Im Moment ist es für mich sehr schwierig mit kleinem Kind Zeit für das Fußball schauen oder den SVS freizuschaufeln, um so mehr bin ich stolz auf diese Mannschaft und darauf Anhänger des SVS zu sein. Ja, "Der Dorfverein" zeigt es erneut einem Großen und das mit einer Souveränität vor der man einfach nur den Hut ziehen sollte.
In freudiger Erwartung schaue ich nun auf die weiteren Spiel - noch 13 Punkte zum großen Ziel und wer weiß ob nicht noch mehr geht?
Bitte aufwachen, liebe Region - im Dorf spielt das Fußballwunder...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Was ein geiles Spiel ! In der zweiten HZ hab ich aber ganz schön gebibbert bis zum 0:2. Wenn D'dorf nicht nur den Pfosten trifft.... Egal, super ausgekontert und Pledl hämmert das Ding in die Ecke. Danach noch das Sahnehäubchen mit Knippings Kopfballtor. Düsseldorf ist für den SVS echt ein gutes Pflaster. Und das schöne noch, die Anerkennung der Fans von D'dorf für unseren SVS! Nur positive Reaktionen in der U- und S-Bahn
Waaaaahnsinnn. Hut ab vor Team und Trainer. Was soll ich zum Spiel noch sagen, jeder hats gesehen, dass nur wenn der Pfostenschuss reinging wir Schwierigkeiten bekommen hätten ansonsten mal so was von souverän. Ich habs leider in sky verfolgt und war nicht live dabei. Aber was der sky Reporter diesmal von sich gegeben hat verdient allergrößte Wertschätzung. Von Anfang an objektiv an die Sache ran gegangen und dabei erwähnt was für tolle Arbeit am Hardtwald abgeliefert wird. Im Laufe des Spiels zum Ausdruck gebracht, dass das Ergebnis verdient ist und nicht wie andere Reporter vor ihm zum Besten gegeben, dass das Ergebnis dem Spielglück geschuldet ist. Kulo und Linsi bezeichnete er als geniales Mittelfeld und unser Sturm sei im Spitzenfeld der 2. Liga anzusiedeln. Danke Sky Reporter......endlich mal einer der das sagt was er denkt und nicht was er sagen muss. Was sind wir genial besetzt. Kister gesperrt dann kommt Knipping rein und spielt nicht nur überragend sondern macht noch ne Kiste. In Bochum hat er das auch gemacht. Man kneif mir in den Arsch......ich träum von nem Platz unter den ersten 3 und einem Sieg gegen Schlacke. GUT NACHT
Zitat von ConnorMacLeod Kister gesperrt dann kommt Knipping rein und spielt nicht nur überragend sondern macht noch ne Kiste.
Heißt dann wohl: Wenn Knipping gesperrt ist kommt Kister rein und knip(p)st!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wirklich ein Wahnsinnsstart, eine gute Düsseldorfer Phase meinetwegen, aber gut drei Viertel der Spielzeit haben die sich die Zähne ausgebissen. Der SV spielt nicht nur attraktiver, sondern steht mittlerweile fast noch kompakter wie einst bei 17 Gegentoren..und diese Tore: Das von Höler fast noch schöner wie das von Pledl und beide vor Selbstbewusstsein strotzend.
Ich kann mich über den heutigen Sieg nicht freuen. Bin noch mit der Traumabewältigung ob der 0:1 Niederlage vom vergangenen Freitag gegen Kickers Offenbach beschäftigt.
Was ein geiles Spiel. Mit einer Lockerheit und einer Kaltschnäutigkeit runtergespielt und absolut verdient gewonnen. Andererseits, wenn der Pfostenschuss reingeht, kann es auch kippen... Die Handschrift von Kenan ist mehr und mehr erkennbar. Ich bin ehrlich, ich war am Anfang nicht zu 100% überzeugt von ihm. Jetzt muss ich allerdings sagen: Hut ab. Das Spiel ist stark verbessert, auch die taktische Ausrichtung ist viel besser geworden. Knipping hat mir heute persönlich mit am besten gefallen. (nicht nur durch das Tor).
