Lieber SVS 2010, du sprichst unserem Trainer ja auch das Talent/die Qualität ab , unsere Mannschaft weiter zu bringen , das könnte man ja auch unverschämt finden. Sicher ist unser Kader qualitativ nicht wesentlich schlechter als in den Jahren zuvor , die anderen Vereine haben da aber deutlich nachgelegt und wir kommen halt mit unserer Einkaufspolitik inzwischen nicht mehr mit. Dies ist im Wesentlichen der Vereinsführung anzulasten. MMn wäre es besser gewesen , die Transfersumme aus dem Verkauf von Höler wieder in die Mannschaft zu investieren , anstatt zur Tilgung der Schulden einzusetzen. Ein eventl. Abstieg kostet den Verein zig Millionen allein an Fernsehgeld. Ganz zu schweigen davon , wie sich die Sponsoren in diesem Falle verhalten werden. Und um für dich mal eine Differenzierung ( deren Fehlen du mir ja unterstellst) herzustellen , hier mal eine Auflistung der Spieler , die ich für absolut Ligatauglich halte: Gislason , Dieckmeier , Förster , Linsmayer , Verlaat , Knipping , Jansen , Schuhen. Den Rest würde ich als gute 3.Liga - Spieler sehen , denen einfach die erforderliche Konstanz in Liga 2 fehlt. Dies ist nur meine persönliche Sichtweise und sicher diskussionswürdig. Aber irgendwoher muß unser Tabellenstand ja kommen . Am Trainer allein wird es wohl eher nicht liegen. Auch KK konnte aus diesem Team nicht mehr herausholen.
Zitat von RohrhöferLieber SVS 2010, du sprichst unserem Trainer ja auch das Talent/die Qualität ab
Richtig und dazu stehe ich auch. Aber ich nenne halt Ross und Reiter und mache keine Pauschalaussage ("Unsere Mannschaft hat zu wenig Qualität"). Unsere Stürmer (Wooten ausgenommen) und unser Trainer haben zu wenig Qualität. Und das sind eben Schlüsselpositionen.
Manche Meinungen finde ich sehr interessant und auch wenn ich nicht alles teile, kann ich verstehen, dass man zu solchen Schlüssen kommt. Nur das mit der ominösen Zweitligatauglichkeit ist mir oft ein bisschen zu platt. Wie tauglich für die 2. Liga war denn zuletzt ein Trainer KK? War es er noch, wie die Saison davor? War AS tauglich genug oder gehört er doch eher dahin, wo er jetzt trainiert? Diese Einordungen bringen doch nichts. Weder beim Trainer noch bei den Spielern. Das sieht man ja auch immer wieder, wenn Spieler in dem einen Team kaum ihre Leistung abrufen können und dann wechseln sie zu einem anderen Verein und blühen dort auf. Außerdem ist mir persönlich klar, dass wir eben nicht die Top-Individualisten haben aber die hatten wir in den zurückliegenden Jahren auch nicht. Kann schon sein, dass es irgendwann mal schief geht aber noch ist das Abendland nicht untergegangen und der SVS in der zweiten Liga.
Zudem muss man sich aktuell mit dem zufrieden geben was die Mannschaft und der Trainer hergeben und nicht nach jeder Niederlage beklagen wie schlimm doch alles ist und mit dem erhobenen Zeigefinger auftreten was man alles an Negativem erkennen kann. Dann werden schnell Spieler und/oder Trainer pauschal abgeurteilt. Dabei gilt es jetzt zusammenzuhalten und nicht nur zu jammern und den Abstieg schon als besiegelt auszurufen.
Ja, einiges läuft nicht so wie es erwünscht ist aber Platz 15 oder 16 ist allemal drin. Die anderen Mannschaften wollen das auch und es bleibt spannend. Aber auch nach einer eventuellen Niederlage gegen Darmstadt muss es weitergehen. Die Saison ist dann nicht zu Ende und der Abstieg nicht unvermeidbar. Trotz allem hoffe ich auf einen Sieg am Freitag. Egal wie, Hauptsache Punkte! 3 wären am besten!
