Hier die Gegnervorschau. Es wartet ein bisschen Arbeit auf die Defensive, aber hoffen wir auf eine Bestätigung der letzten Leistung beim Jahresabschluss. Zejnullahu hat sich seinen Platz verdient, aber Stiefler oder Jansen halte ich schon wieder für Optionen für die Startelf. https://bwa-sport.de/content/ziel-ist-ei...bstmeister-kiel
Zum letzten Spiel dieses Kalenderjahres gibt es als kleinen Bonus noch eine Art "Weihnachtskalender". Dieser Eröffnung sind 24 "Türchen" beigefügt, hinter denen sich diverse Ereignisse aus der Welt des Fußballs befinden. (1)
KSV HOLSTEIN KIEL - Menschen der Marke Holstein DIE ERFOLGE DER KIELER: 1 x Deutscher Meister: 1912 1 x Deutscher Amateurmeister 1961 Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2017, 1978 Ewige Tabelle der erstklassigen Oberliga Nord (1947–1963): Platz 6 Ewige Tabelle der 2. Liga: 75. Platz (2)
GESCHICHTE Der Verein wurde ursprünglich am 7. Oktober 1900 durch den Vorgängerverein "Kieler Männer-Turnverein von 1844" um Arthur Beier "gegründet". Beier kam vom Karlsruher Sportverein "FC Phönix" (Vorläufer des KSC) an die Kieler Förde. Die Gründung fand eigentlich erst 1902 statt, doch das Ereignis am 07.10.1900 wurde als die Geburtsstunde des Kieler Fußballsports festgelegt. Dabei handelte es sich um ein Fußballspiel gegen die Lübecker Turnerschaft, ohne Einwilligung des Kieler Turnrats. (3) Im Jahre 1912 gelang der Kieler Mannschaft um die Gebrüder Fick die einzige Deutsche Meisterschaft gegen den Karlsruher FV. Willi Fick war im Gegensatz zu seinen Brüdern Hans und Hugo sogar Nationalspieler. (4)
Warum werden die Fußballer von Holstein Kiel auch "DIE STÖRCHE" genannt ? (5) Es liegt auf der Hand: Zu Anfangszeiten achtete man darauf, dass alle Fußballer, wie die Leichtathleten in Holstein auch, mit schlanken, langen Beinen ausgestattet sind, denn Fußballer mit zu dicken, kurzen Beinen galten damals als zu verletzungsanfällig und zu langsam... Nein, das war ein kleiner Scherz am Rande. (6) Bei Holstein haben die Vereinsfarben mit Identifikation zu tun. In Anlehnung an die Farben Schleswig-Holsteins wählte man die Farben "Blau-Weiß-Rot" als Vereinsfarben. Bereits seit 1910 gelten als Tracht blaue Trikots, weiße Hosen und rote Stutzen. Diese wurden zu ihrem Markenzeichen, in den 1950er Jahren entstand der Spitzname "die Störche". (7)
VEREIN Dem Verein gehören aktuell über 1.700 Mitglieder an. Maskottchen bei den Kielern, wie könnte es auch anders sein, ist der Weißstorch Stolle (irgendwie macht der mir Angst). ( Holstein Kiel spielt im Holstein-Stadion, welches bereits 1911 erbaut wurde. Keine Angst, seitdem wurde es einige Male renoviert. Auch für nächstes Jahr stehen wieder Veränderungen im Stadion an (Neubau Ostribüne). Selbst Berti Vogts spielte schon als 18jähriger 1965 im Holstein-Stadion, um dort eine 2:4-Packung zu kassieren. Machte aber nix, er stand mit seinem Fohlen bereits als Bundesliga-Aufsteiger fest. Daher hat Berti „schöne Erinnerungen an Kiel.“ „Meine erste Auswärtsfahrt als Profi machte ich in einem Schlafwagen von Gladbach aus an die Kieler Förde“, erinnert sich Ex-Bundes-Berti gerne zurück. (9)
Leute, kommt ins Stadion, Euch wird ein Spektakel geboten. Das Spiel wird 3:3 enden. Warum ? Es besteht das Gesetz der Serie: Das erste Mal trafen beide Mannschaften in der 3. Liga in der Saison 2009/2010 aufeinander. Zuerst trat der SVS auswärts in Kiel an. Das Spiel endete torlos 0:0. Das Rückspiel im Hardtwaldstadion dagegen ging 1:1 aus. Den Treffer für den SVS markierte Regis Dorn in der 85. Minute. Jeder Fan wird sich sicher noch an das Spiel zu Beginn dieser Saison im Holstein-Stadion erinnern. Der SVS führte bereits souverän mit 2:0, doch die Störche schlugen noch einmal zurück und in der 95. Minute markierte Duksch den 2:2-Ausgleichstreffer per Freistoß. Der SVS ärgerte sich damals über 2 vergebene Punkte. (10) Hält das Gesetz der Serie an, dürfen wir uns auf ein 3:3-Endresultat freuen.
