Die beste Zweitligamannschaft des Jahres 2015 ist der SV Sandhausen.
Die kühnsten Fußballoptimisten hätten dies nicht für möglich gehalten. Der Ligazwerg trumpft groß auf und die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 18 Punkte nach 11 Spieltagen. Zuletzt drei Siege in Folge. 21 zu 13 Tore, damit die drittbeste Offensive. Tabellenplatz sechs. Und ja, ich weiß, eigentlich sind es sogar 21 Punkte, die der Frechdachs eingesammelt hat. Eigentlich ist aber nicht faktisch. Punkt. Ich versuche in zukünftigen Beiträgen dieses ärgerliche „eigentlich“ zu vermeiden, denn zugegeben, es tut dem SVS Fan trotz allem Erfolg immer noch ein bisschen weh.. Deshalb: 18 Punkte für sich genommen sind alleine schon genial!
Blick nach vorne - das anstehende Spiel SchücoArena Bielefeld, Sonntag 25.10.15, 13.30 Uhr. Dort liegt die nächste Fußballwahrheit. Geht der Erfolgsweg des besten Auswärtsteams 2015 weiter oder bremst der starke blau-weiße Aufsteiger die schwarz-weißen aus? Der Ausgang ist für mich völlig offen. Beide Mannschaften werden sich mit großem Respekt begegnen und sich sicher nicht gegenseitig unterschätzen, dafür werden Alois Schwarz und Norbert Meier sorgen. Ebenso für zwei Top eingestellte und motivierte Mannschaften. Unser Mittelfeldmotor Denis Linsmayer gibt im Interview, welches komplett hier http://www.arminia-bielefeld.de/2015/10/...iedergutmachen/ nachzulesen ist, folgenden Ausblick: „Ich gehe schwer davon aus, dass es wieder ein sehr intensives, kampfbetontes und enges Spiel werden wird. Bielefeld hat in dieser Spielzeit bisher viele gute Spiele gemacht, in denen sie unglücklich meistens nur unentschieden gespielt haben, aber auch den Sieg verdient gehabt hätten. Zuhause sind sie sowieso immer unangenehm zu spielen, das haben wir letztes Jahr im Pokal gemerkt. Es sollte uns daher daran gelegen sein, diese Niederlage von letztem Jahr wiedergutzumachen und besser zu spielen, als wir es letztes Jahr getan haben.“
Der Gegner - die Remiskönige Einmal mehr aufstehen als hinfallen. Dies hat Norbert Meier mit der Arminia praktiziert. Unglücklich in der Relegation gegen Darmstadt abgestiegen, ein Jahr später der souveräne Wiederaufstieg. Nun nach elf Spieltagen immerhin 11 Punkte bei 10 zu 11 Toren. Besonders auffällig: 8 Remis, 2 Niederlagen (die letzte davon setzte es im Ligaspiel in Düsseldorf, 1:0) und 1 Sieg (1:2 in Paderborn). Positiv betrachtet spricht dies für Stabilität, negativ betrachtet bringen immer nur Unentschieden ein Team auch nicht entscheidend weiter. Summa summarum Tabellenplatz 14. Ein paar kurze Anmerkungen zum Kader der Bielefelder (für weitere Infos, mögliche Aufstellungen der Ostwestfalen etc.. bitte in deren Forum schauen, dafür ist der frankenthaler nicht kompetent und, zugegeben, zu recherchefaul… ): Bielefeld konnte viele Aufstiegshelden halten und hat somit ein eingespieltes Team. Im Tor kam im Sommer mit Wolfgang Hesel ein erfahrener, solider Zweitligatorhüter. In der Abwehr ist Freistoßspezialist Florian Dick, der vom FCK vor zwei Jahren auf die Alm wechselte, einer der Führungsspieler. Im Sturm überzeugt Torjäger Fabian Klos.
Mit dem sehr sympathischen Franzosen David Ulm spielt ein EX-Sandhäuser auf der Alm. Ulm ist mir u.a. so positiv in Erinnerung, da er sich in Sandhausen stets den Fans nah zeigte und z.B. während einer Verletzungspause ein Heimspiel im Block der Fans verfolgte. Viele Kurpfälzer bedauerten seinen Abgang. In Sandhausen hat der Dribbelkünstler keinen Vertrag mehr erhalten und daraufhin half er Armina in Liga 3 den Wiederaufstieg zu schaffen. Diese Saison wird zeigen, ob ein super Drittligaspieler ist oder ob er es auch in Liga 2 zum Stammspieler bringen wird. Aktuell stehen 276 Einsatzminuten auf seinem Konto.
Unser SVS - die Helden der Hardtwaldtstadt Große Änderungen im Kader erwartet sicher kein SVS-Anhänger. Wozu auch, wenn es läuft. Punktuelle Änderungen sind aber immer vorstellbar. In der Abwehr könnte Florian Hübner nach überstandener Gelbsperre wieder Daniel Schulz ersetzen. Letztere hat seine Sachen gegen den FCK aber sehr gut gemacht. Ich rechne trotzdem mit Hübner, denn Schwarz hat den Ex-Dortmunder immer nach Sperren oder Verletzungen sofort wieder in die Startelf integriert. Und Hübner hat dies stets mit guten Leistungen belohnt. Auf der rechten Abwehrseite muss Philipp Klingamnn ersetzt werden, da er gelb-rot gesperrt ist. Für ihn könnten Nico Hammann oder Damian Roßbach ihr Startelfdebut geben. Hoffen wir, dass dieser Ausfall so gut kompensiert werden kann wie bisher alle Verletztenausfälle in dieser Saison. Im Sturm ist möglicherweis mit unserem marokkanischen Löwen Aziz Bouhaddouz (s. zu dem Thema „Löwen“ sein Facebook-Profil) anstelle von Ranislav Jovanovic zu rechnen, wobei diese Frage für mich offen ist, da auch der erfahrene Serbe bisher seine Einsäte rechtfertigte. Weitere Spekulationen über die mögliche Startelf werden sicher von meinen Kollegen hier im Forum in deren Beiträgen noch ergänzt.
Vorfreude – live dabei oder (zumindest) mitfiebern mit sky? Wo und wie auch immer das Spiel verfolgt wird. Im Moment ein Spiel unseres SVS verpassen wäre ein No Go. Da ich nur sehr selten ein Auswärtsfahrer sein kann, gehen an dieser Stelle bereits die besten Wünsche für eine angenehme Auswärtsfahrt raus... Ich wünsche mir wieder einen konzentrierten Auftritt unseres Teams. Absoluter Siegeswille und bedingungsloser Teamgeist. Das brauchen wir immer, um zu punkten. Dazu spielen wir, dank der 18 Punkte auf der Haben-Seite, derzeit ohne allzu großen Druck. Dies darf nicht zu Lethargie oder trügerischer Sicherheit führen (noch sind es 22 Punkte, die benötigt werden!), aber dennoch zu einem befreiten Aufspielen, was der Kreativität der Einzelnen gut tun könnte. In diesem Sinne, Ligazwerg huckepack mit dem Frechdachs, auf einen packenden Nachmittag auf der Alm!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Hab für Sonntag irgendwie ein komisches Gefühl. Konnte diese Saison bisher zwei Spiele des SVS nicht sehen. Das in Freiburg und das in Nürnberg. Beide wurden verloren, unsere einzigen Niederlagen bisher. Und das Spiel am Sonntag kann ich leider auch nicht sehen...
Zitat von freibeuterHab für Sonntag irgendwie ein komisches Gefühl. Konnte diese Saison bisher zwei Spiele des SVS nicht sehen. Das in Freiburg und das in Nürnberg. Beide wurden verloren, unsere einzigen Niederlagen bisher. Und das Spiel am Sonntag kann ich leider auch nicht sehen...
Die Abwesenheit deiner persönlichen Autorität und deiner Sachkompetenz, die bei den Jungs augenscheinlich in hohem Ansehen steht, verleitet sie wohl zum Schludern. Daher kann's nur heißen: Du musst mit nach Bielefeld!
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen zu meinem Bericht.
Ein kleiner sachlicher Fehler hat sich eingeschlichen, den ich inzwischen verbessert habe. Unsere Freunde aus Ostwestfalen haben
"Nun nach elf Spieltagen immerhin 11 Punkte bei 10 zu 11 Toren. Besonders auffällig: 8 Remis, 2 Niederlagen (die letzte davon setzte es im Ligaspiel in Düsseldorf, 1:0) und 1 Sieg (1:2 in Paderborn)."
In meinem ursprünglichen Bericht hatte ich doch glatt eine Niederlage unterschlagen...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Wenn unser Trainer sagt: "Es wird eine schwere - aber lösbare Aufgabe" dann bin ich guter Dinge das wir die drei Punkte mit nach Hause bringe. Mir würde jetzt kein Argument einfallen was dagegen spricht. Sehe in Bielefeld einen Gegner der uns zur Zeit nicht das Wasser reichen kann. Allem was Bielefeld auszeichnet, haben wir genügend entgegenzusetzen.
