Insgesamt kein gutes Spiel, was aber hauptsächlich an den extrem schwachen Darmstädtern lag. Die haben ihr Heil von Anfang an in Treten, Schubsen, Meckern und Elfmeter schinden gesucht. Zum Glück war der Schiri erstens gut und zweitens unparteiisch. (Diese Kombination kommt für den SVS ziemlich selten vor.) Respekt, vor so einer Heimkulisse ständig (und zu Recht!) gegen die Heimmannschaft zu pfeifen. Gegen so eine schwache, verunsicherte Mannschaft hätte der Sieg klarer ausfallen müssen. Statt dessen wieder Zittern bis zum Abpfiff.
Ach Mann, was treten die Darmstädter momentan eigentlich für eine Sch..zusammen? Kulos Präsenz hat gleich schon wieder gutgetan, aber es sollte aufzufangen sein, und Vertreter Jansen hat ja auch gleich wieder seine Spielintelligenz unter Beweis gestellt. Gute Besserung, Käptn.
Das letzte Bild ist ja super, leider etwas verwackelt, man sieht aber, dass Richiiie über alle vier Backen strahlt
Ja, ist ihm echt zu gönnen - auch deswegen, weil er bei Gesprächen immer eine offene Weise an den Tag legt. Wenn er in den letzten drei Spielen alle Chancen gemacht hätte, würde er von oben in der Torschützenliste winken.
Meine Güte, das war mal ein hartes (im wahrsten Sinne des Wortes) Stück Arbeit, ein hitziges Duell, mit Spannung bis zum Schluss (nicht auszudenken, wenn die Mehlem-Schwalbe funktioniert hätte!!!) - und ein verdienter Sieg für die bessere Mannschaft. Auch atmosphärisch ein denkwürdiger Abend, grelles Flutlicht in nasskalter Diesigkeit, und danach eine freudig-ausgelassene Heimfahrt.
Ganz wichtige drei Punkte - für die Moral des gesamten Teams nach den ernüchternden letzten Wochen, und natürlich auch für den Doppeltorschützen Sukuta-Pasu. Hoffentlich ist da jetzt der Knoten geplatzt. Tolle Mannschaftsleistung, da hat einer für den anderen geackert und Gras gefressen. Sauber, Jungs!!!
PS: Gute Besserung an Käptn Kulo, scheint wirklich ein Unterarmbruch zu sein und an Leart (scheinbar nicht so heftig). So ein Mist, man hat gesehen, dass Kulo unserer Abwehr wieder die nötige Sicherheit zurückbrachte. Ich hoffe auf seine Kämpferqualitäten und eine gute Schiene.
PPS: Kollege Kevin "the brain" mal wieder außer Rand und Band. Einerseits muss man sagen: Der gibt schon alles für sein Team. Andererseits...ehrlich...alle Steine hat der nicht auf der Schleuder. Die Drama-Queen nach Abpfiff war schon filmreif. Der braucht ein Snickers.
PPPS: Trotz wirklich mieser Akustik ein echt guter Support. Ich hoffe, das war die nötige Trendwende. Danke an alle, die mitgemacht haben und ein dickes Dankeschön an den Capo!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vor 14 Tagen sprachen einige vom absoluten Tiefpunkt und dem schlechtesten Saisonspiel. Für mich war die Leistung gegen Duisburg o.k. aber das Ergebnis nicht. Gestern Abend war es umgekehrt. Ergebnis stimmt, aber mit der Leistung kann ich nicht zufrieden sein. Wir haben verdient gewonnen, aber auch nur weil der SVD noch schlechter gespielt hat!
Wie schon in den vorhergehenden Spielen ist für mich unser eindeutiges Manko das VERWEIGERN des direkten Passes. Höler und Daghfous laufen grundsätzlich in 3 Leute, um dann beim Dribbeln grundsätzlich den Ball zu verlieren. Neben der Eigensinnigkeit der Spieler, die anscheinend kein Auge für den freien Mann haben, scheint mir das eine Vorgabe zu sein. Sinn und Zweck für mich völlig unverständlich (damit Spieler aufrücken können, damit freier Raum entsteht?)
Franky Löning und Aziz Bouhadouz waren da sicher Experten und da hat das Verschleppen des Balles auch einen Sinn ergeben, zumal man überwiegend mit hohen Bällen operiert hat.
