Zitat von AnpucoWieder einmal ein grandioser Sieg, aber kann mir mal jemand erklären warum wir letzte Saison an einem Dienstag im selben Monat um 17:30 Uhr gegen Heidenheim 5000 eigene Fans hatten und gestern mit den Unionern zusammen nicht mal 4900?
Weil Heidenheim attraktiver war, wie der Fastaufsteiger aus Köpenik! Nein, Spaß beiseite, - wenn man das wissen würde, könnte man ja sowas wie Ursachenforschung betreiben und daraus ein Konzept erarbeiten. Aber, da haben sich schon so Einige den Kopf darüber zerbrochen. Fakt ist halt: Wir sind der Ligazwerg und dies gilt leider auch für das Zuschaueraufkommen!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
KK hat die Mannschaft überragend auf Union eingestellt und die hat die Vorgaben über 90 Min brutal durchgezogen. Nicht eine Minute nachgelassen und kein Spieler , der auch nur leicht abgefallen wäre. Ich habe es ja schon nach den verfrühten kritischen Bemerkungen hier geschrieben - wir haben ein super Team , sowohl kämpferisch als auch spielerisch. Und ich glaube , das wird sogar noch besser , wenn man sieht , wie sich z.Bsp. Max Jansen schon nach 3 Spielen eingefunden hat. Hab ihn diesmal besonders beobachtet , weil er mir von einem Halle-Fan schon als Top-Mann angepriesen wurde. Technisch sehr gut , tolle Präsenz und Körpersprache ( hat des öfteren seine Mitspieler mit auffordernden Gesten gepuscht). An dem werden wir noch richtig Spaß haben. Ist auch so ein unheimlich sympatischer Kerl. Noch etwas zu unserem Capo: toll ,wie er während des gesamten Spiels , immer wieder zum Anfeuern aufgefordert hat. Richtig gute Stimmung gestern in A4 + A3. Allerdings sollte man es unterlassen beim Abfeiern der Mannschaft nach Spielschluß " scheiß DFB" ( zumindest habe ich das so verstanden) zu rufen - das gehört da nicht hin!! Ich glaube ,wir sollten einfach nur die Spieler feiern und nicht irgendwelche Organisationen oder andere Vereine verunglimpfen. Ich habe gemerkt , daß das in A3 einigen Leuten ( mir auch) ganz schön gestunken hat. Wäre schön , wenn Frank das als FB ansprechen könnte.
Ich glaube, eine bessere Leistung kann man von unserer Mannschaft nicht erwarten - gestern stimmte einfach alles! Richtig gut!
Als mir zwei der A3-Trommler beim Wegpacken ihrer Trommeln im Clubhaus über den Weg liefen, hab ich sie gefragt, wieso sie in einer solch Feiersituation und vor der auf dem Rasen sitzenden und auf eine Aufforderung zum Feiern / Tanzen wartenden Mannschaft nicht besseres zu tun hätten, als irgendwelche Schmähgesänge (Sch... DFB, TSG, KSC?) loszulassen. Antwort sinngemäß: "Da können wir auch nichts machen, wir hassen die doch." Owei Owei!!!
Auch das Anstimmen des seltsamen, weil kaugummiartigen Schlachtrufes "Schwarz" - gefühlt 1 Minute Pause - "Weiß" - gefühlt 1 Minute Pause, aber dann richtig "Schwarz-Weiß-SVS" eignet sich bei einem solchen Anlass (auch sonst gefällt er mir nicht, da viel zu langatmig und dauernd von Künstlerpausen unterbrochen) nun überhaupt nicht zum Feiern. Kein Wunder, dass die Spieler wie Falschgeld auf dem Rasen saßen und sich bestimmt gedacht haben: "Irgendwie seltsam hier - warum sitzen wir hier eigentlich rum?".
Dabei gibt es doch genug Feiersongs: Irgendeinen aktuellen Schlager / Oh wie ist das schön / wegen mir auch Humbahumbatäterä (Karneval) / So ein Tag, so wunderschön wie heute oder die üblichen "Sandhauseeeen" (zwischen A3 & A4 hin und her; Spieler stimmen ein!!) / In Sandhausen kann man mal verliern / Spitzenreiter, Spitzenreiter usw.. Na ja, am Ende des komischen Schauspiels kamen ja noch 1-2 dieser passenden Songs.
Vielleicht werden die Einträge hier im Forum mitgelesen oder jemand geht auf unsere Stimmungsmacher zu und erzählt denen mal, wie man eine Feierlaune mit durchdachten Aktionen und Liedern befördert. Vielleicht kann man sich zum Ziel setzen, mal 10 Stimmungslieder für solche Anlässe zusammenzutragen, die sofort!!! wirken.
Eile ist geboten, weil sich unsere Mannschaft offensichtlich in der 2. Bundesliga oben festzusetzen scheint und demzufolge sich die Feieranlässe häufen werden - zu hoffen und zu wünschen ist dies allemal, zur Not auch ohne angemessene musikalische Unterstützung!
Zitat von GeorgIch glaube, eine bessere Leistung kann man von unserer Mannschaft nicht erwarten - gestern stimmte einfach alles! Richtig gut!
Als mir zwei der A3-Trommler beim Wegpacken ihrer Trommeln im Clubhaus über den Weg liefen, hab ich sie gefragt, wieso sie in einer solch Feiersituation und vor der auf dem Rasen sitzenden und auf eine Aufforderung zum Feiern / Tanzen wartenden Mannschaft nicht besseres zu tun hätten, als irgendwelche Schmähgesänge (Sch... DFB, TSG, KSC?) loszulassen. Antwort sinngemäß: "Da können wir auch nichts machen, wir hassen die doch." Owei Owei!!!
