So, jetzt geb‘ ich auch noch meinen Senf dazu 😉: Auf dem Weg zum Bauer war das erste was ich sehen musste, ein mir entgegengestreckter Stinkfinger eines HSV-Fans aus dem Bus. Muss ja auch nicht sein, oder? Dann habe ich im Biergarten mitbekommen, wie SV-„Fans“ dem HSV Anhang die Dauerkarte (!!!) verkauft haben….geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht. Da kann man von der Mannschaft noch so sehr enttäuscht sein, als Fan möchte ich doch jedes Spiel sehen. Aber so wie es unter den Spielern käufliche Menschen gibt, gibt‘s die scheinbar auch unter den Fans.
Angekommen im Block A2 waren wir umringt von HSV Anhänger, allerdings ohne Kluft und auch (fast) alle echt anständig. Über das Spiel lege ich den Mantel des Schweigens, nur soviel: jede andre 2.Liga-Mannschaft hätte dem zum Ende hin verunsicherten HSV noch 1 bis 2 Tore eingeschenkt, nur unsere Helden nicht.
Jetzt zur Pyro und Zaungehocke der Auswärtsfans: wo bleibt da die Spielunterbrechung, wo bleibt da der Schiri??? Das gab es in anderen Stadien doch schon öfter. Er muss das Spiel unterbrechen und somit den Vollpfosten klar machen, dass man das Spiel zur Not auch abbricht und mit 3:0 für uns wertet!
Nächster Aufreger: zum Ende hin wurde die Anzahl der Security erhöht…allerdings vor A2 und A3? Vor dem Auswärtsblock standen 4 Männchen? Da ich mir den Zirkus nicht nochmal anschauen wollte, wie die Gegner unser Stadion zerlegen, bin ich ca. 5 Minuten vor Ende gegangen. Und wenn ich jetzt lese, dass die HSV-Anhänger unserem Stadionsprecher vorwerfen, er hätte ihnen doch bereits zum Aufstieg gratuliert, da kann ich nur milde lachen. Bei den Toren von Regensburg hat deren Handy ja auch noch besten Empfang und sie haben alles online verfolgt. So, das war‘s jetzt mit der Saison 2022/23. Freue mich auf den Neustart in Liga 3 mit hoffentlich besseren Spielen und Spielern, die sich mit Sandhausen und dem Verein identifizieren.
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #4Ich hab null Bock raus zugehen und den Typen auch nochmal beifall zu spenden....
Es gibt auch (wenige) Ausnahmen. Wie schon in meinem anderen Beitrag zur Saison 2022/23: bin froh, dass diese dann auch vorbei ist. Hoffe schwer, dass sich die Mannschaft, die spielt, teuer verkauft, anständig verabschiedet und vielleicht dem HSV ein Bein stellt 🙂. Und nie hätte ich gedacht, dass ich Heidenheim gaaaanz fest die Daumen drücke.
joma14 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 25.05.2023
Konnte heute bei meiner Mutter noch die Printausgabe von Dienstag mit der Umfrage bei den elf Fußball“Experten“ der Region lesen. Der Waldhof erscheint nur im letzten Satz, nicht in der Überschrift. Das ist nur online als Überschrift erschienen. Ansonsten gehe ich mit den 11 im Großen und Ganzen d‘accord. Keiner dabei, der nur dumm daherlabert.
joma14 hat einen neuen Beitrag "Saison 22/23" geschrieben. 21.05.2023
Bin ich froh, dass diese schreckliche Saison endlich zu Ende geht und das Elend ein Ende hat. Verdient abgestiegen! Ich hoffe, dass sich die „Mannschaft“ am kommenden Sonntag zusammenreißt und sich nicht vom HSV abschießen lässt. Nächste Saison kann‘s (hoffentlich) nur besser werden!
Stimmt, lächerlich, das Tor nicht zu geben! Aber leider fehlt uns eben ein echter Knipser. Bei den vielen Chancen, die wir nicht reinmachen, sind wir auch selbst schuld. Ich hoffe, der neue Sportdirektor stellt eine schlagkräftige, junge, hungrige Mannschaft zusammen. P.S. Und lasst uns am letzten Spieltag dem HSV noch den Aufstieg verhageln 😜
Leider habe auch ich in dieser verfahrenen Situation keine für alle akzeptable Lösung in der Schublade. Zunächst einmal muss man einfach akzeptieren, dass, wenn man Profifußball möchte, auch die Infrastruktur gegeben sein muss! Und da interessiert sich die DFL nun mal nicht für die geographischen Begebenheiten.
Ich möchte mal wissen, ob das beim Ausbau der Sportanlagen bei anderen Vereinen, z.B. bei der Astoria Walldorf, die ja immerhin inclusive Stadion mehr Trainingsplätze hat, als der SVS, genauso ein Gezuchtel war? Wahrscheinlich nicht, da ja dort alles unter der „Obhut“ von Dietmar Hopp stand und steht und es somit ja sofort mit den Attributen „Gemeinnützigkeit“ und „Gemeinwohl“ assoziiert wird. Ob da ein paar Bäume weichen mussten, hat scheinbar niemanden groß interessiert.