Ich wundere mich über einige Kommentare hier im Forum - sinngemäß: "So schlecht war das Spiel eigentlich gar nicht. Mit ein bisschen Glück - Schleusener ..." Tatsache ist: Das Spiel war mega enttäuschend. Vor allem spielerisch erschreckend - null Kombinationsspiel. Union hätte zur Halbzeit 3:0 führen müssen.
Union hat übrigens ein tolles, mit vielen Infos gespicktes Stadionheft, die teilweise sehr ins Detail gehen. Zum Beispiel:
(1) Zur SVS-Chronik: Die sei gut gemacht ......, es fehlten 27 Jahre (ich, glaube, es wurden die Jahre 1980-2007 genannt), die nicht beschrieben seien. Auch die Zeit des 2. Weltkriegs sei in der Chronik nur mit einem Satz abgehandelt worden.
(2) Zur aktuellen Saison: Der SVS habe in der Winterpause lediglich zwei Verteidiger neu verpflichtet.
Was nutzt das Lamentieren? Sehen wir mal die positiven Dinge.
Seit UK übernommen hat, hat sich unsere Punkteausbeute fast verdoppelt.
Mit Diekmeier und Gislason haben wir eine Seite die sowohl Defensiv, als auch Offensiv alles reinhängt.
Schleusener hat diese Saison schon 8 Tore gemacht und klar vertändelt er auch mal welche aber er ist auch noch für 4-5 Buden gut.
Förster hat sicher auch noch ein paar schöne Dinger im Fuß.
Und ich hatte mich vor ein paar Wochen festgelegt dass die Vier unten im Keller das unter sich ausmachen aber mittlerweile denke ich das bis hoch auf 12 (Dresden) keiner mehr sicher ist. Da ist noch was drin. Es ist ein hartes Programm im Moment aber mit den 3 gegen Bochum haben wir schon 3 mehr als erwartet. Jetzt noch ein Stich gegen Darmstadt und dann das Restprogramm mutig angehen, die dicksten Brocken sind aus dem Weg!
Zitat von RecJetzt noch ein Stich gegen Darmstadt und dann das Restprogramm mutig angehen, die dicksten Brocken sind aus dem Weg!
Müssen wir nicht am übernächsten Spieltag noch nach Köln? Aber Du hast Recht - der FC gehört für uns eher zur leichteren Kategorie. Bei unserer bekannten Auswärtsstärke - bewiesen zuletzt am Samstag in Berlin - dürfte das ein lockeres Trainingsspielchen mit sicheren drei Punkten werden.
Eklatant vor allem, wie frei die Unioner zum Teil standen, die Szene mit Hübner ist gar nicht dabei. In Sachen Defensive war das in der ersten Halbzeit wieder ein Rückschritt zum letzten Spiel, aber gegen die alles andere als gefestigten Lilien geht es wieder bei Null los, und die kann man bis auf drei Punkte an sich heranziehen, was die auch wissen...Ganz wichtiges Spiel, zumal dann wie gesagt Köln dran ist. Ein Schleusener macht auf jeden Fall seine Buden und hätte bei Freiburg evtl. schon Fuß gefasst, würde er nicht hin und wieder Schwächen zeigen. Von fehlender Zweitligatauglichkeit würde ich nicht sprechen. Es ist einfach nur angesagt, gegen Darmstadt 90 Minuten wie ein Mann hinter der Mannschaft zu stehen. Das einzige Team, das übrigens auswärtsschwächer als der SVS ist.
Zitat von Georg Müssen wir nicht am übernächsten Spieltag noch nach Köln? Aber Du hast Recht - der FC gehört für uns eher zur leichteren Kategorie. Bei unserer bekannten Auswärtsstärke - bewiesen zuletzt am Samstag in Berlin - dürfte das ein lockeres Trainingsspielchen mit sicheren drei Punkten werden.
