Zitat von SVFan 2011..gegen Vfb Stuttgart II am 14.04.2012 werden mehr Zuschauer kommen...die Sparkasse HD hat einige Freikarten unter die Leute "verteilt" (auch keine schlechte Idee von einem SVS-Sponsor, bringt zwar mehr Zuschauer, aber halt wenig Einnahmen)
Das mit den Einnahmen ist nicht ganz richtig. Die Sparkasse hat die Tickets beim SVS gekauft und verteilt diese dann kostenlos an ihre Kunden weiter. Somit sind es zwar "Freikarten" für den Zuschauer, für den SVS sind die Tickets aber voll bezahlt und somit hat man keine geringeren Einnahmen. So sagte es Manager Schork auf dem Fantreffen am Donnerstag.
Auch das Thema Zuschauergewinnung und Marketing wurde auf dem Fantreffen angesprochen. Dem Verein ist bewusst, dass nicht alles in der Vergangenheit optimal lief und das man hier Nachholbedarf hat. Das Problem ist auch ein personelles, da der SVS sehr wenig fest angestellte Mitarbeiter hat. Hier will man in Zukunft aber mehr investieren. Ein Punkt ist vor allem das Potential in Sandhausen voll auszuschöpfen. Angefangen hat man jetzt z.B. bei den Sandhäuser Schulen intensiver Werbung zu machen.
Zitat von SVS_2010 Aber wie auch immer - in den letzten Heimspielen werde ich wieder 1 - 2 Kinder mitbringen und genüge Deinem Aufruf somit hoffentlich
...Das mit den Einnahmen ist nicht ganz richtig. Die Sparkasse hat die Tickets beim SVS gekauft und verteilt diese dann kostenlos an ihre Kunden weiter. Somit sind es zwar "Freikarten" für den Zuschauer, für den SVS sind die Tickets aber voll bezahlt und somit hat man keine geringeren Einnahmen. So sagte es Manager Schork auf dem Fantreffen am Donnerstag...
danke für den Hinweis (von Manager Schork), da kann man nur hoffen das einige Sponsoren diese "Freikarten "öfters kaufen und an Ihre Kunden verteilen...Ergebnis = mehr Zuschauer??
Zitat von SVS_2010Das ist ja die Krux, was die Zuschauerzahlen angeht: Das Fell des Bären ist verteilt: Die Mannemer (einschließlich Ketsch, Brühl, etc.) interessiert ausschließlich der Waldhof, der südwestliche Rhein-Neckar-Kreis (St. Leon, Alt- / Neulußheim, Hockenheim, etc.) gehört seit Jahrzehnten zur KSC-Fraktion und die Kraichgauer fahrn nach Sinsheim zum Milliardärs-Klub.
Ist was dran. Mittel-/langfristig kann sich das aber auch in den genannten Regionen etwas zu unseren Gunsten verschieben. Und wenn ich das richtig sehe, bleiben doch da im näheren Umfeld noch Heidelberg, Sandhausen, Leimen, Schwetzingen und ein paar andere Gemeinden übrig, in denen sicher auch kurzfristig noch Luft nach oben ist, was unsere Zuschauerzahl angeht. Die beste Werbung wären natürlich erstmal noch 7 erfolgreiche Spiele unserer Jungs.
...in den umliegenden Schulen Werbung für unseren SVS zu machen ist eine gute Sache...die Kids gehen gerne zum Fußball...wenn Sie kommen, müssen Sie ja meistens Ihre Eltern oder Opa und Oma mitbringen...vielleicht kann man auch einen "Familienblock" im Stadion einrichten...also auch keine schlechte Idee...
Zitat von SVFan 2011 ...in den umliegenden Schulen Werbung für unseren SVS zu machen ist eine gute Sache...die Kids gehen gerne zum Fußball...wenn Sie kommen, müssen Sie ja meistens Ihre Eltern oder Opa und Oma mitbringen...vielleicht kann man auch einen "Familienblock" im Stadion einrichten...also auch keine schlechte Idee...
