Ein leistungsgerechtes Unentschieden. Braunschweig hätte in der 1. HZ verdient in Führung gehen können, wir hatten in der 2. HZ klare Chancen. Daghfous war in den ersten 20 Minuten wie schon so oft zuvor SEHR schwach, hat sich dann aber - wie eigentlich die gesamte Mannschaft - in das Spiel hineingearbeitet und zumindest bis zur 80. Minute eine gute Leistung abgeliefert. Neben unseren Tim-Towers möchte ich vor allem Jansen und Gislason positiv hervorheben. Jansens Auswechslung nicht nachvollziehbar. Derstroff und Förster haben einmal mehr bewiesen, dass die 2. Liga für sie eine Klasse zu hoch ist. Und von Vunguidica möchte ich gar nicht erst anfangen.
Ein durchschnittliches Zweitligaspiel heute, mit Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch nicht genutzt wurden. Im Endeffekt ein leistungsgerechtes 0:0-Remis.
Leider hat sich in diesem Spiel mit Eroll wieder ein Offensivspieler mit Potenzial verletzt. Ich hoffe, er kommt schnell wieder zurück. Jansen kam für ihn und spielte wieder sehr engagiert. Förster hatte auch einige gute Aktionen heute, trotzdem verkackte er in der einen oder anderen Spielsituation, in der er den freistehenden Mitspieler nicht sah (Derstroff). Generell würde ich immer noch Jansen Förster vorziehen.
Gislason hat mir heute als rechter Verteidiger richtig gut gefallen. Darf gerne den Klinge-Part weiter übernehmen. Man sieht seine Erfahrung im Zweikampf- und Taktikverhalten, das gefällt mir. Linsi für mich heute der beste Mann. Viele gute, kluge Tacklings und gute Pässe. Schade, dass sein Freistoß nicht reinging. Knipping inzwischen schon seit längerer Zeit mit Top-Leistungen, was für eine Entwicklung !
Insgesamt hatten wir mMn durch Linsi, Richie, Vunguidica und Daghfous die besseren Chancen. Vunguidica immer wieder mit Großchancen, die er durch seltsame Bewegungen vor dem Tor selbst vereitelt. Trotz einiger Stockfehler konnte Daghfous mit einigen guten Aktionen glänzen. Dagegen war es heute nicht der Tag von Paqa. Zig Pässe und Flanken flogen heute ins Niemandsland. Das Beste brachte er zum Schluss, als er mit dem Einwurf so lange wartete, bis der Schiri das Spiel abpfiff. Für die Mannschaft wäre heute durchaus mehr drin gewesen als 1 Punkt. Unser Trainer KK bestätigte dann auch in den Interviews, dass er damit nicht zufrieden sei.
Positiv ist die Tatsache, dass wir die 0 wieder gehalten haben und weiterhin die beste Abwehr in der 2. Liga aufbieten. Das hat schon Qualität. Mit einer etwas besseren Offensive könnten wir sogar bereits auf Platz 3 sein. Es gibt keine Mannschaft in der 2. Liga, welche uns an die Wand spielen kann. Wir haben in jedem Spiel unsere Chance auf 3 Punkte. Auch wenn wir der Ligazwerg sind, wir befinden uns qualitativ auf einer höheren Ebene. So selbstbewusst darf und kann man das inzwischen aussprechen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
[quote="Hans74"] Dagegen war es heute nicht der Tag von Paqa. Zig Pässe und Flanken flogen heute ins Niemandsland. Das Beste brachte er zum Schluss, als er mit dem Einwurf so lange wartete, bis der Schiri das Spiel abpfiff.
Hast aber schon gesehen das sich keiner angeboten hat oder?
Förster immer mal wieder mit einem guten Antritt richtung Strafraum, wie der die Chancen dann aber vertändelt ist schon grenzwertig... gestern musste er nur einmal quer auf Derstroff legen und dieser Ball hätte dann kaum mehr versemmelt werden können und wir hätten drei statt einem Punkt.... aber auch Braunschweig hätte in Halbzeit eins das goldene Tor erzielen können...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Auf der Homepage steht, dass beim Vorstoß von Förster in den Strafraum Derstroff "zugestellt" gewesen sei. Hab ich anders gesehen, da hätte eine kleine Körpertäuschung gereicht um ihn zu bedienen. Das hätten dann drei Punkte sein können. Ein erneut schwaches Spiel von ihm. Das Jansen dann wieder raus muss ist für mich ein Rätsel. Trotzdem muss man der Mannschaft insgesamt ein großes Lob aussprechen, dass sie die vielen Ausfälle so kompensieren kann.
Lautern ist im Aufwind und wird alles daran setzen das Heimspiel zu gewinnen. Das ist unsere Chance.