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich liebe den Sandhäuser Wald (und respektiere Dietmar Hopp). Aber das, was da draußen NOCH steht, kann ich nicht mehr als ebensolchen bezeichnen. Wenn der Klimawandel so weitergeht, wird es unseren Sandhäuser „Wald“ in der jetzigen Form eh bald nicht mehr geben.
Traurig nur, dass es in Sandhausen so lange keine Lösung gibt.
P.S. Wie wär es, wenn alle hier aktiven und alle Mitglieder des SVS einen Baum pflanzen als CO2-Ausgleich für die neuen Trainingsplätze 😉
Ein extrem dreckiger Sieg. Das war mehr Glück als Verstand. Sehr, sehr wichtig ! Dennoch : Erst wenn wir die nun folgenden zwei Heimspiele gegen Paderborn und Regensburg gewinnen, istdas rettende Ufer in Sicht. Und nur dann. Es müssen zwingend 6 Punkte aus beiden Heimspielen her,
joma14 hat einen neuen Beitrag "Saison 22/23" geschrieben. 12.04.2023
Endlich! Allerdings geht es mir wie 1916… der letzte Satz in der Meldung…😬
Statt den Trainer zu entlassen, hätte ich die halbe Mannschaft suspendiert und die A-Jugend spielen lassen! (Ich weiß, geht alles nicht…aber träumen darf man mal). Ich würde das Vereinslogo ändern in „Wir, echt unglaublich“!
Ich hoffe nur, dass sich die Mannschaft auch dieser prekären Lage bewusst ist! Ich will endlich eine angemessene Reaktion sehen, und zwar über die gesamte Spieldauer und von ALLEN Spielern!
Noch nie in meinem Dasein als SV-Fan (und das sind mittlerweile schon mindestens 15 Jahre) war mir die Mannschaft sowas von egal wie im Moment. Traurig, aber wahr…leider!
Sorry, aber Esswein sehe ich da überhaupt nicht. Der zieht doch bei jedem wichtigen Zweikampf zurück. Und dann, wenn er mal in den Zweikampf geht, so total übermotiviert, dass er zurecht glatt Rot kassiert! Das war heute ab Minute 3 ein Offenbarungseid! Was ist da los in der Mannschaft? Da stimmt doch was nicht ?!? Und was mir auch extrem auf den Keks geht: was soll dieser Quatsch vom Stadionsprecher: 1. Stimmungscheck vorm Spiel…spart euch das, 2. „Minute 70.84, noch 19.16 Minuten, Zeit für die Schlussoffensive!“. Sorry, aber da fühl‘ ich mich doch veräppelt, beim Spielstand von 0:4!!! 3. Nenn‘ doch das Kind beim Namen, bedank‘ dich doch bei 7453 Zuschauer, die sich das ANTUN!!! Selten so derart desillusioniert nach Hause gegangen. 2. Bundesliga: Ade, war 11 Jahre lang echt schön, diese Saison leider nur grausig!
Obwohl es im Moment am Fußball national und international so viele Dinge gibt, die mich extrem ärgern und abstoßen, habe ich durch die letzten beiden Spiele des SVS gemerkt, dass ich dieses Spiel „meiner“ Mannschaft doch so sehr „liebe“. Allerdings nur, wenn die Jungs kämpfen und beißen und wirklich alles dafür tun, daß wir trotz aller Widrigkeiten wieder den Nichtabstieg hinbekommen. Was mich allerdings auch extrem an der Entwicklung der gesamten Sportszene stört: alles muss zum Event werden. Die Erwartungshaltung eines neutralen Zuschauers an einen Stadionbesuch wird beim SVS dann eben auch nicht erfüllt. Kein großes Gewese vor dem Spiel, keine großartige Halbzeitshow und dann noch ein zugiges Stadion und ein schlechtes Catering. Ich für meinen Teil gehe vor allem ins Stadion um Fußball zu sehen. Das gab‘s in der bisherigen Saison nicht allzuoft, das stimmt, und da muss man wirklich ein hartgesottener Fan sein, um das durchzuhalten. Und das bin ich nun mal. Ich hoffe, daß es die Mannschaft am Sonntag schafft, den Funken überspringen zu lassen und uns Fans wieder mitnimmt. Ich werde drei neutrale Zuschauer mitbringen und bin einfach gespannt, wie die das ganze dann beurteilen. Auf geht’s SV, drei Punkte sind Pflicht, sonst sieht’s mau aus. P.S. Aber auch in der 3.Liga werde ich so bekloppt sein und mir eine Dauerkarte holen.
joma14 hat einen neuen Beitrag "Saison 22/23" geschrieben. 13.03.2023
Genau! Und die Schirileistung der letzten drei Spiele war unterirdisch! Hat uns mindestens wenn nicht noch mehr Punkte gekostet!
Bin nur über Kicker-Live-Ticker dabei. Aber wenn ich das so lese, was die Entscheidungen des „neutralen“ Schiris betrifft… ein Schelm, der Böses dabei denkt 🤫