KK war auf meiner Liste auch nicht ganz oben gestanden. Jetzt bekommt er beim SVS die Möglichkeit, sich in der 2. Bundesliga zu beweisen. Ob er die bessere Lösung gegenüber Glibo darstellt, vermag ich nicht zu beurteilen. Zumindest hat er vor kurzem seinen Fußballlehrer gemacht und beim SV Waldhof, wenn auch nur 4. Liga, eine gute Arbeit abgeliefert. Bei ihm gefällt mir seine deutlichen Aussagen, es gibt keine Beschönigungen, er beurteilt die Spieler nach ihren Leistungen und kommuniziert mit diesen offen und ehrlich. Ich bin der Meinung, KK kann mit diesem Kader durchaus den Klassenerhalt schaffen. Aber er muss die Mannschaft erst kennenlernen. Das benötigt Zeit, welche er hoffentlich vom Verein und den Fans auch bekommt. Der Verbleib von Kleppo erleichtert ihm die Eingewöhnungsphase enorm. Ein guter Schachzug von JM und OS. Ich bin gespannt und wünsche ihm gutes Gelingen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Wegen weiteren Kommentaren, bitte erst die Pressemitteilung nach der PK abwarten, hier wird der genaue Ablauf zur Verpflichtung vom neuen Trainer erklärt
Endlich mal keine Schönwetter PK. KK wird da sicherlich neuen, frischen Wind reinbringen und mit Kleppo und Ischdo sich perfekt ergänzen. Hat sich gut angehört.
Mein Fazit der PK (ich saß drin) " Ja nur der SV hat alles richtig gemacht in Sachen Trainer alle anderen natürlich nicht ( AS, 1.FC....) " Scheinheiliges, falsches rumgeheule vorige Woche! Und auch heute keine Relativierung Pfui!!
Zu Herrn Kenan Kocak:
Willkommen am Hardwaldt!
Für ihn gilt das gleiche wie auch für Alois! Er macht den nächsten Schritt auf seiner Karriereleiter und hat hier auch bei uns ersteinmal alle Unterstützung verdient!
Was mir sehr gut gefiel: er kann vernünftige Sätze bilden!
Zitat von stefanWegen weiteren Kommentaren, bitte erst die Pressemitteilung nach der PK abwarten, hier wird der genaue Ablauf zur Verpflichtung vom neuen Trainer erklärt
Eine detaillierte Pressemitteilung zur Causa Schwartz wäre auch mal nett! Ich glaub OS kein Wort seiner Darstellungen!
"Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...."
Zitat von stefanWegen weiteren Kommentaren, bitte erst die Pressemitteilung nach der PK abwarten, hier wird der genaue Ablauf zur Verpflichtung vom neuen Trainer erklärt
Eine detaillierte Pressemitteilung zur Causa Schwartz wäre auch mal nett! Ich glaub OS kein Wort seiner Darstellungen!
"Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...."
Hää, was ist passiert??? Also ich fand die Aussagen von OS sehr glaubhaft und werde meine Bedenken hinsichtlich Doppelmoral ad acta legen. Warum sollen wir an der Aussage zweifeln, bin ich zu gutgläubig? Kann sein, jedenfalls fand ich die Worte erklärend und werde meinen Frieden mit der Sache finden.
