Ich eröffne hier mal einen neues Thema zur Trainerposition. Wer wird Nachfolger von Alois Schwartz beim SV Sandhausen? Die folgenden Namen wurden im anderen Thread bereits genannt: Kristian Glibo Gerhard Kleppinger Markus Gisdol Frank Kramer Konrad Fünfstück Sandro Schwarz
Zitat von schwalbenkönigWas wollen wir mit Kramer Fünfstück und Gisdol. Die sind überall grandios gescheitert.Und das mit stärkeren Mannschaften wie Sandhausen.
Gisdol wäre eine gute Lösung, er hat länger gute Arbeit gemacht und war auch bei Erstligisten im Gespräch, bei den anderen ist zumindest Skepsis angebracht.
Gisdol wäre traumhaft - kann mir aber nicht vorstellen, dass er nach fast 3 Jahren Bundesliga (davon 2 x mit einstelligem Tabellenplatz!) sich Zweitliga-Abstiegskampf antun will. Im Leewe ned.
Von Gisdol halte ich überhaupt nix, außer ner gewonnen Relegation hat der nix hinbekommen. Total überschätzt finde ich. Fünfstück ist keinen Deut besser. Und den Kreis der überschätzten Leute schließt Kramer. Also die drei finde ich allesamt absolut ungeeignet. Fehlt nur noch Labbadia in der Aufzählung, aber der hat ja Gott sei dank noch nen Job. Kleppinger hätte ne Chance verdient!
GERD DAIS !!! Egal wen er übernommen hat, es war erfolgreich und mündete in einem Aufstieg. Klar werden wir mit Gerd nicht aufsteigen aber außer dem Ausrutscher mit den Stuttgarter Kickers waren alle seine Stationen von Erfolg gekrönt. Warum sollte das bei einer neuerlichen Übernahme seines Herzensvereins anders sein Wir stehen wieder mal am Scheideweg und stehen zum Trainingsauftakt ohne Cheftrainer da. Er hat uns immer aus der "Schei...e" geholt. es gibt keinen Besseren für Sandhausen. Jetzt werden wieder die Stimmen mit der unattraktiven Spielweise von Dais kommen. Im Endeffekt spielte Schwartz keinen Deut anders. Schwartz agierte defensiv, spekulierte auf Umschaltaktionen und bei eigenem Ballbesitz nach einer abgeschlossenen Angriffsaktion des Gegners wurde der Ball hoch und weit auf Bouhaddouz gedroschen. Aufbauspiel nahezu null. Bei Dais das selbe nur damals auf Löning. Ein Trainer mit offensiver Ausrichtung geht bei unserem Kader gnadenlos baden. Ich erinnere mich mit Graus an Frank Leicht. Offensivfussball etc. was wurde daraus.....in nahezu jedem Spiel bekamen wird 2 oder 3 eingeschenkt. Darauf kann ich verzichten. GERD DAIS ÜBERNEHMEN SIE
Zu GD hatte ich bisher noch gar nichts gepostet. Aufgrund der dringlichen Situation sehe ich ihn auch als Kandidat für den Job. Beim SVS ist er als Erfolgstrainer bekannt und er setzt auf die gleichen Attribute wie AS. Er hat Zeit, warum nicht ?
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hab ich also menschlich doch im Alois getäuscht. Nachdem er jetzt wochenlang rumgeeiert ist und rumgezockt hat , ist mein Lieblingskandidat Rehm nicht mehr verfügbar. Bin klar für Sandro Schwarz ( da brauch ich mich nicht so umgewöhnen). Ohne Spaß : halte ihn absolut für den Richtigen - ein Teil seiner Jungs spielt doch eh schon bei uns. Bitte auf keinen Fall die genannten üblichen Verdächtigen wie Gisdol , Kramer ,Fünfstück oder Dais. Mag den Gerd auch - traue ihm die 2. Liga aber definitiv nicht zu. Glaube auch , daß wir bei Sandro Schwarz den attraktiven Fußball sehen könnten , den sich viele hier wünschen.