Wie auch schon beim letzten Auswärtsspiel, hatten wir Chancen für drei Spiele, wenn genau dieser Pass auf den freien Mitspieler kommt und man sich nicht immer wieder so unnötig verzettelt. Unsere Sturmspitze ist nicht das Problem, egal wer da spielt. Das Problem beginnt lange vorher im Mittelfeld. Jansen hat mit seinem Pass die gute Vorarbeit zum 2:0 geleistet, auch Stiefler fackelt nicht lange und spielt die Bälle direkt- immer dann wird es gefährlich.
Angesprochen werden muss- auch nach einem Sieg- die immer wieder selben Fehler von Marcel Schuhen, er kommt nicht raus, wenn er muss und wenn dann halbherzig. Strafraumbeherrschung (Fausten, Fangen: ungenügend) Gestern hat er mit seinem Fehler nochmal dem Gegner in die Karten gespielt. Unsere Gegner werden bald wissen, wie sie die Standards gegen Schuhen zu spielen haben. Das muss er abstellen und das muss man auch von einem 2.Liga-Torwart erwarten dürfen. Wenn KK nach Leistung aufstellt, sollte dies für alle Mannschaftsteile gelten.
Lichtblicke: RSP- wieder mit gutem Spiel, eiskalt vor dem Tor und beachtlich, wie er mit seiner Körperfülle den Gegenspielern im Laufduell noch Meter abkauft. Kiste, Stiefler mit guter Leistung. Kampf und Einsatz von allen vorbildlich, da gibt es nichts zu beanstanden. Dennoch habe ich nach vielen unserer Spiele den Eindruck: Da war mehr drin und dafür hätte man weniger Aufwand betreiben müssen.
Schiedsrichter-Team wieder mit der Note ungenügend. Elfmeter für uns nicht gegeben, RSP Tor hätte nicht gegeben werden dürfen. Altintops Tätlichkeit gegen Kulo genauso ROT wie Sulus brutales Einsteigen.
SVD: Sulu als Kapitän ein Negativ-Beispiel erster Klasse. Brutale Fouls, unfair und ständiges meckern, man hatte den Eindruck, er steht mit dem Schiri im Boxring. Großkotz lebt in einer eigenen, sich mir nicht erschließenden Fußballwelt, weit weg von dem was tatsächlich auf dem Platz geschieht. Eine seltene Form der Fußball-Schizophrenie. Die Schwalben und Betrügereien der Darmstädter Spieler ein Armutszeugnis für die Mannschaft, den Verein, die 2.Liga und den Fußball im Allgemeinen. (Daghfous hat es nicht nötig sich ebenso auf dieses Niveau zu begeben)
Schön, dass wir die Wende geschafft haben und jetzt bitte, bitte lasst uns EINMAL ein Heimspiel gegen diese Unsympathen aus Heidenheim gewinnen.
Zitat von PaoloWie schon in den vorhergehenden Spielen ist für mich unser eindeutiges Manko das VERWEIGERN des direkten Passes. Höler und Daghfous laufen grundsätzlich in 3 Leute, um dann beim Dribbeln grundsätzlich den Ball zu verlieren. Neben der Eigensinnigkeit der Spieler, die anscheinend kein Auge für den freien Mann haben ...
Und Du sieht grundsätzlich alles - oder zumindest das meiste - negativ. Schau Dir in der Sky-Zusammenfassung nochmal die Entstehung des 1:0 an. Das war eine absolute Zucker-Flanke von Höler. Er bekommt den Ball, läuft ein paar Meter an der Außenlinie entlang, wird von 2 Gegenspielern bedrängt und chippt dann den Ball über 2 weitere Gegenspieler hinweg in die Mitte punktgenau zu RSP. Besser kann man nicht spielen. Und einen Tag später muß er sich dann von Dir vorwerfen lassen, dass er immer nur blind in die Gegner reinläuft. Natürlich ist auch gestern wieder vieles nicht optimal gelaufen und Schuhen hat in der einen (und einzigen) Situation auch wieder schlecht ausgesehen. Aber das alles hat Kocak im Interview (SVS Homepage) auch offen angesprochen. Wenn die Mannschaft immer das Maximum aus ihren Möglichkeiten holen würde, dann stände sie ganz oben und da gehört der SVS einfach nicht hin. Und noch ein Wort zum Schiedsrichter: Riesenkompliment an ihn, dass er vor so einer Heimkulisse die meisten Situationen (richtigerweise) gegen die Heimmannschaft gepfiffen hat. Die Schwalbe von Mehlem war aus meiner Perspektive ein klares Foul. Super, dass der Schiri auch das mindestens 3. Elfmeterschinden durchschaut hat und den Spieler sogar bestraft hat. Und dafür bekommt er von dir ein "ungenügend"??
