Puuuuh...schwierig einzuschätzen. Allerdings machte OS bei der Nachfrage, in welcher Reihenfolge man denn nun wann mit wem worüber gesprochen hatte, keine allzu gute Figur. Aber machen wir uns nix vor, im Profibereich (vermutlich drunter ebenso) ist wenig Platz für Fußballromantik, und kein Vertrag, kein Handschlag, kein Ehrenwort kann mit einer ausreichenden Menge Geldscheine mithalten. Und natürlich war der neu verpflichtete Trainer immer und ausnahmslos ganz ganz oben auf der Wunschliste...naja, was will man auch anderes sagen? Wie schon bei der Causa Schwartz kann ich nur nochmals sagen: So ist das Geschäft, aber Applaus hat man dafür nicht verdient.
Gut gefallen hat mir allerdings der Auftritt von KK, schon jetzt war das ein erfreuliches Absetzen vom allzu häufigen um-den-heißen-Brei-Gerede aus der Ära Schwartz. Ganz sicher wird's jetzt auch mehr Emotion an der Seitenlinie geben.
Wie immer wird's heißen: Mal sehen, ob er am Hardtwald seine Weihnachtsgudsel futtern darf, aber zunächst einmal sollten wir ihm eine faire Chance geben - ernst zu nehmen scheint er seinen neuen Job allemal. Ich wünsche KK und uns viel Erfolg!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich fand das sehr transparent und fair, was OS berichtet hat. Warum jetz auch hier wieder das Haar in der Suppe suchen? Es ist doch so, dass wenn ein Trainer eine Chance sieht sich zu verbessern, dann möchte er die auch nutzen. Finde da ist überhaupt nichts schlimmes dran. Ein Trainer ist ein Angestellter des Vereins. Das ist keine Liebesheirat sondern ein geschäftliches Verhältnis. Dass Fans oft, wie bei Spielern auch, das Ganze verklären und am Ende sich gar beleidigt fühlen oder mit der Moralkeule schwingen kann ich zwar verstehen aber nüchtern betrachtet muss man hier locker bleiben. Für KK öffnet sich so schnell nicht wieder die Tür einen Zweitligisten zu betreuen. Noch dazu in der Region. Es sollte uns sehr stolz machen, dass der SVS mittlerweile so begehrt ist als Arbeitsplatz für Trainer und auch Spieler. Klar, wir sind eher ein Verein, der als Sprungbrett genutzt wird und sobald jemand Erfolg hat ist er sofort ein Kandidat uns wieder zu verlassen. Trotzdem ist es ein Kompliment! Ich freue mich, ganz unbefangen, auf einen ganz anderen Trainertyp und wünsche ihm viel Spaß und Erfolg! Ich hoffe das Ziel Klassenerhalt und der Sachverstand über das was möglich ist bleibt dennoch im Fokus!
Ich finde man sollte die Gespräche (OS-->Kocak-->Hafner/SVW) in ihrem Inhalt einzeln beurteilen und bewerten.
Es ist doch völlig logisch zunächst einmal mit KK zu sprechen, ob er es sich überhaupt vorstellen kann in Sandhausen zu trainieren. Kann mir nicht vorstellen, dass hier schon über Gehalt uä gesprochen wurde! Vielleicht hätte er Gründe gehabt dies abzulehnen....Verbundenheit zum SVW oder was auch immer....
Dann ist der nächste Schritt auf den Verein zu zu gehen und zu erfragen ob eine Bereitschaft zur Abgabe des Trainers da ist. OS hat (für mich glaubhauft) erläutert, hätte Hafner abgelehnt, wäre das Thema KK vom Tisch. Die Einwilligung seitens des SVW mit KK in Verhandlungen treten zu dürfen war also da.
Erst nach dem Gespräch mit Hafner wurde KK ein konkretes Angebot vorgelegt.
Also in meinen Augen ist das der korrekte Weg gewesen.
Tut mir leid für den Waldhof, aber der große Fisch frisst den kleinen, den letzten beißen die Hunde, oder so ähnlich...
