Ich möchte Marcel Schuhen hervorheben. Er hat uns im Spiel gehalten als wir in den ersten 50 Minuten klar unterlegen waren. Meine Fresse, haben die uns schwindlig gespielt in der 1. HZ. Die haben ja fast jeden Zweikampf gewonnen und fast jeder Pass / jede Flanke kam an während uns nach vorne kaum was gelungen ist und das Zweikampfverhalten unterirdisch war. Bemerkenswert auch, dass Kocak im Laufe der 1. HZ und in der HZ-Pause an den richtigen Schaltern gedreht und die richtigen Worte gefunden hat. Wie RSP sich durch 2 Abwehrreihen getankt und dann gekonnt abgeschlossen hat, war natürlich die Krönung eines verrückten Spiels.
Die erste Halbzeit war natürlich nicht gerade das gelbe vom Ei, aber in Grund und Boden gespielt hat Kiel uns auch nicht... Vielmehr wars ein Gebolze im Mittelfeld, wo Kiel es dann schaffte, die meisten Zweikämpfe zu gewinnen und dadurch insgesamt gefährlicher und überlegener wirkte. Wirklich gefährlich wars aber (gottseidank) nur selten. KK hat früh gemerkt, daß er sich etwas vercoacht hat und entsprechend reagiert, Hut ab, das dann schon so konsequent früh zu machen. Mit der Umstellung waren wir meiner Meinung nach zumindest ebenbürtig und ab der 50. Min auch die bessere Mannschaft: das 1:0 fiel zwar glücklich, aber eben auch nicht aus dem Nichts, in der 2. Hz war der Zug zum Tor viel stärker und daraus resultierten eben Freistoß und Elfmeter... Daß das in unsre Karten spielt ist klar, aber so gelaber von wegen unverdient und aus dem Nichts in Führung gegangen ist schlicht dummes Geschwätz. Das 3:0 war auch überragend gespielt und es gab ja noch einige andere offensivaktionen... Nee, ich bleibe dabei: der Sieg ist verdient: von Kiel kam in Hz 2 zu wenige gefährliche Aktionen , mehr Ballbesitz hin und mehr Eckbälle her... Zu den Kommentatoren braucht man nichts mehr sagen, das ist einfach nur lächerlich... Aber sky wird eh in naher Zukunft Geschichte sein, wenn die so weiter machen, ich wäre nicht traurig drüber. Was allerdings noch lächerlicher als der sky Kommentator ist, ist das Geplärre der Kieler Fans in deren Forum: richtig sympathisch, die Fischköpfe, hoffentlich landet der Verein und die tollen Fans in der Rückrunde möglichst schmerzhaft auf dem Boden der Tatsachen: bei aller Euphorie: Kiel ist keine Topmannschaft, sondern hatte in der Hinrunde auch oft das nötige Matchglück und war für die Gegner schwer auszurechnen: da sich Glück und Pech ausgleichen, wirds in der Rückrunde sicher nicht mehr so gut laufen und im Sommer sind die 2-3 Topspieler + Trainer eh weg und im Sommer 2019 geht's für die Kieler hoffentlich wieder da hin, wo ein Verein wie Holstein seit Jahrzehnten seinen Stammplatz hat: in den Ligen 3-5
Zitat von Hans74Dieses Mal trat Höler statt RSP zum Elfer an und er versenkte den Ball sicher.
Da bin ich wiederum nicht so sicher. Könnte natürlich sein, dass Höler den Torwart ganz eiskalt ausgeguckt hat und dann nur noch in die andere Ecke einschieben musste. Wenn's nicht so war hat er im Gegensatz zu RSP beim letzten Elfmeter aber einfach das Glück gehabt, dass der Torwart nicht in die richtige Richtung gefallen ist. Denn dann wäre der Ball auch eine sichere Beute gewesen, hart oder platziert geschossen war der nicht.
Zitat von RohrhöferIch möchte heute auch mal einen Spieler herausheben , der oft in der allgemeinen Lobhudelei untergeht , und zwar Tim Knipping .Überragendes Spiel von ihm , wie eigentlich schon die komplette Saison. Der ist stets heiß wie Frittenfett und gibt immer alles für den SV .