Bereits 1 Stunde vor Abfahrt waren die ersten Fans da, es waren zwar noch Minusgrade, aber dafür schien die Sonne über Berg und Tal. Pünktlich um 12.15 Uhr ging es los, bereits bei Bensheim mussten wir eine Rast einlegen, da ab hier der vorgesehene Busfahrer das Steuer übernahm. Der Fahrer ab Sandhausen war nur der Vorlader, von dem wir uns dann verabschiedeten. Vom Rastplatz aus war es schon zu sehen, Stau! Ca. 15 Minuten hat uns dies gekostet und es sollte nicht der letzte Stau sein. Bereits vor Rüsselsheim folgte Stau Nummer 2. Die Stimmung im Bus war trotzdem sehr gut, man spürte richtig die Vorfreude auf unser 1. Spiel im Jahr 2017. Es gab kaum jemanden der daran zweifelte dass wir in Düsseldorf erfolgreich sind, auch ich war mir sicher dass wir zumindest 1 Punkt holen. Nochmal 15 Minuten kostete uns der 2. Stau, aber dann ging es auf der A 3 flott voran. Gegen 15 Uhr fuhren wir auf einen Rasthof, die große Pause war angesagt, es gab wieder Kaffee und Kuchen, sowie Schnitzel und Frikadellenbrötchen. Fast eine halbe Stunden genossen wir das Essen und die Sonne bevor es wieder auf die Autobahn ging. Es lief gut, erstmal war kein Stau in Sicht. Die Stimmung im Bus war weiterhin sehr gut, kein Wunder, wir waren ja alle gut gestärkt. 16.22 Uhr, wir hatten unseren 3. Stau. Im Gegensatz zum Vorjahr hatten wir diesmal genügend Puffer, sodass wir es gelassen hin nahmen. Der Stau war nicht allzu lang, aber danach ging es auch nur stockend weiter, trotzdem waren wir bereits um 17.45 Uhr am Gästeparkplatz. Von da aus sind es nur 200 m bis zum Stadion, von dem her war alles im grünen Bereich. Zum Spiel, die 1. Halbzeit war ausgeglichen, jedoch schafften wir es in Führung zu gehen, was unserer Mannschaft die nötige Sicherheit für die 2. Halbzeit gab. Unsere Mannschaft kontrollierte das Spiel und nach Tor Nummer 2 von Pledl, ein geiles Tor, war klar, das Spiel gewinnen wir. Es folgte noch das 3. Tor, Eckball Kuhn, gleich bei seinem ersten Ballkontakt, und Knipping wuchtete den Ball ins Tor. Über 100 SVS Fans waren im Freudentaumel. Überglücklich gingen wir nach dem Spiel zum Bus und wie abgesprochen fuhren wir um 20.45 Uhr in Richtung Heimat los. Nach 45 Minuten gab es dann ein kleines Problem auf der Toilette, dass wir aber auf der nächsten Raststätte beheben konnten. Hier ging es nach 15 Minuten wieder zurück auf die Autobahn, Staufrei wie schon zuvor kamen wir zügig vorwärts. Im Bus war es relativ ruhig, die Kälte beim Spiel hatte ihre Spuren hinterlassen und einige überkam,im warmen Bus, die Müdigkeit. 100 Kilometer vor der Heimat machten wir noch eine 10 minütige Raucherpause bevor wir den letzten Teil der Fahrt in Angriff nahmen. Bereits um 0.35 Uhr erreichten wir Sandhausen, trotz eisiger Kälte wurde wie gewohnt der Bus schnell gesäubert und ausgeräumt, hierfür vielen Dank an alle Fans die mitgeholfen haben. Stefan, Fb