Selbst wenn sie die Qualität deiner Meinung nach haben, werden sie absteigen. Warum können sie in Duisburg nicht an die Leistung, die sie gegen Lautern gezeigt haben, anknüpfen? Das ist auch ein Qualitätsmerkmal einer Zweitliga-Mannschaft, Konstanz. Und die besteht bei uns leider nur darin, dass auf ein ordentliches Spiel ein blutleeres folgt. Ich für meinen Teil habe die 2.Liga abgeschrieben; wir sind einfach zu langsam, zu pomadig, zu schläfrig.
das Tor zum 0:1..seufz, so wirds natürlich schwer. Das Pflänzchen Hoffnung gedeiht auf den vier Heimspielen..und auf den Fans. Ich würde auch sagen, man sollte jetzt mal auf Leute wie Riemann oder Dorn bauen.
Zitat von joma14Ich für meinen Teil habe die 2.Liga abgeschrieben; wir sind einfach zu langsam, zu pomadig, zu schläfrig.
So sehe ich das leider auch. Nur realitätsverachtende, notorische Daueroptimisten können an den Relegationsplatz noch glauben, vom 15. Platz ganz zu schweigen. Selbst wenn sie gegen Braunschweig und in Cottbus einen Punkt holen sollten, müßten Sie die letzten 3 Heimspiele allesamt gewinnen, um wenigstens auf 34 Punkte zu kommen. Wer soll daran glauben? Wobei ungewiss ist, ob 34 Punkte für den Relegationsplatz überhaupt reichen würden. Bochum wird durch den Trainerwechsel positive Impulse bekommen. Neururer ist ein alter Fuchs, der weiß genau, was zu machen ist.
Vielleicht schaffen sie ja die Überraschung und gewinnen gegen Braunschweig. Ansonsten ist die Saison gelaufen.
Zitat von SVS_2010 Vielleicht schaffen sie ja die Überraschung und gewinnen gegen Braunschweig. Ansonsten ist die Saison gelaufen.
Und genau DAS ist das Problem. Immer wenn man unnötig hat Punkte liegen lassen, muss halt das nächste Spiel gewonnen werden... das wird aber nicht hinhauen, wenn man nicht anfängt, in jedem Spiel zu Punkten.. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Bochum macht es Uns vor, versuchen alles im Abstiegskampf, genau richtig ...deswegen bin ich auch für einen schnellen Trainerwechsel bei unserem SVS...so "Einen" wie Bochum jetzt hat...die haben auch Neururer zurückgeholt...wurde der Gerd Dais heute schon auf der Geschäftsstelle des SVS gesehen ... sonst wird das nichts mehr mit der 2. Liga...
Zitat von Alexdas Tor zum 0:1..seufz, so wirds natürlich schwer.
Das musste ich auch 2x sehen, um's glauben zu können. Will man auf 1./2.-Bundesliganiveau einen Eckball zu einem Spieler bringen, der dann per Fuß eine Direktaufnahme Richtung Tor bringen kann, dann muss der Ball normalerweise hoch zum Teilkreis am Strafraum geschlagen werden, also etwa 20 m vom Tor weg. Bei Bayern haben in der Vergangenheit z.B. Robben oder Matthäus von dort aus Tore geschossen. Dass man flach zum Elfmeterpunkt passen kann und dort ein Spieler frei steht, habe ich auf dem Niveau noch nicht erlebt.
Wenn wir schon bei den Kleinigkeiten sind, was mir außerdem immer wieder auffällt: Wenn Spitzenmannschaften der 1./2. Liga einen Freistoß im Bereich der Mittellinie bekommen, dann gibt es einen Kurzpass mit nachfolgendem Neuaufbau. Bei uns werden diese Bälle direkt vors Tor geschlagen - und das ist vermutlich nicht einmal falsch, weil die sehr kleine Wahrscheinlichkeit, dass sich so eine Torchance ergibt, in unserem Fall wohl tatsächlich höher ist als die Chance dass ein neuaufgebauter Spielzug ohne Ballverlust bis hin zu einer echten Torchance führen kann.
Das sind nur zwei von vielen kleinen Punkten, die aber eben meiner Meinung nach sehr deutlich zeigen, dass wir leider ein ganzes Stück von den Topmannschaften der Liga und im Schnitt auch von den Vereinen aus dem Mittelfeld entfernt sind. Letztere können wir zwar an guten Tagen und wenn alles zusammenkommt schlagen, aber das reicht über eine ganze Saison hin eben leider nicht für den Klassenerhalt. Zusammen mit Regensburg wird es wohl für uns direkt wieder nach unten gehen.
