Zitat von Hermann_Sandhäuser Und das Argument, "ausgerechnet an den Waldhof" eine Ablöse zu zahlen, macht nun wirklich keinen Sinn...
...weil?
Zitat von Hermann_Sandhäuser Zudem glaub ich, dass unser Kader für die neue Saison steht und wohl nichtmehr viel passieren wird in Sachen Neuzugänge, also kann die Schwartz-Ablöse in einen neuen Trainer investiert werden.
Das wäre meines Erachtens kurzfristig gedacht, das Geld wird schließlich nicht schlecht, wenn man es erstmal liegen lässt. Wie oft wurde hier schon bemängelt, dass man nur Spieler aus unteren Klassen holt, dass ein Denker und Lenker im OM fehlt. Gerade auf dieser Position wachsen die Spieler nicht auf Bäumen, alles weitere ist eine Frage des Geldes.
Wie schon oben geschrieben, ich könnte mit Kocak schon leben, aber unter der vier Kandidaten ist er bei mir Nr. 4. Allemal besser als 5Stück.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Warum sollte man denn "ausgerechnet an den Waldhof" keine Ablöse zahlen? Sorry, deine Logik erschließt sich mir nicht und ist wohl eher in persönlicher Antipathie begründet... Für einen guten Trainer muss man eben etwas berappen, wenn dieser noch 3 Jahre unter Vertrag steht. Kenan Kocak den nicht geschafften Aufstieg in der letzten Saison anzulasten, macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Waldhof ist souverän Meister geworden in einer Liga mit Mannschaften wie Offenbach und Saarbrücken und weiteren Teams, die über mehr Finanzkraft verfügen. Der letztendlich verpasste Aufstieg ist eher dem Relegationsmodus zuzuschreiben. Zudem hatte Schwartz damals auch keine Erfahrung in der 2. Liga vorzuweisen, als er zu uns kam und lieferte letztendlich außerordentliche Arbeit ab. Also in meinen Augen ist Kocak eindeutig der beste der bisher genannten Kandidaten.
Zitat von Hermann_SandhäuserWarum sollte man denn "ausgerechnet an den Waldhof" keine Ablöse zahlen? Sorry, deine Logik erschließt sich mir nicht und ist wohl eher in persönlicher Antipathie begründet...
Neben persönlicher Antipathie (die muss man nicht teilen, aber ja, ich mag den Waldhof wie Fußpilz) geht es um das Argument, dass man einen regionalen Konkurrenten nicht noch finanzieren muss. Es geht um Zuschauer, Geld, Renommee etc. Und das halte ich dann doch für logisch und nachvollziehbar.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kocak wäre auch für mich unter den gehandelten Kandidaten die letzte Alternative. Ich habe hin und wieder das Geschehen um den Waldhof verfolgt, da ich auch in Mannheim arbeite. Sehr gespannt war ich auf die Einstellung der Mannschaft in den Relegationsspielen. Das letzte Spiel zu Hause, vielleicht ein Vorteil? Der Waldhof unter Kocak in diesem Spiel völlig überdreht, ungeduldig und überhastet, in der Defensive mit haarsträubenden Fehlern, am Ende war es ein Kasperltheater von Spielern (allen voran Balitsch) die ihre Enttäuschung über die eigene schlechte Leistung und den Frust durch Unfairness ausließen. Wer Kocak ein wenig beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass er anstatt Ruhe und Besonnenheit zu vermitteln, das ganze noch angefeuert hat. Von diesem Moment an habe ich hinter Kocak ein ? gesetzt. Gute Arbeit über die Saison- mag sein, als es "darauf ankam" hatte er, meiner Meinung nach, nicht die richtige Einstellung gefunden.
Bei uns kommt es von Anfang an "darauf an"
Glaube, dass wir morgen die Bekanntgabe vernehmen können. Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr würde ich Kleppo & Co den Vorzug geben. Glaube aber mal gehört zu haben, dass die erste Reihe auf Dauer nicht sein Ding ist.