Prinzipiell muß und kann man mit dem 0:0 zufrieden sein: Chancen auf den Siegtreffer gab es auf beiden Seiten und mit der zusammengewürfelten Defensive die 0 zu halten ist an sich schon eine klasse Leistung! Allerdings wird mir Angst und Bange, wenn ich das Offensivspiel unserer Truppe sehe: ich hatte gestern das Gefühl, daß wir noch 3 Std weiter spielen könnten, ohne ein Tor zu erzielen: es gibt einfach niemanden im unseren Kader, der einfach so mal knippst: RSP hat gestern wieder ein gutes Spiel gemacht, aber auch bei ihm fehlt es am Killergen, nichtsdestotrotz ist er mit Abstand unser bester Mann in der Offensive. Vunguidica tut mir momentan einfach nur leid: nach so langer Verletzungspause hat er es endlich wieder geschafft, eine Alternative zu sein und dann spielt er so unglücklich: ihm hätte ich gegönnt, daß die Chance endlich mal reingeht. Daghfous fand ich erst (wiederholt) unterirdisch, aber in HZ 2 hatte er ein paar gute Szenen, warum Jansen ein und dann wieder ausgewechselt wurde, werde ich im Leben nicht mehr verstehen: er war, neben Linsmeyer, für mich mit der beste Spieler in unseren Reihen und um Welten besser, als das, was Förster im Mittelfeld "abbrennt". Paquarada auch sehr unsicher gestern, aber das lag vielleicht daran, daß er noch nicht 100% fit ist, ansonsten war die Defensive zwar etwas wackliger als gewohnt (Kister), aber trotzdem noch hinreichend sicher. Gislason gefällt mir auch gut: der hat sich superschnell reingefunden und kann wohl so ziemlich jede Position spielen: Defensiv war er sicher, schade, daß er sich positionsbedingt nicht stärker in die Offensive einschalten konnte, seine Vorstöße waren allesamt vielversprechend, ich weiß, es ist früh, aber: ich würde mir wünschen, wenn Gislason hier bleiben könnte, der passt super zum SVS! Wie der Schiri allerdings vom kicker ne glatte 1 bekommen konnte, entzieht sich meinem Verständnis: es war zwar nix spielentscheidendes dabei, aber für meinen Geschmack halt doch die ein oder andere, sagen wir mal, diskussionswürddige Entscheidung, da der kicker die Noten anscheinend würfelt: ich geb ihm mal ne 4... Ich hoffe, daß am Freitag endlich mal der Betze-Fluch besiegt wird und was zählbares aus "de palz" mitgenommen wird: der FCK in der momentanen Verfassung könnte uns liegen: die FCK Fans sind schon wieder euphorisch, von da ist es nur ein kleiner Schritt zur Überheblichkeit.
Zur Benotung beim Kicker muß ich Tha 1983 recht geben. Dingert mit ner 1 ist ein Witz , er gestern mit total unausgewogener Zweikampfbewertung , und auf die Schauspieleinlagen der Braunschweiger fiel er auch nur zu gerne rein. Sein Linienrichter vor A3 auch des öfteren nicht auf Ballhöhe und 2 Mal ein klares Abseits der BS übersehen. Daß Linsi und Knipping nur eine 3 bekommen haben , regt mich bei den "Experten" vom Kicker schon gar nicht mehr auf. Die schauen bestimmt nur die Zusammenfassung und benoten dann , bzw.schreiben ihren oft einseitigen Spielbericht. Freut mich , daß nicht nur ich die Auswechselung von Jansen als völlig falsch erachte - ich hoffe nur , KK wacht , was diese Position betrifft, mal endlich auf.
Mit dem 0:0 können wir ganz gut leben, letzte Saison hätten wir vermutlich noch verlorern. Jansen ist einer meiner Lieblingsspieler, da auch mal einen schnellen Pass in die Offensive spielt, gestern gingen aber davon sehr viele daneben. Vielleicht war KK dies zu unsicher. Förster fand ich gestern etwas besser als in den Spielen davor, speziell als er weiter vorne spielte. Trotzdem würde ich normalerweise Jansen den Vorzug geben. Aber ganz so schlecht wie einige Förster hier sehen, ist er nicht. (Viele denken, er hat einen Vorteil, weil er vom Waldhof kommt und sehen ihn noch kritischer) Derstroff fand ich auch nicht so schlecht wie die meisten hier. Er hat viel defensiv gearbeitet und viele Wege gemacht. Er braucht Bälle in die Tiefe, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann. Er wurde oft hoch angespielt oder mit dem Rücken zu Tor und wenn er sich mal durchgesetzt hat, wurde er in der Regel gefoult. Doch insgesamt muss auch bei ihm mehr kommen. Daghfous hatte in der Defensive teilweise gute Szenen, die er dann umgehend wieder verdaddelt hat. Ihm sollte KK mal eine Pause gönnen. Kämpferisch, läuferisch haben sich alle voll reingehauen, da gibt es wie immer nichts zu meckern. Spielerisch kann und muss von allen mehr kommen. Top Knipping und Linsi und Gislason
Ich würde sagen, wir haben überdurchschnittlich gute Verteidiger, und umso länger Knipping und Kister bleiben, desto besser ist es. Aber wie in Karlsruhe sind es ja nicht die Verteidiger alleine, und ich stell mir schon die Frage, inwieweit das Offensivspiel durch kollektive Arbeit auf der Strecke bleibt. Daghfous war allerdings vorne schon präsent, hat aber unglücklich agiert - auch eine Kraftrage? Ich glaub jedenfalls schon, dass einige aus der Offensive nicht alles abrufen - oder abrufen können, aber den Erfolg der Trainer Kocak und Schwartz - bedingt durch die Systeme - hätten andere sicher auch gerne, das Ganze noch bei einer Verletztenmisere. Was nicht heißt, dass einem ein eiskalter Verwerter vorne drin nicht noch gut zu Gesicht stehen würde, aber es ist schon bemerkenswert, wie schwer es ist, momentan gegen den SVS und den KSC zu treffen.
Wie Derstroff im letzten Interview andeutete, hat er in den letzten Wochen etwas draufgepackt, womit er auch wieder in die Startelf rutschte:"Unser Trainer verlangt viel Defensivarbeit, weswegen wir auch die beste Abwehr haben. Auch wir Offensivspieler müssen viel nach hinten arbeiten, und das waren Dinge, die ihm in der Vergangenheit nicht so gefallen haben und an denen ich tagtäglich arbeite. Ich denke, ich bin auf einem guten Weg und habe einen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht".