- An den emotionalen Reaktionen der Pfälzer (Spieler/Trainer/Fans) merkt man, wie hoch der Frust ist, gegen den kleinen SVS verloren zu haben. Das kann ich nachvollziehen.
- Die Situation vorm 1:0: Das Foul von Jova kann man pfeifen, der Schiri tats nicht. Der Schuss von Kosecki wäre neben das Tor gegangen. Ein guter Torwart hätte dies gesehen. Dieser wehrte den Ball aber zu einer Ecke ab, welche per Eigentor zum 1:0 für den SVS führte. Das war Pech und Unvermögen in einem für den FCK.
-Der SVS zeigte ein grandioses Abwehrverhalten. Es gab in der 2. Hz einige Szenen, in denen ich dachte:"Jetzt rappelts !". Aber immer war ein Sandhäuser dazwischen. Auch unser Torwart war wieder der Knaller. Wer war noch einmal Riemann ?
So führte Sandhäuser Tüchtigkeit gepaart mit Lauterer Unvermögen zu einem 1:0 Sieg für den SVS. Wir haben weitere drei wichtige Punkte in unserem Säckchen. Wunderbar !
-Angeblich hat sich Herr Kuntz während des Spiels gefragt, warum der FCK im dritten Spiel beim SVS mit dem dritten Trainer antritt. Und warum die Herren Schwartz, Linsmayer, Knaller und Wooten so gute Arbeit beim SVS abliefern. Er fand leider keine Antwort.
-Die zahlreichen Lauterer Fans hatten beim familiären SVS wieder für eine ordentliche Stimmung gesorgt. Ja, das können sie. Und Gegenstände auf den Rasen werfen.Wenn man die Gehirnmassen der Lauterer Fans zusammennimmt, so kommt man etwa auf die gleiche Masse wie auf Seiten des SVS. In dieser Hinsicht gleicht sich es wieder aus.
-Ich hoffe, dass der SVS bis zum KSC-Spiel die Vertragsverlängerung mit AS unter Dach und Fach gebracht hat.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich habe das Spiel auf sky gesehen. 1. Der Sky-Kommentator hat von Fußball keinerlei Ahnung. Als Lautern das Tor erzielt hat, welches klar irregulär war, sagt dieser Wicht doch tatsächlich der Lautrer hätte den Ball gespielt Gab noch mehrere solcher Dinger. Sky verdient Kohle ohne Ende, ist aber nicht in der Lage Leute zu beschäftigen, die in der Lage sind ein Fußballspiel objektiv zu sehen. 2. Lautern Fans sind für mich unterste Schublade, nicht erst seit dem Spiel. Sie sollen es halt lassen mit den Tüchern zu wedeln nach einem Sieg, das hat nichts mit Sportlichkeit zu tun. Klar dass sowas genutzt wird und zurückkommt. Und zwar zurecht. 3. Der Trainer wird hoffentlich gesperrt, und zwar bitte bis zur Winterpause. An Unsportlichkeit nicht zu übertreffen. Da stellt sich dieser Wicht doch tatsächlich an den Kabineneingang in der 2. Halbzeit und telefoniert mit seinem Co.
Zum Spiel. Schön anzuschauen war es nicht. Aber die 3 Punkte gehören uns. Und zwar zurecht. Wenn ein Gegner ein Eigentor macht und nicht in der Lage ist, selbst ein Tor zu machen, ist es halt so.
Riesenlob an unsere Mannschaft und das Trainerteam! Was für eine bärenstarke kämpferische Leistung und deshalb durchaus ein verdienter – wenn auch ein bisschen glücklicher – Sieg. 18 (eigentlich ja 21) Punkte zu diesem frühen Saisonzeitpunkt sind ein positiver Wahnsinn!
Die Stimmung war auch bei uns in C 4 in der zweiten Halbzeit gigantisch. Bei "Steht auf für den SVS" aus A 3 erhoben sich fast alle und in den letzten Minuten standen dann alle Fans im Block, in dem fast nur Sandhäuser waren, auf und riefen lautstark „Sandhausen, Sandhausen, Sandhausen…“ (Ich weiß nicht, ob man das in A 3 und A 4 hören konnte) … das war das erste Mal seit die neue Tribüne steht … das war Gänsehautfeeling pur! Der berühmte Funke sprang dank dieser grandiosen Mannschaftsleistung auf alle über.
An die Mannschaft: Super Männer, danke und bitte weiter so leidenschaftlich…!!!
