Aufbruch! Umbruch! Neubeginn! Adelheid, es ist so weit! Das Unterhaus des deutschen Profifußballs startet in die neue Saison, und fast schon gebetsmühlenartig heißt es: Die stärkste 2. Liga aller Zeiten...vielleicht nicht ganz zu Unrecht, denn wenn man sich das Starterfeld so betrachtet, dann wirkt das ganze schon wie ein Stelldichein großer Namen mit großer Fußballtradition...fein gewürzt allerdings durch kleine Namen mit großer Fußballtradition, damit sind wir schon bei unserem SV Sandhausen angelangt, und bei der Heimpartie gegen die Fortuna aus Düsseldorf.
Die Geschichte dieses Spieles beginnt (zumindest auf Schwarz-Weißer Seite) am 1. August 1916, als inmitten der Wirren des 1. Weltkrieges einige aufrechte Kurpfälzer die lobenswerte Idee hatten, den SV Sandhausen zu gründen. Und so ging es durch die Jahrzehnte, man entwickelte sich zur festen Größe in der Oberliga Baden-Württemberg (deren ewige Tabelle man übrigens noch mit großem Abstand anführt) und konnte sogar zweimal die deutsche Amateurmeisterschaft (1978 & 1993) erringen. Der nächste große Schritt folgte 2012 mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Tat man sich in der ersten Saison noch sehr schwer (ich spare mir die ollen Kamellen um den glücklichen Klassenerhalt), so gelang es auch in den kommenden Spielzeiten, die Klasse zu sichern, so dass der SVS nun in seine fünfte Zweitliga-Saison starten darf. Durchaus respektabel für den Ligazwerg aus der 14.000-Einwohner-Gemeinde vor den Toren von Heidelberg (rein geographisch, fußballerisch verhält es sich natürlich andersherum).
Und doch ist dieser Start immer noch alles andere als Routine. „Jeder Tag in der 2. Liga ist ein guter Tag für den SV Sandhausen“, so hört man oft von offizieller Seite, und um die guten Tage noch besser zu machen herrscht nun sogar eine Art Auf- und Umbruchstimmung am Hardtwald. Insgesamt 12 Spieler verließen die Mannschaft, allen voran zu nennen Florian Hübner (Hannover 96) und Aziz Bouhaddouz (FC St. Pauli), mit Daniel Schulz (Stuttgarter Kickers) ging auch der letzte der Aufstiegshelden von Bord. Gegenüber stehen bislang 9 Zugänge, wobei insbesondere die Namen Daniel Gordon, Markus Karl und Richard Sukuta-Pasu aufhorchen lassen, der SVS scheint auch als Arbeitgeber deutlich an Attraktivität gewonnen zu haben.
Nicht attraktiv genug war er allerdings für (Ex-)Trainer Alois Schwartz, der kurz vor Trainingsbeginn in Richtung Nürnberg abwanderte, was für einige Wellen sorgte. Neu besetzt wurde die Stelle heimatnah, Kenan Kocak kam von Waldhof Mannheim, wo er kurz zuvor nach der Meisterschaft der Regionalliga Südwest nur knapp in der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga gegen die Sportfreunde Lotte gescheitert war. So weht nun auch hier ein neuer Wind, und viele erhoffen sich nun ein Mehr an Flexibilität und spielerischen Elementen, nicht zuletzt an Emotionalität an der Außenlinie. Die Mischung stimmt bis jetzt zuversichtlich, bei den Vorbereitungsspielen ging lediglich die Partie gegen den Topclub FC Sevilla knapp mit 1:2 verloren. Die Defensive scheint mit Gordon und Karl zu alter Stärke zurückzufinden, und auch im Offensivbereich tun sich Optionen und Varianten auf wie schon lange nicht mehr. Ebenso ist taktisch viel in Bewegung, das scheinbar in Stein gemeißelte 4-2-3-1 aus schwartz’schen Zeiten ist nur noch eine von vielen Möglichkeiten. Kocaks Lieblingsvariante ist nach eigener Aussage 4-3-3, aber man zeigte sich sehr variabel. Angesichts der Vorbereitung darf man wohl behaupten, dass wir um einiges schwerer auszurechnen sein werden als früher.
Kommen wir zum Gegner, dessen 100. Geburtstag schon 21 Jahre zurück liegt: Der Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. blieb trotz erheblicher Bemühungen in den letzten Spielzeiten doch hinter den eigenen Erwartungen zurück, hatte man vor drei Jahren nach holprigen Start wenigstens noch am Wiederaufstieg anklopfen können (Platz 6), so sprangen hernach lediglich die Plätze 10 und 14 heraus. Dies wirkte sich auch auf den Trainerposten aus, hier herrschte ein Kommen und Gehen: Büskens, Köstner, Reck, Aksoy, Kramer, Hermann, Kurz und schließlich (seit März) Friedhelm Funkel.