In diesem Sinne, viel Spass allen die mit fahren und viel Erfolg der Mannschaft für Sonntag!
Sonntag geht's wieder auf die Bielefelder Alm, ich freu mich darauf, denn erstens haben wir nach dem bitteren Pokalaus im letzten Jahr noch eine Rechnung offen und zweitens gibt es dort eine nette Kneipe extra für Gästefans. Anscheinend denken und fühlen nicht viele Fans so, denn sehr zahlreich werden wir nicht vor Ort sein. Schade, aber immerhin sind unsere Jungs nicht ganz alleine und dann feiern wir halt den Sieg auf der Alm im kleinen Kreis. Ole SV, ole SV, ole SV ole..... Stefan, Fb
Bielelfeld? Das gibt's doch gar nicht - behauptet zumindest die gleichnamige Verschwörungs-Theorie. Und wie sagte unser Mollero so schön?
Zitat von Mollero Für kein Geld auf dieser Welt, zög' ich hin nach Bielefeld. Eher führ' ich lebenslang Sessellift in Balderschwang.
Und irgendwie stimmt's schon, Bielefeld ist auch für mich persönlich einer der uninteressantesten Gegner der Liga. Weit zu fahren, weitgehend uninteressante Stadt, dröge Gegend, eine Alm mitten im Flachland, ein Verein mit wenig Ecken und Kanten. Dabei kann ich noch nicht mal sagen, dass ich die Arminia nicht mag...sie ist halt einfach da. Und doch ist das Pokal-Aus dort letzte Saison in Erinnerung geblieben, denn da haben wir ja - nicht zu Unrecht! - richtig eins auf die Mütze bekommen.
Wäre schön zu sehen, dass "Mr. Arminia" Klos schlicht an unserer Abwehr zerschellt, aber das wird ein hartes Stück Arbeit, ihn in den Griff zu bekommen. Mal sehen, ob es auf dem Platz ein Wiedersehen mit David Ulm gibt. Ich erwarte mir viel von unserem Wirbler Kuba und ein weiteres Plus vom Mitteleldstrategen Zillner. Sehr gespannt bin ich auf ersten Starteinsatz von Hammann, hoffentlich zimmert er den Arminen mal ordentlich einen rein. Kurzum, eigentlich habe ich ein recht gutes Gefühl, dass in Bielfeld - der Stadt, die es gar nicht gibt - was mitzunehmen ist
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeBielelfeld? Das gibt's doch gar nicht - behauptet zumindest die gleichnamige Verschwörungs-Theorie. Und wie sagte unser Mollero so schön?
Zitat von Mollero Für kein Geld auf dieser Welt, zög' ich hin nach Bielefeld. Eher führ' ich lebenslang Sessellift in Balderschwang.
Und irgendwie stimmt's schon, Bielefeld ist auch für mich persönlich einer der uninteressantesten Gegner der Liga. Weit zu fahren, weitgehend uninteressante Stadt, dröge Gegend, eine Alm mitten im Flachland, ein Verein mit wenig Ecken und Kanten. Dabei kann ich noch nicht mal sagen, dass ich die Arminia nicht mag...sie ist halt einfach da. Und doch ist das Pokal-Aus dort letzte Saison in Erinnerung geblieben, denn da haben wir ja - nicht zu Unrecht! - richtig eins auf die Mütze bekommen.
Wäre schön zu sehen, dass "Mr. Arminia" Klos schlicht an unserer Abwehr zerschellt, aber das wird ein hartes Stück Arbeit, ihn in den Griff zu bekommen. Mal sehen, ob es auf dem Platz ein Wiedersehen mit David Ulm gibt. Ich erwarte mir viel von unserem Wirbler Kuba und ein weiteres Plus vom Mitteleldstrategen Zillner. Sehr gespannt bin ich auf ersten Starteinsatz von Hammann, hoffentlich zimmert er den Arminen mal ordentlich einen rein. Kurzum, eigentlich habe ich ein recht gutes Gefühl, dass in Bielfeld - der Stadt, die es gar nicht gibt - was mitzunehmen ist
Gute Mannschaft, auch gerade beim Blick auf die Abwehr. Schulz hätte es sich wie gesagt verdient, und bei Hammann hoffen wir, dass er seine Defensivaufgaben gut erfüllt, denn nach im Spiel nach vorne könnte er eine zusätzliche Waffe sein...starke Flanken von beiden Seiten. Klingmann hat genaugenommen seine besten Spiele auch zu Saisonbeginn gemacht...auf gehts SVS. Wünschen wir uns vom Tabellenstand mal ein absolutes Topspiel dann gegen Red Bull..
