Ausgezeichnet! Im Hochgefühl des Tabellenstandes ist Hochsprache nur recht und billig, schließlich sind wir Ligazwerge und Frechdachse ja mittlerweile wirklich "im ganzen Land, in jedem Stadion wohlbekannt", die wollen uns doch auch alle folgen können. Außerdem schont das im Sinne des Regelupdates aus dem Frühjahr die Nerven unserer Rennleitung. Insofern: Alles prima! Was für ein Klima! Wir müssen nicht nach Lima.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So, meine Herren (und Damen ), es ist angerichtet zum letzten Heimspiel im Jahr 2015 ! Wünsche mir, dass wir im letzten Heimspiel noch einmal eine super Leistung unserer Mannschaft sehen und dass die Stimmung am Hardtwald nochmal kocht! Auf geht's SV, kämpfen und siegen! Wenn der BTSV an seiner Leistung vom Montag anknüpft, ist für uns ein 3er drin. Freue mich auf das gefühlte achtzehnte Flutlichtspiel, Flutlicht liegt uns
Zillner bitte zur Halbzeit raus, damit er bis zur Rückrunde jeden Tag 6 Stunden Eckballtraining absolvieren kann ... was soll der Mist bitteschön, da kann ich ne 70-jährige Patientin von mir an die Eckfahne stellen, die bringt wesentlich bessere Ecken
Fazit: vollkommen verdienter Sieg! Bis nächstes Jahr. Über die Szene zum 2:0 kann man mit Sicherheit streiten. Aber auch ohne das Tor hätten wir halt 1:0 gewonnen. Da muss man auch ehrlich zu sich selbst sein.
Aber echt nochmal Respekt an euren Verein. Was hier mittlerweile passiert, ist aller Ehren wert.
Die Szene vorm 2:0, da braucht man nicht drüber streiten: Hübner sagt offensichtlich Berggren, daß Bouhaddouz verletzt am Boden liegt und bittet, den Ball ins Aus zu schießen, der stoppt ab, merkt dann aber, daß Khelifi in Position läuft und daß die Hintermannschaft des SVS das Verteidigen einstellt und entscheidet sich dann, den Ball zu Khelifi zu passen...das kann man sicherlich so machen (zumal der Schiri nicht abgepfiffen hat), ist aber weder fair noch sportlich, sondern glasklar das genaue Gegenstück dazu... Natürlich war es naiv von unserer Verteidigung, das Spielen einzustellen, andererseits ist es eben auch usus, das zu tun, wenn bei einer solchen Situation darum gebeten wird... Ich jedenfalls wünsche Berggren genau das, was ich Grifo auch wünsche (nämlich das baldige Ende der Karriere...die Typen haben mit ihrem "Sportsgeist" schon viel zu viel verdient), zumal dieser tadellose Sportsmann auch zuvor durch ständige Ellbogenchecks im Zweikampf aufgefallen ist (genau genommen hätte dieser Wurm gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen: sah gelb für einen wiederholten check und macht das gleiche 2 minuten nach der gelben Karte wieder....da sind auch schon Spieler für geflogen) Wie dem auch sei: es ist passiert, ich glaube auch nicht, daß der SVS noch was geholt hätte heute.... Enttäuschend fand ich den Auftritt Lieberknechts im Bezug zu der Szene: der exzessive Jubel muß bei so einem Tor nicht unbedingt sein und der arrogant-überhebliche Auftritt auf der PK auch nicht...Da fehlt diesem Persönchen wohl nicht nur ein paar Zentimeter Körpergröße, ich wünsche ihm eine kleine Niederlagenserie, Querelen mit dem Präsidium und die alsbaldige Ablösung: möge er seine Bestimmung als erntehelfender Grumbeerenpflücker in seiner bäuerlichen Heimatprovinz finden, der Knilch
Zum Rest des Spiels: Die Truppe hat das in HZ 2 gar nicht so schlecht gemacht und hätte eigentlich den Ausgleich verdient gehabt, aber eine der hochkarätigen Chancen hätte man halt machen müßen: Zillner heute mit einem rabenschwarzen Tag (da gibts glaube ich keine 2 Meinungen), aber muß man ihn dann noch mit irgendwelchen hämischen Kommentaren überschütten? Ich denke er weiß selbst, daß das nix war.... Thiede heute wieder kämpferisch und läuferisch ein super Auftritt, trotzdem hab ich bei Ihm den Eindruck, daß die 2. Liga eine Liga zu hoch für Ihn ist: ein guter Backup, aber ich befürchte, den Sprung zum Stammspieler wird er nicht mehr machen... Der Rest solide bis gut, das reguläre Gegentor war gut gemacht von Braunschweig, das kann mal passieren und das zweite Tor wäre in dieser Situation wohl nie so gefallen (Berggren lief auf 4 Verteidiger auf...) Jetzt nochmal aufrichten und in Berlin kämpfen, Union sollte uns liegen von der Spielweise her...Ich bin aber auch froh wenn erstmal Winterpause ist....