Drei Spieler wechselten bereits vom SVS Richtung Holstein: Alexander Mühling, Tim Danneberg und Velimir Grgic. (11)
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS Ewige Tabelle der 2. Liga: 63. Platz Ewige Tabelle der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg: 1. Platz FORMKURVE: N-S-N-N-S 7. Tabellenplatz, 24 Punkte, 21:17 Tore
Zum Abschluss der Hinrunde besiegte der SVS die Arminia aus Bielefeld in einer Schneeschlacht mit 3:1. Sukuta-Pasu erzielte in diesem Spiel den 200. Treffer für den SVS in der 2. Bundesliga und Linsi machte sein 150. Zweitligaspiel! Unser Präsi meinte: "Es war ein Sieg des Willens". So kann man das durchaus nennen. In diesem Spiel ging es primär nicht darum gelungene Spielzüge hinzubekommen, sondern über den Kampf das Spiel zu gewinnen. Der SVS war etwas giftiger und galliger und erspielte sich mehr Chancen als die Arminen. Der Sieg geht vollends in Ordnung. Neben Richie trafen auch noch unsere anderen Stürmer Höler und Derstroff. Ich würde mir wünschen, Julian könnte öfters solche Aktionen zeigen, wie die Aktion zum 3:1. Die Schnelligkeit hat er und seine linke Klebe ist einfach der Hammer. Konstanz, wir brauchen Konstanz. (12) Für unser Punktekonto und unsere Moral war dieser Sieg von höchster Priorität. Mit 24 Punkten haben wir für die Rückrunde ein kleines Punktepolster aufgebaut. Das heißt aber nicht, dass wir gegen Kiel nicht 100 % bringen sollten, denn wir haben aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen... (13)
AUFSTELLUNG Der SVS könnte im 4-4-2 wie folgt spielen: -----------------------Schuhen------------------------ Klingmann-----Kister-----Knipping-----Paqarada --------------Förster--------Linsmayer--------------- Daghfous----------------------------------Zejnullahu ---------------Höler----------Sukuta-Pasu------------
Der Herbstmeister kommt zu uns an den Hardtwald ! Die Euphorie nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nach 36 Jahren der Abwesenheit war sehr groß in Kiel und hält bis heute an. Man merkt, wie diese Euphorie die Mannschaft und die Fans von Erfolg zu Erfolg trägt. (15) Leistungsträger wie Schindler und Drexler konnten zu Saisonbeginn gehalten werden. Hinzu kamen erfahrene Spieler wie Heidinger, oder junge, talentierte Spieler wie Kinsombi. (16) Der wichtigste Spieler bei Holstein ist jedoch Rafael Czichos. TM-User @pallmall78 hierzu: "Ein Kapitän wie aus dem Bilderbuch. Super konstant in seinen Leistungen und der große Stabilisator in Holsteins Defensive." Das hat der Innenverteidiger in dieser Saison bereits wieder unter Beweis gestellt: Er war in allen 17 Partien 90 Minuten im Einsatz und ist somit der Dauerbrenner unter den Kieler Feldspielern. Siehe da, unser Ex-Spieler Alexander Mühling (geb. Bieler) wurde bei den Störchen zur Stammkraft. Alle 17 Saisonspiele absolvierte er für die Norddeutschen in dieser Saison ! Dabei schoss er 2 Tore und gab 2 Vorlagen. (17)
TM-"Experte" Benjamin Lauth glaubt nicht so recht an den Erfolg der Kieler: Den 17. Platz hält er für die Störche bereit (den 18. Platz hat er für den SVS reserviert). Tja, sofern die Kieler ab sofort kein Spiel mehr gewinnen, könnte das vielleicht noch eintreffen. TM-User @henry78 glaubt an die Mission Klassenerhalt, mit der Tendenz zu einem Mittelfeldplatz, aufgrund "der Routine und des Teamgeists". Da kann man Holstein eigentlich schon beglückwünschen, denn das Ziel ist im Prinzip jetzt schon erreicht. Ob Erfolgstrainer Markus Anfang Ende der Saison noch Trainer ist ? Die Begehrlichkeiten im Fußballgeschäft sind groß. (1 Warum spielen die KSV so eine gute Runde ? Am Anfang war der Trainer. Dann kam die Offensive hinzu: Mit 36 erzielten