aber recht hat er, aber wurscht ists trotzdem, schließlich zählen für den Aufstieg rein die Punkte, gell, und ich kenne Teams mit vieln Fans aber wenig Punkten
Naja, ich finde das nicht so wurscht.....Ein Verein mit einem nicht mal viertligatauglichen Fanumfeld in der 2. Liga ? Ich freue mich als SV-Fan natürlich riesig, wenn das passieren sollte und die Mannschaft hat es auch verdient, so wie sie spielt, aber wir haben mit dem derzeitigen Umfeld und 1800 Zuschauern beim 1. Heimspiel des Jahres, wo unsere Jungs auch noch zusätzlich die Tabellenspitze errungen haben, leider überhaupt NICHTS in der 2. Bundesliga verloren. Wie der Kommentator des SWR so passend gesagt hat: "Stell dir vor du hast die Chance aufzusteigen und niemand schaut zu.."
Wenn wir uns sportlich qualifizieren sollten ( und das ohne einen Hopp oder anderen Großinvestor im Rücken zu haben!), dann gehören wir auch in die 2. Liga. Oder können wir vielleicht etwas dafür wenn es die zuschauerstarken Vereine der 3.Liga ( Osnabrück, Bielefeld, Offenbach oder andere) nicht schaffen sollten? Natürlich hätte ich auch lieber in jedem Spiel 5000 Zuschauer oder mehr aber das ist in unserer Gegend eben nicht so einfach. Noch dazu ist unser Stadion auch keine "Arena" was manche Eventleute zusätzlich anzieht. Versuche weitere Leute zu begeistern gab es schon zig in der Vergangenheit. Und ehrlich gesagt, solche Leute wie in Hoffenheim, die bei den ersten schwächeren Spielen gleich meckern oder ganz wegbleiben, auf die kann ich auch verzichten. Von daher wenn es Ende der Runde zum Aufstieg freue ich mich riesig. Sollte es nicht reichen ist es für mich aber auch kein Beinbruch.
Zitat von JulianNaja, ich finde das nicht so wurscht.....Ein Verein mit einem nicht mal viertligatauglichen Fanumfeld in der 2. Liga ? Ich freue mich als SV-Fan natürlich riesig, wenn das passieren sollte und die Mannschaft hat es auch verdient, so wie sie spielt, aber wir haben mit dem derzeitigen Umfeld und 1800 Zuschauern beim 1. Heimspiel des Jahres, wo unsere Jungs auch noch zusätzlich die Tabellenspitze errungen haben, leider überhaupt NICHTS in der 2. Bundesliga verloren. Wie der Kommentator des SWR so passend gesagt hat: "Stell dir vor du hast die Chance aufzusteigen und niemand schaut zu.."
Nicht mal viertligatauglich halte ich für übertrieben. Bei den meisten Regionalligavereinen schauen 500 – 1500 Leute zu – da liegen wir schon deutlich drüber. Und daß bei 4 Grad nur 1800 Zuschauer kommen, ist auch nicht verwunderlich. Im Frühling bei ordentlichem Wetter und attraktiven Gegnern werden sicherlich dauerhaft über 2000 kommen. Der Zulauf aus Sandhausen ist aber bei nicht mal 15000 Einwohnern natürlich begrenzt. Und für diejenigen, die mit dem Auto anreisen müssen, ist die beschissene Parkplatzsituation sicherlich auch ein Grund, warum sie nicht regelmäßig kommen. Wer mal bei den Sandhäuser Höfen geparkt hat und bis zum Stadion gelaufen ist, überlegt sich, ob er sich das noch mal antut. (Warum hat man nicht direkt am Stadion einen halben Hektar Wald gefällt und dafür bei den jetzigen Parkplätzen einen Hektar aufgeforstet? Damit hätten sowohl die SVS-Zuschauer als auch die Natur gewonnen. Der Weg des geringsten Widerstands ist nun mal meistens nicht der beste!)
Letztlich ist es aber so, wie es Freibeuter sagt: Wir können nichts dazu, daß wir besser sind als die Großen und wir müssen uns dafür sicherlich nicht entschuldigen. Und gemessen an der Einwohnerzahl sind 2000 Zuschauer übrigens gar nicht so schlecht. Darmstadt hat die 10-fache Einwohnerzahl, aber nur das 4-fache an Zuschauern.
Spekulationen über künftige Zuschauerzahlen bringen nix,jetzt lasst die Jungs einfach mal aufsteigen,auch im Umfeld mehr Werbung machen und dann wird das schon.Es is ja schon schön,dass wenn wie gegen Haching unsere Jungen mit dabei sind wieder mal Stimmung war-ich freue mich inzwischen über die kleinen Dinge
Unser Verein SV Sandhausen spielt diese Saison eine überragende Saison in der 3. Liga und hat die große Chance in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Leider sind die Zuschauerzahlen beim SVS einem Spitzenteam der 3. Liga aber nicht würdig. Woran liegt’s? Am großen sportlichen Angebot im Rhein-Neckar Dreieck ( z.B. Adler, Löwen, Hoffenheim) oder zu wenig Marketing beim SVS? Ist auch erst mal egal und wollen wir momentan gar nicht weiter aufarbeiten aber unser Ziel für die letzten drei Heimspiele dieser Saison ist es das Hardtwaldstadion voller zu bekommen.