Zitat von SVFan 2011 ...in den umliegenden Schulen Werbung für unseren SVS zu machen ist eine gute Sache...die Kids gehen gerne zum Fußball...wenn Sie kommen, müssen Sie ja meistens Ihre Eltern oder Opa und Oma mitbringen...vielleicht kann man auch einen "Familienblock" im Stadion einrichten...also auch keine schlechte Idee...
...SV-Spieler zu Besuch in der Theodor-Heuss-Grundschule...die Spieler Regis Dorn und Frank Löning (schrieben Autogramme auf Plakate, Trikots, Bälle, Arme der Kids), Pressesprecher Siegfried Müller und Geschäftsführer Otmar Schork(verteilten "500" Freikarten) besuchten die Theodor-Heuss-Grundschule...klasse Aktion...das ist genau richtig und gefällt den Kids...das bringt Zuschauer ins Hardtwaldstadion...weiter so, danke an den SVS
Zitat von tommy65Die Zeiten als wir gegen VFB Eppingen über 10000 Zuschauer hatten sind leider vorbei.
Das ist fußballmäßig sicherlich ein Grundübel unserer Zeit. Das Fußballinteresse hat sich extrem auf die 1. Liga konzentriert - dort ist die Karten-Nachfrage größer denn je. Und wer nicht ins Stadion mag, der hockt sich lieber jeden Samstag 3 Stunden vor die Glotze und guckt Sky, anstatt daß er unterklassigen Fußball in der Region live miterlebt. Die Zuschauerzahlen in den unterklassigen Vereinen sind im Vergleich zu früher generell ein Witz. Wenn man mal sieht, daß z.B. in Schwetzingen - immerhin eine Stadt mit 22000 Einwohnern - gerade mal 100 Zuschauer an der Seitenline stehen und selbst der Pokalknaller gegen den SVS in der letzten Saison kaum stärker besucht war, dann ist das einfach nur traurig.
Ich möchte die obige Frage etwas konkretisieren: Was glaubt Ihr, welche Spiele ausverkauft sein werden? (Ich meine natürlich unsere Heimspiele und nur die Heimfans-Bereiche.) Ich denke mal gegen Kaiserslautern auf jeden Fall. Ansonsten bin ich skeptisch, ob überhaupt ein weiteres Spiel ausverkauft sein wird. "Der 1. FC Köln kommt" hört sich erst mal stark an, aber wer kennt in der nächsten Saison auch nur einen Spieler von Köln? (Okay, den Eichner vielleicht - wenn er bleibt.) Bei anderen Vereinen wie Bochum, 1860, Duisburg oder St. Pauli ist es ähnlich - große Vereinsnamen, aber Spieler und sogar Trainer kennt man kaum bis gar nicht. Somit fehlen die Zugpferde. Ich denke, alleine Podolski würde das Stadion fast voll machen - aber was ist Köln ohne ihn wert? Man denke an das Freundschaftsspiel im letzten Sommer - ein Haufen Namenloser mit mittelmäßigem Gekicke. Einzig Hertha könnte ein paar bekannte Spieler behalten (Rafael, Kraft, Lell, Ottl ... - so sie denn nicht gesperrt sind ) und hier könnte ich mir auch vorstellen, daß das Spiel zumindest weitgehend ausverkauft sein wird. Aber ansonsten sehe ich die Zuschauerzahlen (ohne die Gästefans) bei 3000 (Regensburg, Ingolstadt, FSV Frankfurt, Aue, Cottbus), oder sogar teilweise darunter, bis ca. 6000 gegen die Top-Klubs.
Also Kaiserslautern ganz bestimmt, auch Köln, Dresden, 1860 und St.Pauli ziehen immer, egal mit welchen Spielern, wobei es hier auch viele Fans in unserer Region gibt sodass die Chance groß ist dass auch diese Spiele ausverkauft sind. Wenn wir gut in die Runde starten werden wir bestimmt selbst viele Zuschauer an der Hardtwald locken.
Bei Gegnern wie Regensburg, Aalen, Paderborn oder Aue kommts wohl eher drauf an, wie der SVS in der Tabelle steht...bei schönem Wetter und Chancen auf einen Sieg hoffe ich aber, dass auch hier mind. 5000 Zuschauer kommen.