Dieser beißende Sarkasmus. Die Kölner hab ich wohl verdrängt, wohl wahr. Dann poste ich das einfach in 2 Wochen nochmal.
Man hat zwei Verteidiger in der Winderpause geholt. Weil unsere Mannschaft in der Verteidigung zu schwach wäre, meinten viele im Verein. Ich war und bin einer anderen Meinung. Der Sturm muss mit kreativen Mittelfeld Druck im Spiel ausüben. Dann bleibt der gegnerischen Mannschaft wenniger Zeit unsere Verteidigung zu beschäftigen. Unsere Mannschaft braucht kreative und schnelle Mittelfeldspieler , die sich nach Vorne orientierten können und die Druck ausüben können. Und nicht, zur " Seite ", nach " Hinten", keine genauen schnelle Pässe spielen, wie öfters jetzt. Man hat es in Berlin gemerkt, es fehlten Rúrik Gíslasons und Philip Förster (beide spielen gut im offensiven Mittelfeld und üben Druck ohne Ende) und wenn der schnelle Müller und der kreative Daghfous doch dazu kommen wäre es ganz Toll.
Es war kein gutes Spiel. Es war aber wieder ein Spiel bei dem der Gegner zur Halbzeitpause hätte 3:0 führen müssen, hat er aber auch dieses Mal nicht. Union hatte es "nur" geschafft einen Eckball zu verwandeln. Wenn wir das 2:0 in der 87. Minute mal außer Acht lassen, ist aus dem Spiel heraus wieder kein Gegentor gefallen. Jetzt stellt sich schon wieder die Frage: "Warum war das so?" Entweder war der Gegner schon wieder zu doof seine Chancen zu nutzen oder der SV hat es gut verhindert.
Die Einstellung der Mannschaft stimmt. Koschinat hat es irgend wie geschafft, dieser Mannschaft wieder den Willen einzutrichtern. Es gab im Letzten Jahr sehr viele Spiele bei denen man den Eindruck gewinnen konnte, dass der Biss bei vielen verloren gegangen ist. Der SV war dafür bekannt unangenehm zu bespielen zu sein, das sagte auch Koschinat. Unter Kocak wurde die Mannschaft spielerisch weiter entwickelt aber sie haben meiner Meinung nach den Kampfgeist verloren.
Zitat von Amadeus der SeherMan hat zwei Verteidiger in der Winderpause geholt. Weil unsere Mannschaft in der Verteidigung zu schwach wäre, meinten viele im Verein. Ich war und bin einer anderen Meinung. Der Sturm muss mit kreativen Mittelfeld Druck im Spiel ausüben. Dann bleibt der gegnerischen Mannschaft wenniger Zeit unsere Verteidigung zu beschäftigen. Unsere Mannschaft braucht kreative und schnelle Mittelfeldspieler , die sich nach Vorne orientierten können und die Druck ausüben können. Und nicht, zur " Seite ", nach " Hinten", keine genauen schnelle Pässe spielen, wie öfters jetzt. Man hat es in Berlin gemerkt, es fehlten Rúrik Gíslasons und Philip Förster (beide spielen gut im offensiven Mittelfeld und üben Druck ohne Ende) und wenn der schnelle Müller und der kreative Daghfous doch dazu kommen wäre es ganz Toll.
Ich glaube, wir sind alle deine Meinung. Die Fragen sind nur, wer kommt zum SV, der dann auch bezahlbar ist und hätte man überhaupt in der Winterpause solch einen Spieler bekommen können?
Wenn man nur Verteidiger sucht bekommt man nur Verteidiger. Und Vorweg zu sagen, ob wir einen guten Mittelfeldspieler kaufen können, ist er vielleicht zu teuer also nur teuere Spieler gut wären ?Wenn man so vorgeht, dann klappt es bestimmt nicht. Was ist mit unseren Jugendmannschaften für welchen Verein werden die bei uns ausgebildet ? Wer spielte in den letzten 6 Jahren aus unserer Jugend in der ersten Mannschaft ? Fragen, die der Vorstand mal beantworten sollte, meine ich.
