Am Samstag kommt es zum Duell mit dem FCK am Hardtwald. Bisher konnten die Pfälzer noch nie in Sandhausen gewinnen und ich hoffe das bleibt auch am Wochenende so. Die Tabelle sollten wir am Besten gar nicht anschauen, den auch wenn der FCK deutlich hinter uns steht wird das Spiel kein Selbstläufer.
Laut RNZ ist wohl nicht mit Rückkehrern beim SVS zu rechnen, daher gehe ich mal von der gleichen Aufstellung wie gegen Braunschweig aus.
Und noch offtopic: Wer hier in Threads den Gegner auf dumpfe und primitive Weise beleidigt, der schaut hier im Forum zukünftig wieder von außen zu!
Unser Verein wird in anderen Fanforen vor dem jeweiligen Spiel als "Sandhaufen", "Sandkiste", "Schandhaufen" etc. tituliert. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass deren admin den Schreiberlingen mit Rausschmiss aus dem Forum droht. Frotzeln und lächerlich machen des Gegners gehört beim Fußball dazu. Ist halt so ansonsten kann man ja zum Golf oder zum Tennis
Jeder hat mit der Anmeldung hier im Forum den Forumsregeln zugestimmt und sich verpflichtet daran zu halten. Macht man das nicht, fliegt man raus. Ganz einfach. Und diese Regeln wurden im Ursprungspost zum Lautern Spiel deutlich gebrochen und wurde auch von anderen User als Verstoß gemeldet.
Mir ist egal wie andere sich in anderen Foren verhalten. Ich versuche hier im Sandhausen Forum das Niveau aber einigermaßen zu halten und nicht auf Facebook Level zu geraten wo sich meist ohne Administration Leute auf verbal unterster Schublade begegnen. Also wer nur auf Provokation und Beleidigung aus ist darf sich gerne auf Facebook austoben.
In den bisherigen 10 Partien wurde die jeweilige Heimmannschaft nie zu Hause besiegt. Ich glaube daran, dass die Serie auch nach diesem Spiel weiter fortbestehen wird. Lautern und seine Ex: Denis Linsmayer, Julian Derstroff, Richard Sukuta-Pasu und Markus Karl auf Seiten des SVS dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, in dieser Partie gegen ihren Ex-Verein mitzuwirken.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS Ein für den SVS folgenschwerer Abgang konnte gerade noch vermieden werden: Unser Manager Otmar Schork verschwendete doch tatsächlich einige Gedanken, den SVS Richtung Pfalz zu verlassen. Unser Präsident konnte dies jedoch verhindern und ihm klar machen, wo sein Platz ist. Dass dieser Vorgang zu Unruhe und zu Verwunderung im Verein führte, kann sich jeder denken. Ist der SVS doch Schork`s Baby. Sportlich jedoch wirkte sich diese kleine Liaison nicht aus.
Es läuft beim SVS. Mit 8 Punkten aus 5 Spielen liegt man voll im Soll. Auch wenn Kenan Kocak momentan erfolgreich unseren SVS trainiert, so pocht bei ihm noch das Waldhof-Herz, welches ihm die zusätzliche Power in den Körper pumpt, um alle Voraussetzungen zu schaffen den "Erzrivalen" zu besiegen. Die Motivation stimmt. Beim Trainer. Wie sieht es im Team aus ? Maxi Jansen konnte beim Spiel gegen die Braunschweiger Eintracht endlich sein Pflichtspieldebüt feiern, nachdem er eine ganze Saison zuvor ausgefallen ist. Er zeigte eine ansprechende Leistung, mit ihm ist weiter zu rechnen. Klingmann wird zu unserem Goalgetter. Er hat gegen Braunschweig wieder getroffen. Ich schlage vor, Gipson ersetzt ihn als RV und Klinge ersetzt im Sturm Wright und alles ist paletti. Auch Manu Stiefler konnte wieder auf sich aufmerksam machen: Mit seinem tollen Pass auf Höler, der dann zu Klinge weiterleitete. Ich würde ihn gerne öfters im Team sehen. Wooten scheint ein Problemfall zu werden, zumindest seine Muskulatur: Immer wenn er nah am Kader scheint, zwickt es in seinem Oberschenkel. Sobald es bei uns gut läuft, erhält der Schlendrian Einzug. Da bedarf es nur 5 % weniger Konzentration und Einsatz und wir kacken ab. Daher sehe ich trotz der momentanen, oder gerade wegen der momentanen Tabellensituation, in diesem Spiel die größte Chance für den FCK, am Hardtwald zu gewinnen und den Bock ausgerechnet gegen uns umzustoßen.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM 1. FCK Im Sommer gab es für die Pfälzer einen größeren Umbruch im Spielerkader: 17 Abgängen stehen 13 Zugänge gegenüber, u.a. Torhüter + U21-Europameister Julian Pollersbeck.