Ideallösung als neuer trainer wäre sicher Sandro Wagner: er kennt einige Spieler schon, ist noch recht jung im Trainerbusiness und hat daher sicher Biss, arbeitet gut mit jungen Leuten, wir haben jetzt wohl eine ordentliche Ablösesumme erhalten, das könnte machbar sein...Wenn Wagner denn überhaupt Interesse hätte. Bei den restlich genannten Kandidaten überkommt mich ein Schaudern: Kramer, Fünfstück...was wollen wir mit denen? die sind gescheitert mit weitaus stärkeren Kadern... Gisdol wäre ok, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der nach Sandhausen gehen würde... Dais wäre ok...aber ob er wirklich 2. Liga kann?? Ich hab da meine Zweifel Ich bring mal weitere Kandidaten ins Spiel: Marco Pezzaiuoli: sehr erfahren mit jungen Spielern, ein klassischer Konzepttrainer, dazu aus der Region, aber hat der Interesse und reicht es für die Bundesliga? Heiko Vogel: ähnlich Pezzaiuoli, trainiert momentan Bayern 2, dh da wäre wohl ne ablöse fällig...mit Basel sehr erfolgreich Jürgen Kramny: kommt auch aus der Nachwuchs- bzw U23 Arbeit, dürfte Interesse an einer neuen Position haben und könnte sich in Sandhausen sein leicht ramponiertes Image wieder gerade rücken Andre Breitenreiter: eigentlich ein zu großer Name, aber: er hat am besten bei Underdog-Vereinen funktioniert und: er hat keinen Job und momentan ist der Trainerjob bei uns, so krass es klingt, eigentlich die attraktivste Vakanz in Deutschland (an Spieltag 11 nicht mehr...da ist in Nürnberg ein Posten frei ) Ansonsten: ein Stanislawski würde sicher auch passen... Ich gehe aber eher davon aus, daß Kleppinger mit Glibo und Moutas den Trainerposten weiterführt....würde auch Sinn machen Wird auf jeden Fall spannend!
Zitat von tha1983Ideallösung als neuer trainer wäre sicher Sandro Wagner: er kennt einige Spieler schon, ist noch recht jung im Trainerbusiness und hat daher sicher Biss, arbeitet gut mit jungen Leuten, wir haben jetzt wohl eine ordentliche Ablösesumme erhalten, das könnte machbar sein...Wenn Wagner denn überhaupt Interesse hätte. Bei den restlich genannten Kandidaten überkommt mich ein Schaudern: Kramer, Fünfstück...was wollen wir mit denen? die sind gescheitert mit weitaus stärkeren Kadern... Gisdol wäre ok, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der nach Sandhausen gehen würde... Dais wäre ok...aber ob er wirklich 2. Liga kann?? Ich hab da meine Zweifel Ich bring mal weitere Kandidaten ins Spiel: Marco Pezzaiuoli: sehr erfahren mit jungen Spielern, ein klassischer Konzepttrainer, dazu aus der Region, aber hat der Interesse und reicht es für die Bundesliga? Heiko Vogel: ähnlich Pezzaiuoli, trainiert momentan Bayern 2, dh da wäre wohl ne ablöse fällig...mit Basel sehr erfolgreich Jürgen Kramny: kommt auch aus der Nachwuchs- bzw U23 Arbeit, dürfte Interesse an einer neuen Position haben und könnte sich in Sandhausen sein leicht ramponiertes Image wieder gerade rücken Andre Breitenreiter: eigentlich ein zu großer Name, aber: er hat am besten bei Underdog-Vereinen funktioniert und: er hat keinen Job und momentan ist der Trainerjob bei uns, so krass es klingt, eigentlich die attraktivste Vakanz in Deutschland (an Spieltag 11 nicht mehr...da ist in Nürnberg ein Posten frei ) Ansonsten: ein Stanislawski würde sicher auch passen... Ich gehe aber eher davon aus, daß Kleppinger mit Glibo und Moutas den Trainerposten weiterführt....würde auch Sinn machen Wird auf jeden Fall spannend!
Sandro Wagner würde zuerst noch mehr Gehalt für die Spieler fordern wäre schon was, Schwarz aus Mainz loszueisen. Ob wohl schon eine Entscheidung gefällt wurde...wird spannend morgen.