Zitat von PaoloKocak wäre auch für mich unter den gehandelten Kandidaten die letzte Alternative. Ich habe hin und wieder das Geschehen um den Waldhof verfolgt, da ich auch in Mannheim arbeite. Sehr gespannt war ich auf die Einstellung der Mannschaft in den Relegationsspielen. Das letzte Spiel zu Hause, vielleicht ein Vorteil? Der Waldhof unter Kocak in diesem Spiel völlig überdreht, ungeduldig und überhastet, in der Defensive mit haarsträubenden Fehlern, am Ende war es ein Kasperltheater von Spielern (allen voran Balitsch) die ihre Enttäuschung über die eigene schlechte Leistung und den Frust durch Unfairness ausließen. Wer Kocak ein wenig beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass er anstatt Ruhe und Besonnenheit zu vermitteln, das ganze noch angefeuert hat. Von diesem Moment an habe ich hinter Kocak ein ? gesetzt. Gute Arbeit über die Saison- mag sein, als es "darauf ankam" hatte er, meiner Meinung nach, nicht die richtige Einstellung gefunden.
Bei uns kommt es von Anfang an "darauf an"
Glaube, dass wir morgen die Bekanntgabe vernehmen können. Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr würde ich Kleppo & Co den Vorzug geben. Glaube aber mal gehört zu haben, dass die erste Reihe auf Dauer nicht sein Ding ist.
Eine sehr subjektive und scheinbar von antipathie geprägte einschätzung. Zum einen muss man dem waldhof eine unterm strich herausragende saison attestieren die vor der runde so auch in deren umfeld keier erwartet hatte.dem herrn kocac aufgrund der misslungenen relegation abzusprechen,er habe keine gute arbeit abgeliefert ist wie ich finde doch etwas unangebracht.die leistung im rückspiel der aufstiegsrunde würde ich statt der falschen einstellung des trainers eher der übermotivation durch die kulisse,die die mannschaft selbst doch eher negativ beeinflusst hat(da musst du als grösstenteils eher unerfahrene truppe erst mal mit klarkommen).zudem haben sie gg eine,wenn nich die abgezockteste mannschaft aller regionalligen in deutschland gespielt,die zum erheblichen teil mit spielern auf drittliganiveau ausgestattet ist. Zum thema balitsch: ich konnte in diesem spiel keine überzogene unfairness von ihm erkennen.diese kam wohl von den rängen aber von balitsch? Dennoch wäre es mir auch lieber stattdessen glibo eine chance zu geben.zum einen hat er mindestens genausoviel qualität,zum anderen beschwerte man sich über die mangelnde loyalität eines herrn schwartz und würde nun ebensolches unmoralisches verhalten von kocac erwarten- aber bitte nur jetzt und uns gegenüber dann aber selbsverständlich wiede bedingungslose loyalität.mehr doppelmoral geht gar nicht...
Wie mehrfach (auch von mir) geschrieben: Die Doppelmoral ist es, die mir beim Gedanken an Kocak ein Schaudern über den Rücken treibt. Unsere Vereinsführung bräuchte eine verdammt gute Story, um KK zu "verkaufen" bzw. einzukaufen.
Holt den jungen Mann aus Hoppenheim, wenn dieser denn so gut ist, ich kann es nicht beurteilen, beschäftige mich nicht mit diesem Club.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Kocak ist in trockenen Tüchern Mit Kleppo als Co-Trainer, eine sehr gute Lösung wie ich finde. Tut mir etwas leid für den Waldhof, aber der SVS steht bei mir an 1. Stelle. Hier noch der Wortlaut der Facebook-Meldung:
Kenan Kocak übernimmt am Hardtwald
Der 35-jährige Fußballlehrer wechselt vom SV Waldhof Mannheim zum SV Sandhausen. „Wir haben uns die Entscheidung über die sportliche Zukunft des SV Sandhausen in intensiven Gesprächen im Verlauf der vergangenen Woche sehr schwer gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass das Duo Kenan Kocak und Gerhard Kleppinger die Ideallösung ist. Kocak stand von Anfang an ganz oben auf unserer Wunschliste. Auch deshalb möchten wir uns ganz besonders beim SV Waldhof bedanken“, sagt SVS-Präsident Jürgen Machmeier.
