Zitat von SVS MikeIch habe heute irgendwie ein schlechtes Gefühl. Nach zuletzt 3 Seigen in Folge und der Vertragsvelängerung mit AS bis 2018 (beste Nachricht des Jahres 2015 für den SVS) könnte sich eine gewisse Zufriedenheit bei allen einstellen. Ich erinnere kurz an den Beginn der Saison nach ebenfalls 3 Siegen sowie zu gewissen Phasen der Vorsaison. Der heute mögliche, entscheidende Schritt weiter nach oben (auch wenn für mich der Nichtabstieg selbstverst. das realistische Ziel bleibt) ist unserer Mannschaft in der Vergangenheit leider noch nie gelungen. Ich hoffe sehr, dass mich die Mannschaft und der Coach eines Besseren belehren werden. Das wäre heute ein richtungsweisender Siege mit dann 21 Pkt. hätten wir mehr als einen Teilerfolg unseres großen Saisonzieles erreicht. Die Bielefelder auf der anderen Seite wollen nach der Unentschieden Serie gegen uns endlich wieder einmal einen Dreier setzen. Ich gehe davon aus, dass sie uns def. nicht unterschätzen werden. Das genaue Gegenteil wird der Fall sein. Die werden uns alles abverlangen. Nur mit einer hochkonzentrierten Einstellung & Leistung werden wir dort Pkt. entführen können. Ich wäre heute offen gestanden bereits mit einem Pkt. zufrieden.
Auch wenn ich David Ulm (unseren Aufstiegshelden) sehr sympathisch finde und auch zu seiner Zeit bei uns seine techn. Fähigkeiten sehr schätzte, hoffe ich, dass er heute einen rabenschwarzen Tag erwischt und er uns nicht gefährlich wird. Aufzupassen gilt es selbstverst. auf diesen "Riesen" (im körperlichen Sinne) Klos im Sturm.
In diesen Sinne hoffe ich, dass mein Gefühl heute falsch ist und wir etw. Zählbares von der Alm mitbringen werden.
signed ! wie die ersten 30 Minuten zeigen werden Deine Befürchtungen leider wahr... pomadiger Auftritt, bis auf den Kopfball unseres Maskenmannes keine Torchance, Zillner für mich als "Denker" bisher ein Totalausfall... Alois` Vertragsverlängerung hat die allgemeine Freude noch nicht auf die Mannschaft übertragen Unsympath des Tages bisher ist Klos - fliegt bei jedem Atemzug, versteckte Fouls von ihm und nur am diskutieren
Wenigstens noch zu Null. Bielefeld mit den besseren Chancen. Hammann ganz gut. Jova mit superunnötiger gelber Karte. Am besten gefallen mir bisher der Schiri und der gute sky Reporter.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Jova ist rotgefährdet; Aziz sollte für ihn in der 2. HZ kommen. Ansonsten muss Alois über einen weiteren Wechsel Impulse setzen. Bis dato schwacher Auftritt unseres Teams. Eine mögl. Alternative wäre Stolz für Zillner (heute ähnlich schwach wie gegen Lautern).
Mit dem 0:0 die Arminia auf Abstand gehalten, 10 Punkte Vorsprung auf Düsseldorf. Mit diesem Punktgewinn kann ich leben. Dass die Arminen ihre Mannschaft nach dem Schlusspfiff ausgebuht haben, deute ich ebenfalls als positives Zeichen. Das Spiel war heute natürlich kein Leckerbissen. Das kann man auch nicht in jedem Spiel erwarten. Besonders nicht vom SVS.
Der Fokus richtet sich nun auf das Pokalspiel am Mittwoch.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Knaller wieder einmal überragend. Ich habe den Namen des letztjährigen Selbstdarstellers in unserem Tor bereits vergessen...Seine Vertragsverlängerung (etwas untergegangen im Rahmen der AS Verlängerung) ist immens wichtig für uns. Apropos Verträge: Nach Mögl. jetzt noch Leart & Aziz längerfristige binden, wenngleich das OS sicherlich schon mehrfach probiert haben dürfte.
Unser Innenverteioder Duo hat auch wieder sehr überzeugt. Der auch mir sehr unsympath. Klos kam zumind. nicht zur Geltung. Tim hätte aus unserer Sicht mit dem Kopfballtor heute den Tag krönen können (Sehr schade...).
Am Mittwoch gegen die Ostalbler muss aber eine deutliche Leistunssteigerung des Teams kommen, sonst wird es nichts mit der 3. Runde im DFB-Pokal, die uns unter finanziellen Aspekten aber unglaublich weiterhelfen könnte, insbesondere mit Blick auf die Kaderplanung der kommenden Saison.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Spiel gegen die Dosen am nächsten So., bei dem wir unseren SVS wieder persönlich vor Ort sehen können.
Es war genau das Spiel was ich erwartet hatte. Mehr als 3 Siege in Folge gelingen uns einfach nicht, es ist wie verhext. Eigentlich gibt´s nichts groß zu sagen. Gut, dass wir wieder mal, auch mit Glück, zu Null gespielt haben. Offensiv hätte heute schon mehr kommen dürfen. Leider blieben alle Offensivkräfte, und zwar ausnahmslos, unter ihren Möglichkeiten. Hammann in der 1. Halbzeit mit gelungenen Debüt, in der 2. Hälfte kann er sich mehrfach bei Kister (mit Knaller heute bester Mann für mich) bedanken, dass er dazwischen gehauen hat. Wooten leider unterirdisch, der Wechsel kam viel zu spät!
