Luzifer kommt aus der Hölle, mit Peitschen und seinen vielen kleinen Teufeln stürmen sie auf unser Hardtwaldstadion zu, dort steht unsere Festung wie eine Mauer. Freue mich auf eine volle Hütte und einem dreckigen Heimsieg!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von lauerLuzifer kommt aus der Hölle, mit Peitschen und seinen vielen kleinen Teufeln stürmen sie auf unser Hardtwaldstadion zu, dort steht unsere Festung wie eine Mauer. Freue mich auf eine volle Hütte und einem dreckigen Heimsieg!
Der Heimsieg wird weder ein dreckiger werden noch einer, der mit dem Zweihandschwert erfochten wurde, sondern wird eher einer mit dem Skalpell geschickt ausgeführten Operation gleichen.
P.S.: Wäre ich dreißig Jahre jünger, hätte ich ein "isch schwör'" oder "hunnert Pro" angehängt.
Wie das Spiel Kurpfalz gegen Pfalz ausgeht ist doch völlig egal. Hauptsache wir gewinnen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Vorfreude steigt! Was gibt es geileres?! Der FCK kommt an den Hardtwald - welcher (hoffentlich) ausverkauft sein wird. Flutlicht und Fritz Walter Wetter.
Ich hoffe auf ein frühes Tor was die Pfälzer Zuschauer verstummen lässt, damit es auch akustisch unser Heimspiel wird/bleibt.
Endstand ist mir völlig Latte - Hauptsache wir schießen ein Tor mehr als die Edel-Traubentreter vom Betze. Und wehe ich sehe am Freitag noch einen Spieler mit weißem Trikot rumrennen - das muss eingesaut sein, sonst hat derjenige wohl was falsch gemacht
In Kaiserslautern kann man den Fußball an allen Ecken sehen und fühlen. In den Fanshops, in den Kneipen, in vielen Geschäften, an den Autos der Leute… diese Aufzählung könnte ich noch lange vorsetzen. Am markantesten aber der Betzenberg: Wie eine Kathedrale thront das ehrwürdige Fritz-Walter-Stadion über der Stadt und kann von vielen Plätzen zwischen Altstadt, Schillerplatz und Fackelstraße aus gesehen werden. In Kaiserslautern wird der Fußball gelebt. Der gefühlte Erstligist hat Fans von Südhessen bis ins Saarland, von Ludwigshafen und Worms über die Vorderpfalz bis ins Lauterer Umland. Ein Wahnsinn Der kleine SV Sandhausen trifft am kommenden Freitag auf den FCK. Und das noch auf Augenhöhe. Liebe FCK-Fans, Sandhausen hat eine realistische Chance!!! Dies beweist welch tolle Arbeit vor der Haustür Heidelbergs geleistet wird.
Nun, zu viel des Lobes für den FCK in meiner Einleitung Nein, ich oute mich hier. Als SVS-Fan drücke ich dennoch dem FCK die Daumen. An 32 von 34 Spieltagen, Ausnahme am Freitag, wo für mich ein schwarz-weißer Heimsieg ein genialer Erfolg wäre.
Querverbindungen – SVS’ler mit roter Vergangenheit: Nicht nur der Autor hier hat eine FCK-Vergangenheit. Vielmehr hat diese fast schon Tradition in Sandhausen. An erster Stelle ist hier sicherlich Trainer Alois Schwartz zu nennen. Dieser war fünf Jahre Trainer des FCK II und kurzzeitig Interimstrainer bei den Profis. Unser Stürmer „Andrew Wooten bestritt für den FCK sieben Bundesliga-Spiele (ein Tor) und vier Zweitligaspiele (kein Tor), schaffte bei den Pfälzern aber nie den Durchbruch.“ (s. http://www.bundesliga.de/de/liga2/matche...ern/Vorbericht/). In Sandhausen wurde der Amerikaner nun Nationalspieler und nicht wenige Pfälzer wünschen sich Andreew zurück.
Vizekapitän Denis Linsmayer ging aus der Jugend des TSG Kaiserslautern hervor. Die Lauterer, die hier mitlesen, werden diesen großen Breitensportverein Kaiserslauterns sicher kennen. Über den FCK II kam er an den Hardtwald und wurde zur festen Zweitligagröße.
Unser Torwart Marco Knaller spielte ebenfalls in Kaiserslautern, bestritt aber nur Spiele für den FCK II.
Steven Zellner spielt seit der letzten Rückrunde am Hardtwald. Leider blieb ihm auch in der Kurpfalz das Verletzungspech bisher treu.
Die Ausgangslage: Beide Vereine mit aktuell 15 Punkten. (Ohne die drei Minuspunkte des SVS stünde dieser sogar mit 18 Punkten da). Für Sandhausen ist diese Ausbeute ein großer Erfolg, für den FCK eine Enttäuschung, schließlich ist der Aufstieg das erklärte Ziel. Kaiserslautern mit neuem Trainer Konrad Fünfstück zuletzt auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Düsseldorf konnte mit 3:0 bezwungen werden. Die Hartdwaldstadt mit zwei Auswärtssiegen in Serie (Düsseldorf, St. Pauli).Zu Hause ist Sandhausen noch ungeschlagen gegen Kaiserslautern.
