@Don: er hat sich halt einfach über das Tor gefreut, dummerweise ist das eben vor der West gefallen... Ich freu mich immer noch wie ein Schnitzel, daß der FCK endlich mal in ihrem Wohnzimmer bezwungen wurde...Vor allem wenn man sich die gewohnt dämlichen Kommentare vieler FCK-Fans mal durchliest, selten so viel Mimimi gelesen: wie wenn irgendein FCK Spieler nach dem Tritt auf die Hand das Spielen eingestellt hätte. Anstelle jetzt Hasstiraden Fans oder Spielern anderer Vereine entgegenzuschleudern, sollte man mal schön vor der eigenen Tür kehren: da gäbe es genug Arbeit, aber die Schuld und den Hass auf andere zu lenken ist halt soooo viel einfacher nein: dieser Verein hat sich selbst abgeschafft: von einem sympathisch-kultigen Underdog zu einem Chaosverein, der in großem Stil von Steuergeldern gepimpt wird, sich Jahr für Jahr vom Lizenzentzug wegmauschelt und dazu noch teilweise eine schlichtweg assoziale Fanbasis hat. Es wäre aus Fussballromantiker Sicht schade, wenn der FCK absteigen würde, rein nüchtern betrachtet ist es aber verdient: die Wahrheit liegt auf dem Platz, bzw in der Planung für das, was auf dem Platz passiert und nicht bei irgendwelchen Ultragruppierungen oder großen Fanbasen, aber: das ist denen ihr Problem und sollte uns nicht weiter tangieren
Wenn jetzt noch bei Union was geholt wird, trau ich dieser Mannschaft alles zu
Achja: bitte den Vertrag von Gislason verlängern +::bindafür:
Respektabler 4. Tabellenplatz nach dem 23. Spieltag! Hätte mann dieses Jahr nicht soviel verschenkt, müsste sich Nürnberg heute unsere Kehrseite ansehen
Zitat von Gav/Überheblichkeit: an/ Sind ja nur 9 Punkte auf Nürnberg / Düsseldorf bei noch ausstehenden 11 Spielen!! /Überheblichkeit: aus/
Das hat nix mit Überheblichkeit zu tun - das ist der pure Fußballsachverstand der da aus mir spricht Kann mich Ickes Vorderung nur anschließen: Trainer raus - am besten sofort!
Zitat von Gav/Überheblichkeit: an/ Sind ja nur 9 Punkte auf Nürnberg / Düsseldorf bei noch ausstehenden 11 Spielen!! /Überheblichkeit: aus/
Ich habe mich mit einem der anerkanntesten Fußballsachverständigen im Selbstgespräch unterhalten. Er meint, dass wir nach dem letzten Spieltag 54 Punkte haben werden.
Zitat von tha1983@Don: er hat sich halt einfach über das Tor gefreut, dummerweise ist das eben vor der West gefallen... Ich freu mich immer noch wie ein Schnitzel, daß der FCK endlich mal in ihrem Wohnzimmer bezwungen wurde...Vor allem wenn man sich die gewohnt dämlichen Kommentare vieler FCK-Fans mal durchliest, selten so viel Mimimi gelesen: wie wenn irgendein FCK Spieler nach dem Tritt auf die Hand das Spielen eingestellt hätte. Anstelle jetzt Hasstiraden Fans oder Spielern anderer Vereine entgegenzuschleudern, sollte man mal schön vor der eigenen Tür kehren: da gäbe es genug Arbeit, aber die Schuld und den Hass auf andere zu lenken ist halt soooo viel einfacher nein: dieser Verein hat sich selbst abgeschafft: von einem sympathisch-kultigen Underdog zu einem Chaosverein, der in großem Stil von Steuergeldern gepimpt wird, sich Jahr für Jahr vom Lizenzentzug wegmauschelt und dazu noch teilweise eine schlichtweg assoziale Fanbasis hat. Es wäre aus Fussballromantiker Sicht schade, wenn der FCK absteigen würde, rein nüchtern betrachtet ist es aber verdient: die Wahrheit liegt auf dem Platz, bzw in der Planung für das, was auf dem Platz passiert und nicht bei irgendwelchen Ultragruppierungen oder großen Fanbasen, aber: das ist denen ihr Problem und sollte uns nicht weiter tangieren
Wenn jetzt noch bei Union was geholt wird, trau ich dieser Mannschaft alles zu
Achja: bitte den Vertrag von Gislason verlängern +::bindafür:
100% Zustimmung. In allen Punkten. Was in den Foren und sozialen Netzwerken für Kommentare aus der Pfalz zu lesen sind - da kann ich nur noch sprachlos den Kopf schütteln! Über die unterirdische Misswirtschaft die am Betzenberg betrieben wird, habe ich mich bereits auch an anderer Stelle vor einiger Zeit geäußert. Das man aber anstatt seine Schulden/Stadionpacht zurückbezahlt, wird weiter das Gehaltsbudget in die Höhe getrieben, in dem man im Winter Transfers tätigt, bei denen - ohne Zahlen zu kennen - Gehälter bezahlt werden, die ein SVS wohl nicht (so ohne weiteres) stemmen kann. (Stichwort Altintop, Jenssen, Callsen-Bracker) Alles (ehemalige) Bundesliga und/oder Nationalspieler, welche definitiv nicht nur wegen der guten Luft oder nem warmen Mittagessen beim FCK unterschrieben haben....