Persönlich habe ich einen positiven Eindruck von Kocak. Nicht so ein weichgespülter Schlaffi mit immer den selben auswendig gelernten Phrasen. Bei ihm gilt "högschde" Disziplin - das finde ich gut.
So sehe ich das auch Hier wurde ein professionelles Verhalten an den Tag gelegt und nicht sowas falsches und verlogenes wie von AS und den Nürnbergern..... Hätte sich der Waldhof auch nicht gedacht dass das kleine Sandhausen mal Lichtjahre denen voraus sein wird. Ich habe große Hoffnungen in unseren neuen Trainer und ich denke dass unsere Reise diese Saison weiter nach oben geht Danke an alle Verantworlichen die dies alles möglich machen.
Der Unterschied zum Weggang von AS ist/war, dass AS bereits Vertragsverhandlungen, womöglich ein unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte, bevor der SV über das Interesse vom 1.FCN informiert wurde! (so zumindest mein Kenntnisstand) Wäre der Ablauf des Weggangs von AS so gelaufen wie bei KK und dem SWV, wäre entweder ein "Nein" von JM und/oder OS gekommen, oder man hätte sofern es der Ausdrückliche Wunsch des Trainers wäre, eine deutlich bessere Position bei den Ablöseverhandlungen gehabt. So wurde man vor vollendete Tatsachen gestellt. Und da es wenig Sinn macht mit einem Trainer weiterzuarbeiten, welcher sich schon mit dem neuen Verein einig ist, wird man sich mit der Ablöse irgendwo in der Mitte getroffen haben und nicht bis zur Schmerzgrenze stur geblieben sein.
Zitat von SVS SVS SVSSo sehe ich das auch Hier wurde ein professionelles Verhalten an den Tag gelegt und nicht sowas falsches und verlogenes wie von AS und den Nürnbergern..... Hätte sich der Waldhof auch nicht gedacht dass das kleine Sandhausen mal Lichtjahre denen voraus sein wird. Ich habe große Hoffnungen in unseren neuen Trainer und ich denke dass unsere Reise diese Saison weiter nach oben geht Danke an alle Verantworlichen die dies alles möglich machen.
Falsch und verlogen!? Was wissen wir den wirklich über die Verhandlungsmodalitäten bei Alois? NIX! Nur das was OS vom Stapel lässt! Ansonsten wird natürlich absolutes STILLSCHWEIGEN gewahrt! Warum? Seit wann wußte der SV von etwaigen Verhandlungen und durch wen? Komuniziert wird nur noch das Alois uns einen Tag vor Trainingsbegin verlassen hat! Ich würde drauf wetten das die SV Verantwortlichen von Begin an informiert waren das es Interesse von seiten Nürnbergs gab!
Sicherlich war der Zeitpunkt ungünstig, was auch Schwartz einräumte! , so what? Dann kommt aber wohl der verletzte Stolz ins Spiel. Ihm wird es als charakterlos ausgelegt sich weiter zu entwickeln und bei KK wird es als Tugend gesehen
Mich stört nicht so sehr das dieses Fussballgeschäft hart und dreckig ist, aber wenn je nach Sichtweise verschiedene Maßstäbe angelegt werden dann habe ich ein Problem . Und ja die Informationspolitik unseres SVS ist immernoch unterirdisch und auch charakterlos!
Mit KK haben wir nun die beste aller Trainermöglichkeiten an Land gezogen! aber Wissen wir ob ein anderer Trainer nicht doch noch besser wäre?
Ich hoffe unsere Manschaft kommt gut durch das ganze Schlamassel durch und kann die an sie gesteckten Ziele gemeinsam mit KK erreichen!
Zitat von runningholzwurmMich stört nicht so sehr das dieses Fussballgeschäft hart und dreckig ist, aber wenn je nach Sichtweise verschiedene Maßstäbe angelegt werden dann habe ich ein Problem .
So sehe ich das im Prinzip auch.