Wie werden sie spielen? Hier verweise für die Gastmannschaft auf das Forum des FCK. Unser SVS wird in guter Alois Schwarz Tradition kaum Umstellungen vornehmen. In der Innenverteidigung ist Hübner gelbgesperrt. Für ihn wird zu 99% Schulz in die Startelf rücken. Dieser hat bei seinen Einwechslungen bisher immer bewiesen, dass er es kann. Somit sehe ich da keine Schwächung. Im Sturm könnte Aziz Bouhaddouz für Jovanovic beginnen, wobei der Serbe auch in guter Form ist. Jedenfalls ist dies die wahrscheinlichste Änderung. Ansonsten gehe ich von der siegreichen Pauliaufstellung aus.
Auf was können wir uns freuen? Auf die Stimmung im Stadion natürlich. Das Hartdwaldstation wird sehr gut gefüllt sein. Klar, es wird ein Auswärtsspiel zu Hause. Darüber sollten wir aber nicht gram sein, vielmehr ist es zu würdigen, dass ein so kleiner Klub wie der SVS auf dieser Ebene mitspielen kann. Vielleicht ist die Auswärtsatmosphäre ja auch ein Vorteil, schließlich spielt unser Team in der Fremde bisher erfolgreicher? Wie auch immer, ich rechne mit einem sehr kampfbetonten und engen Spiel. Der Ausgang ist völlig offen. Beide Mannschaften haben genug Qualität um zu siegen. Somit werden es die berühmten Kleinigkeiten sein, die die Waage in die eine oder die andere Richtung bringen werden. Flutlicht am Hardtwald, volle Ränge, zwei Spitzenteams… damit ist doch eigentlich alles gesagt um für den Stadiongang zu motivieren?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Heimspiel gegen Kaiserslautern Freitag geht es wieder weiter, zu Gast aus der Pfalz, die Roten Teufel vom Betzenberg. Gehe mal davon aus, ihr habt euch alle gut von der Kerwe erholt und seid heiß darauf unsere Jungs 90 Minuten zu supporten. Es wird schwierig, keine Frage, die Lauterer werden uns nicht nur auf dem Platz alles abverlangen, auch was die lautstarke Unterstützung betrifft, es wird verdammt schwer. Auf geht’s zusammenhalten, zusammenstehen und alles geben für unseren Sportverein. Auf geht’s SV kämpfen und siegen… Noch eine Bitte, unsere Jungs spielen derzeit einen begeisterten Fußball, haben die letzten 2 Auswärtsspiele gewonnen. Es wäre schön wenn alle Fußballfans in und um Sandhausen dies honorieren würden und am Freitag ins Stadion kommen. Auf geht’s, unsere Mannschaft hat es sich verdient. Stefan, Fb
Stefan Kunz heult übrigens mal wieder öffentlich...isklaaaar, der arme, arme, mittellose FCK. Ich erinnere mich noch gut an sein Gequatsche über sich als "Gallisches Dorf der Zweiten Liga". Meine Güte, Jammerbub, ist doch gut. Komm, nimm noch ein paar Scheine der Stadt und der Landesregierung, um deine Tränen zu trocknen. http://www.transfermarkt.de/kuntz-orban-...iew/news/214437
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Für mich ist Kaiserslautern hundertmal sympathischer als der KSC. Einzige Gemeinsamkeit, Beide füllen unser Stadion. Am 21. Dez. 2014 stieg ich nach dem Spiel in Lautern, in Neustadt/Weinstraße aus dem Zug aus und ging im SVS Trikot auf den dortigen Weihnachtsmarkt. Es war die reine Freude und mir wurde nur Sympathie entgegengebracht. Mit einem Lautern Fan aus Neustadt habe ich seitdem regelmässig Kontakt und wurde von ihm schon auf den Betze eingeladen. Seine Worte "seit ich dich kenne schau ich auf die Ergebnisse von Sandhausen". Er kommt natürlich am Freitag auch. Gestern am Telefon meinte er "wenn ihr gegen uns und in Leipzig gewinnt steigt ihr auf" Die Lauterer haben mittlerweile riesen Respekt vor uns was ich im Stadion bei den Gesprächen anlässlich seiner Einladung mitbekommen hab,als ich mich als Sandhäuser outete. Wooten würden die mit Handkuss zurücknehmen, am liebsten noch AS auf die Bank hocken und Linsmayer auf der 6 auflaufen lassen. Als ich ihnen von Kulovits vorschwärmte schauten sie schon ein bißchen komisch, egal, ich mag halt seine Effektivität im Zerstören aber das rafften die nicht weil sie ja unsere Spiele nicht dauernd anschauen. Für Freitag würde ich echt abgehn wie "Schmidt's Katze wenn wir gewinnen. Aber wie in meiner Prognose vom Heidenheim Heimspiel (die ja zutraf) erwarte ich ein Remis. Fakt ist, wir müssen spielen wie auswärts !! Wenn wir was riskieren kontern die uns über den extrem schnellen Zimmer oder den spielstarken Halfar aus. Ein frühes Tor wäre genial dann ist ein Sieg drin. Ich gehe stark davon aus, dass Schulz spielt und wer weiß......bei Eckball oder Freistoß ist der immer für nen wuchtigen Kopfball gut
Zitat von SVFan 2011:o ...Effe ...der "Tiger" ist neuer Trainer in Paderborn....
Die PK am Hardtwald darf man nicht verpassen, falls er im Februar noch Trainer dort sein sollte...ähm..nee, bin mal sehr gespannt, wie das in der Praxis aussieht und wünsche alles Gute.
Zitat von SVFan 2011:o ...Effe ...der "Tiger" ist neuer Trainer in Paderborn....
Höhö, da hat Lautern den Posten wohl offenbar etwas zu früh besetzt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."