Hab's schon letzte Saison selbst nach dem einen oder anderen Patzer von Knipping geschrieben: Wenn er mit zunehmender Erfahrung die vereinzelten Unsicherheiten abstellen kann, wird das ein richtig guter und wertvoller Innenverteidiger. Inzwischen können wir aus dem "wird" ein "ist" machen.
Zitat von tha1983bei aller Euphorie: Kiel ist keine Topmannschaft, sondern hatte in der Hinrunde auch oft das nötige Matchglück
Jein. Ich sehe keine Mannschaft in der 2. Liga, die klar besser war als Kiel - insofern also schon eine Topmannschaft. Andererseits gibt's in der sehr ausgeglichenen Liga auch viele Mannschaften, die zumindest kaum schlechter waren. Insofern haben Matchglück (und Euphorie) sicher einen guten Teil zum Tabellenstand beigetragen. Ich sehe Kiel am Ende auch nicht unter den ersten 3. Düsseldorf und Nürnberg werden sich da vermutlich halten können, dazu Union oder Ingolstadt noch Plätze gutmachen - nachdem man dort vielleicht in der Winterpause auch personell nochmal nachlegt, um die Aufstiegschance zu nutzen.
Zitat von Hans74Dieses Mal trat Höler statt RSP zum Elfer an und er versenkte den Ball sicher.
Da bin ich wiederum nicht so sicher. Könnte natürlich sein, dass Höler den Torwart ganz eiskalt ausgeguckt hat und dann nur noch in die andere Ecke einschieben musste. Wenn's nicht so war hat er im Gegensatz zu RSP beim letzten Elfmeter aber einfach das Glück gehabt, dass der Torwart nicht in die richtige Richtung gefallen ist. Denn dann wäre der Ball auch eine sichere Beute gewesen, hart oder platziert geschossen war der nicht.
Um das noch zu ergänzen: Ja, er guckte sich den Torwart aus.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Um das noch zu ergänzen: Ja, er guckte sich den Torwart aus.
Vermutlich spricht die Sky-Wiederholung/ Zeitlupe für diesen Eindruck, richtig? Muss ich mir wohl auch nochmal anschauen. Mag sein und dann spricht natürlich vieles dafür, dass das von Höler unter dem Strich gestern trotz mäßiger Platzierung ein sehr guter Elfmeter war. Ich habe dann aber auch gleich das nächste Haar in der Suppe: Thomas Müller hat man das ja auch lange nachgesagt, dass er das mit dem Ausgucken sehr clever und erfolgreich macht und irgendwann (weil sich die Torhüter drauf eingestellt haben?) hatte er dann eine Phase mit einigen versemmelten Strafstößen. Wer also letztlich wirklich ein guter Elfmeterschütze ist lässt sich wohl erst nach so vielen Strafstößen sagen wie wir sie in 10 Jahren nicht zusammenbekommen.
Egal: War super gestern, und die Tabelle kann man sich gar nicht oft genug anschauen.
Zitat von frans Vermutlich spricht die Sky-Wiederholung/ Zeitlupe für diesen Eindruck, richtig? Muss ich mir wohl auch nochmal anschauen. Mag sein und dann spricht natürlich vieles dafür, dass das von Höler unter dem Strich gestern trotz mäßiger Platzierung ein sehr guter Elfmeter war. Ich habe dann aber auch gleich das nächste Haar in der Suppe: Thomas Müller hat man das ja auch lange nachgesagt, dass er das mit dem Ausgucken sehr clever und erfolgreich macht und irgendwann (weil sich die Torhüter drauf eingestellt haben?) hatte er dann eine Phase mit einigen versemmelten Strafstößen. Wer also letztlich wirklich ein guter Elfmeterschütze ist lässt sich wohl erst nach so vielen Strafstößen sagen wie wir sie in 10 Jahren nicht zusammenbekommen.