Nicht zuletzt in seinen Händen liegt nun auch eine umfassende Umstrukturierung bzw. ein Neuaufbau der Mannschaft, dessen Dimensionen doch überraschen: Belegte man in der vergangenen Saison mit einem Gesamtmarktwert von 23,58 Mio noch Platz 5, so schlagen zu Saisonbeginn (noch ist das Transferfenster freilich nicht geschlossen) lediglich 11,05 Mio zu Buche, damit rangiert man sogar eine Position hinter Sandhausen auf Platz 15. Man verzeichnete insgesamt 11 Abgänge (davon 4 ausgelaufene Leihen) mit so illustren Namen wie Demirbay, Djurdjic oder Pohjanpalo. Bei den bislang 12 Zugängen kann mit einem Durchschnittsalter von 20,5 wohl durchweg gelten: Jung und hungrig! Allein 5 davon, das muss man positiv hervorheben, stammen dabei aus der eigenen Jugend. Man macht also ernst mit dem Umbruch, entsprechend zurückhaltend fallen auch (wenn man auf TM etwas querliest) die Saisonerwartungen in den Reihen der Fortuna-Fans aus. Offenbar ist man bereit, dem Team die Zeit zu geben, die manchmal benötigt wird, um wieder neu angreifen zu können. Dass dieser Verein mehr Potential hat, als man in den letzten Jahren gezeigt hat, das dürfte klar sein.
Dennoch hoffe ich natürlich, die Fortunen mögen es mir verzeihen, zu Saisonstart auf einige Findungsschwierigkeiten bei den Rheinländern, so dass die drei Punkte am Hardtwald bleiben. Die bisherige Bilanz in der zweiten Liga ist ausgeglichen: 3 Siege für den SVS, 3 für die Fortuna. Es kann also spannend werden. Auf einen guten Saisonstart!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Endlich! Es geht wieder los! Besten Dank, Don Jorge, für die tolle Eröffnung! Ich bin sehr gespannt, wie sich die Mannschaft Samstag schlagen wird, aber ich bin frohen Mutes. Die Neulinge haben in den Testspielen schon einiges gezeigt, Karl und Gordon sind mir sehr positiv aufgefallen, auch wenn das mit Karl evtl. bedeuten könnte, dass Linsmayer es sehr schwer haben könnte. Aber Hauptsache Kocak schafft es, die Mannschaft gut auf Düsseldorf einzustellen. Ich tippe auf ein 2:0 - vielleicht ein wenig Trotz, weil die 11Freunde den SV in der Sonderausgabe als Wassereis ohne großen Geschmack für gerade mal 0,10€ bezeichnet haben. Soll mir recht sein, wenn der SV wieder die Überraschungstruppe wird!
Frechheit, das von den "11 Freunden" ! Aber solange sich wieder einige anderen Vereine den Magen an unserem Wassereis ohne Geschmack verderben, soll es mir recht sein Freue mich extrem auf die neue Saison und bin sehr gespannt, was uns erwartet. Mit einem Auftaktsieg zu starten, wäre natürlich super. Also auf geht's Jungs !
Schöne Eröffnung und im Link auch noch ein paar Infos zum Gegner, der Kader ist demnach wohl noch gar nicht komplettiert, also kein schlechter Zeitpunkt für das Spiel ^^. Ich würde auch sagen, dass dort der Schuh in der Offensive drücken dürfte, wo doch die beiden Stärksten Demirbay und Sararer nicht mehr an Bord sind, die Abwehr besteht halt zumindest aus erfahrenen Leuten. Die Einschätzung Funkels zeugt, naja...von Selbstvertrauen.
Eine neue Zeitrechnung mit dem Kocakschen Fußball beginnt, mal gespannt auf unsere Startaufstellung, womöglich wegen 4-3-3 sogar mit Wooten, Vunguidica und Sukuta-Pasu? Ganz schwer zu sagen, wer zur positiven Überraschung in der Saison werden und Bouhaddouz Abgang kompensieren kann, möge am Samstag erstmal Fortuna mit uns sein, auf einen guten Start. Wäre doch was, wenn das Team zur Überraschung wird.
Zitat von Helmhöltzerinweil die 11Freunde den SV in der Sonderausgabe als Wassereis ohne großen Geschmack für gerade mal 0,10€ bezeichnet haben.
Ehrlich? Grad die 11Freunde die immer rabiate Artikel gegen RB schreibt und kleine spanische und englische Vereine lobpreist sollte uns vllt. eher als bescheidenen Gegenentwurf zum kommerziellen Fußballcircus darstellen. Über Darmstadt mit ihrem abgefuckten Stadion haben sie damals ein Loblied gesungen.
