Nach der Winterpause geht es am Freitag weiter beim Tabellenletzten Energie Cottbus. Von den Ergebnissen her war die Wintervorbereitung des SVS eher durchwachsen im Gegensatz zu Cottbus die fast alle Spiele gewonnen haben. Zählen tut aber erst der Freitag und da wäre es sehr wichtig gleich ein Zeichen zu setzen, denn mit Köln und Karlsruhe kommen dann gleich zwei Kracher Spiele auf den SVS zu.
Von daher gilt in Cottbus punkten und zwar dreifach!
Die darf man nicht unterschätzen. Die sind besser als der Tabellenplatz vermuten lässt, haben nichts zu verlieren, und der Druck auf unsere Spieler ist groß, die Erwartungen an den SVS hoch. Das ist eben so ein Spiel bei dem man nur verlieren kann. Jeder rechnet mit einem Sieg, auch wenn es keiner laut sagt. Gegen Köln und den KSC muss man nicht gewinnen da ist also kein Druck da. Wie auch immer ich trau unserenn Jungs durchaus einen Sieg zu, und wenn nicht ist auch nicht soooo schlimm, dann muss eben Köln in der Bastion Hadtwald fallen. Da ich immer noch der festen Überzeugung bin dass am ende 35 Punkte reichen werden, bin ich da ganz entspannt.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Ich würd mal sagen, der Druck auf die Spieler von Cottbus is noch höher. Bei einer Niederlage können sie es so gut wie knicken, den SV noch einzuholen - und wäre doch ne feine Sache, wenn sich durch keinen Cottbuser Dreier die Vorbereitung mal wieder als Makulatur erweisen würde. Wenn die Defensive weiterhin gute Arbeit verrichtet, sind die Chancen auf den Klassenerhalt gut, zumal da vielleicht schon zwei Mannschaften unten drin einen Einbruch erleben. Dennoch sollte man die ersten fünf schweren Spiele so maximal sechs Zähler holen - und in der Offensive ist noch einiges an Luft nach oben.
Die Gästefans stehen in Cottbus in den zwei Blöcken N (Stehplatz unüberdacht) und O (Stehplatz überdacht). Zusätzlich sind die überdachten Sitzplätze im Block S1 auf der Südtribüne den Gästefans vorbehalten. Der Gästebereich ist über einen separaten Eingang an der Südseite des Stadions (Stadtring) zugänglich.
Das Podest für einen Einpeitscher / Capo / Vorsänger befindet sich im Block O (Stehplatz überdacht).
Speziell die "Nordwand" und auch die restlichen Stehplatzbereiche der Blöcke F1, F2, G, H, I und P sind die Heimat der Energie-Fans. Wir möchten darauf hinweisen, dass Probleme entstehen können, falls dort die Farben der Gastmannschaft getragen werden, bzw. provozierendes Verhalten (Fangesänge, Sprüche) auftritt. Daher wird in diesen Blöcken auch trotz gültiger Eintrittskarte den gegnerischen Fans der Zutritt verwehrt. Die Blöcke N, O und S1 sind ausschließlich für unsere Gästefans bestimmt.
In der Parzellenstraße, gegenüberliegend der "Alten Chemiefabrik", ist ein gesonderter Gästeparkplatz ausgewiesen. Diesen erreichen Sie über die B168 in Richtung Guben. Noch vor dem Stadion der Freundschaft als auch dem Messegelände, in Höhe der "Skaterbahn" verlassen Sie den Stadtring an der Ampel rechtabbiegend und gelangen direkt zum Gästeparkplatz. Bis zum Gästeeingang sind es von dort aus maximal 5 Minuten zu Fuß. Bei Spielen mit erhöhtem Gästefanaufkommen empfehlen wir das P+R Angebot (Lipezkerstraße in der Nähe der Jet Tankstelle) sowie anschließend die Nutzung der Straßenbahnlinien 2 oder 4 zum Bahnhof. Von dort aus sind es etwa 15Minuten zu Fuß bis zum Gästebereich. Die Eintrittskarten gelten für die öffentlichen Verkehrsmittel von Cottbusverkehr - 2h vor, sowie 2h nach dem Spiel! Übernachtungen
Fans, die in Cottbus übernachten, möchten wir das SORAT Hotel in der Cottbuser Innenstadt empfehlen. Das SORAT Hotel Cottbus ist das offizielle Partnerhotel des FC Energie Cottbus. Die Übernachtung gibt es ab 66 € (EZ) bzw. 76 € (DZ). Zudem bietet das SORAT Hotel ein Bundesliga-Packages inklusive Übernachtung und Eintrittskarten an.