Treffern liegt man damit an der Ligaspitze, noch vor dem 1. FCN (35 Treffer). Nach dem 1. FC Ingolstadt (192 Torschüsse) sind die Norddeutschen das Team mit den zweitmeisten Torschüssen. Mit Marvin Ducksch (10 Tore/4 Assists) und Dominick Drexler (8 Tore/6 Assists) stellt der Verein die Nr. 2 und die Nr. 3 der Topscorer der 2. Bundesliga. Steven Lewerenz hat, ebenso wie unser bester Stürmer Lucas Höler, 9 Scorerpunkte gesammelt. Ein weiterer Grund ist der Ballbesitzanteil: Mit einer Ballbesitz-Quote von 52,3 % ist Holstein auswärts die Nr. 1 in der 2. Liga noch vor dem FCI mit 51,8 % und das als Aufsteiger ! Ballbesitz alleine schießt zwar keine Tore, aber er verhindert welche. (19)
Holstein Kiel belegt den 1. Platz in der Tabelle, trotzdem stimmte es ergebnistechnisch zuletzt nicht so ganz. In den letzten Matches gegen Nürnberg, Ingolstadt, Düsseldorf und Braunschweig spielte man "nur" 4 Mal Remis. Die Partie gegen Eintracht Braunschweig am 17. Spieltag endete zudem noch 0:0, doch man sollte berücksichtigen, dass die Kieler dort gegen "eine gelbe Wand" anspielten. (20) Die Zahlen verdeutlichen es: - 423 angekommene Pässe (Braunschweig nur 18 - Passquote 78 % (Braunschweig 65 %) - Auch die Zweikampfquote stimmte: 60 % gewonnene Zweikämpfe - 14 Torschüsse (Braunschweig 5) (21)
In Braunschweig hat Holstein zwar nicht getroffen, doch sonst brauchen sie nicht viele Chancen, um ein Tor zu erzielen. Bezüglich Chancenverwertung liegen sie mit einer 19,3 %igen Trefferquote in der 2. Liga auf Platz 2 hinter Darmstadt 98 (!) (20,5 %). Die Störche stehen in dieser Saison vor der großen Möglichkeit, als erster Club aus Schleswig-Holstein in die 1. Bundesliga einzuziehen ! Ich bin gespannt, wie sie sich in der Rückrunde schlagen, denn jetzt haben alle Zweitligisten die Kieler kennengelernt. Ich denke nicht, dass die Störche in der Rückrunde noch einmal 33 Punkte holen werden. 30 Punkte könnten aber auch für den Aufstieg reichen... (22)
AUFSTELLUNG Die Kieler könnten wie folgt im 4-1-4-1 spielen: ------------------------Kronholm------------------------- Herrmann----Schmidt-----Czichos----van den Bergh ------------------------Kinsombi-------------------------- Schindler----Mühling---------Drexler------Lewerenz -------------------------Duksch---------------------------
Ich wünsche allen Zuschauern ein interessantes, spannendes Spiel und den Gästen aus Kiel, welche die 680 km lange Reise nach Sandhausen antreten, eine reibungslose An- und Abfahrt. (23) Männer, gebt noch einmal alles ! Ein Punkt wäre gut, drei vorweihnachtliche Punkte wären grandios !
SV SANDHAUSEN - DER LIGAZWERG - KLEINES DORF -> GROSSER FUSSBALL ! (24)
Noch mal ein Kracher zum Jahresende: Wir schlagen die Störche 2:0...und diesmal lassen wir sie NICHT aufholen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Konnte das Spiel krankheitsbedingt leider nur auf Sky verfolgen und ich hatte in der ersten Hälfte echte Bedenken, dass wir die Punkte abgeben müssen. Kiel war die bessere Mannschaft. Die taktische Umstellung hat uns dann mehr Sicherheit gegeben und in der 2. Hälfte war auch das Spielglück auf unserer Seite. Tolle läuferische und kämpferische Leistung der Mannschaft, und ich habe auch den unbedingten Willen gespürt, die 3 Punkte am Hardtwald behalten zu wollen. Danke an die Mannschaft und das Trainerteam für die bisher geile Saison. Ihr habt viel Spaß gemacht. Erholte euch gut und tankt den Akku wieder auf, damit eine weitere gute Rückrunde folgt. Frohe Weihnachten
Danke Jungs dass ihr mir den Arbeitstag versüßt habt!! Dem gesamten Team frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, sammelt Kräfte, dass auch die Rückrunde so gut wird!!