Ich sehe das wie SVS 2010 , das spielerische Moment gegen einen oft unfairen SVD war klar auf unserer Seite .Nicht zu vergessen , den ( wiederholten )Zuckerpass von Maxi Jansen zum 2:0. Ihr müßt euch mal das Geheule einiger Darmstadt - Fans auf Tranfermarkt durchlesen , von wegen "miserabler SR" und "biederer Gegner"- die sollten das Spiel ihrer Mannschaft mal vernünftig Revue passieren lassen. Das bestand nämlich hauptsächlich aus planlosem Gebolze und vielen fiesen Fouls ( siehe die an Kulo und Karl).Da braucht man sich nur die Foul-Statistik bei Kicker anzuschauen. Aber ist klar: man hat nicht jeden Spieltag einen Heim- SR , der z.B. so lange nachspielen läßt , bis die eigene Mannschaft ein Tor erzielt (wie gegen Dresden). Deshalb auch von mir Respekt für die Arbeit von SR Dietz ( ok das Handspiel von RSP hat er übersehen, was auch in der Zeitlupe bei Sky für mich schwer zu beurteilen war) und den Mut zu unpopulären Entscheidungen in dieser aufgeheiztne Atmosphäre. Diese ist aber in 1.Linie durch die Spieler Sulu, Altintop und den mal wieder hasenwilden Kevin entstanden.
Richtig coole Bilder, RSP mehrmals super eingefangen, dazu kommt der Glanz des "alten Bölles" einfach gut rüber, danke für die Arbeit
Zum Spiel: Ich bin happy Lügen gestraft worden zu sein. Hatte ehrlich gesagt mit der Darmstädter-Wende gerechnet und nicht umgekehrt.... Sukuta-Pasu fast mit einem zweiten Karlsruhe.... diesmal treffsicher, die Spiele vorher hat er mir auch schon gefallen. Da hat er auch viel richtig gemacht, aber immer das Pech das seine Schüsse noch kurz vor knapp abgewehrt werden konnten. Dazu muss der Schiedsrichter positiv bedacht werden. Gegen diese Heimkulisse stark geblieben zu sein, nicht auf die Schwalben reinzufallen hat uns mit den Sieg beschert. Das 1:2 hat es durch unsere Fehler nochmal spanend gemacht, sonst Darmstadt aber meilenweit von einer guten Form entfernt.
Daraus folgt: VERDIENTER AUSWÄRTSSIEG
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von PaoloWie schon in den vorhergehenden Spielen ist für mich unser eindeutiges Manko das VERWEIGERN des direkten Passes. Höler und Daghfous laufen grundsätzlich in 3 Leute, um dann beim Dribbeln grundsätzlich den Ball zu verlieren. Neben der Eigensinnigkeit der Spieler, die anscheinend kein Auge für den freien Mann haben ...
Und Du sieht grundsätzlich alles - oder zumindest das meiste - negativ. Schau Dir in der Sky-Zusammenfassung nochmal die Entstehung des 1:0 an. Das war eine absolute Zucker-Flanke von Höler. Er bekommt den Ball, läuft ein paar Meter an der Außenlinie entlang, wird von 2 Gegenspielern bedrängt und chippt dann den Ball über 2 weitere Gegenspieler hinweg in die Mitte punktgenau zu RSP. Besser kann man nicht spielen. Und einen Tag später muß er sich dann von Dir vorwerfen lassen, dass er immer nur blind in die Gegner reinläuft. Natürlich ist auch gestern wieder vieles nicht optimal gelaufen und Schuhen hat in der einen (und einzigen) Situation auch wieder schlecht ausgesehen. Aber das alles hat Kocak im Interview (SVS Homepage) auch offen angesprochen. Wenn die Mannschaft immer das Maximum aus ihren Möglichkeiten holen würde, dann stände sie ganz oben und da gehört der SVS einfach nicht hin. Und noch ein Wort zum Schiedsrichter: Riesenkompliment an ihn, dass er vor so einer Heimkulisse die meisten Situationen (richtigerweise) gegen die Heimmannschaft gepfiffen hat. Die Schwalbe von Mehlem war aus meiner Perspektive ein klares Foul. Super, dass der Schiri auch das mindestens 3. Elfmeterschinden durchschaut hat und den Spieler sogar bestraft hat. Und dafür bekommt er von dir ein "ungenügend"??