Toll, wir haben einen neuen Trainer. Jetzt lasst ihn bitte erst Mal arbeiten. Mir ist es völlig egal woher er kommt und mir war fast klar, dass sie eher einen jungen, hungrigen Trainer holen, für den die 2. Liga eine Herausforderung ist als einen abgehangenen Zweitligafuchs. Ob es gut geht weiß man genau so wenig wie wenn man Spieler aus unteren Klassen einkauft. Aber ich hoffe wir stehen ab sofort hinter dem neuen Coach und geben ihm Zeit anzukommen. Es ist schwer genug für ihn und die Mannschaft und da braucht es keine Skepsis und Vorabnörgelei sondern Unterstützung für den gemeinsamen Erfolg!
Ich kann mit dieser Lösung auch gut leben. Lieber ein junger, hungriger Trainer, der m.M. nach beim Waldhof sehr gute Arbeit geleistet hat, als ein "erfahrener", arbeitssuchender Trainer, der schon etliche Vereine der 1. und 2.Liga durch hat. Er ist jung und hungrig, will sich einen Namen machen und muss daher gute Arbeit und Ergebnisse bringen. Bin der gleichen Meinung wie SVS-DP, lasst ihn doch erstmal seine Arbeit machen und dann sehen wir weiter. Tja, und das mit der Doppelmoral...wir sind leider nun mal im Profigeschäft... Weiß nicht, ob K.K. dem Waldhof-Präsi per Handschlag versprochen hat, seinen Vertrag auf jeden Fall zu erfüllen. Lt. "kicker" hört sich das nach einer einvernehmlichen Lösung an. Und dieses Versprechen, das Schwartz gegeben hat, macht für mich den Unterschied !
Ein junger, hungriger Trainer ist auch mir allemal lieber als ein erfahrener, mehrfach gescheiterter. Ich habe nach wie vor vollstes Vertrauen in OS und JM. Wenn beide der Meinung sind, dass KK die Ideallösung ist, dann wird das vermutlich so sein. Mit dem SVW hatte KK Erfolg auch wenn es am Ende mit dem Aufstieg nicht geklappt hat. Und ein ambitionierter Regionalligist ist schon auch ein "Halb-Profi-Club". Vermutlich wird sich auch jeder ambitionierte Trainer aufwärts der Oberligen mit den höherklassigen Ligen beschäftigen. Von daher gehe ich schon davon aus, dass auch er die zweite Liga einschätzen kann und Kenntnisse über die Mannschaften und deren Kader hat. Anders als Spitzenclubs wie z.B. Bayern München oder die Deutsche Nationalmannschaft (gell Mehmet ) müssen wir uns in der Regel am Gegner ausrichten und da spielen Informationen eine enorme Rolle.
Herzlich willkommen am Hardtwald KK - überzeuge uns von Deinen Qualitäten.
Und von unserer Führung erhoffe ich mir mehr Informationen, damit ich das Gefühl mit der Doppelmoral vielleicht beiseite legen kann!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Naja, ich habe vertrauen in unsere Führung und man sollte KK erstmal die Zeit einräumen, alles andere wäre unfair... Aber: ich hab kein allzu gutes Gefühl bei dieser Personalentscheidung und mit dem Rauskaufen aus dem Waldhof Vertrag macht man im Endeffekt genau das, was Nürnberg mit *** bei uns gemacht hat, ja, es ist das harte Profigeschäft, aber moralisch finde ich das nicht in Ordnung, punkt. Wie dem auch sei: viel Glück und Erfolg bei uns am Hardtwald Kenan Kocak!
Wie dreckig das Fußballgeschäft ist, sieht man inzwischen überall, es zählt nur noch und die Kohle. Wir sind also mal wieder auch nicht besser als die anderen. Für Fußball-Romantik ist heutzutage einfach kein Platz mehr.