Das 1:0 hätte durchaus auf der anderen Seite fallen können - und dann wäre das Spiel sicher auch insgesamt anders gelaufen und ausgegangen. Diesmal hatten wir aber eben wieder das bisschen Glück, das uns in vielen Spielen im Herbst gefehlt hat. Was mir nach unseren Toren besonders aufgefallen ist: Unsere Jungs haben weiter nach vorne gespielt, dadurch konnte Kiel uns gar nicht hinten rein drängen, im Gegenteil der SV sogar die Führung ausbauen. Das war ein entscheidender Unterschied zu vielen Spielen davor, der mir sehr gut gefallen hat. Erst in Unterzahl sah es dann verständlicherweise etwas anders aus.
Der Blick auf die Tabelle macht jetzt jedenfalls die nächsten Wochen viel Spaß. Sich in der oberen Hälfte festzusetzen sollte Motivation genug für die Rückrunde sein. Bitte aber nicht darauf verlassen, dass da nichts mehr anbrennen kann: Würzburg hatte letzte Saison nach 18 Spieltagen sogar einen Punkt mehr auf dem Konto als wir jetzt.
Stark - die Jungs haben sich eine Viertelstunde in einen Rausch gespielt, und herausgesprungen sind u.a. zwei Zaubertore von Paqarada und Sukuta-Pasu, der immer mehr Selbstvertrauen bekommt. Einfach mal ne bessere Chancenverwertung die letzten beiden Spiele..
Durch den Doppelschlag war Kiel sichtbar geschockt, aber in der ersten Hälfte hat uns Schuhen zweimal gerettet, und man sah schon bei einigen Phasen und Spielzügen, warum die in der Tabelle oben stehen. 8 Punkte nach unten sind doch was Feines, und mal schauen, wie sie dann nach der Winterpause (hmpf) in Ingolstadt aus den Startlöchern kommen, aber erstmal....Frohe Weihnachten zuammen.
Kiel in der ersten Hälfte besser und man konnte sehen warum die soweit oben stehen. In der zweiten Hälfte gehen wir mit einem tollen Paqarada Freistoss in Führung und erhöhen innerhalb weniger Minuten auf 3:0. Kiel dann nochmal wütend und es entwickelte sich ein echter Fight. Hektik, gelbe und gelb-rote Karten und ein Anschlusstreffer. Da war ordentlich was geboten im Hardtwaldstadion. Wie Frans schon geschrieben hat, hatten wir heute das Spielglück wieder auf unserer Seite. Jetzt beruhigt Weihnachten feiern und dann ruhig und konzentriert in die Vorbereitung zur Rückrunde starten.
Was für ein Spiel ! Wer heute im Stadion war, wurde vor dem Winterschlaf noch einmal richtig mit Adrenalin vollgepumpt. Mit 3 Punkten habe ich heute wirklich nicht gerechnet.
Es war einfach grandios wie die Mannschaft heute wieder unter schwierigen Platzbedingungen gekämpft hat und noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Top ! Natürlich war heute auch das Spielglück wiederum auf unserer Seite. Es hätte gut und gerne auch in einem Remis oder einer Niederlage enden können. Heute waren wir jedoch das effektivere Team und wenn dann der Schiri in den entscheidenden Situationen auch mitspielt, wird es folglich etwas einfacher.
Ich denke da besonders an den Elfmeter zum 2:0. Dieses Tor hat uns ziemlich dabei geholfen, den Platz als Sieger zu verlassen. Maxi Jansen wollte unbedingt diesen Elfer und der Schiri pfiff glücklicherweise. Der Videobeweis hätte da geholfen, denn ein Elfmeter war das mMn 0,0. Dieses Mal trat Höler statt RSP zum Elfer an und er versenkte den Ball sicher. Ganz wichtig. Dann gab RSP noch einmal eine Zugabe in Form seines "Weltklasse"-Solos zum 3:0. Freudentaumel. Dann fällt fast das 4:0 nachdem Richie einen Kopfball an den Pfosten setzte. Glückwunsch auch an Paqarada zum 1:0-Freistoßtor. Endlich konnten wir wieder einen direkten Freistoß verwandeln.
