[quote="SVSMarkus"]Endlich geht es Los! Wir sind wohl alle heiß wie Frittenfett! Besonders gefallen hat mir auf der PK die Aussage von KK: "alle stürmen, alle verteidigen".
Ich muss dich leider enttäuschen, denn ich bin lediglich fett wie heiße Fritten, nichtsdestoweniger finde ich die beiden Tätigkeiten, stürmen und verteidigen, durchaus sinnvoll im Fußball. Also gugge mer Mol und lassen uns überraschen, ob wir 3:0 oder nur 2:0 gewinnen werden. Mit sportlichem Hopfengruß
Wird ziemlich stürmisch werden, wo doch nach seiner Aussage Höler, Derstroff, Wooten, Vunguidica und Sukuta-Pasu für die erste Elf die Nase vorn haben gefällt mir der Humor. Schaun mer mal, ob wir wie Hannover starten oder wie auch immer, die Wahrheit liegt..war ja mal bitter für Lautern.
erste Spielanalyse:war ja richtig was los zum Auftakt, leider hat man von D2 nicht genau sehen können, ob der zum 2:2 drin war. einen Punkt mehr als vergangene Saison auf der Habenseite - das schon mal positiv. man merkt die Handschrift des neuen Trainers, ich finde ein gutes Debüt in der Liga. Gefallen haben mir Vollmann und Karl (und das nicht nur wegen der Tore), enttäuschend dagegen Wooten (wieder so ein Traberspiel wie fast die gesamte letzte Saison- wenn das so weiter geht gehört er bald auf die Trabrennbahn) und Sukuta- Pasu (Hüftsteif wie zu Cottbusser Zeiten, der Schnellste is und war er noch nie) sowie auch von Klinge enttäuscht (war absolut nicht sein Tag). In Aue würde ich Höler gern von Beginn an für AW oder RSP sehen. Perl als Schiri war einfach nur nervig...
@Poliduzer: Ball war leider eindeutig drin, war im A3 auf Höhe der Außenlinie. Sah man klar und deutlich.
Zum Spiel: Die ersten Minuten absolut Wahnsinn. Leider im Laufe des Spiels immer weniger gemacht. Deshalb darf man sich am Ende auch nicht beklagen, wenn es klingelt. Karl für mich ein sehr guter Stabilisator vor der Abwehr, Gordon bis auf einen groben Fehlpass auch gut. Sukuta-Pasu fand ich ebenso gut, kann gut die Bälle halten, erinnert mich ein bisschen an Aziz. Wooten war ein Totalausfall. Die ersten 30 Minuten waren noch ok, danach kamen immer mehr Fehlpässe. In der zweiten Halbzeit lief gar nichts mehr. Die Auswechslung war überfällig, er hat gepumpt wie ein Maikäfer. Was hat er in der Vorbereitung gemacht? An der Kondition hat er nicht gearbeitet... Überhaupt sah mir das ab der 70.-75. Minute ziemlich saft- und kraftlos aus. Da besteht dringend Nachholbedarf!
Ich habe Wooten nicht so schlecht gesehen. Er hat ja auch das erste Tor mit vorbereitet. Man muss auch mal sagen, dass er eben eine bestimme Art hat sich zu bewegen und das manchmal etwas "trabend" oder behäbig wirkt. Positiv ausgedrückt bewegt er sich wie eine Katze. Er verfügt für mich über sehr gute technische Fähigkeiten, die wir da vorne dringend gebrauchen können. Verliert er den Ball oder macht Fehler wirkt es bei ihm leider immer etwas schlampig oder es sieht etwas pomadig aus. Aber das liegt nicht am Einsatzwillen sondern an seinen Bewegungen und seinem Spielstil. Er ist halt kein Brecher wie Aziz.
Trotzdem wird uns Kuba hoffentlich auch wieder den Schwung von den Außen bringen. Gordon strahlt eine ruhige Souveränität aus. Für das erste Spiel war das mehr als ordentlich. Besonders in der 1. Halbzeit hat mir auch das Pressing unheimlich gut gefallen .Düsseldorf wusste zeitweise nicht wohin mit dem Ball, so gut stand unser Team. Leider in der zweiten Hälfte etwas zu passiv. Da ging es dann wieder los mit hohen Bällen aus der Abwehr raus. 2:2 geht völlig in Ordnung - neuer Trainer, neue Philosophie, viele neue Spieler - das braucht etwas Eingewöhnung. Auf jeden Fall alles spannender als ein weiteres Jahr im alten Stil. Bleibt zu hoffen, dass wir dennoch am Ende relativ sorgenfrei in der Tabelle dastehen.
Ein guter Auftakt, darauf kann man aufbauen. Sukuta-Pasu fand ich auch wirklich gut, super Brust-Ablage auf Wooten vor dem 1:0 durch Vollmann und weitere gute Aktionen. Leider ganz schwarzer Tag von Klinge. Würde gerne Thiede wieder auf der Position sehen.
