Über weite Strecken der 1. HZ waren wir die bessere Mannschaft, die Frankfurter standen mit 11 Leuten hintendrin. Entsprechend schwer war das Durchkommen. Es wird einfach jede Unachtsamkeit bestraft und so ist der FSV völlig unverdient in Führung gegangen. Es war aber auch von unserer Seite her einfach zu wenig zwingend, den Elan und unbedingten Willen aus dem 1860-Spiel habe ich vermisst. Wooten heute bemüht, aber richtig schwach. Und von Gartler kommt einfach nichts. Ich würde in den nächsten Spielen eher auf Bouhaddouz setzen als auf Gartler.
Das Spiel war noch schlechter als ich es befürchtet hatte. Not gegen Elend. Der FSV gewinnt mit "unserem" System. Hinten dicht und vorne mit Glück. Erster Schuß, erstes Tor. Und dann noch ein Elfmeter hinterher. Wir hätten noch 4 Stunden spielen können ohne ein Tor zu erzielen. Heute waren einige schwach bzw. unglücklich Den Willen möchte ich aber nicht absprechen. Wir können nicht mehr, außer versuchen hinten dicht zu halten und eventuell einen Glücksschuß zu machen. Wir tun uns gegen gute Mannschaften leichter. Aber man könnte ja auch mal den Gegner mit einer anderen Taktik oder Aufstellung überraschen. Ich hoffe nach der Länderspielpause kommt Kratz zurück, vielleicht werden wir dann kreativer.
Das war einfach zu wenig. Wir haben nicht die spielerischen Mittel, um den Gegner mal auszuspielen, es fehlt der Überraschungsmoment. Es geht nur über Kampf und den hab' ich heute vermisst.
bin mal gespannt wie viele Leute heute das spiel schön reden !!!! Mit der Leistung kommen noch nicht mal mehr die die eine Freikarte geschenkt bekommen.
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Erschreckend: Immer wieder diese Unbeholfenheit von Kulovits. Kübler beim 0:1 und 0:3 völlig überfordert. Beides Spieler, die momentan in fast jedem Spiel einen Bock schießen, der zum Gegentreffer führt. Linsmayer, Stiefler und Thiede machen in dieser Saison in ihrer Entwicklung einen Schritt zurück. Was ist da bloß los?
Gut, man kann nicht sagen, dass der Schiedsrichter mit seinem kleinkarierten Gegurke und seinem arroganten Auftritt heute allein Schuld an der Niederlage war. Auch der Linienrichter war angemessen beteiligt. Was für eine peinliche Witzfigurentruppe.
Und dennoch: Das war zu wenig, SVS. Wenn man's zuhause über die komplette Spieldistanz nicht hinkriegt, gegen den Tabellenletzten ordentlich aufs gegnerische Tor zu schießen, dann kann man nicht mit einem Sieg rechnen. Erst recht nicht, wenn man mit eigenen Waffen geschlagen wird. In der ersten Hälfte war's ein richtig zähes Gemache von beiden Seiten, irgendwie zu erwarten. Bestenfalls in der mittleren Phase hatten wir so was ähnliches wie Zugriff zum Spiel, aber draus gemacht haben wir halt nichts. Immer noch ein Pass mehr, und oft war der dann zu viel und der Ball weg. Bieler heute sehr glücklos und überhastet, Wooten bemüht aber ebenso oft ohne Auge bzw. wenn er mal ging, dann lief er sich fest.
Und in der zweiten Hälfte hat's schnell geklingelt. Zwar war dann ein Aufbäumen unserer Jungs sichtbar - am fehlenden Kampfeswillen lag's sicher nicht - aber um gefährlich zu werden fehlten uns schlicht die Mittel. Wenn dann der Schiri die Partie auch noch derart zerpfeift, dann ist nix zu holen. Der FSV wirkte in den wichtigen Szenen dann geistig und körperlich frischer, so lässt sich ein Spiel dann nicht mehr drehen - obwohl die Einwechselungen von Schwartz für mein Empfinden genau richtig waren. Bieler war erst glücklos, dann leer. Thiede kurz vor dem Platzverweis. Am Ende mit drei echten Stürmern auf dem Platz, was will man denn noch mehr machen, wenn Kreativkräfte im Mittelfeld gerade aus sind?
