...jetzt noch ein Dreier Zuhause gegen Union Berlin und der SVS hat wieder Anschluss an die Spitze...so schnell kann das gehen....das ist Waaaaahhhhnnnsssiinn...
Unglaublich..... aber wahr ..... fantastisch diese Punkteausbeute! Und noch acht Spiele, in denen die Mannschaft ziemlich unbeschwert aufspielen kann. Einfach Klasse!
Ja genau, 6 Punkte nach oben, wenn man sich überlegt, was alles allein in diesem Jahr verschenkt wurde (KSC, Lautern, 1860) Am Dienstag nochmal nachlegen und gewinnen, dann können bei Ingrid die Korken knallen, 40 Punkte reichen
Und noch als Nachtrag: Das erste mal in unserer Zweitligageschichte gewinnen wir in einer Saison zweimal gegen einen Gegner Hat auch fast 1 1/2 Jahre gedauert...
einfach klasse, das Schwartze Bollwerk ist auf jeden Fall der Garant zum Erfolg, wenn man jetzt ohne die gute Leistung zu schmälern noch nach vorne wirkungsvoller wird...Köln und der KSC haben uns halt welche eingeschenkt, während bei Bielefeld und Bochum die Klasse fehlt. Da hat der Peter ordentlich was zu analysieren wie bei Sport1. Jetzt gegen Union oder Dresden noch den Deckel drauf machen, aber ob Bielefeld und Dresden überhaupt die 37 Punkte schaffen..die (Kader)Planungen fürs dritte Zweitligajahr können konkret werden..man fasst es nicht. Heute gönn ich Duisburg mal nen Sieg.
Ich habe eben die Zusammenfassung von sport 1 gesehen. Diesmal kam der SVS besser weg und es wurde nicht nur über den Gegner gesprochen, wie noch gegen Bielefeld.
Wir hätten heute sogar leicht mal höher gewinnen können als mit unserem Standartergebnis. Wenn ich da v.a. an den Tüting denke...den muss er eigentlich machen. Aber es ist ja gut gegangen. Bochum war zu schwach, ein Mal hatten wir ein bißchen Glück, als Schauerte gerade noch klären konnte. Ansonsten ein hoch verdienter Sieg, hat ja selbst der Gegner anerkannt. 37 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt sind für uns fantastisch!
Ich denke 3/4 der Ernte zum Klassenerhalt ist eingefahren, aber solange rechnerisch noch alles drin ist muss das Team fokusiert bleiben.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Konnte gestern das Spiel nur über Sport1.FM mithören. In der ersten Halbzeit wurden wir von dem Kommentator mindestens 10x als "Schwaben" tituliert. Habe langsam die Schnauze voll von den sogenannten Fachleuten, die erstens uns geographisch nicht einordnen können und uns zweitens mit dem Wort "Schwaben" auch noch ständig beleidigen! Habe denen das mal geschrieben, dass wir "KURPFFÄLZER" sind, dies hat insoweit gewirkt, dass in der zweiten Halbzeit aus "Schwaben" zumindest "Nordbadener" wurden - immerhin.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
... und wenn ich gerade beim abkotzen bin, - die Presse geht mir langsam auch immer mehr auf den Senkel. Berichte zu unserem gestrigen Auswärtssieg werden mit folgenden Überschriften gemeldet: - Schlechte Stimmung beim VfL Bochum (Sportschau) - Schneckenrennen reloaded: Fürth, Union und SCP remis (Kicker) - Bruno aus Bochum, die Bagger ... (RNZ) usw. Hallo Herr Brück und Co, kann man da nicht mal eine Überschrift finden, die den starken Leistungen des SVS in dieser Saison gerecht werden? Sind wir niemand? Warum werden aus guten Leistungen unsererseits immer die Abstiegssorgen der sogenannten Traditionsvereine gemacht? Meint Block A
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"