Aber Kiel gab nicht auf und verkürzte noch zum 3:1. Man merkte das Selbstbewusstein der Störche an, sie gaben auch bei einem Rückstand von 0:3 nicht auf und machten weiter Druck, auch wenn es am Ende nur zu einem 1:3 und einem Pfostenschuss reichte. Ob wir den Sinkflug der Störche eingeleitet haben ? Schwer zu sagen. Zumindest haben wir sie ins Wanken gebracht. Es kommt darauf an, wie die Mannschaft die Sieglos-Serie verkraftet und nach der Winterpause wieder zurückkommt. Es ist sowieso schon sensationell wie weit der Verein mit diesem Kader in der Hinrunde gekommen ist.
Bei uns sieht es auch entsprechend gut aus: 27 Punkte nach 18 Spieltagen lassen darauf schließen, dass wir große Chancen haben, erneut den Klassenerhalt am Ende der Saison zu feiern. Ich hoffe, dass wir mit der Rückkehr von Born, Vollmann, Herrmann (vielleicht eines Tages auch Wooten?) neue Impulse bekommen. Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit und der Mannschaft eine gute Regeneration in der wohlverdienten Pause.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Eigentlich ist zu dem Spiel schon alles gesagt. Erste HZ war aus SVS-Sicht eher zum Vergessen. Dank Schuhen gerieten wir nicht in Rückstand. Zweite HZ dann eine klare Leistungssteigerung auf unserer Seite, toller Freistoß, berechtigter Elfer m.M. nach und dann, als Sahnehäubchen sozusagen, das Solo von RSP! Dieses Tor macht auf dem Untergrund auch nicht jeder!
Jetzt können die Jungs mit einem positiven Gefühl in die "Winterpause" gehen,Weihnachten feiern und Kräfte für die Rückrunde sammeln. Allen Spielern, dem Trainerteam, den Verantwortlichen des Vereins und den Fans ein friedliches Weihnachtsfest und für 2018 Gesundheit und alles Gute!
Hätte nach der 1. HZ nie gedacht,daß wir das Spiel gewinnen - Kiel richtig stark und individuell auch technisch besser , als unser Team. Den Hut ziehe ich vor allem vor KK. Er hat früh erkannt , daß der Plan mit den hoch stehenden AV nicht aufgehen könnte , und den bis dahin sehr guten Seegert( tat mir richtig leid für ihn - war aber nötig) für Maxi Jansen als zweiten 6er geopfert hat.Vorher waren die Löcher im MF einfach zu groß.Jansen dann wieder gewohnt stark und für DL eine große Hilfe. Unsere Stürmer heute absolut überzeugend , RSP mit super Zweikampfverhalten , Durchsetzungsvermögen und sehr torgefährlich - so ist er für uns Gold wert. Ich möchte heute auch mal einen Spieler herausheben , der oft in der allgemeinen Lobhudelei untergeht , und zwar Tim Knipping .Überragendes Spiel von ihm , wie eigentlich schon die komplette Saison. Der ist stets heiß wie Frittenfett und gibt immer alles für den SV . Lieber OS , bitte TK möglichst mit einem längerfristigen Vertrag ausstatten , solch gute IV sind rar in der 2.Liga. Allen Fans , der Mannschaft , dem Trainerteam und allen Mitarbeitern beim SVS ein schönes Fest und einen guten Rutsch.Auf das der Ligazwerg auch im neuen Jahr die Liga rockt.
Und auf einmal liegen 6 Punkte unterm Weihnachtsbaum! Wer hätte das gedacht! Ich freu mich wie ein Schnitzel!!!
Sicherlich, nötiges Glück hin, hätte-auch-anders her, aber insbesondere in Hälfte 2 hat man gemerkt, dass unsere Jungs das Spiel gewinnen WOLLTEN. Und womöglich war dieser unbedingte Wille einfach ein Quentchen (ich schreib das weiterhin so) schwerer als der der Kieler, vor deren Mannschaftsleistung man aber dennoch den Hut ziehen muss.