Unterm Strich: Irgendwie unnötig, und vor allem mit 0:3 deutlich zu hoch. Mist, das wären wichtige Punkte gewesen. Gegen Union und Aue MUSS was geholt werden.
PS: Warum hörte die Geltungssucht des Schiedsrichters eigentlich beim unerträglichen Zeitspiel von Klandt auf? Zeitweise dachte ich, dass der Keeper gleich zwei Campingstühle samt Tisch auspackt, um gemeinsam mit dem Ball ein bisschen Tee zu trinken.
PPS: Komische Stimmung heute in A3. Irgendwie waren wir alle heute müde und sind erst halbwegs aufgewacht, als wir hinten lagen. Von A4 hätte ich mir mehr gewünscht, ich habe zu viele gesehen, die nicht mal mitgeklatscht haben. Schade.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SpitzkickerErschreckend: Immer wieder diese Unbeholfenheit von Kulovits. Kübler beim 0:1 und 0:3 völlig überfordert. Beides Spieler, die momentan in fast jedem Spiel einen Bock schießen, der zum Gegentreffer führt. Linsmayer, Stiefler und Thiede machen in dieser Saison in ihrer Entwicklung einen Schritt zurück. Was ist da bloß los?
Vielleicht sollte man diesen Spielern auch mal eine Auszeit gönnen. Aber leider fehlen uns die Alternativen. Ich würde gerne Tüting von Beginn an sehen
Im Moment habe ich Zweifel, ob bei uns die Zusammenstellung passt.
Beispiel Gartler: Der scheint mir im Prinzip ein guter Stürmer zu sein - aber eben einer, der (flach gespielte) Bälle in den Strafraum braucht. Und davon liefert unser System/ unser Mittelfeld nicht allzu viele.
Ausnahme Standards (die aber eben hoch) - und da sind wir bei einem weiteren Beispiel: Von den wenigen grundsätzlichen Möglichkeiten, die wir in Tornähe haben, sind relativ viele Freistöße oder Eckbälle. Eckballverhältnis heute z.B. am Ende 8:6 für uns, wenn ich recht gesehen habe. Nur: Wer kann sich noch an den letzten wirklich gefährlichen Freistoß bzw. Eckball erinnern? Hierzu haben wir dann offensichtlich eben auch nicht die passenden Spieler.
Wer hingegen so richtig gut in unser System gepasst hat und wen ich gerade derzeit wirklich vermisse ist Blum. Der konnte mit seiner Schnelligkeit auch mal von der Mittellinie mit dem Ball davonziehen und dann aus 20 m einen wuchtigen und platzierten Schuss absetzen - in unserem System enorm wichtig. Der Abgang ist für mich nach wie vor für beide Seiten schade - denn ob das auch nach überstandener Verletzung bei Nürnberg ähnlich gut passt wie bei uns bleibt abzuwarten.
Und beim Thema Verletzungen muss man leider auch sagen, dass wir hier gerade im offensiven Mittelfeld derzeit leider ganz heftig vom Pech verfolgt sind. Mit unseren Langzeitverletzten würde unser Spiel vermutlich anders aussehen, z.B. weniger von Standards abhängen oder einen Gartler weniger in der Luft hängen lassen.
Jammern hilft aber leider nicht. Was bleibt? Mir hat z.B. Kuhn teils gut gefallen, der wäre auch schnell. Auch Paqarada (wieder fit?) hatte gute Ansätze. Sowohl bei Thiede als auch bei Stiefler fände ich überlegenswert, sie auf den Außenverteidigerpositionen einzusetzen. Beide sind ja wirklich keine Torjäger, vielleicht wären sie weiter hinten besser aufgehoben - schließlich hat auch Schauerte bei uns mal als offensiver Mittelfeldspieler angefangen. Eine weitere Möglichkeit könnte schließlich unser WM-System sein: Einen weiteren Innen- als Außenverteidiger, z.B. Kister (fit?) - auch unsere Nationalmannschaft hat so ja plötzlich ganz neue Qualitäten bei Standards entwickelt.