Klar war das gestern enttäuschend, zumindest einen Punkt hatte ich auch erhofft. Gegen den FCK wurde dennoch ein vielleicht sehr bedeutender Punkt geholt. Und weitere wichtige Spiele, in denen einfach gepunktet werden muss, kommen ja noch. Nach der Niederlage gegen 1860 glaubte ich zwar eigentlich für einen Moment, dass’s nicht mehr reicht, aber unser aller Ziel, der Klassenerhalt, ist meiner Meinung nach immer noch möglich: Aus dem nächsten Heimspiel muss dafür aber unbedingt mindestens 1 Punkt her - ein (Sensations-)Dreier wäre natürlich besser -, danach bei der Hertha darf man auch mal verlieren, in den letzten 3 Heimspielen müssen dann drei 3er folgen (was ich – obwohl Ingolstadt eine harte Nuss werden dürfte – für realisierbar halte) und in Cottbus unbedingt ein Unentschieden = das wären dann mindestens 11 (bis 13) Punkte = insgesamt 34 (bis 36) Punkte, die in dieser Saison für den Relegationsplatz reichen müssten. Wenn man das Restprogramm von Dynamo und dem VfL Bochum durchgeht wird Dynamo wohl durch sein, aber der VfL möglicherweise keine höhere Punktzahl als 33 (!) erreichen. Es könnte also für den Relegationsplatz durchaus noch reichen! Dann muss aber, wie gesagt, gegen Braunschweig nun mindestens ein Pünktchen her!!!!! Ansonsten, wenn das nicht gelingt, sehe auch ich schwarz…
Was mir ein wenig Hoffnung macht ist, dass die Mannschaft insgesamt taktisch besser ausgerichtet, erkennbar schneller ist als in der Hinrunde, sich offensichtlich noch nicht aufgegeben hat sowie spielerisch ab und zu richtig gute Kombinationen zeigt.
Auf geht’s Mannschaft, nicht aufgeben, wie gesagt, weitere entscheidende Spiele kommen noch, und es könnte wirklich noch was werden mit dem großen Ziel!!! Gebt nicht auf, glaubt an euch, arbeitet kontinuierlich und hoch engagiert weiter, kämpfet bis zum Ende, werdet zur Legende (oder umgekehrt…)…
Mit zwei Bussen machten wir uns morgens um 8 Uhr auf den Weg nach Duisburg. Die Stimmung in den Bussen war sehr gut und man rechnete sich gute Chancen aus dass wir nicht mit leeren Händen heimwärts fahren. Wie erwartet kamen wir gut voran, bei Wiesbaden legten wir die erste Pause ein, wo noch 2 Sandhäuser Fans zustiegen. Nach einer knappen halben Stunde, etwas länger wie geplant ging es weiter. Kurz vor Köln dann die zweite Pause, hier war es eine gute halbe Stunde die so aber auch gewollt war da unsere Busfahrer solange Pause machen mussten. Was aber auch kein Problem war da wir gut in der Zeit lagen. Kurz nach halb eins erreichten wir dann den Gästeparkplatz, dieser befand sich nur wenige Meter vom Gästeeingang entfernt. Hier konnte man, bei frühlingshaften Temperaturen, sich noch verweilen. Der Gästeblock befand sich leider im Schatten, gut für jeden der eine Jacke dabei hatte. Die Stimmung im Block war phantastisch, 90 Minuten lang, bis auf wenige Ausnahmen, wurde die Mannschaft lautstark angefeuert. Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die gute Leistung gegen Kaiserslautern anknüpfen und nach dem Rückstand sah es nicht danach aus dass wir eine Chance hätten. Dann aber doch der Ausgleich, wir Fans gaben alles, doch leider sollte es nicht reichen zumindest einen Punkt mitzunehmen. Entsprechend enttäuscht waren alle nach dem Spiel, die Stimmung auf dem Nullpunkt, oftmals hörte man das Wort „Abstieg" und nur wenige Fans widersprachen. Das Schöne an den Busfahrten, man kann so eine Niederlage einigermaßen verarbeiten, man spricht sich Mut zu und baut sich gegenseitig auf. Die Heimfahrt verlief wie die Hinfahrt, wir legten wieder zwei Pausen ein und erreichten Sandhausen um 20.15 Uhr. Insgesamt war es wieder eine schöne Auswärtsfahrt, trotz der Niederlage, dafür mein Dank an alle Mitfahrer. Ebenso Danke an die Fans, die mir wieder tatkräftig zur Seite standen sowie unserem Verein für die finanzielle Unterstützung. Stefan, Fb
Leute jetzt fangt doch nicht wieder alles an den Trainer festzumachen. Wenn wir den Gerd zurückholen würden, wäre wir die LACHPLATTE NR.1. Ich mag den Gerd sehr, aber ich glaube mit seiner Spielweise wärn wir sigar hinter Regainsburg.
ruhig Brauner, für unsere Verhältnisse war das sehr kompakt und selbst unsere Oldies haben supportet ! sei in Berlin dabei, dann darfste so was schreiben!