Zitat von holgerFazit: vollkommen verdienter Sieg! Bis nächstes Jahr. Über die Szene zum 2:0 kann man mit Sicherheit streiten. Aber auch ohne das Tor hätten wir halt 1:0 gewonnen. Da muss man auch ehrlich zu sich selbst sein.
Aber echt nochmal Respekt an euren Verein. Was hier mittlerweile passiert, ist aller Ehren wert.
Gruß, euer Holger speziell an den Politessenduzer
So so, schön dass Du im Konkunktiv denken kannst. Braunschweig hätte dann eben nur 1:0 gewonnen. Da bin ich jetzt aber erleichtert das zu wissen. Ich kann aber auch im Konkunktiv denken: Der SVS hätte mit seinen drei Großchancen auch mindestens zwei Tore schießen können und verdient gewinnen. Kannst aber gerne wegbleiben. Wir brauchen keine Barackler im Hardtwaldstadion.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Für mein Gefühl waren wir die bessere Mannschaft. Braunschweig, bis auf die Szene die zum 1:0 führte, vorne harmlos. So wird der BTSV im Niemandsland der Tabelle landen. Wir hatten 3, 4 Riesenchancen, davon muss man mindestens zwei machen (Aziz mit der Mütze und Linse muss nur den Socken hinhalten) Jeder der kickt weiß, dass dies einfacher gesagt als getan ist. Der Auftritt des Unsympathen Lieberknecht, wie immer wenn er irgendwo auftaucht: überheblich, arrogant, großkotzig und realitätsfremd. Gutes Benehmen ist halt Kinderstube.
Ein wenig möchte ich dennoch zu unserem Spiel sagen. Der Mannschaft möchte ich keinen Vorwurf machen. Ich hatte schon befürchtet, es gibt diese Spiele nicht mehr, die man zu unrecht verliert. Stefan Kulovits- für mich wieder der beste Akteur auf dem Platz. Und an dieser Stelle, muss man leider auch Zillner nennen, als der Spieler mit der mit Abstand schlechtesten Leistung. Und nein, man muss sich nicht zurückhalten, auch nicht was Häme betrifft. Robert zeigt diese Leistung seit einigen Spielen. Er war der 12. Mann des BTSV, die Ecken eine Unverschämtheit, der gesamte Auftritt eine Frechheit. Was mich dabei so in Rage versetzt ist die lustlose Schlampigkeit seines Spiels.
Die Szene vor dem 0:2: Es war für mich ein klares Foul an Aziz, dass der Schiedsrichter nicht gepfiffen hat. Das war die zu kritisierende Fehlentscheidung. Nur muss man auch dazu sagen, dass Aziz grundsätzlich bei jedem drohenden Ballverlust zu Boden geht. Irgendwann, pfeifen die Schiedsrichter dann mal nicht mehr. Und mir persönlich missfällt schon seit geraumer Zeit, dieses ständige Ball ins aus spielen, weil jemand am Boden liegt. Das ist zu einer Unart verkommen, dem heutigen schnellen Fußballleistungssport mit i.d.R. hohem Tempo geschuldet. Leider nutzen es einige Zeitgenossen, um sich eine Verschnaufpause zu verschaffen, aber auch um den Rhythmus des Gegners zu stören, damit sich die eigene Mannschaft wieder sortieren kann, u.s.w. Eine rein taktische Maßnahme. Wenn der Schiri nicht pfeift kann man das Spielen nicht einfach einstellen.