An die Organisatoren: - Kompliment für die einige Meter breite Absperrung hinter unserer Trainer- und Auswechselbank. Man hat aus den üblen Ereignissen nach dem letzten KSC-Spiel die Lehren gezogen. So konnten gestern keine gefüllten Bierbecher auf unseren Trainer geworfen werden und Beschimpfungen und Anspucken waren auch nicht möglich. - Nicht so gut war, dass einige sturzbetrunkene, aggressive Gästefans von der Security wieder ins Stadion gelassen wurden, die sich dann in C 1 und C 2 aufhielten.
Nach dem gestrigen Spiel muss ich meine Meinung zum Thema freundliche und nette Lauterer Fans auch revidieren. Es gibt überall ein paar unterbelichtete Gestalten, wenn diese aber umgeben sind von Menschen, die denken können und diese nichts, aber auch gar nichts tun, um diese Idioten von ihren Straftaten abzuhalten, dann muss man leider allgemein sagen, dass Lauterer Fans sich asozial und unsportlich verhalten. Von Heulsusen Kuntz angehetzt über den Trainer, bis hin zu den Spielern in höchstem Masse unsportliches Verhalten auf allen Ebenen. Aber wie so oft wird dieser Verein nicht mit Strafen belegt. Zu Hause haben sie ihre Schiris, die ihnen seit Jahren treu sind. Pyro und Wurfgeschosse werden bei Lautern übersehen. Der Nepp im eigenen Stadion ist dann der Gipfel der Frechheit.
Der SVS sollte sich zum Schutz der eigenen Spieler und des Trainerteams in Spielen gegen den KSC und Lautern überlegen, ob er diese Stehplätze noch öffnen möchte. Vom DFB kann man keine Reaktion auf gar nichts erwarten, es sei denn der Schiri bricht unter einem Feuerzeug zusammen (50 Meter Flugweite) Das war sicher lebensgefährlich. Ach ne ich vergaß: Leipzig, es ging ja um Leipzig.
Entweder der DFB ERLAUBT das Werfen jeglicher Gegenstände, oder er entscheidet sich dazu, grundsätzlich die Spiele bei denen eindeutig erkennbar ist von woher die Wurfgeschosse kommen, mit 2:0 und drei Punkten für den Gegner zu werten. Dabei ist die Absicht jemanden zu treffen, mit einem Volltreffer gleichzusetzen. Und Sandhausen ist mit Leipzig gleichzusetzen! Und Spieler, ACHTUNG Spieler sind auch Menschen, so wie ein Schiedsrichter. Also Spieler sind mit Schiris gleichzusetzen!
Und noch etwas lieber DFB, was wiegt wohl schwerer, die Absicht einen anderen Menschen mit einem Wurfgeschoss zu verletzen, oder das Zündeln eines Lichtleins (Pyro) Und dann überlegt Euch mal, wie ihr das lt. eurem tollen Strafgesetzbuch bestraft. Das ist einfach lachhaft.
Stimme dir voll zu Paolo. Muss aber auch hier mal der Security einen Vorwurf machen. Die haben sich in solch einer Situation gefälligst schützend vor unseren Spieler zu stellen und ein Schirmchen aufzuspannen, oder haben wir keine Regenschirme ? Aber sicher hatten die auch einfach nur Angst, sollten den Beruf wechseln !
Zitat von Paolo Tolle Mannschaftsleistung, aber auch ich möchte einen Spieler mal herausheben: Bärenstarkes Spiel vom Capitano!
Ein solches Statement aus Deiner Feder freut mich, bist Du doch einer der Chefkritiker gegenüber SK. Für mich hat sich Kulovits zu einem meiner Lieblingsspieler im Team entwickelt!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von ConnorMacLeodAus "der Betze brennt". Kommentar erspare ich mir.
Also ich musste jetzt erst mal schlafen und mich abreagieren, bevor ich hier komplett ausgerastet wäre. In Sandhausen war es ganz ganz ganz brenzlig, da hätte mir echt keiner dumm kommen sollen. Was sich dieser Scheiß Drecksdorfverein rausnimmt, mit ihren Scheiß Taschentücher war ja der aller größte Witz. Aber als ich am Bahnhof stand und da 4 SVS Fans kamen und zu hunderten FCK Fans rüber ruften und provozierten, während sie bei 20 Bullen standen, war die Krönung, das ist ehrenlos, sich hinter der Polizei verstecken und dann zu provozieren. Ich bin gegen Gewalt, aber das gestern war unter aller Sau und ich hoffe das dieser Drecksdorf in der Rückrunde so dermaßen zusammen bricht, das die Insolvent gehen. Als Spieler hätte ich sowieso nicht auf dem Platz stehen können, ich glaube mir wäre die Hand bei Jovanovic, Paqarada und der Maske ausgerutscht. Ach Gott haben die mich im Stadion aufgeregt.
