Mit Aue kommt ein unangenehmer Gegner an den Hardtwald, gegen den wir uns oft schwer getan haben. Im Hinspiel haben wir, in einem eigentlich klassischen 0:0 Spiel, unglücklich 1:0 verloren. Haben also am Samstag noch was gut zu machen. Leider reißt unser Verletzungspech nicht ab und mit Tim Kister (Mittelfußbruch) fällt ein weiterer Stammspieler aus. Gute Besserung Tim!
Ich glaube Kenan Kocak wird trotzdem eine schlagkräftige Truppe aufstellen und wir werden die 3 Punkte in Sandhausen behalten.
Aufgehts Leute Gemeinsam am Spieltag gege Aue zusammen für unsere Mannschaft alles geben! Genau in Zeiten wie jetzt wenn immer mehr Spieler ausfallen müssen wir als Fans die fehlenden Prozente sein!
Bitte stellt euch im A4 in die Nähe des Podest. Schmiert eure Stimmbänder und zieht beim Support mit! Gemeinsam für den Verein, gemeinsam für Sandhausen!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Hab ich damals wahrscheinlich in der Sportschau gesehen, bevor es baden ging und dann die Hitparade im ZDF anfing ..eher ein paar Jahre früher, wie in dem einen Buch von Florian Illies beschrieben. Da haben wir schon eine Bundesliga-Legende in den Reihen - alles Gute, Kleppo.
nach der Verletzung von Kiste heißt es jetzt für die Verbliebenen Pobacken zusammenkneifen und noch mehr füreinander einstehen! freue mich irgendwie auf das Spiel morgen
Sehen sie morgen eine weitere Episode in unserer beliebten SVS-Serie: Improvisieren für 3 Punkte. Kiste mit Fußbruch, Haji (Gesundheit!) mit Grippe (Krankheit!). Würfeln wir halt mal wieder durch. Zu Gast diesmal die Lila-Laune-Bären aus dem Erzgebirge, für die wir extra - gastfreundlich wie wir sind - einen weiteren Winter-Einbruch bestellt haben, damit sie sich wie zuhause fühlen. Schneeflöckchen, schwarz-weiß Röckchen möchte dann aber nicht mehr Gastgeschenke verteilen, das nasskalte Gezerch muss langen. Mal sehen, ob die Bescherung liegen bleibt, aber selbst wenn nicht: Fies bespielbarer Platz. Heißt: Gemach, gemach (oder wie der Franzose sagt: chambre, chambre). Wie das auf Isländisch heißt, das weiß ich nicht, aber Rurik schießt uns zum dreckigen 1:0-Sieg. Dreckiger Schnee eben. So lange er nicht lila ist...oder gelb. Den sollte man nämlich nie essen. NIE. Sonst prost Mahlzeit.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Immer noch kalt draußen, und im Tabellenkeller kuscheln sie sich noch enger zusammen, wenn ich mir die Ergebnisse von heute angucke - Lautern beißt neuerdings wieder ganz schön. Eigentlich unrealistisch, dass das nach hinten nochmal brenzlig wird, aber so drei Punkte morgen wären schon die halbe Miete. Wahrlich bitter, die Schwächung im stärksten Mannschaftsteil, aber Kulo für Kiste kommt wohl jedem in den Sinn, wobei Seegert seine Sache bisher immer gut gemacht hat. Bei Aue ist tatsächlich "Oldie but Goldie" Tiffert noch das Herzstück der Mannschaft - im letzten Spiel beide Tore aufgelegt.
Zitat von AlexSchneeballspiel heute, gehe ich von aus...spielt das in die Karten? Ja Don, net schlecht, irgendwie kommt mir ja Frank Zappa in den Sinn..
Angsthasenfußball, Grottenkick, der Mann mit Ball war meist die ärmste Sau auf dem Platz... man man man mit viel Glück noch das 1:1 - der einzige Lichtblick heute!
Die ersten 10 Minuten gingen noch, dann wurde es zunächst ein Sommerkick und in der 2. Hz ein Grottenkick. Wie kann man sich so uninspiriert und schläfrig dem eigenen Publikum präsentieren? Wenn beim nächsten Heimspiel nicht einmal mehr 5000 Zuschauer kommen, soll sich bitte niemand beschweren.
Nee Nee, so schlecht haben die mehr in der ersten Hälfte gar nicht gespielt, aber...Goalgetter wanted. Gislason sehr überzeugend, aber auch das Mittelfeld. Knipping mal nicht, aber das sei ihm verziehen.
Aue wollte heute eigentlich gar nichts von uns. Die standen hinten recht gut und haben ein paar mal Konter gesetzt. Wir hatten viel Ballbesitz aber die zündenden Ideen nach vorne fehlten. Gegner die defensiv gut stehen liegen uns nicht. Dann kamen heute viele Unkonzentriertheiten beim letzten Ball dazu. So fiel dann auch der Gegentreffer aus dem Nichts. Was für ein Geschenk. Gott sei Dank machen wir dann noch den mehr als verdienten Ausgleich.
Man kann auch noch festhalten, dass die Hereinnahme von Stiefler und das rücken in die Spitze von Gislason, der im gesamten Spiel viel geackert hat, Früchte getragen hat. Wenn der Schuss von Daghfous oder der Kopfball von Karl reingeht, ist vieles in Ordnung, aber natürlich...da vorne drin fehlt noch jemand.