Richtig, Knaller scheint mit jedem Spiel etwas mehr zu wachsen. Wenn ich an die Stimmen denke, die sich nach Riemanns Abgang Gedanken darüber gemacht haben, dass weder Knaller noch Kühn das Format für die 2. Liga haben...tja, gut, dass wir uns das Geld für einen weiteren Tormann gespart haben, da besteht sowas von überhaupt kein Bedarf.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Na Gott sei Dank ist das so . Hätte auch anders laufen können. Hinterher weis man immer mehr . Das am Freitag hat er bis auf die eine Situation wo er den Ball nicht fixieren kann recht gut gemacht
Habe rein aus Interesse mal die Rheinpfalz-Berichte über das Spiel gelesen. Kein Wunder, dass man auf dem Betze die Bodenhaftung verliert. Da steht in dem einen Bericht tatsächlich, dass es allein am Schiri lag, weshalb man in Sandhausen nichts holen konnte. In einem anderen ist davon die Rede, dass man aus 8(!) Hundertprozentigen doch einen machen muss. Beim besten Willen, eine Hand reicht aus, um die echten Chancen zu zählen, mehr war da auch nicht. Lachhaft ist das. Da zeigt sich der Charakter. Sobald man gewinnt ist alles gut, wenn es nicht so läuft, waren alle Schuld, nur nicht die, die auf dem Platz standen.
Am besten wir nehmen den Neid und das unsportliche Verhalten von Lautern und auch von Pauli als Kompliment auf.
Ich freue mich schon, was wir bei einem eventuellen Sieg gegen RedBull zu hören bekommen. Vielleicht war der Rasen zu schlecht, zu wenig Luft auf dem Ball oder das Tor zu niedrig, wäre mal was anderes
Es wird auf jedenfall geschrieben, dass glückliche Sandhäuser den Sieg davon getragen haben, weil der Gegner mal wieder einen schlechten Tag erwischt hat. So oder so ähnlich wird es doch immer und überall geschrieben, wenn wir gewinnen...
Über unsere Mannschaft ist alles gesagt -dem schließe ich mich einfach mal an! Überragender Mann für mich Mega-Maske-Kiste! Schulz, dafür das es ein erstes von Beginn war, auch sehr stark und mit 120% Einsatz. Knaller Weltklasse! Wie er den Ball von Colak sticht war der wahnsinn.... Da frage ich mich doch glatt - vllt ist es gar nicht Marco Knaller - sondern Manuel Neuer
Die Lautern Deppen - unterste Schublade - Und damit meine ich alle: Auf dem Platz, neben dem Platz und die auf den Rängen. Ihr habt die Spieler und Securitys bereits angesprochen. Wer mir aber am allermeisten leid tat am Freitag war der kleine Balljunge der 93 Minuten vor den Affen stehen musste und sich bepöbeln und beschmeißen lassen musste - hochgradig assozial! Meiner Meinung hätte sich niemand beschweren dürfen wenn 2 oder sogar 3 Lautrer vom Platz fliegen. Das Dummgeschwätz von Kuntz färbt wohl auch schon auf die Spieler ab. Was der Dappschädel Halfar da von sich gibt ist völlig realitätsfremd. Sascha Mockenhaupt redet im Interview davon das sie ja 45 Minuten angerannt wären... Sagt dem mal jmd das ein Spiel 90 Minuten geht
Dass es irgendwo glücklich bei allem tollen Kampf und starker Defensivleistung war, stimmt ja auch, das sagen ja selbst die Vereinsbosse...die beiden starken Siege davor geben allerdings wirklich Anlass zu etwas Euphorie (und würden genug Anlass zu Presselob geben) - ob das jetzt temporär nach zuvor drei schwächeren Spielen ist oder nicht, wird sich zeigen, aber schön, dass ein Ausfall von Hübner auch locker aufgefangen wird und wir überall mehr gute Alternativen haben. Sicher ist auf jeden Fall, dass eine Verlängerung mit Schwartz viel wert wär.
