Wir haben das Spiel verdient gewonnnen, in der Strafraumszene mit Kister aber auch Glück gehabt. Nicht jeder Schiedsrichter entscheidet so.
OS ist ja ein schlauer Manager (Kompliment!) und hat sofort publiziert, dass der Lauterer Spieler Moritz zugegeben hätte, einen Pfiff gehört zu haben und hat ihm für dieses Fairplay direkt ein Kompliment ausgesprochen. So nach dem Motto: Falls es zu einen Einspruch beim DFB kommen sollte - nicht nur wir, sondern auch Lautern hat das so gesehen und sie haben dies sogar zugegeben.
Auch wenn wir uns einig sind, dass die Entscheidung so nachvollziehbar und regelkonform ist, möchte ich nicht wissen, was - auch in diesem Forum - so alles verlautbart worden wäre, wenn die gleiche Szene im Lauterer Strafraum passiert wäre und uns der Elfmeter nicht zugesprochen worden wäre. Folgender Aufschrei - so sicher wie das Amen in der Kirche - wäre die Folge gewesen: "Wir, der kleine SVS, werden von den Schiris dauernd bewusst verpfiffen" oder "Riesensauerei - da sieht man mal wieder: Der DFB will den SVS nicht in der 2. Bundesliga haben" oder "Wir können uns als kleiner SVS nicht alles gefallen lassen - JM und OS, Sie sind ja jetzt in Gremien des DFB und der DFL, dann hauen Sie mal auf den Putz" usw..
Ich war noch nie ein Anhänger dieser Thesen (Schiris machen nun mal unbeabsichtigte! Fehler) und mit dem gestrigen korrigierten Elfmeterpfiff zugunsten des SVS kann ein vom DFB angeordnetes Rauspfeifen des SVS aus der 2. Liga als Legendenbildung zu den Akten genommen werden. Aber statt uns vermuten jetzt natürlich sofort die Fans der Lauterer eine geheime Verschwörung - sie kommentierten die Zurücknahme des Elfmeterpfiffes sofort mit dem Ruf "Sch.. DFB". So simpel und eindimensional geht es manchmal im Fußball zu!
So ist das halt - mein Verein wird immer als erstes und am meisten benachteiligt und hat das meiste Pech: Die meisten zu Unrecht nicht gegebenen Tore, die meisten falschen Abseits- und Elfmeterentscheidungen, die am ungerechtesten zugeteilten Fernsehgelder, die ungünstigsten Spielansetzungen, die meisten von Innenpfosten und Lattenunterkante zurückprallenden Torschüsse und Kopfbälle, die meisten Verletzungen, die meisten für das eigene Spielsystem ungeeigneten Rasenäcker, die meisten Reisestrapazen usw....
Da halte ich es doch lieber mit Otto Rehhagel: Die Tabelle lügt nicht. Und die sagt nach dem 6. Spieltag: Der SVS liegt auf dem 4. Tabellenplatz! Darauf können wir echt stolz sein - und wenn man so etwas trotz aller himmelschreiender Ungerechtigkeiten (unendlich mehr als bei allen anderen 2.-Liga-Vereinen) und trotz allem wahnsinnigen Pech (unendlich mehr als bei allen anderen 2.-Liga-Vereinen) erreicht hat, um so mehr.
Darauf einen frischen Federweißen und ein leckeres Stück Zwiebelkuchen!
Zitat von RW70Aber... wie doof muss man im Zuschauerblock sein, eine Trillerpfeife auszupacken und in so einer Situtation zu pfeiffen? Das ganze hätte auch zu einem Elfmeter und evtl. zum 0:1 führen können. Ich bin wirklich entsetzt, dass dieser Pfiff aus dem Heim-Fanblock gekommen sein soll... Man-o-man, Trillerfpfeiffen-Typ schalte mal Dein Hirn ein!
Ist das eine gesicherte Erkenntnis, dass der Pfiff aus unserem Block gekommen ist oder ein Gerücht?