Auch das Anstimmen des seltsamen, weil kaugummiartigen Schlachtrufes "Schwarz" - gefühlt 1 Minute Pause - "Weiß" - gefühlt 1 Minute Pause, aber dann richtig "Schwarz-Weiß-SVS" eignet sich bei einem solchen Anlass (auch sonst gefällt er mir nicht, da viel zu langatmig und dauernd von Künstlerpausen unterbrochen) nun überhaupt nicht zum Feiern. Kein Wunder, dass die Spieler wie Falschgeld auf dem Rasen saßen und sich bestimmt gedacht haben: "Irgendwie seltsam hier - warum sitzen wir hier eigentlich rum?".
Dabei gibt es doch genug Feiersongs: Irgendeinen aktuellen Schlager / Oh wie ist das schön / wegen mir auch Humbahumbatäterä (Karneval) / So ein Tag, so wunderschön wie heute oder die üblichen "Sandhauseeeen" (zwischen A3 & A4 hin und her; Spieler stimmen ein!!) / In Sandhausen kann man mal verliern / Spitzenreiter, Spitzenreiter usw.. Na ja, am Ende des komischen Schauspiels kamen ja noch 1-2 dieser passenden Songs.
Vielleicht werden die Einträge hier im Forum mitgelesen oder jemand geht auf unsere Stimmungsmacher zu und erzählt denen mal, wie man eine Feierlaune mit durchdachten Aktionen und Liedern befördert. Vielleicht kann man sich zum Ziel setzen, mal 10 Stimmungslieder für solche Anlässe zusammenzutragen, die sofort!!! wirken.
Eile ist geboten, weil sich unsere Mannschaft offensichtlich in der 2. Bundesliga oben festzusetzen scheint und demzufolge sich die Feieranlässe häufen werden - zu hoffen und zu wünschen ist dies allemal, zur Not auch ohne angemessene musikalische Unterstützung!
Zitat von Mack10In manchen Dingen gebe ich recht aber in manchen Dingen, lass doch jetzt die Stimmung "hoch kochen ",anstatt das Haar in der Suppe zu suchen.
Ich glaube schon, dass wir mit dem Thema kritisch umgehen sollten. Selbstverständlich dürfen wir als kleiner Verein auch etwas gefährlich sein
Unser primäres Ziel ist es aber doch, die Tribüne zu einen und die Mannschaft zu unterstützen und auch den Kontakt zwischen Mannschaft und Fans zu verbessern (was zu recht in der letzten Saison von uns bemängelt wurde).
Beim Feiern nach dem Spiel sollte BITTE WIRKLICH der Fokus auf der Mannschaft und dem Erfolg liegen. Da hat kein Schmähgesang gegen Gegner oder DFB etwas zu suchen. Beim Blick in die Gesichter der Spieler wurde dies auch sehr deutlich.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von GeorgAls mir zwei der A3-Trommler beim Wegpacken ihrer Trommeln im Clubhaus über den Weg liefen, hab ich sie gefragt, wieso sie in einer solch Feiersituation und vor der auf dem Rasen sitzenden und auf eine Aufforderung zum Feiern / Tanzen wartenden Mannschaft nicht besseres zu tun hätten, als irgendwelche Schmähgesänge (Sch... DFB, TSG, KSC?) loszulassen. Antwort sinngemäß: "Da können wir auch nichts machen, wir hassen die doch." Owei Owei!!!
Ich kann Georg nur beipflichten und fand das Anstimmen von Schmäh- statt Feiergesängen ebenfalls VÖLLIG daneben. Das ist so als wenn man sich zum Geburtstagsständchen versammelt und dann vor dem Jubilar erst mal über andere Leute abkotzt. Zum Fremdschämen! Im übrigen wurde "Sch.... DFB" ja bereits während des Spiels skandiert.
Ich stimme zu, dass die Jungs bei der Humba nicht allzu lange rumsitzen sollen, gerade bei kühleren Temperaturen. Insbesondere das "Sch... DFB" bei der Humba fand ich auch unpassend, zum einen generell - und zum anderen gab's doch glaube ich sogar schon Spieler, die sich in der Emotion haben hinreißen lassen, bei irgendwelchen Schmähgesängen mitzumachen und dafür dann eine saftige Strafe bekommen haben - da sollten wir erst gar nicht die Gefahr aufkommen lassen dass sowas passieren kann.
Aber auch an der Bemerkung mit dem "Haar in der Suppe" ist was dran: Auch nach meinem Eindruck haben Capo und Fankurve überwiegend super Stimmung gemacht! Und wie überall im Leben: Wenn ich 98 min lang Dinge gut machen, passiert's eben auch, dass 2 min nicht unbedingt optimal laufen, v.a. wenn ich was Neues mache. Und gerade die Humba gab's eben in den letzten Monaten nicht mehr so oft - in Zukunft hoffentlich wieder regelmäßig und dann nur für unsere Mannschaft.
Zeigt halt auch wieder, was so ein Tor in Dresden ausmacht. Mit Selbstvertrauen im Rücken schießt man plötzlich Freistöße anders...alla Freistoß heute in Aue, bzw. in der Zeitung wurden auch die offensiver agierenden Klingmann und Paqarada thematisiert. Man achte übrigens auch darauf, wie Daghfous bei dem Tor gegen Union den Ball durchlässt.