Lasst uns intellektuell über solchen Idioten stehen! Wir können stolz darauf sein, wie sich unser Verein entwickelt hat. Und ach ja: vielleicht liest dieser CHEF-Kommentator vom brennenden Berg ja mit: Stichwort Insolvenz: Wo glaubst Du, würde der FCK ohne massive Landes- und Stadthilfe heute stehen und spielen? Maximal in der Klasse eures "geliebten" Vereins aus Mannheim.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Karl, der sich nach Spielende lautstark beim SWR über die Klopper in der Sandhäuser Mannschaft ausließ, hätte, als ihn Jova leider nicht hart genug traf, auf Grund seines Foulspiels an Kosecki, schon lange geduscht haben müssen. Eine Spielstatistik, besonders hinsichtlich der Fouls, würde mich interessieren.
Geiles Spiel gestern, die Mannschaft hat überragend gefighted, jeder Einzelne hat sich 100% reingehauen, RIESENKOMPLIMENT !!! So stellt man sich ein Freitag Abend Spiel bei Flutlicht vor, auch wenn die 2. Halbzeit Nerven gekostet hat, aber wir haben letztendlich überragend verteidigt Die Lauterer dürfen sich mMn überhaupt nicht beschweren. Beim Foul von Karl an Kosecki zu Beginn hätten einige Schiedsrichter direkt Rot gezeigt, er hatte keinerlei Chance auf den Ball, ist von hinten in die Beine gegrätscht und hat uns eine gute Konterchance genommen. Insofern erübrigen sich auch die anderen Entscheidungen, die angeblich gegen Lautern getroffen wurden.
Es war sehr gut entschieden vom Schiedsrichter, nach dem angeblichen Foul von Jovanovic weiterlaufen zu lassen, denn es war ein normaler Zweikampf. Niemand würde den Ball in so einer Situation ins Seitenaus spielen wie Fünfstück forderte, das ist lächerlich Insgesamt muss man den Schiri wirklich loben, dass er trotz der hitzigen Atmosphäre und Provokationen von Seiten der Lauterer weitgehend unparteiisch geblieben ist. Lautern hätte auch noch leicht eine gelb-rote Karte sehen können. Die Saison verläuft bisher sensationell, nicht zu fassen was die Mannschaft großteils leistet !!! 3 Siegen hintereinander und das gegen Düsseldorf, St. Pauli und Kaiserslautern, wahnsinn. Ich hoffe die Serie hält und Jungs bleiben dran, geben weiter Gas wie bisher, um sich dann am Ende der Saison zu belohnen
„Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“ Oscar Wilde
Nachdem ich es ja war der den FCK und auch Teile seiner Anhänger im Spieltagsankünder gelobt hat, nun auch eine kurze, verspätete Stellungnahme von mir. Komme leider erst heute dazu, da ich das Wochenende über mit Grippe im Bett lag. U.a. war ich deswegen auch gezwungen den Freitagabend mit sky und der Couch zu teilen… der Ausgang des Spieles trug aber bereits wesentlich zu meiner Genesung bei...
Ich bleibe natürlich dabei, meine subjektiven Erfahrungen (!!!) mit FCK-Fans sind gut. Leider konnte ich auch im TV sehen und habe es auch euren Berichten entnommen, dass sich einige Fans sehr daneben benommen haben und somit natürlich den Ruf aller gefährden. Nicht zu entschuldigen, auch das Wegsehen der Vernünftigen nicht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Fünfstück und die FCK-Spieler haben sich in meinen Augen auch blamiert, indem sie nur die Schuld beim Schiedsrichter suchten. Auch hierzu habt ihr in den Beiträgen oben alles schon gut analysiert. Und damit wäre auch das oben angeführte Zitat erklärt. So toll wie der kleine David Sandhausen im Moment die Liga aufmischt, provoziert das leider auch Neid und heftige Reaktionen der Etablierten.
Zu der security, weil oben angesprochen: Ich kann natürlich nichts über den Freitagabend sagen. Ich hatte aber schon einige Gespräche mit Phönix-Leuten. Alle verliefen immer sehr freundlich. ABER: Sie wussten teilweise nicht in welchem Teil des Stadions sie stehen und fragten mich Dinge über den Block, z.B. bis wohin er gehen würde. Sie wussten auch teilweise nicht, ob es ihre Aufgabe ist, z.B. Tickets an den Aufgängen zu den C Sitzplätzen kontrollieren und sollten „einfach dort stehen.“ Eine weitere Einweisung hätten sie nicht bekommen. Wie sollen diese Leute dann im Ernstfall richtig handeln? Unglaublich!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Knaller und Paqarada in der Kicker Elf-des-Tages. Unsere Nr. 1 sogar mit der Note 1,5. Es freut mich ganz besonders für Knaller, habe immer an seine Qualitäten geglaubt. Super Marco, weiter so!