KK, gib alles für den SVS! Den Eindruck, dass er für die Sache brennt, hat er mir jedenfalls vermittelt.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich kann eines versprechen: Die Mannschaft wird alles geben“ Sandhausen (mab). Kenan Kocak ist neuer Chefcoach des SV Sandhausen und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag am Hardtwald. „Ich kann eines versprechen: Die Mannschaft wird alles geben, um sich und den Verein zufrieden zu stellen“, sagte der 35-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung. Am Vormittag hatte der Fußballlehrer, der vom SV Waldhof Mannheim wechselte, bereits die ersten Einheiten mit seiner neuen Mannschaft absolviert. Natürlich müsse er seine neuen Fußballer noch intensiver kennenlernen. Aber: „Die Mannschaft ist sehr gut zusammengestellt. Die Mischung aus alt, jung und entwicklungsfähig stimmt.“ Er skizzierte den „Kocakschen Fußball“ als „emotional, leidenschaftlich, mit unbedingtem Siegeswillen, kompakt, mutig und frech“. Präsident Jürgen Machmeier sagte, Kocak sei von Beginn an die erste Option gewesen. Mit Kocak im Verbund mit Co-Trainer Gerhard Kleppinger beschreite der SVS genau den richtigen Weg. Nach der Ära von Alois Schwartz werde das Duo neue Euphorie im Hardtwaldstadion entfachen. Geschäftsführer Otmar Schork betonte, dass sich der SVS bei der Verpflichtung von Kocak stets korrekt verhalten habe. Schork sagte: „Ich möchte mich beim SV Waldhof sehr herzlich bedanken.“ Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. „Wir wollten einen Trainer, der neue Impulse gibt.“ Kocak habe zuletzt in Mannheim das Optimale herausgeholt und verfüge über großes Potenzial. An der Zielsetzung ändere sich auch mit neuem Coach nichts: „Wir wollen eine sorgenfreie Saison spielen.“
Ich fand die Pressekonferenz gut. Ganz anderer Typ als Schwartz und vermutlich "volksnäher". Macht einen sehr engagierten und selbstbewussten Eindruck. Gefällt mir gut! Jetzt soll er arbeiten und ich für meinen Teil wünsche gutes Gelingen. Die schweren Spiele gleich zu Beginn der Saison sind natürlich hart aber eben gleich eine Herausforderung. Blöd nur, dass er am Kader nicht mitwirken konnte. Aber der Mann scheint zu brennen! Guten Start Kenan!
Zitat von PaoloKocak wäre auch für mich unter den gehandelten Kandidaten die letzte Alternative. Ich habe hin und wieder das Geschehen um den Waldhof verfolgt, da ich auch in Mannheim arbeite. Sehr gespannt war ich auf die Einstellung der Mannschaft in den Relegationsspielen. Das letzte Spiel zu Hause, vielleicht ein Vorteil? Der Waldhof unter Kocak in diesem Spiel völlig überdreht, ungeduldig und überhastet, in der Defensive mit haarsträubenden Fehlern, am Ende war es ein Kasperltheater von Spielern (allen voran Balitsch) die ihre Enttäuschung über die eigene schlechte Leistung und den Frust durch Unfairness ausließen. Wer Kocak ein wenig beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass er anstatt Ruhe und Besonnenheit zu vermitteln, das ganze noch angefeuert hat. Von diesem Moment an habe ich hinter Kocak ein ? gesetzt. Gute Arbeit über die Saison- mag sein, als es "darauf ankam" hatte er, meiner Meinung nach, nicht die richtige Einstellung gefunden.
Bei uns kommt es von Anfang an "darauf an"
Glaube, dass wir morgen die Bekanntgabe vernehmen können. Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr würde ich Kleppo & Co den Vorzug geben. Glaube aber mal gehört zu haben, dass die erste Reihe auf Dauer nicht sein Ding ist.
Eine sehr subjektive und scheinbar von antipathie geprägte einschätzung. Zum einen muss man dem waldhof eine unterm strich herausragende saison attestieren die vor der runde so auch in deren umfeld keier erwartet hatte.dem herrn kocac aufgrund der misslungenen relegation abzusprechen,er habe keine gute arbeit abgeliefert ist wie ich finde doch etwas unangebracht.die leistung im rückspiel der aufstiegsrunde würde ich statt der falschen einstellung des trainers eher der übermotivation durch die kulisse,die die mannschaft selbst doch eher negativ beeinflusst hat(da musst du als grösstenteils eher unerfahrene truppe erst mal mit klarkommen).zudem haben sie gg eine,wenn nich die abgezockteste mannschaft aller regionalligen in deutschland gespielt,die zum erheblichen teil mit spielern auf drittliganiveau ausgestattet ist. Zum thema balitsch: ich konnte in diesem spiel keine überzogene unfairness von ihm erkennen.diese kam wohl von den rängen aber von balitsch? Dennoch wäre es mir auch lieber stattdessen glibo eine chance zu geben.zum einen hat er mindestens genausoviel qualität,zum anderen beschwerte man sich über die mangelnde loyalität eines herrn schwartz und würde nun ebensolches unmoralisches verhalten von kocac erwarten- aber bitte nur jetzt und uns gegenüber dann aber selbsverständlich wiede bedingungslose loyalität.mehr doppelmoral geht gar nicht...
