_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Habe eben gelesen: Deutschland hatte in allen Vorrundenspielen zusammen 72 Torschüsse, davon alleine 28 gegen Südkorea. Beides einsame Spitzenwerte unter allen Vorrundenteilnehmern. Das muss man erstmal hinbekommen, von 72 Torschüssen 70 nicht zu versenken. Das wird uns so schnell niemand nachmachen.
Hoffentlich war "Die Mannschaft" aka #zsmn wenigstens bei FIFA 127 (oder bei welchem Teil ist man mittlerweile?) halbwegs erfolgreich. Erfolgreicher als in der traurigen Realität bestimmt! Vielleicht bedeutet der vollmundig angekündigte Neuanfang unter Bierlöwscher Führung, dass sie alle auf E-Sports umsatteln?
Gibt's eigentlich Zahlen, wieviele Zuschauer bei den Viertelfinals in der Arena waren? Geht's fürs Halbfinale und Finale weiter?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
War gestern Abend, Spiel - RUS vs KRO, persönlich vor Ort. Es waren schon mehr al 60 anwesend. Meine Schätzung läuft Richtung 300 - 400 Personen, auch wenn ich die 7 Polzisten auf der Tribüne gedanklich mitzählte. Dennoch, - es war schöner lauer Sommerabend und die Stimmung war erfreulich gut und es gab keinerlei Befindlichkeiten zwischen den ziemlich gleichmäßig verteilten Fans der beiden anwesenden, gegnerischen Lagern. Fazit: Das Finale werde ich mehr, da ich bis auf weiteres keine Spiele der deutschen Nationalmannschaft mehr ansehen werde, in der Fanarena verfolgen.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Mögen noch ein paar Fans den Weg in die Arena finden - Fans des Fußballs. Deutschland ist nun mal verdient ausgeschieden und Belgien am verdientesten im Halbfinale. Moral haben sie gegen Japan gezeigt und schöne Spielzüge allgemein. Frankreich ist halt auch defensiv stark, von daher kann es immer noch ein "Großer" machen, und die Wahrscheinlichkeit ist nicht so gering.. aber wenn Belgien das morgen wirklich packt, was ich ihnen gönnen würde, wird der Jubel am Ende in einem Land besonders groß werden.
Zitat von Don JorgeHoffentlich war "Die Mannschaft" aka #zsmn wenigstens bei FIFA 127 (oder bei welchem Teil ist man mittlerweile?) halbwegs erfolgreich.
Bei FIFA 127 kehrt glaube ich gerade Kaiser Hadrian nach 7 Jahren in anderen europäischen Spitzenligen zurück zum AS Rom. Oder so ähnlich. Jedenfalls werden die FIFA-Versionen meines Wissens nach Jahreszahl nummeriert, in Kürze dürften wir da also bei FIFA 2019 sein (Benennung jeweils nach Folgejahr, sodass es bis zum Erscheinen der kommenden Version aktuell erscheint).
Vielleicht wurde ja 2014 genausoviel gezockt - und damals konnte man das dann im Nachhinein als Ausdruck der lockeren und entspannten Stimmung interpretieren, die unser Team zum WM-Titel getragen hat. Ob's also jetzt wirklich an der Meldung festzumachen ist? Dass aber unter dem Strich manches nicht gepasst hat, ist unstrittig. Und je mehr Spiele in den KO-Runden ich sehe, umso ärgerlicher finde ich das: Denn ein Team, das von unserer Mannschaft in guter Verfassung nicht hätte geschlagen werden können, kann ich nicht erkennen.
Gönnen würde ich den Titel nun natürlich auch den eher "Kleineren" Belgiern oder Kroaten - und unserer WM-Arena, dass sie zumindest nochmal einen ganz ordentlichen Zulauf erhält. Wirklich schade, Idee und Umsetzung waren eigentlich toll, auch das Wetter hat mitgespielt, unsere Nationalmannschaft aber eben leider nicht :-( Ich hoffe trotzdem schon jetzt, dass es in der Zukunft Neuauflagen gibt, vielleicht ja schon zur EM in 2 Jahren?
Gestern werden's wohl so knapp über 300 Zuschauer gewesen sein. Für mich 3. Mal Arena, zum 3. Mal hat das falsche Team gewonnen. Das wird nix mehr. Wer bringt da wem Pech?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Frankreich also, mit freundlicher Anschubhilfe durch einen Argentier. Das war's dann. Unterm Strich bleibt nicht nur der katastrophale Auftritt der sog. "Mannschaft" (incl. Dikatoren-Präludium und Fremdschäm-Nachgeplänkel), sondern ein insgesamt schaler Nachgeschmack des Turniers. Irgendwie gleichgültig, ja. Ein torreiches Finale macht's noch lange nicht versöhnlich. Maschinenfußball schlägt Herzfußball, und vermutlich ist das dann auch erstmal die Zukunft - wobei mir das nervtötende Ballgeschiebe des sog."Ballbesitzfußballs" auch schnell und ordentlich auf die Nüsse gegangen ist.
Nicht unverdient, womöglich, aber so richtig begeisternden Fußball habe ich vom neuen Weltmeister nur im Spiel gegen Argentinien zeitweise gesehen. Passt aber zur gesamten WM. Viel Standard, viel Sicherheitsgekicke, wenig, was bleibt. Vielleicht bin ich in 4 Jahren bei der Quark-WM winters in der Wüste ja so weit, dass es mir noch egaler ist. Erste Anzeichen waren jedenfalls schon da. Aber WM ist ja alternativlos, the show must go on.
Fazit: Glückwunsch an niemanden. Gut, dass es vorbei ist.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Passt irgendwie zum Gesamtbild, dass Griezmanns vier Tore drei Elfmetern und einem Torwartfehler entsprangen, dazu die nicht feine französische Art der Vorbereitung im Finale - Mbappe ist natürlich stark..insgesamt gut zu verteidigen ist sicher legitim, von daher alles, wie es zu erwarten war, und Kroatien ist das Schalke der WM. Aber die Franzis haben auch Argentinien, Uruguay und Belgien bezwungen.
So viel besser oder schlechter als andere WMs dieses Jahrtausends fand ichs auch nicht - mal schauen, was in vier Jahren ist...fest steht nur, dass das Finale am 4. Advent ist.
Na dann heißt es in 4 Jahren halt Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des SV Sandhausen mit Public Viewing bei dem dann eben Glühwein statt Bier getrunken wird, die Kinder an der Seite nicht mehr Fußball spielen sondern einen Schneemann bauen und wir vielleicht am 23.12 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk Weltmeister werden.
Hoffentlich machen diesem Irrsinn möglichst viele nicht mit. Meinen Glühwein trinke ich zu der Zeit lieber auf dem Weihnachtsmarkt als beim PV. Katar ist halb so groß wie Hessen und richtet ne WM aus - was Petro-Dollar's doch alles bewegen können. Ich werde dieses FIFA-Korruptionsturnier auf jeden Fall komplett ignorieren.