Am Sonntag kommt der Tabellenletzte aus Frankfurt an den Hardtwald. Natürlich wird man immer als Favorit gehandelt, wenn es gegen den Tabellenletzen geht aber meist sind diese Spiele auch sehr gefährlich, weil jeder einen klaren Sieg erwartet.
Von daher am Sonntag bitte alle 90 Minuten unsere Jungs unterstützen, egal wie es läuft. Dann klappt das auch mit dem nächsten Heimsieg.
Tja das wird kein Zuckerschlecken. Dem FSV ist auch klar, dass Sandhausen eines der Spiele ist, das man gewinnen muss um nicht abzusteigen. Wenn der SVS am Ende der Saison gegen den Abstieb kämpft, werden aus den 3 Punkten die der FSV aus diesem Spiel nicht hat und der SVS hat gleich 6. Ein klassisches 6 Punkte Spiel eben.
Das wird schon werden.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Die Frankfurter haben nach 3 Niederlagen in Folge gestern wieder die Kurve gekriegt und St. Pauli ein Unentschieden abgerungen. Ich denke, daß nächsten Sonntag beide Mannschaften gewinnen wollen bzw. müssen, erwarte aber trotzdem kein attraktives Spiel - zumindest was die 1. Halbzeit betrifft. Beide werden mit höchster Priorität hinten die Null halten wollen und es wird darauf ankommen, wer weniger Fehler und die besseren Nadelstiche nach vorne macht.
Männer selbst wenn wir gegen Frankfurt verlieren sollten werden wir nicht absteigen
Ich gehe mal davon aus das sich unsere Mannschaft durchsetzen wird.....!!! Es werden schon einige Zuschauer erwartet... mit unter wurden an die Schulanfänger eine Menge Karten für den D1 er Block verteilt..auch REWE verteilt fleißig Karten im Block D2..da heißt es Stimmung machen und dafür sorgen das sich unsere Mannschaft geliebt fühlt
Hat sich noch jemand verletzt ?? Wie sieht es mit den aktuell Verletzten aus...kommt einer zurück ???
Beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt gibt es keine Trennung beim Einlass zu den Blöcken A 3 und A 4. Dies ist ein Probeversuch und wird bei Fortsetznung nur dann aufrechterhalten sofern genügend Kapazität in beiden Blöcken vorhanden ist, d.h. bei Spielen mit großem Zuschauerinteresse gibt es eine Blocktrennung, dies wird dann rechtzeitig bekannt gegeben.
Da es für den SV sowieso keine leichten Gegner gibt in Liga 2, gilt es, wieder auf den Punkt hochkonzentriert zu sein. Möglichst die Null lange halten, ohne Böcke oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr. Und vorne strahlen wir mit Wooten und Gartler ein wenig Torgefahr aus, wieso sollte uns gegen den FSV nicht noch ein 1:0 glücken ?
Zitat von stefanBlock A 3 und A 4 Wichtige Mitteilung! Beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt gibt es keine Trennung beim Einlass zu den Blöcken A 3 und A 4. Dies ist ein Probeversuch und wird bei Fortsetznung nur dann aufrechterhalten sofern genügend Kapazität in beiden Blöcken vorhanden ist, d.h. bei Spielen mit großem Zuschauerinteresse gibt es eine Blocktrennung, dies wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Stefan, Fb
Das wäre eine ziemlich coole Lösung. +::bindafür:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Am Sonntag kommt der Tabellenletzte FSV Frankfurt zu uns an den Hardtwald. Auf den ersten Blick eine leichte Aufgabe, aber wir wissen alle, für uns gibt es keine leichten Gegner. Von dem her, nicht nur unsere Spieler auch wir Fans müssen von Anfang an Gas geben, wenn die 3 Punkte am Hardtwald bleiben sollen. Ein Sieg, ja der wäre goldwert, denn danach ist erstmal 2 Wochen Pause und die Kerwe steht vor der Tür und die wollen wir doch unbeschwert feiern.
Noch eine große Bitte an unsere Fans auf den Sitzplätzen, wenn es heißt: Steht auf für den SVS, dann steht bitte alle auf und zeigt unserer Mannschaft, ja auch wir stehen hinter euch.
Steht auf für den SVS, steht auf für den SVS, steht auf für den SVS............
Die Öffnung A3 – A4 halte ich für eine sehr gute Idee, so kann jeder Fan ausprobieren wann und so oft er/sie will, in welchem Block der support wirkungsvoller ist.
À pro pos Support und "steht auf für den SVS": Stefan, ich habe es schon mehrmals gesagt bzw. geschrieben. Das Problem ist m.E. nicht die Unwilligkeit oder Trägheit der Leute z.B. auf der Ost-Tribüne, sondern vielmehr, dass man den support und die Fan-Gesänge aus A 3 auf der Ost-Tribüne so gut wie nicht hören bzw. verstehen kann. Wir stehen jedes Mal auf und Viele um uns herum wundern sich dann oftmals, warum wir das tun… Der Lautstärkepegel müsste erhöht werden oder alle nach A 4…
Werde dieses Mal mit meinen Kumpels von C 4 /Süd-Tribüne aus anfeuern und selbstverständlich beim „steht auf für den SVS,,,“ auch aufstehen!
Zum Spiel: Ein Dreier muss unbedingt her. Egal wie, denn diese Liga ist diese Saison so brutal schwer, dass gegen Mannschaften wie den FSV oder Aue oder Aalen unbedingt Siege hermüssen! Muss kein schönes Spiel werden, Hauptsache den nächsten Dreier einfahren. Tipp: 2:0!
___________________________________________________ Einmal SVS-Fan, imma SVS-Fan!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hoffe unsere Jungs lassen sich nicht dadurch, dass wir heute ein wenig in der Rolle des Favoriten sind, nicht aus dem Konzept bringen. Konzentriert aufspielen, warten bis die Bornheimer die Geduld verlieren und dann...den Ball reinwooten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Keine Chance in 90 Minuten gegen den Tabellenlezten mit der schlechtesten Abwehr der Liga. Das muss erstmal einer nachmachen . Und wieder Kullovits mit so einem bescheuerten foul im Strafraum. Das war mal wieder Arbeitsverweigerung in vollendung.Aber man muss es halt sagen .das diese Mannschaft nicht mehr kann, und nach dieser Saison sich wohl wieder in der 3.Liga einreihen wird. Und selbst dort wird es sehr, sehr schwer.