Unter dem Strich kann ich mir erstmal vorstellen, dass im Idealfall alle Beteiligten profitieren: Nürnberg bekommt einen guten Trainer, der SV nach meinem Eindruck auch. Sowohl der SV als auch Waldhof machen einen finanziellen Gewinn. Und bei beiden könnte es durchaus sein, dass die bisherigen Konstellationen nach den zurückliegenden Erfolgen und möglicherweise gewissen Sättigungseffekten mehr Probleme gehabt hätten, das Niveau zu halten als ein Neuer, der jetzt jeweils frischen Wind reinbringen kann.
Schön ist es trotzdem nicht, wenn Verträge verlängert werden (Kocak) oder mündliche Zusagen geben werden (Schwartz) und wenige Tage später sieht alles anders aus - nachvollziehbar andererseits, wenn Trainer (ebenso wie auch Spieler) sich bietende Chancen nutzen möchten.
Und auch für die Vereine ist es sicher kein Ruhmesblatt, wenn man - egal ob bei Spielern oder bei Trainern - aus laufenden Verträgen abwirbt. Nachvollziehbar andererseits, da es auch die Konkurrenten so machen. Ob da jetzt schon beim ersten Gespräch ein schriftlicher Entwurf dabei ist oder ob das eher nach dem Motto läuft "Ich habe da einen Bekannten, der gehört hat, dass evtl. bei einem naheliegenden Zweitligisten eine Stelle frei sein könnte, für die vielleicht du in Frage kommst..." - sorry, da sehe ich auch nicht wirklich einen Unterschied.
Für mich also unter dem Strich zwei absolut vergleichbare Vorgänge, von denen man sich wohl wünschen würde, dass sowas anders läuft, aber so ist es wohl eben mal.
Was ich dabei dann letztlich auch unpassend finde ist, dass man sich vor wenigen Tagen noch furchtbar über den einen Vorgang aufregt und ein paar Tage später das genauso macht. "Genauso" zugegebenermaßen unter einem gewissen Vorbehalt, denn auch ich war nicht dabei, aber so ist mein Eindruck.
Als Schlusswort sei nochmal betont: Der SV hat nach meinem Eindruck einen sehr guten Trainer verpflichtet, zusammen mit dem Blick auf die Neuzugänge bin ich mit Blick auf die neue Saison recht optimistisch.
Ein hochemotionales Thema, welches uns Fans wohl doch nachhaltig berührt. Dem aufmerksamen Leser wird es aufgefallen sein, dass ich es war, der als Erster eine mögliche Doppelmoral thematisiert hatte.
Warum jetzt mein Sinneswandel, warum werde ich als Verfechter von Fairness und Ehrlichkeit auf einmal schwach und habe Verständnis für die Entwicklung? Ja, warum, das frage ich mich selbst auch seit bekannt ist, dass wir in KK einen neuen Trainer bekommen haben, der seinem Ex-Club gerade das "Ja-Wort" gegeben hatte?
Letztlich kann ich mir diese selbst gestellte Frage auch nur aus der Emotion heraus beantworten, ich habe mir aus allen Informationen eine eigene Story gebastelt, die mich mit der Sache Frieden schließen lässt. Vielleicht eine Kurzzusammenfassung, die dem Einen oder der Anderen auch dienlich sein kann.
- Mir ging das monatelange Rumgeeiere von Alois Schwarz seit Ende Winter/Beginn Frühjahr tierisch auf den Geist.
- Es fehlte eine klare spielerische Entwicklung in der Mannschaft, wenn wir ehrlich sind: es ging die letzten Monate steil bergab, da konnte auch die "Rettung" an den letzten Spieltage nicht mehr entscheidend gegensteuern.
- Unser Spielsystem unter Alois Schwarz war totgelaufen, die Gegner hatten unsere DNA entschlüsselt und gegengesteuert, eine taktische Flexibilität unsererseits war bis auf wenige Ausnahmen nicht erkennbar.
- Alois Schwarz hat den SVS bis zuletzt hingehalten, erst nachdem alle Trainerstühle besetzt waren, kam ein "ich bleibe".
