Meine Fresse, hat das Nerven gekostet! So überlegen, so verdient, und am Schluss dann doch so erzittert. Manchmal darf's ruhig etwas weniger Spannung sein...unser altes Problem der Chancenverwertung hätte uns fast wieder zwei Punkte gekostet. Mit der Wahnsinns-Parade kurz vor Schluss dürfte Schuhen so manches Tor zu SVS-Herzen aufgestoßen haben. Hammer.
ICH FREU MICH!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich mag noch immer die Spielweise von Sukuta-Pasu, auch wenn's nicht immer elegant aussieht. Die Chancenverwertung ist zwar ausbaufähig - ich glaube aber, dass hier irgendwann der Knoten platzen wird. Und wo wir gerade beim Orakeln sind: Wright verschlampert zwar noch so manchen Ball - dass der Junge Potential hat ist aber m.E. in einzelnen Aktionen immer wieder gut erkennbar, so auch heute. Wenn er dran bleibt und aus seinen Fehlern lernt, glaube ich dass schon wir in dieser Saison noch viel Freude an ihm haben werden - und im nächsten Jahr dann auch Schalke.
Dass es zwischendurch recht zäh lief, lag m.E. eher an vielen Fehlpässen im Spielaufbau/ Mittelfeld. Zum Glück waren die Lauterer nicht in der Lage, daraus was zu machen bzw. in der größten Not dann Verlass auf Abwehr und Torhüter.
Auch wenn nicht alles Gold war: Jedenfalls super, dass es heute mit dem Dreier geklappt hat, der Blick auf die Tabelle macht richtig Freude!
Ich mag Kaiserslautern...gegen die gewinnen wir immer!
Ein Spiel auf mäßigem Niveau, wobei wir noch deutlich besser waren als der FCK. Wenn das bei Lautern so weiter geht, wird es ziemlich eng mit dem Klassenerhalt werden. Bei der Elfmetersituation hatten wir Glück. Da hat der Linienrichter wohl auch einen Pfiff wahrgenommen, sonst hätte es den wohl unnötigsten Elfmeter aller Zeiten gegen uns gegeben. Insgesamt geht der Sieg aber in Ordnung, wir waren aktiver und hätten schon in der ersten Hälfte ein Tor machen müssen. Alles egal, die Punkte bleiben in Sandhausen und nun kann Union am Dienstag gerne kommen.
Ich bin so wahnsinnig erleichtert, auch wenn ich heute wieder um Jahre gealtert bin. Glückwünsche an Trainer & das Team, auch wenn heute spielerisch noch deutlich Luft nach oben war. Aber wir können durchaus auch einmal Glück haben. Schuhen's Reaktion kurz vor Spielende war herausragend. Das waren in jedem Fall ganz ganz wichtige Punkte. Hoffe aber auch sehr auf eine baldige Rückkehr von Andrew. Ich bin froh, dass auf Luci Höler immer Verlass ist.
Verfolge gerade mit etwas Sorge unter TM im Spieltagsthread der Lauterer deren Einschätzung zu dem nicht gegebenen Elfmeter. Die fordern vehement eine Klage gegen die Wertung des Spiels und hoffen auf eine Annulierung bzw. Neuansetzung des Spiels. Das wäre für uns leider ganz bitter. Ich bin offen gestanden nicht wirklich firm bezüglich der Regelkunde. Eventuell kann ein Forumskollege diesbezüglich etwas ergänzen. Ich hoffe sehr, dass eine etwaige Klage der Lauterer gegen die Spielwertung keinerlei Aussicht auf Erfolg hat.
Fordern können die, was sie wollen. Da ist mehr Frust als Realitätssinn der Vater des Gedankens. Der Schiedsrichter hat sich regelgerecht verhalten - auch wenn er beim Ablauf halt eine sehr unglückliche Figur gemacht hat.
Besonders gut gefiel mir dieser Beitrag von "drüben"
Zitat Der Pfiff kam einfach aus dem Heimblock und das ist offenbar an der Tagesordnung in Sandhausen. Kann der DFB den Verein dafür nicht belangen, dass solche Sachen regelmäßig das Spiel beeinflussen?
Da kann ich nur raten: Junge, egal, was du nimmst, nimm weniger davon. Oder deutlich mehr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der FCK war eine der schlechtesten bzw. ungefährlichsten Mannschaften, die ich bisher am Hardtwald gesehen habe. Leider hatten wir auch nicht den allerbesten Tag, sonst wär es wohl höher ausgegangen Der Schiri hat regelgerecht aberunglücklich gehandelet. Der Pfiff war bis in A 2 zu hören und ich dachte auch, er galt einem Handspiel des FCK-Spielers. Karl mit einigen super Pässen zu Klingmann, aber auch mit 2 Wacklern, die leicht zu einem Tor hätten führen können. Schuhen mit toller Parade kurz vor Schluß, aber auch mit einigen Abschlägen zum Gegner. So wechselte Licht und Schatten bei fast allen. Trotzdem insgesamt eine gute Leistung, kämpferisch und läuferisch hat die Mannschaft alles gegeben. Am Dienstag müssen wir eine Schippe drauflegen. damit was Zählbares am Hardtwald bleibt.