Dafür nehmen wir nun euch Fans in die Pflicht! Ihr, die regelmäßig zum SVS geht, kennt unser Team und wisst was die Jungs diese Saison draufhaben. Ihr müsst nun als Multiplikator dienen und in eurem Umfeld Werbung machen und die Leute mit zu den nächsten Spielen nehmen. Sprecht mit euren Eltern, Geschwistern, Freunden, Nachbarn und Kollegen. Erzählt ihnen vom SVS und das wir ganz nah an der zweiten Liga dran sind. Bringt die Leute mit ins Stadion und lasst uns dann alle gemeinsam unseren SVS unterstützen, zum Sieg schreien und den Aufstieg feiern!
Die nächsten Heimspiele des SVS sind am: Samstag, den 07. April um 14 Uhr gegen Werder Bremen II Samstag, den 14. April um 14 Uhr gegen den VFB Stuttgart II Samstag, den 05. Mai um 13:30 Uhr gegen Heidenheim
Auf geht’s Leute macht Werbung für unseren SVS und lasst uns unter dem Motto „Wir gehen zum SVS“ viele Leute gewinnen!
Teilt diesen Aufruf in Facebook, Twitter oder in Foren um möglichst viele Leute zu erreichen.
Danke und schwarz-weisse Grüße SVS Fanclub „Carpe Diem Sandhausen“
...die niedrige Zuschauerzahl ist schon sehr schwach...obwohl es um den spannenden Aufstieg des SVS in die 2.Fussball-Bundesliga geht...die aufgerufene Aktion von "Freibeuter" ist schon einmal ein toller Beitrag zu mehr Zuschauern...meiner Meinung nach muß aber auch der Verein (Marketing) mehr unternehmen und die Mannschaft auch außerhalb des Rasens in dieser Situation mehr "Präsenz" zeigen...früher hatte man das öfter gemacht zb.im Famila Center mit Autogrammstunde, bei REWE Märkten mit Verlosung, Kleine Geschenke für die Kids...SVS-Fähnchen zum Mitbringen ins Stadion...oder mal bei derzeit schönem Wetter in Heidelberg auf dem Bismarkplatz mit Autogrammen der Spieler...was meint Ihr dazu??...
Gut gemeinter Aufruf - aber hoffnungslos. Denn ausgerechnet jetzt kommen die 2 unattraktivsten Mannschaften. Werder II und VfB II. Blöder hätte es - zumindest zuschauermäßig - nicht laufen können. Ich rechne gegen Bremen, die ja faktisch bereits abgestiegen sind, mit 1700 Zuschauern. (Gäste-Fans vermutlich Fehlanzeige.) Gegen Stuttgart könnten es 2000 werden. Vielleicht kommen ja auch mal richtig viele VfB-Fans, da die erste Mannschaft freitags zu Hause spielt und sich die zweite ja mitten im Abstiegskampf befindet. Und wenn gegen Heidenheim schon alles gelaufen ist - natürlich im positiven Sinne! - dann werden auch da nur die echten Fans kommen, zuzüglich ein paar "Aufstiegsfeier-Neugierige", insgesamt vielleicht 2500.
Ich denke, das Thema wird auch über das Saisonende hinaus ein Dauerbrenner bleiben, solange nicht die tiefer liegenden Ursachen behoben werden. Autogrammstunden und Schilder aufstellen alleine bringen nichts!
Gut gemeinter Aufruf - aber hoffnungslos. Denn ausgerechnet jetzt kommen die 2 unattraktivsten Mannschaften. Werder II und VfB II. Blöder hätte es - zumindest zuschauermäßig - nicht laufen können. Ich rechne gegen Bremen, die ja faktisch bereits abgestiegen sind, mit 1700 Zuschauern. (Gäste-Fans vermutlich Fehlanzeige.) Gegen Stuttgart könnten es 2000 werden. Vielleicht kommen ja auch mal richtig viele VfB-Fans, da die erste Mannschaft freitags zu Hause spielt und sich die zweite ja mitten im Abstiegskampf befindet. Und wenn gegen Heidenheim schon alles gelaufen ist - natürlich im positiven Sinne! - dann werden auch da nur die echten Fans kommen, zuzüglich ein paar "Aufstiegsfeier-Neugierige", insgesamt vielleicht 2500.
Ich denke, das Thema wird auch über das Saisonende hinaus ein Dauerbrenner bleiben, solange nicht die tiefer liegenden Ursachen behoben werden. Autogrammstunden und Schilder aufstellen alleine bringen nichts!
man man, die 2 unattraktivsten Mannschaften..gegen die es um den Aufstieg in die zweite Liga geht!!! Da sollte der Gegner sekundär sein. Bin gegen Bremen leider nicht da, aber das wäre ne Riesensache, wenn der Aufruf was Positives bewegen würde und ich hoffe es sehr. Das generelle Problem mit den Zahlen ist nicht so leicht zu bekämpfen, mit einem Aufstieg erhöht sich das von alleine. Ich habe aber meine Meinung zu dem Thema und es muss nicht zwangsläufig mit dem Überangebot in der Region zu tun haben...
