EINLADUNG ZUM SPIEL: "Wir bringen den Jahn zum Schwimmen" WANN: Sonntag, den 01.10.2017 um 13:30 Uhr WO: BWT-Stadion am Hardtwald Plakat zum Spiel: Kids-Spieltag PK zum Spiel (mit Ton) Schiri: Dr. Kampka Wetter: 17 Grad, unbeständig. Mix aus Sonne + Wolken, vereinzelt Regen möglich
Trainer Achim Beierlorzer, in Erlangen geboren, hatte als Spieler stets im Bundesland Bayern seinen Wirkungskreis. Er machte in seiner Karriere beim 1. FC Nürnberg II, in Forchheim und bei Greuther Fürth Halt. In Schwabach begann er 2002 seine Trainerkarriere, welche er später bei Greuther Fürth und RB Leipzig fortführte, ehe er im Sommer 2017 bei Jahn Regensburg aufschlug. Wissenswertes gibt es auch über die außergewöhnliche Stadt Regensburg. Es lohnt sich, diese Stadt sich beim Auswärtsspiel einmal näher zu betrachten...
Die SSV Jahn Regensburg GmbH & Co KGaA: Zuletzt gab es so einige Probleme mit den Investoren. Jahn-Gönner Volker Tretzel hielt mit seiner Firma Bauteam Tretzel GmbH (BTT) 90 % der Aktien an der KG, ehe sich BTT Anfang Juni von den Anteilen aufgrund der Regensburger Korruptionsaffäre trennte. Allerdings scheiterte der Verein am Erwerb dieser Anteile. Der Münchner Geschäftsmann Schober und dessen Firma Global Sport Invest AG erwarben daraufhin diese 90 % Anteile. Dieser Deal soll nun wieder rückgängig gemacht werden. 62 % dieser Anteile soll der Stammverein zukünftig halten, 28 % davon Global Sports. Es soll ein vertraglich vereinbartes Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag des BTT mit Global Sports geben. Schober war bei vielen Jahn-Fans von Anfang an ein Dorn im Auge. Bereits kurz nach dem Erwerb der Anteile wurden Zweifel laut aufgrund seines Rufes. So machte der Begriff "Insolvestor" die Runde.
Auf der am Mittwoch stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass der E.V. langfristig eine einfache Mehrheitsbeteiligung an der GmbH & Co. KGaA erhält, um unseriösen oder eitlen Investoren Einhalt zu gebieten. Außerdem soll das Ziel sein die jetzige Partnerschaft mit Global Sports ganz zu beenden.
Im Jahr 2000 trafen beide Vereine in der RL-Relegation aufeinánder, welche der SSV gewann. Vor fast 10 Jahren gab es dann das erste "reguläre" Aufeinandertreffen beider Vereine: Das Spiel am 06.10.2007 fand im Hardtwaldstadion in der Regionalliga Süd, welches der SVS mit 1:0 gewann, statt. In der RL und in der 2. BL gab es je 2 Rendezvous, in der 3. Liga dagegen ganze 8. Bei den beiden Treffen in der 2. Bundesliga gewann jeweils die Auswärtsmannschaft (SVS:Jahn 1:2 / Jahn:SVS 1:3). Die HEIMbilanz gegen Jahn Regensburg lautet: 4:1:1 (11:6 Tore).
Einige Regenburger Spieler haben auch eine SVS-Vergangenheit: Marvin Knoll zum Beispiel. Seine linke Klebe dürfte vielen SVS-Fans noch in Erinnerung sein. Auch Benedikt Gimber ist beim SVS kein Unbekannter. So durfte er beim Sparkassencup in Ketsch mitwirken. Zu mehr Einsatzzeiten reichte es leider nicht. Bezüglich Marc Lais muss der SVS-Fan sein Oberstübchen etwas mehr anstrengen. Er wurde in der Hinrunde der Saison 2013/14 vom SC Freiburg II ausgeliehen, ohne jedoch für den SVS tätig zu werden. Und dann gab es da noch jemanden, Albion Vrenezi: Er war zwar bei uns unter Vertrag (unter welchem ?), aber außer seiner Unterzeichnung kam es zu keinen weiteren Aktivitäten.
Beide Mannschaften kamen mit guten 6 Punkten aus der Englischen Woche und treffen nun nach einer 4jährigen Pause wieder aufeinander.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS Das 0:1 in Aue ist abgehakt, es geht nun zu Hause gegen die Oberpfälzer aus Regensburg. Kulovits und Herrmann befinden sich wieder im Training, fallen aber für das Regensburg-Spiel aus, ebenso wie Zejnullahu, Vollmann und Wooten.