Es läuft beim FCK. Es läuft zwar nicht gut, aber es läuft. Bei 5 Spielen, 3 Niederlagen und keinen Sieg hat man schon die erste Negativserie in der Tasche. Wobei man gegen Kiel in letzter Sekunde den Treffer zur Niederlage kassieren musste und dort nicht gerade vom Glück überhäuft worden ist. Da mit jedem Spiel der erste Sieg immer wahrscheinlicher wird, kann man mit einem ambitionierten Auftritt der Pfälzer in der Kurpfalz rechnen. Der FCK MUSS den Turnaround schaffen, am besten mit dem jetzigen Trainer Norbert Maier. Ich gebe zu: Maier in den Interviews zuzuhören ist für mich (ähnlich wie bei Alois Schwartz) so schön, wie ein zähes Steak zu kauen. Aber wenn er gut coacht, kann man dafür einiges in Kauf nehmen. Ja, wenn... Und wenn nicht, wird sich bald Ersatz für ihn finden. Den größten Druck hat also momentan der Trainer. Bin gespannt, inwiefern er gegenüber dem letzten Spiel Aufstellungsänderungen vornimmt und ob er auch wieder am Spielsystem bastelt. Es könnte seine letzte Bastelaktion sein: Trainerwechsel finden bekanntlich des Öfteren nach Niederlagen gegen den SVS statt. Wenn es nicht läuft, ist man ja geneigt viele Dinge auszuprobieren. Die Verzweiflung stirbt zuletzt. Mwene hat mir in den Spielen gegen uns immer gut gefallen, deshalb steht er wieder bei mir in der Startelf der Lauterer. Mit Modica, Moritz, Spalvis, Ziegler, Osawe hat er noch genug Alternativen in der Hinterhand.
Es gibt kein Patentrezept, um ein Spiel erfreulich zu gestalten, aber die Grundrezeptur, die auch schon zu Fritz Walter`s Zeiten angewendet wurde, hieß: “Elf Freunde müsst Ihr sein.“ Vielleicht hilfts.
Der 1. FCK könnte wie folgt spielen: 4-4-2 -------------------------Müller------------------------- Mwene---------Kessel---------Correia------Guwara -----------------Halfar----------Fechner--------------- Atik-------------------------------------Osei-Kwadwo ---------------Kastaneer-------Andersson-------------
Trainer: Norbert Meier Nicht dabei: Müsel
So, auf in den Kampf. Wir werden die zahlreichen lauten Lauterer Gäste respektvoll empfangen und sie im BWT-Stadion willkommen heißen, werden Ihnen aber keinen Honig ums Maul schmieren und mit Sicherheit keine Geschenke verteilen. Die 3 Punkte müssen am Hardtwald bleiben. Heja, heja SVS !
WIR SIND DER SVS - WIR SIND LIGAZWERG UND STOLZ DARAUF !!!
