Er ist ja auch erst am dem 01.05. in Sandhausen. Ich hoffe, dass das jemand mitschreibt. Auf jeden Fall muss Stefan gebührend verabschiedet werden und Frank Löning ebenso gebührend empfangen werden.
Ups hatte mir den rnz Artikel gar nicht durchgelesen...Das mit 1.5 wusste ich nicht00 Ja gut dann werden sie es wohl noch machen aber der woweffekt is halt leider weg...Aber draufge... Stefan denke ich wird vor dem h96 Spiel verabschiedet oder vielleicht gibt es ja mal wieder ne rundenabschlussparty...
Zitat von SVFan 2011:o ...Frank Löning...Fan-Beauftragter...was soll das denn werden... Hätte Ihn lieber in der sportlichen Abteilung gesehen...als Sportdirektor...oder Spielerscout...Co-Trainer ...usw. So ein Quatsch...ist das ein verspäteter Aprilscherz...
Du kannst schon lesen das er nebenher auch Co der 2ten wird und somit wohl auch eine trainerlaufbahn einschlägt...Also macht er sehr wohl auch was im sportlichen Bereich was uns in Zukunft mit Sicherheit auch zu gute kommen wird...
...Co-Trainer in der 2.Mannschaft...ein Witz...wenn, dann hätte Er nach seinen überragenden Leistungen für den SVS mindestens Teammanager in der 1.Mannschaft wie damals Dorn werden müssen... das Er überhaupt zürückkommt zum SVS, nachdem Sie Ihn damals so abserviert haben...schon komisch das Ganze....
Zitat von SVFan 2011:o ...Frank Löning...Fan-Beauftragter...was soll das denn werden... Hätte Ihn lieber in der sportlichen Abteilung gesehen...als Sportdirektor...oder Spielerscout...Co-Trainer ...usw. So ein Quatsch...ist das ein verspäteter Aprilscherz...
Du kannst schon lesen das er nebenher auch Co der 2ten wird und somit wohl auch eine trainerlaufbahn einschlägt...Also macht er sehr wohl auch was im sportlichen Bereich was uns in Zukunft mit Sicherheit auch zu gute kommen wird...
...Co-Trainer in der 2.Mannschaft...ein Witz...wenn, dann hätte Er nach seinen überragennden Leistungen für den SVS mindestens Teammanager in der 1.Mannschaft wie damals Dorn werden müssen... das Er überhaupt zürückkommt zum SVS, nachdem Sie Ihn damals so abserviert haben...schon komisch das Ganze....
Er kommt weil er trotzallem hier seine schönste Zeit hatte und er und seine Familie einfach immernoch mit sandhausen verbunden sind...In so einer Zeit können sich viele Freundschaften bilden... Und was den teammanager angeht....Vielleicht wollte er das gar nicht und er hat andere Planungen...Ich denke das er früher oder später als Trainer mindestens im nlz anheuert oder die 2te übernimmt und wer weiß wie weit das ganze dann noch geht... Ich bin erstmal froh das er wieder da ist allein schon der Tatsache geschuldet wie es damals gelaufen ist...
Zitat von SVFan 2011...schon komisch das Ganze....
Auch ich finde die Idee, Frank Löning als neuen Fanbeauftragten zu installieren, grundsätzlich nicht schlecht. Dennoch muss ich @SVFan 2011 beipflichten -"...schon komisch das Ganze..." Diese für die Fanbasis immens wichtige Personalie unter Ausschluß der Öffentlichkeit, der Fans, zu entscheiden zeugt schon wieder einmal von der Distanz unserer Vereinsführung zu uns Fans! Ich möchte Herrn Löning nicht absprechen, dass er hier mit hehren Zielen an den Hardtwald zurückkehrt, allein mir fehlt der Glaube dass er nicht doch wieder nur ein Erfüllungsgehilfe des allmächtigen OS sein wird und daher auch Wünsche und Ideen welche von Fanseite kommen, weiterhin, oder gar noch mehr als in der Vergangenheit, im Nichts verpuffen. Die momentane Situation der aktiven Fans zeigt wie schwierig dieser Job sein wird und wieviel Arbeit da auf den Neuen zukommen wird. Sollten ihm aber auf Grund seines angestellten Abhängigkeitsverhältnisses und der daraus resultierenden maximalen Loyalität gegenüber OS die Hände gebunden sein, sieht es meines Erachtens nicht wirklich gut aus für uns Fans! Ich hoffe sehr, dass sich diese Befürchtungen ab dem 1.5.2017 in Wohlgefallen auflösen!