Was davon die beste Lösung wäre? Ich weiß es nicht. Aber so wie heute darf es auf jeden Fall nicht weitergehen, sonst lassen wir weitere ganz wichtige Punkte liegen.
Paqarada oder Müller wären fürs Mittelfeld auf alle Fälle mal Alternativen, wenn schon zwei der Hoffnungsträger weiter nicht zur Verfügung stehen..Es war ja nicht wirklich eine Überraschung, dass Stiefler wieder in die Mannschaft kam, und so sehr sich Stiefler und Thiede auch reinhängen, sind sie als wohl einfach noch nicht abgeklärt genug und bekamen auch heute in Sachen Effektivität von Grifo oder Kruska was vorgemacht..wie ein Schlusslicht haben die jedenfalls nicht gespielt. Nun ist nach einer Niederlage nicht gleich alles wieder schlecht - wie nach den Siegen nicht alles gut war - aber es hapert schon etwas, wenn die Null nicht lange hält und Wooten nicht trifft. Ersteres galt auch schon vergangene Saison.
Finde auch, dass die Einwechselungen vom Trainer genau richtig waren, auch wenn sie nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben. Hätte lieber von Anfang an Wooten rechts und Gartler vorne gesehen, aber letztendlich vertraue ich auch da Schwartz.
Es war klar, dass der FSV früher oder später einen Sieg einfahren wird, deren Tendenz hatte ja leicht nach oben gezeigt. Zudem machen die alles richtig: Wenns mal nicht läuft, stellen die nicht gleich alles in Frage und geben ihren Spielern und vor allem ihrem Trainer das nötige Vertrauen das man braucht, um frei aufspielen zu können.
Jetzt darf nichts mehr verharmlost und schöngeredet werden. Das war heute in der 2. HZ wirklich ein Offenbarungseid! Wir verloren nicht wie gegen den Tabellenersten Ingolstadt vor einigen Wochen 0:3, sondern gegen den bisherigen Tabellenletzten (mit den meisten Gegentoren)!
Die Abwehr ist schlechter als letzte Saison!
Ein Mittelfeld existiert nach wie vor nicht!
Unsere Offensive dürfte – neben Aue – die schwächste der Liga sein!
Zum Trainer: Es ist nichts, aber wirklich auch nichts an Entwicklung erkennbar!
Die Mannschaft hat heute alles gezeigt, was es im Abstiegskampf braucht: Kompaktheit, Robustheit, Effizienz und Cleverness. Ach so, damit meine ich natürlich unsere Gäste aus Frankfurt. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg, wenn auch 1-2 Tore zu hoch.
Einigermaßen Normalform erreichten heute Ola, Hübner und Riemann. Ansonsten das Mittelfeld viel zu behäbig, ideenlos und ungenau. Der Sturm harmlos, wird aber unzureichend aus dem Mittelfeld gefüttert. Und nur hohe Bälle vorne rein brachte heute auch nichts. Das wir nicht jeden Gegner an die Wand spielen, wissen wir alle. Aber das wir gegen den Tabellenletzten dermaßen hoffnungslos unterlegen waren, tut schon weh. Warum lässt der Trainer den Stiefler nach seiner Verletzung nicht mal draußen und lässt Gartler zentral und Wooten RA spielen, das hatte sich doch bewährt.
Glücklicherweise werden wir nicht mehr viele Gegner haben, gegen die wir das Spiel machen müssen, das spielt uns nur in die Karten.
Positiv fand ich die Verabschiedung der Mannschaft ohne Pfiffe und Buuuh-Rufe, da zumindest der Wille erkennbar war.
Weiter geht's, nun muss in den nächsten Partien gepunktet werden.