Entgegen vieler Meinungen, denke ich nicht, dass wir ein Problem im Sturm haben. Ganz im Gegenteil, mir gefällt die Spielweise von Hatschi und von RSP. Beide hatten 100%ige Chancen- habe ich aus A3 sehend auch gedacht. In der Sky Wiederholung muss ich ganz klar sagen, dass die Vorlage von Höler auf Hatschi zu weit nach vorne kam, so konnte der Torwart gut zu machen. An der Glotze betrachtet, kann man Hatschi das nicht in die Schuhe schieben, sondern eher Luki. RSP hat bei seiner großen Chance zum 2:0 alles richtig gemacht, was will man da noch besser machen? Der Lauterer hat den Ball noch sensationell von der Linie gekratzt. Nein da mache ich mir auch ohne Wooten gar keine Sorgen. Ich war immer ein Befürworter von Marco Knaller und sage heute Danke an Marcel Schuhen für diese tolle Parade: Du hast uns die drei Punkte gerettet. Nach wie vor sehe ich ein großes Manko auf der linken Verteidigerposition. Es war eben nur ein tolles Spiel in Dresden von Leart. Insgesamt kann man mit dem Saisonstart mehr als zufrieden sein.
Ich finde es immer schade, dass die meisten Fans erst Minuten vor Spielbeginn in A4 oder A3 erscheinen, während die Gästefans schon eine halbe Stunde Stimmung machen
Zitat von SVS Mike Verfolge gerade mit etwas Sorge unter TM im Spieltagsthread der Lauterer deren Einschätzung zu dem nicht gegebenen Elfmeter. Die fordern vehement eine Klage gegen die Wertung des Spiels und hoffen auf eine Annulierung bzw. Neuansetzung des Spiels. Das wäre für uns leider ganz bitter. Ich bin offen gestanden nicht wirklich firm bezüglich der Regelkunde. Eventuell kann ein Forumskollege diesbezüglich etwas ergänzen. Ich hoffe sehr, dass eine etwaige Klage der Lauterer gegen die Spielwertung keinerlei Aussicht auf Erfolg hat.
Wenn das Spiel neu angesetzt werden sollte, hauen wir sie verdient mit 3:0 zurück auf dem Betzenberg und die Mehreinnahmen für Verein und Caterer nehmen wir auch noch mit
Das Spiel war heute nicht unser bestes Spiel. Schön, dass wir trotzdem die 3 Punkte einsacken konnten.
Umso erstaunter bin ich, wie sehr wir Lautern über weite Strecken des Spiels unter Kontrolle bekamen. Das lag aber auch an der Darbietung der Gäste. Spielerisch war das echt schwere Kost der Pfälzer. Da läuft nix zusammen, trotz ordentlichem Spielermaterial. Die nächstgelegene Lösung der Lauterer wäre nur ein Trainerwechsel, auch wenn die Probleme des Vereins tiefgründiger sind.
Was den "Elfmeterpfiff" betrifft: Da sieht man, wie groß die Verzweiflung bei den Verantwortlichen und Fans inzwischen ist. Ich denke, hier einen Elfmeter zu pfeifen, wäre nicht im Sinne Fritz Walter`s gewesen, trotz der prekären Situation des FCK.
Schuhen wieder mit einer tollen Reaktion heute. Trotzdem blieben die Aktionen, in denen er sich auszeichnen konnte, rar, was abermals für unsere gute Abwehrarbeit spricht. Was die Abschläge von Schuhen (oder auch Knaller früher) betrifft: Zu einem Sender gehört auch ein Empfänger. Der Ball ist für einige Sekunden in der Luft. Ob der Ball beim Gegner landet, hängt auch davon ab, wie unsere Spieler sich gegen den Mitspieler behaupten können.
Wright und RSP: Wright hätte bei seiner Chance den Schuss auch antäuschen und den Ball auf seinen linken Fuß legen können und RSP hätte bei seiner Großchance den Ball hoch oder halbhoch aufs Tor bringen können. Das ist aber alles leichter gesagt, als getan. Man sollte beide Spieler nicht verurteilen. Sie können und sie werden noch einige Tore für uns schießen.