Bei Bielefeld fühle ich genauso wie meine Vorredner, die Arminia ist wohl der Inbegriff einer grauen Maus. Dennoch wird es ein sehr schweres Spiel morgen auf der Alm. Habe ein paar Spiele von Bielefeld gesehen diese Saison und dabei haben sie nie enttäuscht bisher. In Nürnberg und Freiburg, wo wir unsere einzigen Niederlagen kassierten, lag Bielefeld jeweils verdient 2:0 vorne, beide Spiele endeten unglücklich 2:2. Auch in anderen Spielen waren sie überlegen und spielten am Ende nur Remis. Insofern sollten wir Bielefeld auf gar keinen Fall unterschätzen und müssen an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, jeder muss sich wieder voll reinhauen und alles geben, wenn wir von dort was mitnehmen wollen. Für Bielefeld wird die Luft unten langsam dünn, die werden Vollgas geben und alles in dieses Spiel reinlegen, um den 1. Heimsieg diese Saison zu feiern. Ein Sieg morgen wäre für uns Gold wert und zudem ein guter Start in die englische Woche vor den schweren Heimspielen gegen Heidenheim und Leipzig.
Die Aufstellung wird denke ich weitgehend gleich bleiben, könnte mir höchstens vorstellen, dass Hübner wieder für Schulz reinkommt und Aziz evtl. von Beginn an für Jova. Hamann ersetzt wohl den gesperrten Klingmann. Ansonsten gibt es keinerlei Grund für Änderungen. Ich freue mich, dass Hammann mal seine Chance von Beginn an bekommt, habe aber auch gleichzeitig Bedenken.... Bei den bisherigen Pflichtspieleinsätzen von Hamann im Pokal bei Bahlingen und zuletzt gegen Lautern hat er mich nicht überzeugen können. Für einen Außenverteidiger wirkte er ziemlich hüftsteif, ungelenk und auch definitiv zu langsam. Er hat seine Stärken wohl eher in der Offensive, defensiv bin ich noch nicht überzeugt von ihm. Aber hoffe natürlich, dass er seine Sache gut machen wird morgen.
Ich habe heute irgendwie ein schlechtes Gefühl. Nach zuletzt 3 Seigen in Folge und der Vertragsvelängerung mit AS bis 2018 (beste Nachricht des Jahres 2015 für den SVS) könnte sich eine gewisse Zufriedenheit bei allen einstellen. Ich erinnere kurz an den Beginn der Saison nach ebenfalls 3 Siegen sowie zu gewissen Phasen der Vorsaison. Der heute mögliche, entscheidende Schritt weiter nach oben (auch wenn für mich der Nichtabstieg selbstverst. das realistische Ziel bleibt) ist unserer Mannschaft in der Vergangenheit leider noch nie gelungen. Ich hoffe sehr, dass mich die Mannschaft und der Coach eines Besseren belehren werden. Das wäre heute ein richtungsweisender Siege mit dann 21 Pkt. hätten wir mehr als einen Teilerfolg unseres großen Saisonzieles erreicht. Die Bielefelder auf der anderen Seite wollen nach der Unentschieden Serie gegen uns endlich wieder einmal einen Dreier setzen. Ich gehe davon aus, dass sie uns def. nicht unterschätzen werden. Das genaue Gegenteil wird der Fall sein. Die werden uns alles abverlangen. Nur mit einer hochkonzentrierten Einstellung & Leistung werden wir dort Pkt. entführen können. Ich wäre heute offen gestanden bereits mit einem Pkt. zufrieden.
Auch wenn ich David Ulm (unseren Aufstiegshelden) sehr sympathisch finde und auch zu seiner Zeit bei uns seine techn. Fähigkeiten sehr schätzte, hoffe ich, dass er heute einen rabenschwarzen Tag erwischt und er uns nicht gefährlich wird. Aufzupassen gilt es selbstverst. auf diesen "Riesen" (im körperlichen Sinne) Klos im Sturm.
In diesen Sinne hoffe ich, dass mein Gefühl heute falsch ist und wir etw. Zählbares von der Alm mitbringen werden.