Die Zeiten als wir gegen VFB Eppingen über 10000 Zuschauer hatten sind leider vorbei. Heute gehen vile zum Fußball wegen dem Event an sich. Hier können wir leider als kleiner Verein nicht so viel bieten, da ist sicher auch noch Verbesserungsbedarf. Allerdings haben wir beim SV sehr treue Fans und Sponsoren die den Verein schon lange unterstützen und nicht nur beim Erfolg da sind. Sollten wir tatsächlich aufsteigen wird sich die Fangemeinde auch vergrößern und der Verein an sich interessanter werden. Vielleicht hilft aber der Aufruf von freibeuter tatsächlich und es kommen zu den letzten Spielen mehr als 2000 Zuschauer. Dieses Jahr fehlen der 3 Liga auch die attraktiven Vereine, die viele Fans mitbringen z.B. Dresden. Auf alle Fälle können wir stolz auf unsere Mannschaft sein und sollten dies im Stadion auch zeigen.
Ich sehe das nicht als hoffnungslos an. Der Appell geht hier an die Fans, welche bisher regelmäßig beim SVS im Stadion sind. Wenn jeder von denen nur einen weiteren Zuschauer beim nächsten Spiel mitbringt wäre das schon ein Erfolg. Die Leute sollen nicht wegen dem Gegner kommen, die Leute sollen wegen dem SVS kommen! Daher ist es auch egal ob wir gegen Bremen oder sonst irgendwen spielen. Macht euren Freunden und Bekannten die Situation bewusst in der der SVS steht. Nämlich kurz vor einem Aufstieg in die zweite Bundesliga. Wir als kleiner Dorfverein und ohne die finanziellen Mittel wie sie Vereine hier in der Region haben! Wir Fans haben es durch eine persönliche Ebene zu Freunden und Bekannten leichter diese Leute zu motivieren ins Stadion zu kommen. Das bringt mehr als wenn ganz Sandhausen oder Heidelberg mit Spielplakaten vollgeklebt würde. Deshalb SVS_2010, bringe auch du ein zwei Leute aus deinem Umfeld zu den nächsten Spielen mit und wenn das dann jeder tut ist das eine gute Sache.
...gegen Vfb Stuttgart II am 14.04.2012 werden mehr Zuschauer kommen...die Sparkasse HD hat einige Freikarten unter die Leute "verteilt" (auch keine schlechte Idee von einem SVS-Sponsor, bringt zwar mehr Zuschauer, aber halt wenig Einnahmen)...Rewe hat das auch mal gemacht im letzten Jahr...und das Verteilen von Handzetteln oder Aufstellen von Plakaten im Umfeld von Heidelberg ist auch nicht die schlechteste Art der Zuschauerwerbung(siehe Plakate überall für Konzerte, Musicals...) ...ohne Werbung gehts halt nicht...dies muss einfach die Aufgabe der SVS-Marketing-Abteilung sein (ist da nicht der Herr Gebert dabei? )...wir Fans (auch ich, bringe immer Arbeitskollegen mit) tun sowieso alles dafür, das noch mehr Leute ins Hardtwald-Stadion kommen...gerade jetzt in der Aufstiegssituation...danke trotzdem für den Aufruf von "freibeuter"...tolle Aktion
Zitat von freibeuterDeshalb SVS_2010, bringe auch du ein zwei Leute aus deinem Umfeld zu den nächsten Spielen mit und wenn das dann jeder tut ist das eine gute Sache.
Zweifellos - aber leider arbeite ich in Mannheim und die Mannemer interessiert nicht die Bohne was in Sandhausen abgeht. Allenfalls blicken Sie neidisch zum "Dorfverein" und hoffen sogleich, daß ihr Waldhof endlich wieder hochkommt. Das ist ja die Krux, was die Zuschauerzahlen angeht: Das Fell des Bären ist verteilt: Die Mannemer (einschließlich Ketsch, Brühl, etc.) interessiert ausschließlich der Waldhof, der südwestliche Rhein-Neckar-Kreis (St. Leon, Alt- / Neulußheim, Hockenheim, etc.) gehört seit Jahrzehnten zur KSC-Fraktion und die Kraichgauer fahrn nach Sinsheim zum Milliardärs-Klub. Meine große Hoffnung für die Zukunft ist, daß bei Hoffene jetzt doch deutlich der Lack abblättert und der Karlsruher Chaos-Klub, mit seiner völlig inkompetenten Vereinsführung und dem Verschleiß von mindestens 2 Trainern pro Saison, endlich dahin geht, wo er seit Jahren hinsteuert, nämlich in die 3. Liga - und somit viele Hoffenheim-Pilgerer und KSCler mittelfristig zum SVS wechseln. Aber wie auch immer - in den letzten Heimspielen werde ich wieder 1 - 2 Kinder mitbringen und genüge Deinem Aufruf somit hoffentlich