Planungen und Vermutungen zu Transfers und Vertragsverlängerungen, gewünschte Zugänge, befürchtete Abgänge, etc., etc.
Ist vielleicht a bisserl früh für diesen Thread, aber die Kaderplanung des SVS ist offenbar schon in vollem Gange. Laut RNZ waren die sportlichen Führungskräfte des SVS am vergangenen Samstag auf 3 Drittligaspielen und haben sich umgeschaut! Eine weitere interessante Meldung der RNZ ist, daß Boysen unseren 2. Torwart Michael Langer bis zum Ende der Saison ins Tor stellen will. Hintergedanke dieser überraschenden Maßnahme ist meiner Vermutung nach, daß Boysen und Schork sehen wollen, ob Langer das Zeug zur zukünftigen Nr. 1 hat. Daß er als Nr. 2 nicht gerade ein Punkteretter ist, hat er in dieser Saison leider mehrfach unter Beweis gestellt. Offenbar hat er bei gelegentlichen, kurzfristigen Einsätzen ein Problem, seine Nerven im Griff zu behalten und sein Potential abzurufen. Hoffen wir und wünschen wir es ihm, daß es bei regelmäßigen Einsätzen besser klappt ...! Und was ist mit Ischdonat? Er ist einer der verdienstvollsten Spieler der letzten 3 Jahre, aber ich bin skeptisch, ob man mit ihm als Nr. 1 noch in eine weitere Saison gehen sollte. Ich wünsche mir, daß er das macht, wofür er vor 3 Jahren geholt wurde. Torwarttrainer! Und ein immer einsatzbereiter, sicherer Backup, falls die Nr. 1 die Flügel hängen läßt.
An erster Stelle sollte für mich erstmal die trainerfrage stehen und da schmeiß Ich einfach mal zwei Namen in die Runde...Ich wäre persönlich wenn er realisierbar ist...Heiko Vogel...als Alternative was aber auch schwierig werden könnte...büskens der alte haudegen...nächste Position ist der sportliche Leiter...aber da fällt mir so direkt keiner ein aber der schork muss auch weg...sonst werden wir immer weiter diese vetternwirtschaft haben... wenn es für euch nicht hier her gehört verschiebt es in den Boysen thread...
Zitat von 1916An erster Stelle sollte für mich erstmal die trainerfrage stehen und da schmeiß Ich einfach mal zwei Namen in die Runde...Ich wäre persönlich wenn er realisierbar ist...Heiko Vogel...als Alternative was aber auch schwierig werden könnte...büskens der alte haudegen...nächste Position ist der sportliche Leiter...aber da fällt mir so direkt keiner ein aber der schork muss auch weg...sonst werden wir immer weiter diese vetternwirtschaft haben... wenn es für euch nicht hier her gehört verschiebt es in den Boysen thread...
absolut signed ! Vogel wäre interessant, aber er wird bei der Dorfgemeinschaft einen sehr schweren Stand haben Büskens müsste halt finanziell machbar sein... aber ne Schalker Kampfsau als Trainer wäre net schlecht!
war vor dieser Runde schon im Gespräch...jung erfahren und aus der Region...und mit absoluten Potential auf Jahre hinaus einer zu werden für uns...brauch aber das Vertrauen des Trainers was er in Aachen nicht hatte und jetzt in Bielefeld nicht bekommt...
und nicht geldgeil...
Gar nicht mehr dabei war am Sonntag Jonas Strifler. Der Rechtsverteidiger, der bei Burghausen seit August für ein besseres Taschengeld spielte(Quelle:heimatsport.de)
Hier mal eine Übersicht wer nächste Saison noch einen gültigen Vertrag (egal ob 2. oder 3. Liga) beim SVS hat:
Tor: Daniel Ischdonat Michael Hiegl Michael Langer
Abwehr: Daniel Schulz Timo Achenbach Kim Falkenberg Fabio Morena Seyi Olajengbesi
Mittelfeld: David Ulm Simon Tüting
Sturm: Frank Löning Nicky Adler
Vom KSC müsste Danny Blum zurückkehren. Es gibt aber wohl eine Kaufoption für den KSC im Fall eines Aufstiegs.
Vom aktuellen Kader würde ich gerne Pischorn, Fießer und Schauerte auch weiterhin beim SVS sehen. Vor allem im Mittelfeld und im Sturm ist einiges zu tun!
Fießer - Schauerte - Pirschorn würde ich so unterschreiben. Wobei es wohl bei den beiden erst genannten auch davon abhängen wird, ob sie im Falle des Abstiegs 2.Liga -Angebote bekommen werden.
Wir dürfen nicht vergessen, dass im Falle des Abstiegs 5 Millionen fehlen...
Und wenn ich lese Büskens als Trainer... joh Leuts, net so viel Crack rauchen, wir sind der SV Sandhausen...