PS: Paqarada leider gesperrt mit der 5. Gelben. Hoffe, dass Roßbach das hinbekommt, gegen relativ spielstarkes Dosenfutter...
Ergebnis ok. Spiel schwach. War aber irgendwie vorher schon klar. Vielleicht benötigen einige Spieler (z.B. Wooten, Zillner) mal ne Pause um wieder etwas frischer zu sein. Mit dem Punkt können wir gut leben. ImPokal muss aber unbedingt eine STeigerung her, damit es gegen unangenehme Heidenheimer reicht,
Irgendwie erinnere ich mich an unser Heimspiel gegen die 60er. Gegen einen so schwachen Gegner muss man auch mal Druck aufbauen können. Über die Flügel lief so gut wie gar nichts. Klingmann mit seinen Vorstößen nach vorne wurde schmerzlich vermisst. Wie der Sky- Reporter von einem soliden Startelfdebüt für Hamann sprechen kann ist mir ein Rätsel. Das war für mich in keiner Weise eine 2. Ligareife Darbietung. Ich dachte er spielt rechter Verteidiger? Nein, rechter Verteidiger war heute Kister, der ein ums andere mal für ihn klären musste. Sein Stellungsspiel war fatal- jeder Bielefelder Angriff logischer Weise über diese Schwachstelle. Mit Wooten und Zillner gesellten sich zwei weitere Totalausfälle dazu. Für mich- wie schon gegen 60- zwei verlorene Punkte. Wir tun uns sehr schwer gegen Mannschaften, die selbst nicht das Spiel machen wollen. Und wie so oft in diesen Spielen werden unsere Schwächen im Kurzpassspiel offensichtlich. Das Knaller der bessere Torwart ist, hat meine Wenigkeit schon zu Riemanns Zeiten zum Besten gegeben. Wir dürfen sicher alle nicht zu viel von unseren Jungs erwarten, ich bin dennoch verärgert, weil es heute mit mehr Konzentration, besserem Passspiel und auch mal mit dem Bemühen um Ballbesitz ein durchaus bezwingbarer Gegner war. Gegen Heidenheim muss mehr kommen- vielleicht auch mal wieder mit Aziz von Anfang an, der auch mal einen Ball längere Zeit halten kann und nicht leichtfertig an den Gegner abschenkt.
Knaller wird in der Tat immer besser und war 10 Minuten lang der große Rückhalt, von daher würde ich heute nicht von zwei verlorenen Punkten reden. Bielefeld gehört auch dank Trainer Meier zu den unbequemen, taktisch disziplinierten Teams, solche neun Unentschieden und wenig Gegentore kommen auch nicht von ungefähr. Ich glaube, gerade gegen stürmische Leipziger kommt unsere Offensive wieder besser zur Geltung, aber natürlich haben die auch exzellente Leute vorne drin..naja, wenn man sich locker schwedische, österreichische und evtl. kommende deutsche Nationalspieler leisten kann.
Ich schließe mich Alex an und würde auch definitiv von 1 gewonnenen Punkt sprechen heute. Wir sollten auf dem Boden bleiben und es nicht übertreiben, es war doch klar, dass nach 3 Siegen am Stück gegen große Gegner auch wieder schwächere Spiele unserer Mannschaft kommen werden. Auch unsere Spieler sind nur Menschen In Bielefeld war es sicherlich kein Highlight heute für die Zuschauer, aber mit 1 Punkt auswärts kann man doch ganz gut leben im Endeffekt, gerade dann, wenn es eben mal spielerisch nicht so toll läuft im Spiel. Gegen eher destruktive Mannschaften wie Bielefeld tuen wir uns ohnehin eher schwer, es gibt einfach weniger Räume vorne. Zudem ist Bielefeld nicht so schwach wie von einigen dargestellt, sie sind sicherlich spielerisch limitiert, aber wenn wir ihnen mehr Raum gelassen hätten, wäre vielleicht auch mehr draus geworden. Die haben diese Saison auch erst 2 mal verloren wie wir und nur wenig Gegentore bekommen.
Offensiv hätte ich mir heute auch gewünscht, dass die paar Kontergelegenheiten von uns besser, zielstrebiger und konzentrierter ausgespielt werden. Mit bisschen Glück erzielen Kister, Paqarada oder Wooten das Führungstor für uns, Bielefeld hatte jetzt auch keine Fülle an guten Torchancen. Unsere Abwehr stand weitgehend sicher und wenn nicht dann war Knaller zur Stelle. Insgesamt kann man wie gesagt mit dem Punkt gut leben, heute haben eben nicht alle unserer Spieler ihr Leistungslimit erreicht und dann muss man auch mit einem Remis leben. Gegen Heidenheim am Mittwoch und Leipzig am Sonntag müssen wir uns allerdings wieder steigern um zu gewinnen, aber das wissen die Jungs denke ich genauso gut und werden wieder Vollgas geben !!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchtet hatte, hatte Hammann es leider schwer auf dem Niveau auf der Rechtsverteidigerposition, Klingmann adäquat zu ersetzen. Hier müssen wir uns was einfallen lassen, Paqarada hat heute seine 5. gelbe Karte gesehen und wird somit fehlen.
Vier glückliche Punkte innerhalb von neun Tagen sind besser als der Lobgesang von Fans und Medien auf einen spielerisch grandiosen Nullpunkte-Heldentod.
wieder mal wird ein Aufsteiger stark geredet ... mit der heutigen Leistung sehen wir sowohl gegen Heidenheim als auch gegen die Leipziger keinen Stich!!! sorry Leute, für mich haben heute nur Knaller und Kister Normalform erreicht!