Gerade die PK gesehen. Nun bin ich noch heißer auf Samstag [schild=17,1,FFA500,C0C0C0]ON FIRE[/schild]
Zwar vieles die üblichen Floskeln und Phrasen. Aber genau das macht für mich die Spannung aus. Wie wird unsere Mannschaft auftreten. Gelingt uns ein ähnlich guter Start wie vergangene Saison?
Ich wünsche mir erfrischenden Fußball. Meine Einschätzung: 5-7 Punkte aus den ersten 4 Spielen sollten machbar sein.
Soso, jetzt sind wir also ein 10-Cent-Wassereis. Tja, jeder mit ein wenig Grips und einem Hauch Erfahrung (haben die 11 Freunde hier wohl nicht) weiß, dass so ein Ding ganz schnell die Mundwinkel blutig machen kann, wenn man nicht aufpasst.
Bei der Aufstellung wird's schwierig wie schon lange nicht mehr. Welches System, wer läuft wo auf? Große, große Fragezeichen. Das gute dabei: Unserem Gegner wird's nicht besser gehen, wenn er über uns nachdenkt.
Ich sag' einfach mal...zunächst klassisches 4-4-2, und wer weiß, welche Umstellungen KK im Köcher hat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Helmhöltzerinweil die 11Freunde den SV in der Sonderausgabe als Wassereis ohne großen Geschmack für gerade mal 0,10€ bezeichnet haben.
Ehrlich? Grad die 11Freunde die immer rabiate Artikel gegen RB schreibt und kleine spanische und englische Vereine lobpreist sollte uns vllt. eher als bescheidenen Gegenentwurf zum kommerziellen Fußballcircus darstellen. Über Darmstadt mit ihrem abgefuckten Stadion haben sie damals ein Loblied gesungen.
Ergänzung: Das Dosenpfand wird in Anlehnung an die Eismarke "Ben & Jerry's" als "Ralf & Diddis" mit Kaviar und Taurin = extravagant und ungenießbar, bezeichnet. HoXXe als Eisretorte - Mjam, echtes Plastik! und die Lilien in Anlehnung an Minimilk als "Minimoney - aus Eisresten gewonnen" bezeichnet.
Endlich geht es Los! Wir sind wohl alle heiß wie Frittenfett! Besonders gefallen hat mir auf der PK die Aussage von KK: "alle stürmen, alle verteidigen". Wenn dies auch taktisch nicht umsetzbar ist , so sagt es doch viel über die Vorgaben hinsichtlich Einsatz, Lauf- und Spielbereitschaft aus. Hoffen wir, dass KK den Jungs seine Philosophie vom Fußball (wie er sie wohl auch beim Waldhof gelebt hat) schon ein Stück weit verinnerlichen konnte.
Ich hoffe allerdings auf mehr als die prognostizierten 5.500 - 6.000 Zuschauer! 1. Spieltag, gutes Fußballwetter, attraktiver Gegner, neuer Trainer, neue Spieler! Auf gehts ins Stadion!!!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusEndlich geht es Los! Wir sind wohl alle heiß wie Frittenfett! Besonders gefallen hat mir auf der PK die Aussage von KK: "alle stürmen, alle verteidigen".
Ja, diese Aussage hat mir auch gefallen. Ebenso hat mir gefallen: "Im Sturm haben momentan die Nase vorne: Höler, Vunguidica, Derstroff, Sukuta-Pasu und Wooten !"
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Samstag geht es wieder los, das Abenteuer 2. Liga geht in die 5. Runde. Die erste Mannschaft gegen die wir uns messen dürfen ist die Fortuna aus Düsseldorf. Das wird nicht nur auf dem Rasen eine schwere Angelegenheit auch wir Fans müssen uns schwer ins Zeug legen, denn es kommen über 2000 Fortuna Fans. Auf geht's Leute steht von Anfang an hinter unserer Mannschaft, feuert unsere Jungs an, wir wollen doch alle dass die 3 Punkte am Hardtwald bleiben. Auf geht's SV kämpfen und siegen... Stefan, Fb
ich verfolge den SV Sandhausen schon seit den Oberliga-Zeiten (ich war einer der hundert Zuschauer die meist zur zweiten Halbzeit kostenlos kamen ) und lese auch regelmäßig die Forenbeiträge seit Jahren, habe mich aber erst heute im Transfermarktforum und im SVS-Forum angemeldet - passend zur neuen Saison und Aufbruchsstimmung
Achso, noch den Tip: 2:0 für den SVS , durch Tore von Pledl und Vollmann , Wooten mit deutlich mehr Einsatz als im Vorjahr, aber (in diesem Spiel) noch torlos und ohne Assist. Das zweite Tor erfolgt relativ spät (>70 Min.). Vorraussichtliche Spielaufstellung: 4-3-3.