Zitat von eisseselbst wenn das so kommt bleibt immer noch ein absteigerplatz übrig...
Sehe ich genauso. Tatsächlich ist es gerade bei den großen Clubs ja schon oft so gewesen, dass sich dann doch noch irgendwelche Geldquellen auftun und der Verein zumindest vorläufig gerettet wird. Und nach den letzten Wochen habe ich auch Bedenken, ob wir überhaupt mal mindestens einen Verein auch sportlich hinter uns lassen werden.
der Verkauf von Dauerkarten in Sandhausen für die nächste Saison in Liga 3 hat begonnen. Das Überraschende dabei: bisher wurden 5000 Dauerkarten abgesetzt, da die Region sich doch einig ist, dass der SVS den sofortigen Wiederaufstieg schafft.Viele neue Dauerkartenbesitzer schämten sich, den SVS in Liga 2 nicht genug unterstützt zu haben und stattdessen zur Konkurrenz nach Hoppeldorf gegangen zu sein.Der Run auf die Dauerkarten hatte auch mit den überraschenden Neuzugängen beim SVS zu tun: Phillip Hosiner,Stefan Reinartz, und Nicolai Müller .
Zitat von Polizistenduzer11der Verkauf von Dauerkarten in Sandhausen für die nächste Saison in Liga 3 hat begonnen. Das Überraschende dabei: bisher wurden 5000 Dauerkarten abgesetzt, da die Region sich doch einig ist, dass der SVS den sofortigen Wiederaufstieg schafft.Viele neue Dauerkartenbesitzer schämten sich, den SVS in Liga 2 nicht genug unterstützt zu haben und stattdessen zur Konkurrenz nach Hoppeldorf gegangen zu sein.Der Run auf die Dauerkarten hatte auch mit den überraschenden Neuzugängen beim SVS zu tun: Phillip Hosiner,Stefan Reinartz, und Nicolai Müller .
Für das Montagsspiel hat sich der DFB, passend zum Datum, übrigens ein ganz besonderes Schmankerl ausgedacht:
Zitat Wundersame Sicherheitsvorkehrungen "Pyrotechnik" - für Kinder erlaubt, für Fans verboten Während sie bei Kindergeburtstagen für große Augen sorgen, treiben sie dem Deutschen Fußball Bund (DFB) offenbar die Schweißperlen auf die Stirn: Wunderkerzen. Die Sternchensprüher sind ganzjährig im Handel erhältlich, zugelassen für Menschen ab drei Jahren - außer, sie betreten ein Fußballstadion. Denn der DFB stuft das Kinderfeuerwerk als "Pyrotechnik" ein.
Viele Fans des FC St. Pauli hoffen noch immer auf einen Aprilscherz, immerhin findet das Heimspiel des Hamburger Zweitligisten gegen den SC Paderborn am 1. April statt. Doch offenkundig ist die Ankündigung des Vereins ernst gemeint. Auf der Homepage des FC St. Pauli heißt es, bei den vergangenen beiden Heimspielen sei "es in unterschiedlichen Stadionbereichen zu intensivem Gebrauch von Wunderkerzen" gekommen. ... Verstöße gegen das Verbot sollen, so steht es in den "Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesligaspielen" des DFB, durch die Vereine durch Strafanträge sanktioniert werden. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis der erste Erwachsene wegen des Abbrennens von Kinderfeuerwerk rechtliche Probleme bekommen wird. Staatsanwälte werden sich sicherlich bedanken, wenn sie künftig Anzeigen bearbeiten sollen, die wegen der Verwendung von Kleinstfeuerwerk gestellt wurden. ... Quelle: tagesschau.de,
Irgendwann wird es wohl auch noch Stadionverbote hageln, wegen Wunderkerzen - zugelassen ab 3 Jahre...
Echte Leidenschaft braucht keine Pyrotechnik - die lodert im Herzen!!!??