Wie Moe schon geschrieben hat: Aus dem Spiel raus ein unnötiges Tor als wir komplett aufgemacht haben, das andere aus einer Ecke - von der nach Standards gefährlichsten Mannschaft der Liga....
Ich vermisse die schnellen Vorstöße von Müller, und ein Daghfous würde uns derzeit vermutlich auch einen Tick weniger berechenbar machen.
Die Freistöße und Eckbälle von Paqa - oh je, ich rege mich schon nicht mehr auf. Hoffnungslos.....
Die Gesamtsituation mit Schleusener finde ich einfach bedenklich, da ungünstig. Ich sehe da schon ein großes Talent. Aber er ist nun mal "nur" ausgeliehen. Da kann er noch so eine professionelle Einstellung haben und sich mit dem SV identifizieren - im Sommer wird es ihn nicht mehr interessieren ob der SV abgestiegen ist oder nicht, da er nach Freiburg zurück geht. Und daher glaube ich das er vllt schon 100% gibt, aber es braucht derzeit eben mehr als 100% um da unten raus zu kommen. Ich persönlich glaube nicht, dass er mehr als 100% gibt. Und dazu kommt noch eine weitere Komponente. Ist er Mental nach der zweiten Ausleihe in Folge überhaupt so sicher im Kopf? Hat er nicht bedenken in Freiburg wieder nicht gut genug zu sein? Manchmal denke ich mir: Muss er denn gleich bei jedem kleinen Laufduell mit Köperkontakt sich hinfallen lassen und sich beschweren? Oder könnte man da mal energischer dagegen halten und so vllt auch mal einen langen Ball behaupten/erobern?
Wooten auch etwas überhastet. Gerade die Situation als er den Direktschuss am 16er voll drauf hält. Warum nimmt er den Ball nicht noch ein zwei Schritte mit? Entweder kann er dann aus 10 Metern einschießen oder er wird abgeräumt und bekommt nen Elfer. Stattdessen völlig übermotiviert den Ball übers Stadiondach gezimmert.
Karl hat mir gut gefallen. Er brachte eine angenehme Ruhe uns Spiel und strahlte Sicherheit aus. Schuhen, vor allem beim Herauskommen und Abfangen von Ecken und hohen Bällen sehr sicher am Samstag! Grundsätzlich nach den drei Spielen 2019 bin ich völlig einverstanden mit der TW-Entscheidung.
Die Jugendmannschaft ist zuweit weg von der 2.Liga, dafür wird hier zu schlecht bezahlt.
Sag mir bitte einen Spieler der dir Spontan einfällt, der in Sandhausen jetzt sofort im Sturm etwas helfen könnte.
Alle Offensivspieler, die einigermaßen etwas auf dem Kasten haben, stehen unter Vertrag bei anderen Vereinen, das bedeutet, dass man eine Ablöse zahlen müsste und der Spieler dann auch noch bock haben müsste gegen den Abstieg bei einem Verein zu Spielen, der fast keine Zuschauer hat. Es Macht keinen Sinn, Stürmer aus der 3. oder 4. Liga zu holen. Die haben wir schon:
Kevin Behrens Regionalliga 35 Spiele 19 Tore Fabian Schleusener 3. Liga 37 Spiele 17 Tore plus ein Tor in der Relegation
Mohamed Gouaida Regionalliga 32 Spiele 9 Tore und 9 Vorlagen
Ich könnte so weiter machen, das alles sind Spieler, die sich aber noch in der 2. Liga einfinden müssen (wenn sie es überhaupt schaffen). Keiner von denen oder vergleichbare Spieler hätten uns in der Winterpause weiter geholfen.