Noch brutaler ist das unser Seyi Olajengbesi in der Kicker Elf der Woche ist....mit 35 Jahren Hat gegen Frankfurt aber auch ein klasse spiel gemacht, da kann sich ein Kister noch was abschauen. Seit er spielt haben wir kein Tor bekommen.....dann hoffen wir mal AS sieht genau hin
Mehr kann man nicht für die Vertragsverhandlungen auf sich aufmerksam machen, das Gleiche wie für Olas Abgeklärtheit gilt auch für Rani über die Saison gesehen....wie gebacken für Backups. Klar heißt es, vor allem für die Offensive noch Verstärkungen an Land zu ziehen und die Kadergröße nicht zu sprengen..
Zitat von NicolasBNoch brutaler ist das unser Seyi Olajengbesi in der Kicker Elf der Woche ist....mit 35 Jahren Hat gegen Frankfurt aber auch ein klasse spiel gemacht, da kann sich ein Kister noch was abschauen. Seit er spielt haben wir kein Tor bekommen.....dann hoffen wir mal AS sieht genau hin
Man sollte aber Daniel Schulz bei einer Vertragsverlängerung nicht vergessen. +::bindafür: Immerhin war er bis jetzt an 14 Spiele beteiligt, davon gewannen wir 9, verloren haben wir 3, und unentschieden gingen 2 Spiele aus.
Ich weis, manch einer denkt, dass er zu langsam wäre, aber dafür hat er ein gutes Stellungsspiel, riesen Erfahrung, ist ruhig und immer da, wenn er gebraucht wird. Auch ist es absehbar, dass Kister bald wieder seine gelben Karten bekommen wird. Jede Schiedsrichterentscheidung zu kommentieren,(reklamieren) spricht nicht für eine Profi Einstellung.
Zitat von NicolasBNoch brutaler ist das unser Seyi Olajengbesi in der Kicker Elf der Woche ist....mit 35 Jahren Hat gegen Frankfurt aber auch ein klasse spiel gemacht, da kann sich ein Kister noch was abschauen. Seit er spielt haben wir kein Tor bekommen.....dann hoffen wir mal AS sieht genau hin
Man sollte aber Daniel Schulz bei einer Vertragsverlängerung nicht vergessen. +::bindafür: Immerhin war er bis jetzt an 14 Spiele beteiligt, davon gewannen wir 9, verloren haben wir 3, und unentschieden gingen 2 Spiele aus.
Ich weis, manch einer denkt, dass er zu langsam wäre, aber dafür hat er ein gutes Stellungsspiel, riesen Erfahrung, ist ruhig und immer da, wenn er gebraucht wird. Auch ist es absehbar, dass Kister bald wieder seine gelben Karten bekommen wird. Jede Schiedsrichterentscheidung zu kommentieren,(reklamieren) spricht nicht für eine Profi Einstellung.
Absolut, unser Dienstältester war stets Mr. Zuverlässig, und unter dem Gesichtspunkt, dass man vier IV braucht..auf der Position müsste man am wenigsten ändern, aber wie es halt so ist, Schulle will vielleicht spielen, Schwartz setzt auf andere..wär aber schön, wenn noch was ginge.
Oh ja, Schulle unbedingt halten. In nunmehr sechs Jahren hat er sich stets hochprofessionell verhalten, war immer sofort im Spiel, wenn er gebraucht wurde, ist als Spieler zuverlässig und als Mensch integer.
Volle Zustimmung. Obwohl mittlerweile "nur" noch Backup kann man sich auf ihn verlassen. Er bringt deswegen auch keine Unruhe rein und im Training ist er voll da. Vor so jemandem muss man Hochachtung haben, das ist ein Vorzeigeprofi.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeVolle Zustimmung. Obwohl mittlerweile "nur" noch Backup kann man sich auf ihn verlassen. Er bringt deswegen auch keine Unruhe rein und im Training ist er voll da. Vor so jemandem muss man Hochachtung haben, das ist ein Vorzeigeprofi.
Hoffentlich denkt Herr Machmeier auch so, +::bindafür: +::bindafür: +::bindafür:
Zitat von lattweg´lerMan sollte aber Daniel Schulz bei einer Vertragsverlängerung nicht vergessen. +::bindafür: Immerhin war er bis jetzt an 14 Spiele beteiligt, davon gewannen wir 9, verloren haben wir 3, und unentschieden gingen 2 Spiele aus.
Interessant, das sind dann beeindruckenden Zahlen. Wobei, ohne das jetzt im Detail nachzuschauen, ein guter Teil davon sich doch bestimmt auch dadurch erklärt: Schulz wurde doch oft eingewechselt - und zwar dann, wenn es darum ging, am Ende noch einen Vorsprung zu verteidigen. Wenn man gezielt in den letzten 20 Minuten mit einer Führung im Rücken eingesetzt wird, fällt es natürlich auch etwas leichter, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.
Aber unabhängig davon:
Vom Aufstiegs-Innenverteidigerduo fand ich damals eigentlich immer Pischorn stärker, auch noch in unserer ersten Zweitligasaison. Ich habe nich verstanden, als der damals gehen musste und Schulz bleiben durfte. Vielleicht war meine Einschätzung damals schon falsch - jedenfalls ist meine Meinung von Schulz die letzten Jahre immer besser geworden. Insbesondere in dieser Saison hat er mich wirklich überzeugt. U.a. ist er (wie Jovanovic in der Offensive) einer, den man jederzeit guten Gewissens auch in der heiß umkämpften Schlussphase auf den Platz schicken kann, wo er dann mit gutem Stellungs- und Kopfballspiel überzeugt. Eine Vertragsverlängerung fände ich also auch eine gute Sache.
Zitat von fransVom Aufstiegs-Innenverteidigerduo fand ich damals eigentlich immer Pischorn stärker, auch noch in unserer ersten Zweitligasaison. Ich habe nich verstanden, als der damals gehen musste und Schulz bleiben durfte.
Weil Pischorn für 2. Bundesliga einfach zu langsam war!
Bin auch dafür, Schulz zu halten, vorausgesetzt, er kann es sich auch weiterhin vorstellen, zwischen Bank und Feld zu wechseln.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!