Ich kenne Frank Löning nicht persönlich, halte ihn aber für einen echten Sympathieträger. Ich bin ein großer Fan von ihm, vor allem von seiner Persönlichkeit. Deshalb bin ich froh, dass er zurückkommt und sich somit zum SVS bekennt.
Beim FC Bayern ist der Fanbeauftragte wohl eher ein koordinierender Manager. Für die organisatorische Detailarbeit hat er seine Leute, an die er delegiert. Bei unserem kleinen Club ist der Fanbeauftragte gezwungenermaßen ein organisatorischer Detailarbeiter - eine Rolle, die Stefan perfekt ausgeübt hat.
Vor diesem Hintergrund sehe ich Franks Teilfunktion als Fanbeauftragter (er hat ja auch noch sportliche Aufgaben) mit Skepsis: Ist er sich darüber im klaren, welche Arbeit auf ihn im Detail zukommt? Hat man ihm das deutlich vermittelt? Ist er als Ex-Spieler wirklich bereit, diesen ganzen, sehr umfangreichen organisatorischen Kleinkram zu erledigen? Kann er das überhaupt? Ich glaube, diese Fragen wiegen bei unserem Club wesentlich schwerer als mögliche Gedankenspiele Richtung „Ex-Spieler und Ex-Kapitän als Identifikationsfigur für die Fans“.
Ich hoffe, man hat diese Aspekte bei der Personalentscheidung intensiv besprochen und mit bedacht, glaube dies allerdings nicht und befürchte eher eine politische Hinterzimmerlösung à la SVS. Trotzdem gehe ich positiv an die Sache ran und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Eine mögliche Umstellung oder gar Weiterentwicklung des SVS-Fanbeauftragtenwesens Richtung „Koordinierender, delegierender Fanbeauftragten-Manager“ à la Bayern München halte ich übrigens bei unserem kleinen Club für nicht angebracht und auch nicht umsetzbar.
Es kommt immer darauf an, was an wen delegiert wird und welche Befugnisse die Personen haben an die delegiert wird.
Nehmen wir zum Beispiel die Auswärtsfahrten. Die Buchung der Busse und annehmen vor Reservierungen kann auch ein Mitarbeiter oder Mitarbeiterin der Geschäftsstelle übernehmen, wenn vorhanden. Ich denke, das ist eine Aufgabe, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Sicherheitsgespräche kann er wohl eher nicht delegieren.
Was auch nicht ganz klar wird, im einen Bericht wird gesagt, dass er Co-Trainer der zweiten Mannschaft wird. Das ist eher schwierig, da die zweite oft zeitgleich mit der ersten spielt und er muss bei den Auswärtsfahrten bei den Fans sein, es sei denn, es gibt einen Stellvertreter. Koordinator des Nachwuchsleistungszentrum hört sich eher wahrscheinlich an, ich denke diese Jobs kollidieren weniger, im Gegenteil, so ist der Fanbeauftragter sehr nah an der Jugend und ggf. auch an den Nachwuchsfans.
Ein Zuschnitt der Funktionsstellen wie bislang kann's jedenfalls nicht sein, wenn beide Posten in Personalunion ausgeführt werden sollen.
Zitat von Georg Ich hoffe, man hat diese Aspekte bei der Personalentscheidung intensiv besprochen und mit bedacht, glaube dies allerdings nicht und befürchte eher eine politische Hinterzimmerlösung à la SVS.
Das hoffe und befürchte ich allerdings auch gleichermaßen. Noch mehr Gewurschtel bringt niemanden weiter, wenn man mehr Professionalität bräuchte.
Man darf in jedem Falle gespannt sein und der Dinge harren, die (hoffentlich!) transparent kommuniziert werden.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
schön, dass Franky zurück ist! ob er Stefan als FANBEAUFTRAGTER ersetzen kann wage ich allerdings zu bezweifeln! Stefan hat für seinen Nachfolger so große Spuren hinterlassen, die meines Erachtens nach jemand mit ner Mehrfachbelastung nicht ausfüllen kann. wie ich gehört habe macht Icke auch nicht weiter ...
Zitat von Polizistenduzer11schön, dass Franky zurück ist! ob er Stefan als FANBEAUFTRAGTER ersetzen kann wage ich allerdings zu bezweifeln! Stefan hat für seinen Nachfolger so große Spuren hinterlassen, die meines Erachtens nach jemand mit ner Mehrfachbelastung nicht ausfüllen kann. wie ich gehört habe macht Icke auch nicht weiter ...