DIE LETZTEN ERGEBNISSE DES SVS: FCE Aue - SVS: 1:0 SVS - Union Berlin: 1:0 SVS - 1. FCK: 1:0 Eintracht Braunschweig - SVS: 1:1 SVS-Fortuna Düsseldorf: 1:2
Der SVS spielt voraussichtlich wieder wie folgt im 5-3-2: -----------------------Schuhen------------------------- -------Karl------------Kister----------Knipping------ Klingmann----------------------------------Paqarada ---------------Jansen----------Linsmayer------------- ------------------------Daghfous----------------------- ----------------Höler------------Wright----------------
DIE SPORTLICHE SITUATION BEI JAHN REGENSBURG Im Mai konnte der Jahn in der Relegation den 130 km entfernten bayerischen Konkurrenten TSV 1860 München mit 1:1 und 2:0 in die Niederungen des deutschen Fußballs befördern und somit wieder in die 2. Bundesliga aufsteigen. Der Erfolgstrainer Heiko Herrlich war jedoch zu Höherem berufen. Besser gesagt, er wurde von Tante Käthe zu Kaffee und Kuchen eingeladen und gefragt, ob er seine Zeit nicht des Öfteren in Leverkusen verbringen möchte. Somit stand kurze Zeit später der neue Cheftrainer Achim Beierlorzer auf der Matte des SSV. Nach 3 Heimniederlagen hintereinander konnten die Oberpfälzer endlich ihren ersten Heimsieg im Spiel gegen Eintracht Braunschweig eintüten. Bei 3 Platzverweisen auf Seiten der Braunschweiger wäre alles andere als ein Sieg (2:1) aber auch eine herbe Enttäuschung gewesen.
DIE LETZTEN ERGEBNISSE DES JAHN: Jahn - Eintracht Braunschweig: 2:1 Fortuna Düsseldorf - Jahn: 1:0 Jahn - Dynamo Dresden: 0:2 Heidenheim - Jahn: 1:3 Jahn - Kiel: 1:2
Der Jahn spielt voraussichtlich im 4-4-2 wie folgt: ------------------------Pentke------------------------ Nachreiner--Sörensen-------Knoll------Nandzik -----------------Lais-----------Geipl----------------- George-------------------------------------Adamyan --------------Grüttner---------Nietfeld--------------
Trainer: Achim Beierlorzer Nicht dabei: Hein, Palionis
Wie auf der PK angeklungen, wird kein Gegner am Hardtwald unterschätzt. Trotzdem müssen die 3 Punkte am Hardtwald bleiben !
WIR SIND DER SVS - WIR SIND DER LIGAZWERG UND STOLZ DARAUF !
Schwarz-weiße Grüße Hans74
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Tatsächlich gab es im Jahre 2000 bereits zwei Relegationsspiele zwischen dem SVS und dem SSV, um den Aufstieg in die Regionalliga Süd, welche der SSV knapp für sich entscheiden konnte (2:3/4:2).
Das Interessante daran, zumindest von meiner Seite aus gesehen, ist: Ich weiß, ich war beim Hinspiel vorort, da dieser einer meiner sporadischen Besuche beim SVS in der damaligen Zeit war, da mein Cousin zu dieser Zeit für den SVS spielte...und ich habe keinerlei Erinnerung an das Hinspiel ?! Mir ist nun eingefallen, dass es damals ziemlich eng zuging, jedoch sind mir beim Schreiben des Threads keinerlei Gedanken bezüglich dieses Ereignisses aufgekommen !
Das zeigt mal wieder, wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist…oder es sind die ersten Anzeichen dafür, dass ich zum Alzi werde…
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
wird schwer gegen die Würstchen, vor allem wenn Knoll seine Rachegelüste ausspielt... ich wäre mit einem Arbeitssieg in Höhe 2:1 vollauf zufrieden und sende herzliche Urlaubsgrüße aus Rostock
Zitat von Hans74Kleine Anmerkung zu meiner Eröffnung:
Tatsächlich gab es im Jahre 2000 bereits zwei Relegationsspiele zwischen dem SVS und dem SSV, um den Aufstieg in die Regionalliga Süd, welche der SSV knapp für sich entscheiden konnte (2:3/4:2).
Das Interessante daran, zumindest von meiner Seite aus gesehen, ist: Ich weiß, ich war beim Hinspiel vorort, da dieser einer meiner sporadischen Besuche beim SVS in der damaligen Zeit war, da mein Cousin zu dieser Zeit für den SVS spielte...und ich habe keinerlei Erinnerung an das Hinspiel ?! Mir ist nun eingefallen, dass es damals ziemlich eng zuging, jedoch sind mir beim Schreiben des Threads keinerlei Gedanken bezüglich dieses Ereignisses aufgekommen !
