Kann AS bei seinen Aussagen nur beipflichten. Allerdings kann ich auch verstehen, dass der Zuschauerzuspruch angesichts der meist gezeigten spielerischen Leistungen in dieser Saison nicht so groß ist. Hier haben wir dieses Jahr in meinen Augen einen gewissen Zielkonflikt zwischen sportlichem Erfolg und der Attraktivität. Letztendlich ist der sportliche Erfolg allerdings wichtiger, denn darauf basieren alle zukünftigen Entwicklungen. Und man kann (leider) nicht erwarten, dass jeder Fan die Gründe hierfür versteht. Fußball ist und bleibt nunmal ein Sport für die Massen und nicht etwa für besonders gebildete Bevölkerungsschichten.
Ich schätze auch, dass diese Saison wohl wieder um die 35-36 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden im Endeffekt. Das bedeutet, wir sollten noch mindestens 15 Punkte holen diese Saison. Gegen wen und wann wir diese holen, ist mir übrigens ziemlich egal, ich halte auch nichts von irgendwelchen Ultimaten zum jetzigen Zeitpunkt oder so genannten 6-Punkte-Spielen, da in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen kann in einem Spiel.
Zitat von SVS_Urgestein Das bedeutet, wir sollten noch mindestens 15 Punkte holen diese Saison. Gegen wen und wann wir diese holen, ist mir übrigens ziemlich egal, ich halte auch nichts von irgendwelchen Ultimaten zum jetzigen Zeitpunkt oder so genannten 6-Punkte-Spielen, da in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen kann in einem Spiel.
Stimmt, wir haben gegen Düsseldorf 3:1 in Düsseldorf gewonnen und morgen gewinnen wir gegen Ingolstadt, Fürth haben wir daheim auch mit 1:0 besiegt, da ist dann auch ein unentschieden OK Gegen Aalen und 1860 gewinnen wir ja auf jeden fall, weil wir da ja auch schon in der Hinrunde gewonnen haben (waren übrigens zwei 6-Punkte-Spiele die wir ja verloren haben) also haben wir schon 10 Punkte . Kann mir jemand sagen, welches sog. 6-Punkte-Spiel verloren ging? Ich kann nur Frankfurt ausmachen.
Zitat von SVS_Urgestein Das bedeutet, wir sollten noch mindestens 15 Punkte holen diese Saison. Gegen wen und wann wir diese holen, ist mir übrigens ziemlich egal, ich halte auch nichts von irgendwelchen Ultimaten zum jetzigen Zeitpunkt oder so genannten 6-Punkte-Spielen, da in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen kann in einem Spiel.
Stimmt, wir haben gegen Düsseldorf 3:1 in Düsseldorf gewonnen und morgen gewinnen wir gegen Ingolstadt, Fürth haben wir daheim auch mit 1:0 besiegt, da ist dann auch ein unentschieden OK Gegen Aalen und 1860 gewinnen wir ja auf jeden fall, weil wir da ja auch schon in der Hinrunde gewonnen haben (waren übrigens zwei 6-Punkte-Spiele die wir ja verloren haben) also haben wir schon 10 Punkte . Kann mir jemand sagen, welches sog. 6-Punkte-Spiel verloren ging? Ich kann nur Frankfurt ausmachen.
Ich kann auch nicht ausmachen, dass jemand von VERLOREN gesprochen hat. Meine Wenigkeit hat lediglich die Heimspiele angesprochen, die wir nicht GEWINNEN konnten, dazu zählen: Frankfurt, Aue, St. Pauli, wenn man will noch Bochum. Hier haben wir 2 von möglichen 9 Punkten geholt, wenn ich Bochum mal ganz raus lasse. Das wären zum jetzigen Zeitpunkt ganz entspannte 28 Punkte. Aalen war auswärts und 60 München am 6 Spieltag mit uns auf Augenhöhe. Da konnte man aber auch noch nicht von einer aussagefähigen Tabelle und so genannten 6 Punkte spielen sprechen.
Zitat von Paolo Ich kann auch nicht ausmachen, dass jemand von VERLOREN gesprochen hat. Meine Wenigkeit hat lediglich die Heimspiele angesprochen, die wir nicht GEWINNEN konnten, dazu zählen: Frankfurt, Aue, St. Pauli, wenn man will noch Bochum. Hier haben wir 2 von möglichen 9 Punkten geholt, wenn ich Bochum mal ganz raus lasse. Das wären zum jetzigen Zeitpunkt ganz entspannte 28 Punkte. Aalen war auswärts und 60 München am 6 Spieltag mit uns auf Augenhöhe. Da konnte man aber auch noch nicht von einer aussagefähigen Tabelle und so genannten 6 Punkte spielen sprechen.