Schwarz-weiße Grüße Hans74
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Der SVS als Favorit im Derby Kurpfalz gegen Pfalz? Hat man nicht so oft, aber den Eindruck kann man bei der Lektüre mancher Vorberichte kriegen. Die Betzebuben haben mal so einen richtig miesen Saisonstart erwischt - mein Mitleid hält sich in Grenzen. Zwar ist man mittlerweile auch dort gezwungen, etwas kleinere Brötchen zu backen, aber ohne so manch schützende Hand wären die Brötchen vermutlich noch kleiner...oder nur noch Krumen. Wie auch immer, die roten Teufel stehen schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Gerade deshalb sollten unsere Jungs hellwach und voll konzentriert sein. Wir neigen ganz gerne mal dazu, den Aufbaugegner für Teams zu spielen, die grad in einer kleinen, mittleren oder größeren Krise sind. Das DARF nicht passieren. Die Punkte müssen am Hardtwald bleiben! Damit wir uns weiterhin über einen schönen Saisonstart freuen dürfen.
PS: Und vielleicht...ja ganz vielleicht...könnte man sich dann...ganz besonders freuen, weil es halt die Lauterer sind, die die Punkte dann NICHT bekämen. So ist es halt, wenn das kleine Teufelchen auf der Schulter manchmal die Oberhand über das Engelchen kriegt...nur rot ist das Teufelchen in diesem Falle ganz bestimmt nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeWir neigen ganz gerne mal dazu, den Aufbaugegner für Teams zu spielen, die grad in einer kleinen, mittleren oder größeren Krise sind.
Das ist geradezu unsere Spezialität - das dürfte in der Liga auch eingermaßen bekannt sein. Wenn Lautern gegen uns den Bock nicht umstößt - gegen wen dann? Entsprechend entschlossen werden sie dieses Spiel angehen. Ich hoffe, wir geben wie gegen Düsseldorf von Anfang an Vollgas. Und da die Temperaturen morgen 20° niedriger sind, reicht die Kondition hoffentlich etwas länger als 35 Minuten.
DERBYSIEG DERBYSIEG DERBYSIEG Was fühlt sich besser an als ein
DERBYSIEG DERBYSIEG DERBYSIEG
Höler mit dem goldenen Tor aber Chancen durch Wright, Dhagfous und Sukuta-Pasu um sogar deutlicher zu gewinnen. Ein Schiri, der den Mut hatte seine Entscheidung zu revidieren, auch gegen eine rote Wand. Respekt! oder sollte ich einfach nur sagen er hat seinen Job gemacht, nämlich objektiv zu sein. Bitterer hätten wir keinen Elfer gegen uns kriegen können.
So darf die englische Woche weitergehen!!!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Das Spiel hat richtig Nerven gekostet. Nach dem Schlusspfiff habe ich - bis jetzt - nur noch eine grenzenlose Erleichterung verspürt. Während des Spiels habe ich aber regelrechte Kopfschüttelanfälle bekommen. Es kann nicht sein, dass man mindestens zwei 100%-Chancen versiebt und dann gegen eine ziemlich schwache Mannschaft doch noch bis zur 95. Minute um den Sieg zittern muß! Danke an Marcel Schuhen für diese Hammerparade in der Nachspielzeit. Ohne Wooten haben wir ein massives Stürmerproblem. Als RSP gegen Wright eingewechselt wurde, haben viele um mich herum gesagt: Not gegen Elend. Oh ja, das ist wieder mal polemisch. Aber es trifft leider den Nagel auf den Kopf. Der eine hat noch kein Zweitliga-Niveau und der andere wird es niemals bekommen.
Hoffe auch in doppelter Hinsicht, dass bei Wooten die Oberschenkelprobleme in den Griff zu bekommen sind. Höler ja ganz schön abgeklärt momentan, und Klingmann hat auch wieder offensiv wie defensiv gezeigt, dass er zurecht gesetzt ist.