Zitat von frankenthaler„Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“ Oscar Wilde .... Zu der security, weil oben angesprochen: Ich kann natürlich nichts über den Freitagabend sagen. Ich hatte aber schon einige Gespräche mit Phönix-Leuten. Alle verliefen immer sehr freundlich. ABER: Sie wussten teilweise nicht in welchem Teil des Stadions sie stehen und fragten mich Dinge über den Block, z.B. bis wohin er gehen würde. Sie wussten auch teilweise nicht, ob es ihre Aufgabe ist, z.B. Tickets an den Aufgängen zu den C Sitzplätzen kontrollieren und sollten „einfach dort stehen.“ Eine weitere Einweisung hätten sie nicht bekommen. Wie sollen diese Leute dann im Ernstfall richtig handeln? Unglaublich!
Mein Mitleid für Herrn Fünfstück hält sich in Grenzen. Die Ordner sind für die Ordnung da, nicht als Fußballexperten. Wenn er sich nicht ausweisen kann, Pech für ihn.
Interessant finde ich allerdings den Satz "FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz versuchte zwar direkt nach Spielende in der Schiedsrichterkabine zu intervenieren. Doch das hielt die Unparteiischen nicht davon ab, Fünfstücks Worte im Spielbericht festzuhalten. "
Aha. Und DAS soll das Fairplay sein, das die Lauterer großmäulig anmahnen? Was glaubt Heulsuse Kuntz eigentlich, wer er ist? Nur noch peinlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kuntz und Fünfstück scheinen tatsächlich zu glauben, dass irgendwer in Sandhausen sie zu beachten hätte, geschweige denn ihrem Dummgeschwätz Aufmerksamkeit zu schenken. Vielleicht glauben sie sogar, dass ihnen die Massen zujubeln sollten, für ihre in höchstem Maße unsportlichen Verhaltensweisen. Wir spielen in Sandhausen Fußball und wissen uns zu benehmen. Mehr nicht. So wie ihr Euch hier präsentiert habt- das ist unterste Schublade. Konzentrieren wir uns nun auf wirklich wichtige Aufgaben. Am schönsten wäre es, wenn wir mit der selben Gelassenheit der Rangnick- Riege entgegentreten- die glauben tatsächlich auch sie würden auf einer Sänfte durch Deutschland getragen. Da tut ein wenig Ernüchterung ganz gut. Kennt etwa jemand Rangnick? Ausweis nicht vergessen!
Echt erbärmlich für einen "Traditionsverein" wie den FCK, wie die Verantwortlichen genauso wie die Spieler mit einer selten erlebten Dreistigkeit und -falschem- Selbstverständnis auftreten. Die werden nie und nimmer aufsteigen diese Saison und das ist auch gut so, denn sie haben es weder sportlich noch als Verein verdient. Auch wegen dem Außenbild dieses Vereines habe ich mich über den Sieg am Freitag ungemein gefreut Hier beim SVS wird über Jahre hinweg ehrliche, sehr gute Arbeit geleistet und man weiß ganz genau bescheid wo man herkommt und hinwill, ein gesundes Selbstbild eben, welches der FCK anscheinend nicht besitzt.
Mich freut es mittlerweile eher als dass es mich ärgert, wenn die Gegner nach einer Niederlage so reagieren wie Pauli oder der FCK zuletzt. Man muss das wirklich als Anerkennung für unsere Leistung sehen, wie das Zitat oben von Oscar Wilde schon ausdrückt Das ist heimlich die höchste Anerkennung, die wir uns erarbeiten können. Diese "Traditionsvereine" kommen ums Verrecken nicht damit klar, dass wir sie mit kontinuierlich guter und ehrlicher Arbeit und gutem Fußball -verdientermaßen- besiegen.
Da ich's ja gerne habe mit Ausblicken, die sich zwischen Utopie und Wahnsinn bewegen, freue ich mich auf das Rückspiel, wenn das Hardtwald-Elftett aus dem Herrn Einstück vom Freitagabend einen gestandenen Fünfstück macht.