Du hast Recht, du hast nie gesagt, dass wir die allesamt verloren haben. Ich habe aber dich nicht persönlich angesprochen. Wir haben aber auch 2 6-Punkte-Spiele gewonnen. 3 Mal unentschieden. Man kann es aber auch positiv rechnen: Aalen 3 Punkte, 1860 3 Punkte, Aue 1 Punkt, Pauli 1 Punkt und 0 Punkte = 8 Punkte von möglichen 15 Punkten Die ganzen rechnereien machen doch keinen Sinn, jede Statistik ist so gut wie man sie haben möchte. Am Ende ist wichtig, dass wir überm strich stehn. Ich bin davon überzeugt. Ich denke, dass in den Foren der anderen Vereine genau das gleiche diskutiert wird.
Zitat von Moe13Und Aue führt 3:1 Und zwei davon von Wood
ja Pustekuchen, dass Aue schwer unten rauskommt, so kann man sich täuschen. Das wären auch erstmal nur 6 Punkte, aber die komplett runderneuerte Offensive passt. Wood ist sicher als Spitze eingesetzt, was evtl. auch gegen einen Wechsel hierher sprach...aber apropos hier: Nach anderen Teams und deren Ergebnissen gucken wird uns nicht viel nutzen.
Zitat von Moe13Das ist klar. Die Punkte müssen wir selbst machen.
Das wird immer so gerne heran gezogen. "Wir müssen auf uns schauen" und blaba blaba. Der Druck, der nun von unten kommt ist nicht zu unterschätzen. Wahrscheinlich würdest Du aber auch das wieder positiv sehen: Druck kann einem auch Beine machen Ich muss halt noch ein wenig an meiner positiven Grundstimmung arbeiten, vlt. bin ich ja heute um 15:00 Uhr einen Schritt weiter.
sagen wir besser nur bedingt nutzen...die Ergebnisse der anderen. Volle Kraft voraauuuus mit kühlem Kopf bei den Ingos, macht et Aziz oder Andrew...oder Marco.
@Paolo: Hilft dir das Ergebnis gegen die Ingos um deine Stimmung zu verbessern? War ein schönes Spiel. Vor allem die erste Halbzeit. Bist du den Schritt weiter?
Zitat von Moe13@Paolo: Hilft dir das Ergebnis gegen die Ingos um deine Stimmung zu verbessern? War ein schönes Spiel. Vor allem die erste Halbzeit. Bist du den Schritt weiter?
Jaaaaa! Das war großartig und mein Mausi (herzallerliebste Frau) war schon vor dem Spiel von einem Sieg unerschütterlich überzeugt Ich gaube wieder an unseren SVS
hier was zu den viel beschriebenen Themen 6 PUNKTESPIELE, hohe Bälle oder spielerische Lösungen. Die von uns oft kritisierte Spielweise ist erfreulicherweise auch Thema bei AS und schlägt sich prompt in zwei guten Auswärtspartien nieder.
Wichtig auch, was Linsmeyer sagt! Nicht gleich pfeifen, wenn's 'nen Fehlpass gibt, sondern die Mannschaft unterstützen! Das Gemaule auf den Rängen (Sandhäuser Krankheit!) bekommen die Spieler wohl mit und das ist zu Beginn eines Spiels nicht immer förderlich. Wenn das Spiel die ganze Zeit über schlecht ist, kann man seinen Unmut ja auch zum Ende hin äußern .
Wirklich interessant der Artikel in der RNZ. Beschreibt die Lage und Zukunftsaussichten unserer Mannschaft und des Vereines mMn sehr sehr gut, ist man so garnicht gewohnt von Herrn Brück Und ja , ich stimme Linsmeyer wie joma14 völlig zu, das Verhalten vor allem einiger älterer Semester bei unseren Heimspielen ist wirklich das Allerletzte. Ich bin auch nichtmehr der jüngste und schon länger dabei, aber diese Menschen, die andauernd nur rummeckern, sollten doch lieber daheim bleiben, da wäre der Mannschaft wahrscheinlich sogar mehr geholfen Stattdessen sollte man mal dafür sorgen, dass auch auf den "teuereren" Plätzen zumindest etwas für Stimmung gesorgt wird, auf unserer neuen Sitzplatztribüne sind sich die meisten sogar zu schade mittlerweile, bei Standardsituationen zu klatschen. Das ist doch das Mindeste in meinen Augen und hat auch auf der Sparkassentribüne vorher eigentlich meist prima funktioniert.
Es ist wirklich manchmal für mich UNFASSBAR, wie manche "Fans" reagieren und das sogar bei Siegen (!!!). Da wird ausschließlich rumgemeckert und genörgelt ohne jeglichen Sachverstand oder Verständnis für die Situation. Ich finde das ehrlich gesagt zum kotzen. Aber diese älteren "Fans" wird man hier wohl kaum erreichen, da bleibt nur zu hoffen, dass sie die RNZ lesen und daraus lernen, was Linsmeyer gesagt hat. Es macht doch gerade auch das "Fan sein" aus, dass man auch in schlechten Phasen zu seinem Verein und der Mannschaft steht. Joma14 hat es völlig korrekt als "Sandhäuser Krankheit" beschrieben, denn diese Miesepeter sehe ich seit mittlerweile gefühlt über 30 Jahren schon bei uns im Stadion