Wir haben unsere Art Fußball zu spielen gefunden, im Moment ist ein wenig die Luft raus, aber ich bin mir sicher, dass wir auch in der Rückrunde weiter für die ein- oder andere Überraschung sorgen können.
Leider leider keine drei Heimpunkte unterm Weihnachtsbaum. Was hat gefehlt? Im Grunde kann man's auf drei Fakten reduzieren.
1. Das 1:0 resultierte aus kollektivem Tiefschlaf - kurz nach der Pause passiert das nicht zum ersten Mal bei uns, gestern wurde es allerdings bestraft.
2. Dass wir uns jetzt nicht Unmengen an Torchancen erspielen ist nicht tragisch. Aber dass man von den verhältnismäßig vielen sehr deutlichen gestern keinen reinmacht, das ist tragisch.
3. Mit Fairness hatte das 2:0 nichts zu tun.
Selbst die Braunschweiger hatten nach dem Foul an Aziz das Spielen weitgehend eingestellt, bis auf Berggren (selbst der hatte gezögert) und Khelifi, der einfach durchgeht. Ja, der Schiri hatte nicht gepfiffen. Ja, Aziz fällt bisweilen leicht. Ja, eine abgezockte(re) Abwehr lässst sich auch in solch einer Situation nicht überrumpeln. Und dennoch bleibt es schäbig, so ein Tor zu feiern oder sich mit dem Etikett "verdient" im Stolz zu wälzen, das ist eher untere Schublade. So manch ein Blau-Gelber hat danach gezeigt, dass die Fanfreundschaft mit dem Waldhof schon sehr gut passt. Und auch Lieberknecht reihte sich da wunderbar ein, besser kann man auf einer PK gar nicht zeigen, dass fehlende Eier und Arroganz eine ganz miese Kombination ist. Werde ich mir merken, und die nächsten fragwürdigen Aktionen gegen den BTSV werde ich - ich hoffe sie kommen bald und zahlreich - wohlwollend zur Kenntnis nehmen.
Hervorheben muss man, dass sich unsere Mannschaft nach dem Rückstand voll reingehängt hat, und auch nach dem peinlichen 2:0 war da keine Resignation zu merken. Kämpfen bis zum Ende - auch wenn wir's nicht singen durften (...lieweleit, 90% der Fangesänge gibt's auch andernorts, da sehe ich kein Problem drin). DAS ist Charakter, auch wenn's nicht belohnt wurde. Denn überlegen war Braunschweig keinesfalls, in der ersten Hälfte war es auf Augenhöhe (auf beiderseits wenig hohem Niveau), in der zweiten Hälfte hatten wir sogar mehr Spielanteile. Ein Unentschieden wäre daher für mich eine akzeptable Sache gewesen.
Einzelkritiken? OK. Paqarada mit einem erfreulich guten Auftritt, SO will ich ihn sehen, sauber Leart! Kulo und Linsi gewohnt stabil, macht Dennis das Ding reint krönt er seine Leistung, schade. Hübner ist eine echte Säule, hoffentlich haben wir noch lange Freude an ihm. Bei Kister fand ich, dass er (vermutlich die Nachwirkungen seiner Magen-Darm-Geschichte?) nicht ganz auf 100% war, aber selbst auf 95% ist er wertvoll. Wooten wieder glücklicher, aber immer noch etwas zu kompliziert am Ball. Thiede wieder engagiert und mit Wahnsinns-Laufleistung, aber Tha hat's ja schon gesagt...so ganz langsam wird die Luft leider dünn für ihn. Und bei Zillner, ach herrjeh - wenn AS mal ohne Verletzungsgrund zur Halbzeit auswechselt, dann war's leider sehr düster. Aber Lustlosigkeit würde ich auch ihm keinesfalls attestieren, man hat erneut gesehen, dass er wollte. Aber momentan kann er's einfach nicht, warum auch immer. Umso bitterer, denn dass er prinzipiell VIEL mehr drauf hat, das wissen wir.