Mein Wunsch für die Zukunft wäre Kuba auf links (wenn er denn hoffentlich tatsächlich zu uns zurück kommt), Mo auf rechts (möge er bald genesen), Vollmann auf der 10 und für ganz vorne drin haben wir wohl tatsächlich mehrere Alternativen. Mit Karl und Gordon haben wir uns hinten meiner Ansicht nach verstärkt.
Im ersten Spiel konnte man schon sehen: Karl und Gordon sind die Chefs auf dem Platz. Wichtig für uns, dass wir diese beiden Klasse-Spieler bekommen konnten. Tragisch, dass Gordi dann mit seinen zwei unglücklichen Aktionen (wobei er einmal angeschossen wurde), zum Ausgleich der Gäste beitrug.
So schön ich den Beginn mit den zwei schnellen Toren fand, umso mehr finde ich es jetzt ärgerlich, dass wir die 3 Punkte noch kurz vor Schluß hergegeben haben. Die Meldung über Kubas Rückkehr erfreut mich, denn wir werden ihn brauchen. In der zweiten Hälfte nur noch eine, oder zwei nenneswerte Offensivaktionen. Das ist zu wenig. Da habe ich die Entschlossenheit und den Mut vermisst. Da muss ich, so wie der Coach auch, die Mannschaft fragen, warum diese in der 2. Hz. nicht mehr so hoch verteidigt hat ? Ist dies noch ein Überbleibsel aus der "aloischen" Regentschaft ? Düsseldorf war nicht in der Lage uns spielerisch an die Wand zu spielen. Da hätte ich den gewissen Mumm vom Team erwartet, das Spiel mit einem dritten Tor entscheiden zu wollen.
Gut fand ich, dass KK nicht wie Alois, Wooten rechtzeitig vom Platz nahm, nachdem sich seine Laufbereitschaft reduzierte. Er hat die letzte Zeit angeblich 8 Kilo abgenommen. Da muss ich mich fragen: Warum nimmt ein Profi-Sportler überhaupt 8 Kilo zu, bei einer Sportart welche viel Athletik erfordert ? KK hatte Roßbach den Vorzug vor Paquarada gegeben. Da sieht man, dass kein Spieler einen Freifahrtschein bekommt. Leart soll jetzt aber nicht die beleidigte Leberwurst spielen, sondern im Training Gas geben ! Sukuta-Pasu hat sich ordentlich als "neuer" Aziz verkauft. Weiter so. Was mir schon seit letzter Saison auffällt: Immer wenn der José eingewechselt wird, fangen wir uns noch ein Tor. Soll jetzt nix heißen, ist eh nur Zufall. Klinge fand ich jetzt nicht soo dramatisch schlecht wie einige hier im Forum schreiben. Er hatte gute und schlecht Aktionen. Seine beste Spiel war dies heute mit Sicherheit nicht.
Der Schiri hat mir in der 1. Hälfte gefallen, in der 2. Hälfte zu viel gegen uns gepfiffen.
Jetzt gilt es, die Fehler zu analysieren, dass Offensivspiel zu trainieren und 3 Punkte in Aue anzuvisieren.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Pledl, der gute Flanken geschlagen hat und einmal gegen Schauerte rettete, muss ich jetzt auch mal erwähnen. Sukuta-Pasu zeigte sich ganz trickreich mit etwas Abschlusspech, das sollte was werden. Gordon hat sich in der ersten Halbzeit ein paar Mal umsichtig gezeigt, das Anschießen beim Ausgleich war ja mal Pech. Ein bißchen hat man sich gegen Ende schon die Butter vom Brot nehmen lassen oder die Kraft hat nachgelassen, aber gerade in der ersten Halbzeit dürften doch einige von uns schon einen anderen SV erkannt haben. Vielleicht doch mit drei Sechsern und dazu das Comeback von Kosecki hoffentlich wieder im Vollbesitz der Kräfte - das lässt sich doch gut an.
Als Kraft und Spritzigkeit noch in ausreichendem Maße vorhanden waren, wurden sowohl offensiv als auch defensiv die Räume und Lücken schnell zugelaufen und besetzt. Mit abnehmender Kraft und daraus resultierendem geringeren Laufververmögen gelang dies logischerweise nicht mehr ausreichend. Man kam nicht mehr schnell genug in die Zweikämpfe, stand zu weit vom Gegner weg. Ab diesem Zeitpunkt wäre es sinnvoll gewesen engmaschiger zu stehen. Soll heißen, von da an hätte etwas Alois-Taktik gut getan.
Sich die Kräfte einteilen ist sicher auch ein Weg zum Erfolg, aber jedenfalls konnte man schon positives abgewinnen, was die ganze Spielweise anging. Muss gerade an den Schulsport denken, als beim 800-Meter-Lauf jemand an die Spitze losdüste und am Ende abgeschlagener Letzter wurde ^^.