Mit Deiner Sichtweise der Dinge kann ich leben. So kann man es auch sehen. Zu Balitsch: Jede Schiedsrichterentscheidung wild gestikulierend zu diskutieren kann auch die tobende Menge auf den Rängen weiter anstacheln. Wenn man am Ende in die Relegation kommt, dann will man es auch schaffen. Die letzten Spiele liefen nicht mehr so gut und das Nervenflattern setzte ein. Da ist dann der Trainer am meisten gefragt. Nach einer insgesamt guten Saison ist auf der Zielgeraden die Luft rausgegangen. Das ist auch in der Verantwortung des Trainers. Ich wünsche KK jedenfalls eine glückliche Hand beim SVS. Lasst uns das ganze nach der Hinrunde beurteilen. Er hat die faire Chance verdient. Persönlich finde ich das Ding genauso unmoralisch, wie die Sache mit AS. Auch der Waldhof ist wohl von einem Verbleib ausgegangen, zumal er bis 2019 verlängert hatte. Ob er seinem Arbeitgeber Auge in Auge per Handschlag versprochen hat zu bleiben weiß ich allerdings nicht. Grundsätzlich ist es aber ein und das selbe Ding.
Ja schade, OS kommt leider sehr unglaubwürdig rüber, schließe mich da dem Holzwurm an. War für mich genauso unmoralisch wie bei AS wie Paolo schon treffend sagt.
Hoffe KK ist das wert und überzeugt uns durch Erfolge.
Wenn Klaus Hafner vom Waldhof das so bestätigen kann, ist doch alles gut. Kenan Kocak kommt schon eloquent, selbstbewusst und wie jemand daher, der ein Kollektiv führen und motivieren kann. Wenn das mit einem guten Taktikplan einher geht, könnte er seine Chance schon nutzen, egal, was war.
...BlaBlaBla...so ist das nunmal im Fussballgeschäft...was interessiert mich das Gerede (oder mein Vertrag) von Gestern...würden hier wahrscheinlich bei einem so tollen Angebot Alle genauso machen...oder
Zitat von RW70Ja schade, OS kommt leider sehr unglaubwürdig rüber, schließe mich da dem Holzwurm an. War für mich genauso unmoralisch wie bei AS wie Paolo schon treffend sagt.
Hoffe KK ist das wert und überzeugt uns durch Erfolge.
Sauber und korrekt, erst mit dem Verein Waldhof gesprochen, dann mit K.K. Erst als Herr Brück nachfragte, war das natürlich falsch und man hat natürlich schon davor mit K.K. gesprochen - aber nicht über den SV Sandhausen
Ich kann Holzwurm und RW70 nur zustimmen
Schwartz hat man vorgeworfen. kurz vor beginn der neuen Saison den SV Sandhausen zu verlassen. (Character schwäche !) Nun kommt K. K. vom Waldhof trotz Vertragsverlängerung zum SVS. Er hat seinen geliebten Waldhof verlassen "Geld zieht halt mehr als Liebe". (Charakter Stärke ?) Sehr guter Trainer ?, zwei Klassen tiefer den Aufstieg aber nicht geschafft !
Ich kenne natürlich die Hintergründe nicht, aber Kleppinger , Glibo , Ischdonat wären mir um vieles lieber gewesen. Sollte K.K. versagen, habe ich die Befürchtung, dass die vorher genannten dann nicht mehr zur Verfügung ständen.