wird. Das muß man den Leuten nicht alle 3 Tage unter die Nase reiben und vor die Augen halten.
Daß das Potential grundsätzlich da ist, sieht man zum Beispiel, wenn man sich den Anfang der letzten Saison anschaut: Im Zuge der Favoriten-Euphorie kamen in den ersten 3 Heimspielen (Offenbach, Jena, Dresden) zusammen über 14.000 Zuschauer. Das Problem ist also eher, die Leute zu binden. Neugierige und Gelegenheitszuschauer müssen wieder kommen bzw. regelmäßiger kommen. Genau das tun sie aber offensichtlich nicht.
Beim Kraichgauer Dorfverein ist das Zuschaueraufkommen ja deutlich am bröckeln. Gestern die niedrigste Zuschauerzahl seit diese Multi-Kulti-Gurkentruppe in der ersten Liga kickt. Auch beim KSC dürften viele Fans die Schnauze voll haben von inkompetenter Vereinsführung, ewigen Trainerwechseln, die alle nichts bringen, und fortwährenden Niederlagen. Das ist sicherlich eine große Chance für den SVS. Gerade jetzt, wo es gegen attraktive Gegner um den Aufstieg geht, dürften viele TSG- und KSC-Enttäuschte mal vorbeischauen am Hardtwald. Und wenn sie dann sehen, daß sie für deutlich weniger Geld bessere und erfolgreichere Spiele geboten bekommen, dann werden sie auch wieder kommen.
Zitat von SVS_2010Beim Kraichgauer Dorfverein ist das Zuschaueraufkommen ja deutlich am bröckeln. Gestern die niedrigste Zuschauerzahl seit diese Multi-Kulti-Gurkentruppe in der ersten Liga kickt. Auch beim KSC dürften viele Fans die Schnauze voll haben von inkompetenter Vereinsführung, ewigen Trainerwechseln, die alle nichts bringen, und fortwährenden Niederlagen. Das ist sicherlich eine große Chance für den SVS. Gerade jetzt, wo es gegen attraktive Gegner um den Aufstieg geht, dürften viele TSG- und KSC-Enttäuschte mal vorbeischauen am Hardtwald. Und wenn sie dann sehen, daß sie für deutlich weniger Geld bessere und erfolgreichere Spiele geboten bekommen, dann werden sie auch wieder kommen.
Sehe ich auch so. Das mit den besseren Spielen war auch über weite Strecken der Hinrunde so. Gestern sah es aber leider so aus, als hätte unsere Mannschaft ihr Schwächephase über die Winterpause hinweg ausgedehnt. Am nächsten Samstag muss das Ruder endlich wieder herumgerissen werden!