SORAT Hotel Cottbus (4 Sterne, SORAT First Class) Schlosskirchplatz 2, D-03046 Cottbus Telefon (03 55) 784 40, Fax (03 55) 784 42 44 E-Mail: cottbus@sorat-hotels.com
Weitere Auskünfte und Tipps zu Übernachtung, Kunst und Kultur in Cottbus erhält man bei der Cottbus-Information (Postfach 101 235, 03012 Cottbus, Tel.: 03 55 / 2 42 54 55, Fax: 03 55 / 79 19 31) Online-Druckerei und PREMIUM-Druckpartner Primus-Print.de
Für das gemeinsame Spiel am 07.02.2014 um 18.30 Uhr im SdF sind für euch folgende Fanutensilien erlaubt:
1 Megaphon
Trommeln (müssen einsehbar sein)
Doppelhalter
Fahnen bis 1,50 m Stocklänge
Zaunfahnen
Taschen, Rücksäcke, Beutel usw. aber auch Gürteltaschen !!!! müssen abgegeben werden bzw. sollten wenn möglich im Bus verbleiben.
In Cottbus sollte, auch wenn die mit dem Rücken zur Wand stehen, ein Zähler möglich sein, wenn nicht noch mehr…
Bin mal die letzten 15 Spielzeiten in der 2. Bundesliga zurückgegangen mit dem Ergebnis, dass 40 Punkte – bis auf eine Ausnahme – für den Klassenerhalt stets gereicht haben. Ich bin überzeugt, dass dies auch in dieser Saison ausreichen wird.
Deshalb meine Devise für die restlichen 15 Spiele und die Fortsetzung unseres wahr gewordenen, herrlichen und kaum begreifbaren Fußballtraumes: „nur noch 13, …nur noch 13“!!!
Hallo zusammen, morgen geht es endlich wieder los!
Zu diesem Zweck habe ich ein Zwischenfazit inklusive Ausblick geschrieben. Den Artikel findet ihr auf liga2-online.de, die etwas länger Version gibt es auf meinem Blog:
Das wird ein hartes Stück Arbeit aber Energie steht unter immensem Druck. Der Lastet zum einen auf der Mannschaft, da sie zu Hause zum Auftakt gewinnen muss - zumal gegen den SVS. Zum anderen wird Druck über die Ränge kommen, je länger wir ein Unentschieden halten. Man muss sich in Geduld üben, Energie anrennen lassen und dann versuchen einen Konter zu setzen. So könnte man was Zählbares aus der Lausitz heim bringen.
Das wird ein hartes Stück Arbeit. Wenn man die Ambitionen betrachtet, mit denen Cottbus in die Saison gestartet ist, dann werden die sich jetzt zum Rückrundenstart zerreißen. Erst recht gegen einen Gegner, den viele schon als sicheren Absteiger gehandelt haben. Ich befürchte, da wird es eine Niederlage für uns setzen, mehr wie ein Punkt wird meiner Ansicht nach nicht drin sein. In jedem Falle wird es kein schönes Spiel, sondern ein kampfbetontes Hauen und Stechen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lasst die doch angreifen. Wir spielen wie immer. Räume eng machen, Ball erobern, kontern. Und hinten steht noch ein Manuel Riemann wenns mal heikel werden sollte.
Schwartz hält nach den letzten Eindrücken große Stücke auf Mendler - darauf bin ich mal gespannt, denn das wäre vorne drin gut zu gebrauchen. Thiede und Hübner könnten laut Infos beim nächsten Spiel zurückkehren, was zusätzliche Stabilität gibt. Heute heißt es sicher gut stehen und gut kontern - wird zumindest ein anderes Energie als vor der Pause zu erwarten sein, aber der Druck ist bei denen.
ich gönne dem Sorbenpack nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln ... bin da aber vielleicht aber auch empfindlicher als mancher aus der Region hier...