Ja, da gebe ich Dir recht, das hat der Luki gut gemacht, wenn ich aber objektiv urteile, dann überwiegen eindeutig die Szenen in denen er leider den Ball verliert und zwar dann, wenn sich aussichtsreich in der Vorwärtsbewegung Anspielmöglichkeiten bieten. Das Handspiel von RSP mit dem anschließenden Tor hat Darmstadt einen Punkt gekostet- ich möchte Dich mal erleben, wenn das so gegen uns gelaufen wäre. Dazu hätte es Platzverweise, zumindest einen gegen Altintop geben müssen. Das waren klare Fehlentscheidungen, da lässt das Regelwerk gar keinen Spielraum. Einen Elfer für uns zu Beginn hätte es auch geben müssen. Da kann man doch weiß Gott nicht den Schiri loben- der in der Vielzahl der wichtigen Entscheidungen falsch liegt. Manchmal kann ich nicht nachvollziehen wer hier welches Spiel gesehen hat.
Tja lieber Paolo , das geht mir ,wenn ich deinen letzten Satz lese ,mit dir oft genauso. Du redest von einem Punktverlust für Darmstadt wegen des Handspiels und einem nicht gegeben Elfer für den SVS - das ergibt , wenn ich nicht ganz blöd in Mathe bin , unter dem Strich dann doch ein 2:1 für den SVS. Ich für meinen Teil war gestern , sowohl vom spielerischen Element als auch vom Kampf her , mit der Mannschaft absolut zufrieden.
Noch eine kurze Anmerkung zu gestern Abend: Eine Niederlage in heimischen Gefilden gegen uns ist für die Heimmannschaft und deren Zuschauer (immer noch!) gefühlt 10mal so schlimm wie gegen andere Gegner aus der 2.Liga
Und jetzt wünsche ich mir auch sehnlichst einen Heimsieg gegen die unsympathischen Heidenheimer!!!
Gerade bei den Kontern, da muss ich Paolo beipflichten, haben wir noch Luft nach oben. Daghfous und auch Höler neigen derzeit öfter dazu, sich in mehreren Gegnern festzulaufen, wenn ein schnellerer Pass vielleicht sinnvoller wäre. Andersherum, vielleicht muss man die Laufwege der Mitspieler mehr abstimmen? Jedenfalls ist da Verbesserungspotential.
Ich bin etwas verwundert, dass man uns im Lilien-Bereich zum Teil eine "superbiedere" Spielweise attestiert, uns da schwächer als Fürth und Regensburg sieht.
Darin finde ich mich eigentlich nicht wieder, schon gar nicht gestern, ganz im Gegenteil. Ich hab' uns vorne mal wieder deutlich flexibler als die letzten Wochen gesehen, weil oft nur schwer ausrechenbar war, welche Offensivkraft grad mit nach vorne geht. Klar, gerade im schnellen Pass-Spiel in der Vorwärtsbewegung fehlt noch (s.o.) Präzision, Auge für den Mitspieler, Gedankenschnelligkeit und Durchschlagskraft (so wie man es z.T. zu Beginn der Saison gesehen hat, die Jungs können das also). Aber Stiefler, Daghfous, Höler, Sukuta-Pasu mal nach vorne, mal ließen sie sich zurückfallen, oft hatte man den Eindruck, dass die Darmstädter gar nicht richtig wussten, gegen wen sie denn nun pressen sollen. Gerade Stiefler wechselte dann noch gerne mal die Seite, hätte nicht gedacht, dass der das bis zum Schluss durchhält, ohnehin eine gute Partie von ihm, freut mich sehr. Scheinbar hatten die Lilien auch die Order, so viel wie möglich zu doppeln - sah dann alles irgendwie unglücklich und zum Teil unbeholfen aus.
Unterm Strich für mich jedenfalls unerwartet, diese Nicht-Mannschaftsleistung des Gegners. Klar, ich wusste, dass man dort derzeit nicht grad einen Lauf hat, aber da scheint echt grundlegend was nicht zu stimmen. Ich hätte auch gedacht, dass Frings bei den Fans mehr Rückhalt genießt, aber wenn man dort querliest, dann fordern schon so einige eine rasche personelle Veränderung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."