Viele Spieler des SVS heute mit Licht und Schatten. Klinge hat zusammen mit Höler für einen tollen Moment, dem Siegtreffer gesorgt. Speziell Höler hat mir heute am besten gefallen. Derstroff bleibt für mich ein Rätsel. Trotz guter Trainingsleistungen kommt er im Spiel kaum zur Geltung.
Gegen die Union aus Berlin bedarf es ganz klar einer Leistungssteigerung, wenn man überhaupt etwas Zählbares am Hardtwald behalten möchte. Da dürfte auch Linsi wieder mitwirken.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von PaoloIn der Sky Wiederholung muss ich ganz klar sagen, dass die Vorlage von Höler auf Hatschi zu weit nach vorne kam, so konnte der Torwart gut zu machen. An der Glotze betrachtet, kann man Hatschi das nicht in die Schuhe schieben, sondern eher Luki.
Ebenfalls nach Sichtung der Fernsehaufnahmen teile ich Deine Ansicht. Höler legt zu steil vor, der Tormann macht das dann sehr gut. Wright will den Ball links am Tormann vorbeischieben, dieser läßt aber den rechten Fuß stehen. Was mir aber auch wieder - wie schon im Düsseldorf-Spiel - mehrmals aufgefallen ist: Wright ist gedanklich zu langsam, er erfaßt und verarbeitet die Situation zu langsam, reagiert zu spät. Und der Antrittsschnellste ist er auch nicht gerade. Ich mache dem Jungen überhaupt keinen Vorwurf und kann mir durchaus vorstellen, dass er in 3 Jahren Bundesliga spielt. Unser ist Problem ist nur: Wir brauchen JETZT einen Wooten-Ersatz!
Zitat von Don JorgeFordern können die, was sie wollen. Da ist mehr Frust als Realitätssinn der Vater des Gedankens. Der Schiedsrichter hat sich regelgerecht verhalten - auch wenn er beim Ablauf halt eine sehr unglückliche Figur gemacht hat.
Besonders gut gefiel mir dieser Beitrag von "drüben"
Zitat Der Pfiff kam einfach aus dem Heimblock und das ist offenbar an der Tagesordnung in Sandhausen. Kann der DFB den Verein dafür nicht belangen, dass solche Sachen regelmäßig das Spiel beeinflussen?
Da kann ich nur raten: Junge, egal, was du nimmst, nimm weniger davon. Oder deutlich mehr.
Es gibt sogar noch eine "Steigerung" zu dem vorgenannten, von Don zitierten Beitrag; s. anbei:
"Hier muss Einspruch eingelegt werden und das Spiel muss pro FCK gewertet werden. Alles andere wäre ein noch größerer Skandal ,als es jetzt schon ist. Der DFB kann froh sein, dass sich das in der zweiten Liga abgespielt hat, sonst wäre denen schon lange das Dach explodiert."
Also für mich gibts da garnix an Beschwerde einzulegen. Schiri hat mit mehreren Spielern aufm Platz und dem Assistenten gesprochen, hat gesehen dass Kister den Ball auch hätte weg schlagen können. Also lag eine Irritierung vor...
Ich konnte es trotz TV-Bildern nicht genau sehen, aber offenbar hat ja der FCK-Spieler zunächst Hand gespielt, also hätte es hier so oder so Freistoß für uns geben können/müssen. Ganz klar sieht man aber im TV, dass der FCK-Stürmer auch den Pfiff hört und den Angriff einstellt, offenbar im Wissen, dass er Hand gespielt hat. Erst als die anderen Spieler aus der Pfalz wild mit dem Armen rumfuchteln, kommt dieser Stürmer (der mit der Brille, weiß den Namen grad nicht) auch auf die Idee zu reklamieren. Das hat mit Fairplay nichts zu tun, was Lautern da abziehen wollte (und die Einträge im TM-Forum zeugen einfach von schlechten Verlierern, aber der Frust unter den FCK-Fans ist ja bei dieser miserablen Mannschaftsleistung irgendwie noch nachzuvollziehen). Zum Glück ließ sich der Schiri davon nicht beeindrucken und hat echte Eier gezeigt, als er den Elfmeterpfiff zurück nahm. Das ganz war auch einwandfrei regelgerecht, den Pfiff hört man klar und deutlich im TV. Aber... wie doof muss man im Zuschauerblock sein, eine Trillerpfeife auszupacken und in so einer Situtation zu pfeiffen? Das ganze hätte auch zu einem Elfmeter und evtl. zum 0:1 führen können. Ich bin wirklich entsetzt, dass dieser Pfiff aus dem Heim-Fanblock gekommen sein soll... Man-o-man, Trillerfpfeiffen-Typ schalte mal Dein Hirn ein!