Mir fehlt im Kader noch der Riges Dorn. Menschlich einer der besten beim SVS. Fabio Morena, Kim Falkenberg ,Nicky Adler würde ich noch Aussortieren. Sonst wäre es ein guter Anfang mit diesem Kader. Boysen und Schork haben bis jetzt nichts gebracht. bin sehr enttäuscht von diesen beiden.
bei einem Löning kann es natürlich auch Interessenten geben, die ihn aus dem Vertrag rauskaufen wollen, wobei da die Verletzung auch wieder eine Rolle spielen kann. Und wenn ich hier von aussortieren lese - so schnell wird sich wohl keiner aussortieren lassen. Gerade bei Nicky Adler steht es aber außer Frage, dass er in der Leistung noch was draufpacken kann.
...zumal die Jungs nen Vertrag haben, den sie absitzen werden (der Morena ist doch eh kurz vor der Fussballer-Rente...)
Was Regis Dorn betrifft: Der hat diese Saison noch einen Vertrag, den er zu Torschützenkönigzeiten abgeschlossen hat. Und da wir wie gesagt im Fall der Fälle 5 Mios weniger haben, kann man sich 1 und 1 zusammenzählen...
Zitat von schmittlFießer - Schauerte - Pirschorn würde ich so unterschreiben. Wobei es wohl bei den beiden erst genannten auch davon abhängen wird, ob sie im Falle des Abstiegs 2.Liga -Angebote bekommen werden.
Meines Erachtens hat sich - außer vielleicht Löning - NIEMAND für die 2. Liga aufgedrängt. Kann sein, daß Schauerte, Fießer oder Pischorn Angebote als Ergänzungsspieler bekommen - aber ob das so viel reizvoller ist als eine Vertragsverlängerung beim SVS, ist auch noch die Frage. Wo ich mir am ehesten vorstellen kann, daß sie Zweitliga-Angebote bekommen oder zu ihren Vereinen zurückkehren, sind Riemann und Wooten. Die haben sich zwar auch nicht unbedingt für die große Karriere empfohlen, aber denen kann man mit viel gutem Willen zumindest das Potential unterstellen.
...Boysen und Schork ersetzen...vernüftige Planung starten für die 3.Liga...Ich würde mit Ischdonat, Pischhorn, Schulz, Achenbach, Halfar, Schauerte, Fießer, Danneberg, Ulm, Dorn und vor allem mit unserem Kapitano Löning weiterplanen ...sich vom Rest der schwächeren Spieler und ewigen Verletzten trennen...dazu ein starker 2. Torwart (Langer konnte leider nicht überzeugen), ein paar neue etablierte 3.Liga Spieler...gepaart mit ein paar jungen Talenten für die Zukunft...und holt endlich unseren Publikumsliebling Roberto Pinto zurück(war der größte Fehler in dieser Saison)...dann kann die 3.Liga kommen...die nächsten Wochen werden interessant werden beim SVS
Sorry, aber Pinto zurück...so sehr ich ihn mag...in Walldorf reißt der grad auch nicht wirklich was.
Wichtig ist, dass, falls wir absteigen, nicht sofort wieder mit aller Kraft der Aufstieg versucht wird. Lieber jetzt nachhaltig was aufbauen mit einem ambitionierten Trainer - Heiko Vogel klingt doch mal echt nicht schlecht - und einer gesunden Mischung aus jungen Neuzugängen und erfahrenen Neuzugängen. Dazu noch die wenigen Leistungsträger aus dieser Saison. Keine Wundertüten, die uns vielleicht sofort zum Aufstieg schießen können und es wahrscheinlich dann doch nicht tun. Großes Vorbild in Sachen Kaderzusammenstellung muss hier der KSC sein!
Als zweiter Torwart bitte Ischdonat. Den Langer bis Saisonende testen ist ok...Gurski und Kirschbaum haben damals auch ein paar Spiele Anlauf gebraucht.
Träumen wird ja erlaubt sein,gute Trainer sind nicht so leicht zu finden. Pinto wird bestimmt kein Thema mehr werden,bei Regis Dorn sehe ich da mehr Hoffnung auf einen Verbleib.Achenbach und Morena sollten gehen,sind viel zu teuer für die dritte Liga.Wird bestimmt keine leichte Saison nach dem Abstieg,allerdings ist ein Wiederaufstieg in zwei bis drei Jahren auch nicht ganz unrealistisch.Ein Schauerte oder ein Danny Blum sind noch entwicklungsfähig,wäre schön wenn Halfar mal wieder fit wäre,dies sind Jungs mit einigem Potenzial. Löning bleibt er hat sich schon entschieden,Danneberg wird wohl gehen,Fießer eher bleiben.So düster sieht es gar nicht aus,denke viel hängt am neuen Trainer.
wieso nicht einen wie Pinto ins Managment oder so einbauen,vielleicht auch ein Ristic?? Könnte ich mir gut vorstellen. Aber an sich der Kader ist okay...