Was bleibt? Das Gefühl, dass wir hier einen Punkt verloren haben. Hoffentlich holen wir bei Union wieder was, damit ein großartiges Kalenderjahr nicht etwas karg endet. Wäre schade drum, denn noch ein Zuckerl zum Schluss hätten wir doch alle verdient, um dann die Tasssen so richtig auf 100 Jahre SVS heben zu können.
WE SING OUR SONG, AS WE GO ALONG, WALKING IN SANDHAUSEN WONDERLAND!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Szene vorm 2:0 war unfair, aber nicht spielentscheidend. Uns fehlte einfach das nötige Glück, dass der Ball reingeht. Chancen waren da. Leider haben wir das komplette Spiel mit einem Mann weniger gespielt. Zillner in der 1. Halbzeit viele Fehlpässe und keine gelungene Aktion (es läuft nicht so in den letzten Spielen bei ihm). Was mich mehr ärgert ist die Leistung von Bieler, er konnte keine Fehlpässe spielen, denn er nahm gar nicht am Spiel teil. Wenn man als junger Spieler den Durchbruch in der 2. Liga schaffen will, dann muss mehr kommen, Ich denke AS sollte es mal mit Stolz probieren, schlechter kann der auch nicht spielen. Der Rest der Mannschaft hat es gut gemacht und ein Punkt wäre sicherlich verdient gewesen. Wenn wir gegen Union noch was Zählbares holen können wir sehr zufrieden in die Pause gehen und auf ein tolles Jahr zurückblicken.
Durch die Firmenweihnachtsfeier bedingt "musste" ich leider uns erstes Heimspiel in dieser Saison verpassen und das Spiel parallel in diversen Live Tickern verfolgen, was leider kein Vergügen war. Wäre trotz der Niederlage lieber in unserem Wohnzimmer "Hardtwaldstadion" gewesen.
Daher kann ich auch das Spiel dieses Mal nicht direkt beurteilen. Daher nur grob ein paar Gedanken von mir.
Zu Zillner hatte ich mich schon letzten Fr. beim Spiel gegen Fürth. Er befindet sich leider schon seit mehreren Wo. in einem größeren Tief. Diese Kritik muss bei aller Freude über die sensationelle Hinrunde und der tollen Gesamleistung unseres ganzen Vereins erlaubt sein. Ich wünsche mir mehr denn je, dass unser Manu im Jan./Feb. schnellstmöglich zurückommt, auch wenn er voraussichtlich in der Rückrunde noch nicht an alte Glanzleistungen anknüpfen wird können. Bzgl. Tief ist positiv zu erwähnen, dass Paqarada und Wooten dieses scheinbar etwas verlassen konnten, was zumindest die gestrige Leistung unterstreicht. Kister finde ich auch extrem wertvoll für uns. Bitte frühzeitig seinen Vertrag bis mind. 2017 verlängern; das Gleiche bitte unbedingt bei unserem Kapitano Kulo.
Nur kurz zu unserem Gegner. Den getroffenen Aussagen zu diesem Berggreen kann ich mich voll und ganz nur anschließen. Deren Trainer aus der südpfälzischen Pampa hat auf meiner persönlichen Sympathieskala schon immer ganz unten rangiert; auf der gleichen Höhe mit dem italienischen Schwalbenkönig Grifo. Seit gestern hat der pfälzische Bauer diese Position eindrucksvoll manifestiert. Pfui, mehr will ich hierzu nicht sagen...
...gestern Abend wäre mehr drin gewesen...aber Braunschweig war cleverer als unsere Mannschaft...Linsmayer muss das 1:1 machen...dann läuft Es wahrscheinlich anders...erst hat man kein Glück mehr...und dann kommt auch noch das Pech dazu...wird jetzt echt Zeit für die Winterpause...
Für mich unfassbar, dass sich manche BTSV-Fans nun auch noch hinstellen und die Aktion zum 2:0 stolz und mit breiter Brust verteidigen. Armselig, einfach nur jämmerlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."