Zitat von SVS_UrgesteinIch finde auch, dass Schwartz in Sachen Personal und Taktik nicht immer ganz richtig liegt und hab das ja in meinem Beitrag auch dargestellt. Allerdings würde ich mir auch niemals anmaßen zu behaupten, dass es besser gelaufen wäre, wenn er anders entschieden hätte in manchen Fällen. Dazu bin ich (und sind wir wohl alle) schlicht und einfach zu weit weg ich kriege auch nichts aus dem Training und Mannschaftsinnenleben mit.
Alle sind immer schlauer als der Trainer Ich sage nicht, dass andere es besser machen. Mein Vorwurf ist: Es wurde gar nicht ausprobiert, ob andere es besser machen! Es geht um die Konsequenz. Ein Spieler, der die Erfahrung macht, er kann spielen was er will er wird eh immer aufgestellt, der spielt auch was er will. Das ist einfachstes Trainer 1X1. Dafür haben wir doch angeblich einen breit aufgestellten Kader. Wir haben aber KEINEN Konkurrenzkampf. Nur wenn man die Konsequenzen aus einer fehlerhaften Leistung erfährt, kann man lernen.
Zitat von PaoloLieber SVS- Urgestein, in vielen Deiner Beiträge hier stimme ich Dir zu und schätze Deine Sicht der Dinge. Vielen Dank auch für Deinen langen Beitrag. Im Fußball kann man sich leidenschaftlich streiten und darf natürlich auch verschiedene Ansichten haben. In vielen Dingen, die Du beschreibst magst Du auch Recht haben.
Der SVS hat zu Saisonbeginn als Ziel den Klassenerhalt ausgegeben. Nicht den Abstieg. Der Verein hat sehr, sehr viel investiert ins Stadion, ins NWLZ, bei neuen Mitarbeitern u.s.w. Soll das alles für die Katz gewesen sein? Man kann doch eine wiederholt schlechte Leistung, mit den gleichen immer wieder kehrenden Fehlern nicht damit entschuldigen, dass man sagt: Wir sind ein kleiner Verein, wir wissen wo wir herkommen, die kleinste Gemeinde, keine Erfahrung im Profigeschäft. Man muss WENIGSTENS die Fehler beseitigen, die auf dem Platz passieren. Dann kann man weiter sehen. Das ist aber NICHT geschehen. Das betrifft Trainer, Mannschaft, Ligabetrieb.
Wenn wir hier die Beiträge, egal von wem, zu den Spielen der Hinrunde nehmen, dann werden die immer gleichen Dinge und die immer gleichen Spieler kritisiert. Und NICHTS, aber auch gar NICHTS hat sich daran geändert. Wir sind wahrscheinlich alle völlig verblödet und haben keine Ahnung. So wird es sein. Also, da kann mir schon der Hut hoch gehen, bei soviel Sturheit und Starrköpfigkeit und unbegründetem Festhalten des Trainers an diesen Personen, trotz Alternativen. Hier im Forum, in meinem Block, bei meinen Freunden und Arbeitskollegen höre ich die immer gleichen Klagen über unser Spiel und über zwei Spieler, die trotz schlechter Leistung Narrenfreiheit haben. Aber sicher, wir blicken es alle nicht, wir alle sind viel zu blöd.
Nein, der Trainer und die Verantwortlichen müssen endlich zur Kenntnis nehmen, dass die ein oder anderen hier oft genug genannten Spieler für eine schlechte Leistung nicht damit belohnt werden, dass sie im nächsten Spiel wieder auflaufen. Wenn bei einem Einwurf- und das war schon in der Hinserie zu sehen- der Ball beim Gegner landet, kann man erwarten, dass das abgestellt wird. Dies ist nur ein Beispiel. Dafür war im Winter Zeit und es ist NICHTS bei rausgekommen. So was kannst Du unter Lienen nicht bringen. Der zeigt Dir, wie man einen Einwurf macht. Auch ein Spieler, der aus einer unteren Liga kommt, muss den Ball über 5 Meter an den Mann bringen und einen Einwurf vernünftig ausführen. Das haben wir gegen Pauli doch nicht das erste Mal gesehen. Das selbe Geeier gibt es von Spiel zu Spiel. Wie lange soll man hoffen, dass es besser wird? Wie lange? Bis zum bitteren Ende? Darum geht es. Wenn AS das hinbekommt, nur die Fehler abzustellen, können wir Luft holen und weiter sehen. Er muss es aber erst mal hinbekommen. Ist das jetzt ZUVIEL verlangt?? Wenn von 1000 Abschlägen 980 beim Gegner landen, soll das ein Mittel sein?? Das ist kompletter UNFUG.