- Nürnberg war die erste sich bietende Möglichkeit zum Wechsel, bei jeder weiteren Trainerentlassung bei anderen interessanten Vereinen, hätten wir das Rumgeeiere wieder gehabt.
- Der Wechsel zu einem Zweitligisten, auch wenn dies ein sogenannter Traditionsverein ist und mehr Perspektiven bietet (sportlich, finanziell - aber auch was Entlassungen anbelangt), stellt für mich nicht den Karriereschritt da um seinen Verein im Stich zu lassen.
-> Kurzum: Ich bin froh, dass AS weg ist, aufgrund seiner Erfolge hatte er eigentlich einen anderen (positiven) Abgang verdient gehabt, den hat er sich aber selbst versaut.
- Unsere Vereinsführung um Jürgen Machmeier und Otmar Schork haben die letzten Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet und verfolgen eine für den SVS richtige und klare Strategie. Beiden attestiere ich Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, wenn ich auch beide über ein "Hallo" hinaus nicht kenne und demzufolge nur aus der Beobachtung beurteile.
- Kenan Kocak ist ein junger aufstrebender Fußballlehrer, der mit seinem Beruf Geld verdienen will und muss.
- Ich vermute, dass KK einer der Kandidaten war, der für uns bereits vor Wochen in der Zeit der Ungewissheit in Frage gekommen wäre. Die Vertragsverlängerung beim Waldhof geschah nach meinem Kenntnisstand, als AS uns sein Wort gegeben hatte.
- KK eierte mit seinem Ex-Club nicht monatelang rum.
- KK hat die riesige Chance genutzt, seinen Traum vom Profifußball zu verwirklichen und dies bei einem Club, mit dem auch er sich entwickeln kann.
- KK wird durch den Wechsel sein Jahreseinkommen vervielfacht haben, jeder von uns wäre diesen Weg auch gegangen.
-> Ich glaube einfach, dass die Gespräche offen, fair und transparent abliefen.
Im übrigen: Ich arbeite in Mannheim und habe in meinem beruflichen Umfeld einige (intelligente) Waldhofanhänger und Insider. Ich hörte keine Anfeindungen Richtung unserem SVS oder Kenan Kocac, nein ich habe mehr Verständnis für die Entscheidung und Entwicklung vernommen.
-->> Lasst uns ein möglicherweise ausgegrabenes Kriegsbeil gegenüber der sportlichen Leitung unseres SVS wieder begraben. Lasst uns einfach zuversichtlich in die neue Saison schauen. DRÜCKT DEN RESET-KNOPF!
1916 Grüße
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Darf ich bitte auch daran erinnern das du SVSMarkus es warst der eine zu kritiklose Hofberichterstattung ablehntest!
Das du mit der Sache und der sportlichen Leitung nun deinen Frieden geschlossen hast freut mich für dich!
Dennoch wirst du damit leben müßen das es andere Meinungen und Beobachtungen rund um diese Thematik gibt und auch weiter thematisiert werden!
Und die Geschäftsleitung wie auch der Präsi dürfen nicht sakrosankt sein und müssen Kritik aushalten was ja auch von jedem Spieler und Trainer verlangt wird!
PS.: In welche Richtung jemand seine Karriereschritte macht ob vertikal oder horizontal is mir wurscht! Wenn er/sie ein gutes Gefühl dabei hat muß jeder das für sich entscheiden!
Zitat von runningholzwurmDarf ich bitte auch daran erinnern das du SVSMarkus es warst der eine zu kritiklose Hofberichterstattung ablehntest!
Das du mit der Sache und der sportlichen Leitung nun deinen Frieden geschlossen hast freut mich für dich!
Dennoch wirst du damit leben müßen das es andere Meinungen und Beobachtungen rund um diese Thematik gibt und auch weiter thematisiert werden!
Und die Geschäftsleitung wie auch der Präsi dürfen nicht sakrosankt sein und müssen Kritik aushalten was ja auch von jedem Spieler und Trainer verlangt wird!