Zitat von MolleroAls Kraft und Spritzigkeit noch in ausreichendem Maße vorhanden waren, wurden sowohl offensiv als auch defensiv die Räume und Lücken schnell zugelaufen und besetzt. Mit abnehmender Kraft und daraus resultierendem geringeren Laufververmögen gelang dies logischerweise nicht mehr ausreichend. Man kam nicht mehr schnell genug in die Zweikämpfe, stand zu weit vom Gegner weg. Ab diesem Zeitpunkt wäre es sinnvoll gewesen engmaschiger zu stehen. Soll heißen, von da an hätte etwas Alois-Taktik gut getan.
absolute Zustimmung, Düsseldorf wurde nicht stärker, sondern hatte für mein Empfinden ab der 70 Minute "mehr Luft" oder um es auf den Punkt zu bringen, mein Eindruck war: Wir hatten KONDITIONSPROBLEME!!! Ein eher offensiver Wechsel mit Vungu? Da habe ich mich schon gewundert.
Was noch nicht erwähnt wurde: Es gibt Regeln im Fußball. Es geht mal gar nicht, dass ein Spieler 5 Minuten auf dem Platz liegt, bis man das Signal gibt mit der Trage kommen zu dürfen. Es geht auch nicht wenn man dann- nach 5 Minuten Behandlung- 3 Minuten Nachspielzeit vorgibt. Und es geht dann überhaupt gar nicht, wenn der Schiri, weder 5 noch 3 Minuten sondern 30 Sekunden zusätzlich gibt.
Die Nachspielzeit wurde bereits vor der Verletzung bekannt gegeben. Auf der Anzeigetafel erschien sie aber erst nach der Verletzungspause und so schien es der Schiri hätte zu kurz nachspielen lassen. Ehrlich gesagt war ich froh, dass abgepfiffen wurde. Auch wenn es etwas unglücklich war mit dem Tor so war DD die klar spielbestimmende Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Vungu rein fand ich gut. Das zeigt wir machen nicht dicht sondern wollen gewinnen. Aber wie man es als Trainer macht ist es eben auch manchmal die falsche Entscheidung. Wobei ja auch vieles vom Zufall abhängt.
Zitat von MolleroAls Kraft und Spritzigkeit noch in ausreichendem Maße vorhanden waren, wurden sowohl offensiv als auch defensiv die Räume und Lücken schnell zugelaufen und besetzt. Mit abnehmender Kraft und daraus resultierendem geringeren Laufververmögen gelang dies logischerweise nicht mehr ausreichend. Man kam nicht mehr schnell genug in die Zweikämpfe, stand zu weit vom Gegner weg. Ab diesem Zeitpunkt wäre es sinnvoll gewesen engmaschiger zu stehen. Soll heißen, von da an hätte etwas Alois-Taktik gut getan.
absolute Zustimmung, Düsseldorf wurde nicht stärker, sondern hatte für mein Empfinden ab der 70 Minute "mehr Luft" oder um es auf den Punkt zu bringen, mein Eindruck war: Wir hatten KONDITIONSPROBLEME!!! Ein eher offensiver Wechsel mit Vungu? Da habe ich mich schon gewundert.
Was noch nicht erwähnt wurde: Es gibt Regeln im Fußball. Es geht mal gar nicht, dass ein Spieler 5 Minuten auf dem Platz liegt, bis man das Signal gibt mit der Trage kommen zu dürfen. Es geht auch nicht wenn man dann- nach 5 Minuten Behandlung- 3 Minuten Nachspielzeit vorgibt. Und es geht dann überhaupt gar nicht, wenn der Schiri, weder 5 noch 3 Minuten sondern 30 Sekunden zusätzlich gibt.
Der Schiedsrichter kann so viel nachspielen lassen wie er es möchte. Die Anzeige der Nachspielzeit ist nur eine Empfehlung. Alles weitere zu der Szene im "Spaltung der Fanszene"-Faden.
Nur wird sich in 99 % der Fälle an die angegebene Nachspielzeit gehalten. Da wäre wohl noch Spielraum gewesen, nachdem der Verletzte abtransportiert war, aber ich würde auch sagen, Düsseldorf war grad ganz gut drauf...
Der Schiedsrichter kann so viel nachspielen lassen wie er es möchte. Die Anzeige der Nachspielzeit ist nur eine Empfehlung. Alles weitere zu der Szene im "Spaltung der Fanszene"-Faden.
Ist mir schon klar- nur können wir dann ja vollständig auf die Ankündigung der Nachspielzeit verzichten. Diese REGEL gibt es ja. Die Tafel muss ersichtlich für jeden Zuschauer hochgehalten werden. Ich will auch gar nichts sagen, wenn es um eine Minute geht, auch nicht wenn eine Mannschaft mit drei Toren führt. Eine so lange Spielunterbrechung bei einem Unentschieden mit 30 Sekunden nachzuspielen.... Habe ich so im Profifussball noch nicht erlebt. Aber beim Anstoss warten bis der Zeiger auf die Sekunde 15:30 anzeigt.