Ich habe ganz dunkel in Erinnerung, als Kind im Fernsehen mal ein Spiel gesehen zu haben, bei dem es genau so abgelaufen ist: Pfiff aus dem Zuschauerbereich, Spieler nimmt den Ball in die Hand, Schiedsrichter pfeift Elfmeter. Und obwohl der Schiedsrichter den Pfiff selbst gehört hat, zuckt er nur mit den Achseln nach dem Motto "ich kann's leider nicht ändern". Dementsprechend war ich gestern im Stadion auch überrascht, dass das diesmal anders war. Wenn ich es dann am Abend in der Sportschau richtig verstanden habe, gab es eben irgendwann in den vergangenen Jahren genau diese Regeländerung, die besagt, dass eine entscheidende Beeinflussung von außen nicht mehr ignoriert wird sondern zu einem Schiedsrichterball führt. Kleine Nebenbemerkung in dem Zusammenhang: Warum unsere Jungs (die ja vorher im Ballbesitz waren) dann nach dem Schiedsrichterball den Ball zu den Lauterern gespielt haben, habe ich auch nicht verstanden. Aber das ist in dem Fall jammern auf relativ hohem Niveau.
Noch eine andere, weniger bedeutende Szene: Einige Minuten vor dem 1:0 wurde Höler auf der linken Seite gefoult, der Gegner bekam gelb. Höler wurde kurz auf dem Platz behandelt, ist dann (wie ja i.A. üblich und notwendig) mit den Betreuern ins Seitenaus gegangen und wurde erst einige Sekunden nachdem das Spiel wieder lief vom Schiedsrichter reingewunken. Beim Freistoß in vielversprechender Position hat uns somit ein Stürmer gefehlt. Gab es hier nicht auch die Regeländerung, dass ein Spieler bei einem schweren Foul, bei dem der Gegner gelb bekommt, kurz auf dem Platz behandelt werden darf, ohne diesen danach verlassen zu müssen?
Beim nächsten Spiel sollten wir wohl alle das Regelbuch mitnehmen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand mit Sicherheit sagen kann, wo der Pfiff herkam. In A3 habe ich davon überhaupt nix gehört, aber ich stehe ja auch ganz oben. Bei uns herrschte wie vermutlich vielerorts reine Verwirrung, was denn nun los ist. Im ersten Moment dachte ich, dass das harmlose Einsteigen von Kister als Elfmeter gepfiffen worden sei.
Bei den Fernsehbildern hat man den Pfiff dann sehr deutlich gehört. In jedem Falle Hut ab vor dem Schiedsrichter, der sich trotz Rudelbildung die nötige Zeit genommen hat, um sich bestmöglich ein Bild von der Situation zu machen. Die Cojones, eine eigene Entscheidung dann zu revidieren, hat auch nicht jeder seine Kollegen.
Noch ein Wort zu einer ganz anderen Thematik: Die wedelnden Taschentücher nach Spielschluss fand ich herzallerliebst. Wer wie die Lauterer mit einer solchen Inbrunst an diesem (wie ich finde überheblichen) Betzenberg-Ritual festhält, der darf sich nicht beschweren, wenn's halt mal wie ein Bumerang zurück kommt. Auf Wiederseeeeehn.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
http://www.betzegebabbel.de/2017/09/17/i...oren/#more-2969 Es gibt auch Pfälzer welche die Szene so beurteilen wie sie letztendlich auch entschieden wurde und zu beurteilen war. Denjenigen die sich noch immer benachteiligt fühlen gehört das ausgedruckt und auf die Stirn getackert !
Es gab aber auch mal ein Spiel wo es durch eine papierkugel von außen beeinflusst wurde und das hat damals niemand interessiert...bei der Mafia dfb musst man das immer mit Vorsicht genießen...die nehmen es mit ihren Regeln nicht immer so ernst...also hoffen das Lautern die Füsse still hält wenn nicht ist alles möglich...egal ob regelkonform oder nicht
Muss nicht der offizielle Protest innerhalb von zwei Tagen eingereicht sein? Da müssten die aber heute noch fix sein...haben die dafür überhaupt Zeit? Trainersuche frisst doch auch Kapazität...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Den Druck von Gipson hinter ihm hat Klinge sehr gepusht....sehr schön. Klar spielt er derzeit auch um eine etwaige Vertragsverlängerung. Ich hätte aber überhaupt nichts gegen einen weiteren 2 Jahres Vertrag für ihn, insbesondere solange er solche Leistungen abruft. Hoffe, dass seine akt. nicht anderweitig Begehrlichkeiten wecken. In Summe erwarte ich aber auch mit Blick auf sein Alter eine Verlängerung bei uns (in Analogie zu Kiste zu Saisonbeginn). Zudem kommt Klinge aus unserer Region.
Wir haben's mustergültig vorbereitet, Aue musste den Stuhl nur noch umstoßen: Ende Gelände für Herrn Meier auf dem Betzenberg. "Noooorbeeeeeeeert, wink'ämooooool!!!"
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."