Paqa mit einem Sahne-Freistoß (auch wenn die Mauer in der Mitte offenbar im mitgenommenen Grün festgewurzelt war), Höler behielt die Nerven beim Elfer gegen einen wild zappelnden Kronholm, und Richi krönt seine Leistung mit einer sehenswerten Einzelaktion. Und doch auch für mich der Mann des Spiels: Tim "The Hulk" Knipping! Unfassbar, wie der sich heute reingehauen, sich selbst und seine Mitspieler gepusht hat. Sehr geil!
Erkämpft! Verdient! SAUBER, Jungs!!!
PS: Noch ein nötiger Seitenblick. Wir haben uns das Spiel danach nochmal auf Sky angeschaut. Dass Michael Born aus seiner Vorliebe für Hamburger Teams keinen Hehl macht, das lässt sich leicht nachlesen. Dass diese Vorliebe auch auf Holstein Kiel abgefärbt hat, wegen mir. Aber scheinbar hätte er sich lieber die Hand abgehackt, als die Leistung unseres SVS auch nur ansatzweise zu würdigen. Wenn es ein gar so schlimmes Schicksal ist, einem Spiel am Hardtwald beiwohnen zu müssen, bei dem die Heimmannschaft sich einen Sieg gegen ein Nord-Team erkämpft, dann sollte man zumindest so erfahren sein, um wenigstens etwas Professionalität zu heucheln. Oder sich vorher krankmelden. Zensur für diese Kommentatoren-"Leistung"? Das war nicht 6, das war schon 7. Peinlich. Setzen, Born.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
jetzt wo ich endlich die Zusammenfassung gesehen habe noch ein paar kurze Bemerkungen von mir:
1.) das kurzzeitige "bashing" wie es hier so mancher hat wahrgenommen scheint sich bei Ritchie eher LEISTUNGSFÖRDERND ausgewirkt zu haben ... Kritik sollte weiterhin angebracht sein dürfen und nicht gleich mit irgendwelchen englischen Kauderwelsch betitelt werden!Ich freue mich sehr für RSP und wünsche ihm von Herzen, dass er diese Form konservieren kann!
2.) unsere Jungs scheinen endlich begriffen zu haben, dass es sich lohnt, wenn 11 Leute auf dem Platz FÜREINANDER da sind und es sich IMMER zu kämpfen lohnt, auch wenn es wie in HZ 1 gegen Kiel nicht so optimal läuft!
3.) Danke an KK für die taktische Flexibilität und den Schwung, den er als Nachfolger von AS beim SVS reingebracht hat!Möge er weiterhin ein glückliches Händchen haben und uns sorgenfrei durch den Rest der Saison führen!
4.) Allen Langzeitverletzten beste Genesungswünsche!
5.) Dem gesamten Team (Mannschaft, Trainer, Betreuer), allen Verantwortlichen beim SVS und allen Fans eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch!!
Hätte mir der Fussballgott nach 45 Min. einen Zettel zum 0 : 0 unterschreiben gereicht, ich hätte mal sowas von unterschrieben. Wir waren gefühlt 5 Min. in deren Hälfte ansonsten nur Kiel am Drücker. Dann 2. HZ und Paqua, Höler und RSP mit Weltklasse Tor....ich traute meinen Augen nicht. Sogar 4 : 0 war drin was nur der Innenpfosten verhinderte. Was für ein geiles Spiel unseres Teams. Was mir auffiel war bei Drucksituationen des Gegners der Mannschaftsgeist. Man klatscht sich ab....spornt sich an....Fakt ist wir haben eine geile inakte Mannschaft. Auch KK verdient ein extra Lob. Bereits nach 30 Min. bemerkte er dass es eines zusätzlichen 6ers im Mittelfeld bedurfte um das Übergewicht Kiels im MF einzudämmen. Bravo KK nach 30 Min. wecheseln nicht viele. 27 Punkte wie geil........aber.....2 Punkte verschenkt in Kiel da Ausgleich in Min. 95 macht 29.....1 Punkt verschenkt gegen Düsseldorf da Siegtreffer für DD. in 90. Min macht 30.....gegen Pauli Ausgleich kurz vor Schluss macht 32........der Torwartfehler von Schuhen in Aue dadurch 0 : 1 statt 0 : 0 macht 33 und der verschossene Elfer von RSP gegen HDH mit anschließendem Gegentor macht 36 Punkte die wir anstatt 27 haben könnten!! Und das ist kein Wunschdenken sondern Fakt !! Trotzdem geile VorrundeJungs weiter so