Nein, die "D-Block"-Einstellung spricht für diesen Eindruck. Aufgrund des letzten verschossenen Elfers wollte ich wissen was Höler vorhat und schaute dieses Mal beim Ausführen des Elfers nur auf den Torschützen. So wie Du es sagst, das Ausgucken funktioniert auch nicht immer. 1. Es gehört jedes Mal eine ordentliche Portion Konzentration dazu, um in den Zehntelsekunden die richtige Entscheidung zu treffen 2. Manche Torhüter haben exteme Reaktionszeiten bzw. sind relativ gut im Antäuschen und folglich im Halten von Elfern
Wenn man nicht ausgucken möchte, sollte man sich wenigstens dafür entscheiden, den Elfer mit Schmackes zu treten. Auf jeden Fall sollte man den Ball nicht mittig mit mäßiger Geschwindigkeit in Hüfthöhe schießen...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
In den Wiederholungen sieht es für mich eindeutig so aus, dass Höler den Torhüter ausgeschaut hat. Das war auch ein 100%iger Elfmeter, verstehe nicht, wie man da anderer Meinung sein kann.
Tolle kämpferische Leistung und das nötige Quäntchen Glück gegen eine starke Kieler Mannschaft.
Zitat von MolleroWenn ich die Diskussion richtig interpretiere, dann war der von Höler geschossene Elfer also doch nicht drin?
Was für ein Elfer? Welcher Höler?
In meiner Jugendfußballerzeit war die Empfehlung für's Elfmeterschießen übrigens die: Der muss so geschossen werden, dass es das Netz zerreißt oder dass der Torwart, wenn er denn im Weg sein sollte, einfach mit rein fliegt.
Zitat von RW70Das war auch ein 100%iger Elfmeter, verstehe nicht, wie man da anderer Meinung sein kann.
Ich schon. Denn es gab in jedem Fall Kontakt sowohl zum Ball als auch zu Jansen. Die entscheidende Frage ist, welcher Kontakt war um Sekundenbruchteile zuerst da - und das kann ich auch nach mehrmaligem Anschauen der Zeitlupe in verschiedenen Perspektiven nicht entscheiden.
Also, bei dem Faxen, die Kronholm (der übrigens hier aus der Gegend stammt und seine Karriere in Ofdasche begonnen hat, wusste ich gar nicht) da im Tor vollführt hat, war die Taktik von Höler schon richtig: Abwarten, bis er in eine Richtung hampelt, und dann druff. Abgesehen davon stand der Keeper auch viel zu weit vor dem Tor, ist so eigentlich nicht vorgesehen.
Die Frage nach "zuerst Ball oder zuerst Gegner" wäre übrigens auch für die Gelb-Rote von Kister interessant. Im Stadion war ich mir unsicher, aber nach den Fernsehbildern spielt Kister für mich recht deutlich zuerst den Ball. Insofern war der Platzverweise nicht korrekt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Beim Anlauf noch kurz verzögert, und Rechnung voll aufgegangen. Grundsätzlich möchte man sagen, ruhig Höler Elfer schießen lassen, aber Ritchy hatte sicher ähnliches vor bei seinem. Ich krieg mich noch gar nicht so recht ein ^^ das Tor von RSP MUSS beim "Tor des Monats" dabei sein.
Beide Stürmer jedenfalls gerade gut drauf - so vor der Winterpause - und Wooten trainiert zumindest schon wieder leicht mit.
Zitat von Don JorgeAlso, bei dem Faxen, die Kronholm (der übrigens hier aus der Gegend stammt und seine Karriere in Ofdasche begonnen hat, wusste ich gar nicht) da im Tor vollführt hat, war die Taktik von Höler schon richtig: Abwarten, bis er in eine Richtung hampelt, und dann druff. Abgesehen davon stand der Keeper auch viel zu weit vor dem Tor, ist so eigentlich nicht vorgesehen.
Der Kenneth ist nicht nur "aus der Gegend", sondern waschechter und bekennender Ofdascha... , den hätte ich übrigens gern auch bei uns gesehen, local player und so.
Zitat von tha1983 Der Kenneth ist nicht nur "aus der Gegend", sondern waschechter und bekennender Ofdascha... ,
Unter der kleinen Einschränkung des Geburtsortes. Aber das hat ja mancher von uns zu verkraften. *hüstel*
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."