Zum Spiel: - die Waldhof-Connection hat super harmoniert, Gislason bockstark.
Bei aller Euphorie angesichts des Tabellenplatzes: 2 Tore aus den letzten 5 Spielen sind eine ernüchternde Tatsache. Bei so einer Offensivschwäche kann man eigentlich nichts mit den Aufstiegsrängen zu tun haben. Hätten wir hingegen Höler behalten, wäre zumindest der Relegationsplatz absolut realistisch.
Zitat von SVS_2010Bei aller Euphorie angesichts des Tabellenplatzes: 2 Tore aus den letzten 5 Spielen sind eine ernüchternde Tatsache. Bei so einer Offensivschwäche kann man eigentlich nichts mit den Aufstiegsrängen zu tun haben. Hätten wir hingegen Höler behalten, wäre zumindest der Relegationsplatz absolut realistisch.
Kann wohl jeder nachvollziehen, was du schreibst, aber der momentane und hoffentlich noch anhaltende Erfolg ist ein kollektiver Erfolg und harte Arbeit über 90 Minuten, während dem nächsten Gegner Union die beiden treffsicheren Stürmer auch nur bedingt was nutzen. Gut, wenn sie gewinnen, sind sie fast wieder dran, aber das werden sie ja nicht ^^. Dass Bild ein "SVS plant für 1. Liga" draus macht, ist ja wieder klar.
Man beachte den Smiley nach dem link Ich befasse mich ansonsten nicht mit dieser Art von Journaille, wurde durch facebook drauf aufmerksam und fand es bezeichnend, wie sich die "Bild" mit uns "beschäftigt"
Der Bild-Artikel ist einfach nur ne "Schlagzeile" generiert! Ist ein ganz normaler Vorgang, dass die Unterlagen zusätzlich zur aktuellen, auch für eine Liga höher UND tiefer eingereicht werden. Genauso könnte es lauten: "SVS hat Angst das zweite Würzburg zu werden und reicht Unterlagen für 3. Liga ein"
Mehrfach drüber geschlafen, die Freude ist immer noch vorhanden! Unser erster Sieg auf dem Betzen"berg" (laut W. Brück eh nur ein "Hubbel" ) ...schöööööööööööööööön!
Welche Erkenntnisse würdet ihr denn ziehen? So spontan würde mir einfallen...
Wright hat seine Chance leider wieder nicht genutzt. Sicher, der Gegner war in Hälfte 1 stärker, aber im Grunde hat er die meiste Zeit damit verbracht, Räume zuzulaufen. Richtig gegen die Gegenspieler hat er aber damit nicht gearbeitet, für ein effektives Pressing muss man auch mal draufgehen (war gut zu sehen, wie anders das Richi gelöst hat). Es zieht sich leider durch, die mangelnde Körperlichkeit von Haji lässt ihn bei uns keinen Fuß auf den Boden kriegen. Auch bei Schalke II (Oberliga Westfalen) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie das so funktionieren soll, aber dort hat er evtl. eher die Möglichkeit, sich über Spielpraxis einzugewöhnen. Tut mir ja leid für den sympathischen Kerl, aber bei uns sehe ich da kein Land für ihn.