PS.: In welche Richtung jemand seine Karriereschritte macht ob vertikal oder horizontal is mir wurscht! Wenn er/sie ein gutes Gefühl dabei hat muß jeder das für sich entscheiden!
Da hast Du vollkommen recht, eine "Hofberichterstattung" lehne ich auch weiterhin ab, eine kritische Betrachtung muss erlaubt sein, "Ponyhof" ist nicht angesagt. Ich bin der Letzte, der andere Meinungen nicht akzeptiert, vorausgesetzt, diese sind nicht verletzend. Keineswegs will ich jemanden von meiner Meinung überzeugen, letztlich habe ich nur einen Weg gefunden, mit der Sache umzugehen, die auch mich sehr bewegt hat.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
So jetzt haben wir den Kocak. Mir wäre Dais tausendmal lieber gewesen. Vielleicht übernimmt Dais den Waldhof was aufgrund seiner Vergangenheit nicht abwegig ist und steigt in Liga 3 auf. Übrigens ist Dais nach Übernahme eines Traineramts bislang immer aufgestiegen, zuletzt in Nöttingen.Und wir steigen mit Kocak ab, was ich als SVS' ler natürlich nicht will aber alle mal möglich ist. Dann wurden 200.000 oder noch mehr Euro in den Sand gesetzt. Ich gönne KK Erfolg aber mir fehlt der Glaube.
Natürlich ist Kritik, sofern sie konstruktiv ist, gut und wichtig. Ich finde auch unterschiedliche Meinungen viel interessanter als wenn alle das Gleiche sagen. Dennoch bin ich der Meinung man sollte das Thema alter Trainer, neuer Trainer nun mal abhaken. Unser alter Traiiner ist weg (Verdienste Top, Abschied Flop), auf den Neuen freue ich mich und bin jetzt schon heiß auf die neue Saison. Wir wissen nicht was gelaufen ist aber OS hat es ausführlich erklärt und sowohl der Waldhof als auch unser SVS haben profitiert, jeder auf seine Weise. Ich habe so das Gefühl es muss eben auch immer was gemeckert werden, sonst wird es offenbar langweilig .
Kenan Kocak ist in meinen Augen die mit Abstand beste Lösung für die Trainerposition. Er hat bei seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit abgeliefert, dies kann ich als langjähriger Waldhof- (und SVS ) Anhänger bezeugen. Ich kann die Skepsis von einigen hier ehrlich gesagt nicht verstehen, das kann eigentlich nur daran liegen, dass die Leute Kenan uns seine Arbeitsweise sowie Art nicht kennen. Ich frage mich, was denn deren Meinung nach die bessere Lösung gewesen wäre?? Ich bin jedenfalls, genauso wie Jürgen Machmeier und Ottmar Schork offensichtlich auch, sehr überzeugt davon, dass Kenan Kocak beim SVS erfolgreiche Arbeit abliefern wird. Ich hatte nach Schwartz` Abgang auch insgeheim gehofft, dass er der neue Trainer werden würde, obwohl er beim Waldhof erst kürzlich verlängert hatte.
Zitat von SVS-DPIch finde auch unterschiedliche Meinungen viel interessanter als wenn alle das Gleiche sagen. ... Ich habe so das Gefühl es muss eben auch immer was gemeckert werden, sonst wird es offenbar langweilig .
Ja, wie jetzt? Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass? Solange Redebedarf besteht kann doch geredet werden. Die Sache hakt sich selbst ab, aber eben erst dann, wenn es so weit ist. Sicher, der Hang des gemeinen Sandhäusers zu Stinkstiefeleien genießt fast schon einen legendären Ruf. Andererseits ist's auch auffällig, wie oft andere Meinungen hier umgehend als Gemeckere, Geheule usw. gebrandmarkt werden. Ich bin jedenfalls ganz froh drum, dass das hier nicht das Zentralkomitee der KdpSU ist.
Zitat von Roger_MA Ich frage mich, was denn deren Meinung nach die bessere Lösung gewesen wäre??
Lässt sich doch leicht nachlesen, die allermeisten hier haben doch ihre(n) Wunschkandidaten gepostet.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."