Das zeigt mal wieder, wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist…oder es sind die ersten Anzeichen dafür, dass ich zum Alzi werde…
Geht mir ähnlich, ich krieg nicht mal das Hinspielergebnis zusammen, ich dachte Unentschieden habe aber bessere Erinnerungen an das Rückspiel in Regensburg an einem Feiertag. O. Schork war auf dem Rasen und tröstete einige Fans. Könnte die Mannschaft um Strerath, Scholl, Staletovic und Berecko gewesen sein, aber eher waren die etwas früher dran..
Zitat von Alex Geht mir ähnlich, ich krieg nicht mal das Hinspielergebnis zusammen, ich dachte Unentschieden habe aber bessere Erinnerungen an das Rückspiel in Regensburg an einem Feiertag. O. Schork war auf dem Rasen und tröstete einige Fans. Könnte die Mannschaft um Strerath, Scholl, Staletovic und Berecko gewesen sein, aber eher waren die etwas früher dran..
Schön, dass es Dir so ähnlich geht...
Mit 70 Punkten und 14 Punkten Vorsprung auf den 2. der Tabelle (FV Lauda) wurde der SVS Oberligameister. Es trat folgende Mannschaft um Trainer Willi Entenmann in der Relegation an: Nulle - Strube - Danita - Harde - Sommer - Dakic - Sieger - Lutz - Scheuber - Berecko - Sailer (Zöller - Hucker - Radic). Unser späterer Manager Tobias Gebert gehörte ebenso dem Kader an.
Sailer erzielte im Hinspiel den Siegtreffer zum 3:2 in der letzten Minute des Spiels und Nulle hielt in der 43. Minute einen Elfmeter. Im Rückspiel lag der SVS bereits nach 55 Minuten 0:3 hinten, schaffte aber zwei Anschlusstreffer zum 2:3, um in der 87. Minute den entscheidenden 2:4 Treffer zu kassieren.
Wie Du bereits erwähnt hast war Otmar Schork damals Manager und Präsident Machmeier war Technischer Leiter.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hajo, schön, dass es mir ähnlich geht Danke für die tolle Recherche, war doch nur noch Berecko übrig..und Strerath war ja dann noch beim über die Jahre Rivalen in Kirchheim. Und Sieger kurz danach bei Hoffe..
An das Rückspiel kann ich mich noch gut erinnern, wir waren nah am Ausgleich und mussten dann leider das 4. Tor hinnehmen. Es war eine bittere Heimfahrt im Fanbus.
Ja, es war dramatisch und dann traurig...aber 7 und 12 Jahre später triumphal, und wiederum 5 Jahre später - also morgen - gibts hoffentlich 3 Punkte im Heimspiel.
Ich denke auch, dass wir uns - trotz der unglücklichen Niederlage - im Wesentlichen an der Partie gegen Aue orientieren können. Die Mannschaftsleistung war gut, aber unser Problem in vorderster Front dürfte auch bekannt sein. Wir brauchen da einfach mehr Rumms - Höler muss versorgt werden, sonst muss er sich durchspielen...und läuft sich fest. Vielleicht mal Stiefler von Beginn an rein, um Luci zu versorgen, so könnte es gehen. Und wenn nicht, dann kann man's immer noch mit Wright oder Richy versuchen - einen von beiden auflaufen zu lassen und dann durch den anderen zu ersetzen bringt, das hat man gesehen, eher weniger.
Oder wirklich mal Aygünes? Auf geht's, SV, kämpfen und siegen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das erwartet zähe Geduldsspiel , Regensburg mit ordentlicher Raumaufteilung und phasenweise gutem Pressing. Etwas "seltsame " Anfangsaufstellung von KK , die er dann ja auch zum Glück rechtzeitig korrigierte. Für mich Max Jansen der beste Mann auf dem Platz - kampfstark , viel Übersicht , sehr Ballsicher und mit genialen Pässen in die Schnittstelle.Spielerisch nochmal ein Riesengewinn für die Mannschaft. Bin mal gespannt , was KK macht , wenn Kulo wieder fit ist . Einen Grund Jansen wieder rauszunehmen gibt es mMn nicht , zumal er mit Linsi fast noch besser harmoniert. Bitte unbedingt mit Höler so schnell wie möglich verlängern , zur Not auch mit Ausstiegsklausel - befürchte allerdings , daß uns der Junge nach der Saison in höhere Gefilde veläßt.
Höler hätte heute 3 Kisten gemacht. Das in der 36. Minute war gleiche Höhe und wurde (Beweis gaby in sky habs mir grad in sky go angeschaut) zu Unrecht abgepfiffen. Wir werden Höler locker halten können........bei Aufstieg bleibt er bestimmt