Richi: Im FCK-Bereich hat es einer so formuliert, er könne zwar immer noch nicht Fußball spielen, aber es sei Wahnsinn, wie er seinen Körper in den Gegner reinstelle. Die Frage ist halt, wie man "Fußball spielen" sieht. Ein Filigran-Techniker wird er nie werden, aber das sollen halt andere erledigen. Einsatz, Kampfbereitschaft und vor allem Laufleistung haben hundertprozentig gestimmt. Wenn er das Ding noch reingemacht hätte, das wäre die Krönung gewesen. Wobei, nicht auszudenken, wie dann die West geschäumt hätte, womöglich hätte er sich als Ehemaliger auch noch über den Treffer gefreut...
Sehr eindrucksvoll fand ich die Achse Stiefler - Gislason. Wie gut Stiefel (Langzeitgedächtnis aktivieren...der ist eigentlich OM!!!) seinen Job da hinten erledigt hat, da muss man schon den Hut ziehen. Kaum ein Spieler ist so flexibel einsetzbar. Und wie gut die beiden sich auch nach vorne ergänzt haben - agil und wuchtig - das war schön anzusehen. Wer weiß, vielleicht könnte der Isländer ja doch längerfristig was für uns sein?
Tim-Towers? Da muss man eigentlich nix mehr sagen. Wer diese Jungs nicht zu den besten Innenverteidigungen der Liga zählt, der muss Tomaten auf den Augen haben.
Vollmann belebend und robust. Man hat aber dann deutlich gemerkt, wie ihm die Luft ausgegangen ist. Mit mehr Praxis kann er noch sehr wertvoll für uns werden.
Unser Support: Wir haben uns sehr gut geschlagen, wie ich finde. Die Idee, die unteren Treppen freizulassen und dann klar abzugrenzen, ergab ein schönes Bild. Und doch bleibt die Akustik dort irgendwie seltsam. Einmal knallt "Wir singen Schwarz...wir singen Weiß..." durchs komplette Stadion, kurz darauf verpufft die Lautstärke wieder geradezu. Komischer Bau.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
In der Tat, Wright hat schon arg überfordert gewirkt... Ich hab bei ihm den Eindruck, daß er von der Tatsache, daß er jetzt Profifussball spielt, etwas eingeschüchtert ist: Kurz vor dem Anpfiff war er mal groß im Bild bei Sky, da wirkte sein Gesichtsausdruck eher etwas ängstlich-angespannt, wo er sich doch eigentlich freuen und heiß sein sollte, mal von Beginn ran zu dürfen... Schade: ich denke, rein von der Veranlagung bringt er sicher vieles mit, um ein guter Profi zu sein, aber ihm fehlt eben schlicht momentan noch die Abgezocktheit, das Körperliche und die Spielintelligenz, um sich in einer Profimannschaft durchzusetzen. Andererseits: der Junge ist erst 19, nicht jeder ist da am Ende der Entwicklung angelangt, vielleicht macht er mit 21 nen Sprung. Für mich ist er noch nicht richtig angekommen bei uns, vielleicht sind wir auch der falsche Verein, um einen so jungen Spieler den Feinschliff zu geben, ich denke er wäre momentan in einem Regionalliga-Team einfach besser aufgehoben, die 2. Liga ist noch ne Nummer zu groß für ihn.
Dieim Kern wieder mal überhebliche Aussage eines FCK-Fans über die fehlende Technik von RSP kann ich nur mit einem Schmunzeln beantworten: in der Tat, filigran-elegant ist was anderes, aber ich finde RSP zeichnet sich auch durch seine Technik aus: die Fähigkeit, den Ball unter oft sehr starker Bedrängnis sauber anzunehmen und zu verwerten würde ich schon zum Kapitel Technik zählen und da ist RSP mal richtig stark, auch beim 1 gg 1 ist er oftmals derjenige, der sich durchsetzt: das kriegt ein Spieler ohne guter Technik nicht hin, aber klar: wenn ich RSP charakterisieren müßte, würde bei mir auch eher die Attribute Physis, Athletik und Kampf in den Sinn kommen... und: ich denke in de Palz könnten sie froh sein, einen Spieler wie RSP anstelle ihrer Sturm-Legionäre zu haben... Ich bin jedenfalls froh, daß er bei uns ist und sehe ihn gern spielen: wenn doch nur endlich mal der Knoten platzen würde und er so ein richtiger Knipser werden würde...es fehlt oft nicht viel, aber im Endeffekt laufen viele seiner Torabschlüße einfach sauunglücklich, ohne, daß man ihm direkt einen Vorwurf machen kann