Abschläge, hoch und weit, Einwürfe, Standards, Laufwege, Passspiel haben nichts, aber auch gar nichts mit einer kleinen Gemeinde zu tun, sondern fallen ausschließlich in den Bereich des Trainers als Verantwortlichen.
In jedem Punkt 100% Zustimmung. Die Winterpause war 6 Wochen lang, man hätte, wenn man unbedingt gewollt hätte, was ändern können. Was ist passiert? Man jagt 2 relativ gute Spieler weg, weil bei 1. angeblich die Konkurrenz zu groß war und bei 2. die körperliche Voraussetzung für die 2. Liga nicht gegeben war. Eigentlich ist es schon ein Witz an sich. Da man ja einen so großen Kader hat, den man seit Jahren unbedingt verkleinern muss, kauft man sich dann noch 3 zusätzliche Spieler, 2 davon, (Sorry dafür), aus dem Abfall der anderen. Nichts anderes sind Zellner und Okoronkwo. Sie wurden dort wo sie waren nicht mehr gebraucht! Dafür ist die sportliche Leitung zusammen mit dem Trainer verantwortlich.
Beim spielerischen genauso. Und da ist nur der Trainer bzw. sein Team verantwortlich. Wenn man unbedingt das System hätte ändern wollen, hätte man es auch getan. Man will aber nicht. Und mal statt Kinderfangerles und irgendwelches Gegurke im Training zu machen, wäre es für mich mal eher angebracht, sich mal zu überlegen, wie kommen wir mit den Leuten die wir zur Verfügung haben, am besten und effektivsten vor des Gegners Tor bzw. schaffen es ein Tor erzielen! Das geht nur wenn man einen Plan hat und es trainiert, trainiert, trainiert. Und zwar so lange bis ein Spielzug sitzt und jeder der daran beteiligt ist, genau weiß was er machen muss. Durch Gelaber wie wir sind ein kleiner Verein und wissen wo wir her kommen, geht das leider nicht. Leider ist es aber so, dass im Grund genommen, alles per Zufall geschieht, zumindest in der Offensive. Deswegen ist auch jeder 3. Ball weg, weil keiner, wirklich keiner einen Plan hat und nichts einstudiert ist.
Die Hoffnung, dass sich was verbessert, habe ich seit Samstag endgültig aufgegeben. Wir werden dieses Gebolze bis zum Mai, und wenn AS bleibt, noch länger anschauen müssen. Die Klasse können wir nur halten, wenn wir wie in der Vorrunde mal ne Serie starten. Nur glaube ich nicht, dass sich die Mannschaften gg. die wir gewonnen haben, nochmal so dumm anstellen werden. Eigentlich kann man nach dem 60-Spiel, spätestens gg. Braunschweig erkennen, wo die Reise hingeht. Aus diesen 4 Spielen brauchen wir mindestens 7-8 Punkte, wenn wir die 40 erreichen wollen. Große Hoffnung habe ich nicht, wenn ich ehrlich bin.
Es ist wirklich hart, den Pessimismus unserer Fans zumindest etwas aufzuweichen. Da bringen auch logische Argumentationen anscheinend nichts. Aber ich bins ja eigentlich gewohnt aus Sandhausen, hier wars noch nie wirklich anders Ob Knoll und Müller relativ gute Spieler sind, würde ich nicht wagen zu behaupten. Ich war zwar auch verwundert, dass vor allem Müller so wenig Chancen erhielt, allerdings weiß ich auch nicht, wie sie sich im Training angestellt haben. Knoll zumindest hatte auch letzte Saison bereits einige Chancen und hat mich in PFLICHTspielen nie überzeugen können. Beide Spieler sind nun eine Klasse tiefer in die 3. Liga gewechselt.
Es macht einfach keinen Sinn, eine neue Ausrichtung und ein System zu fordern, wenn die vorhandenen Spieler nicht in der Lage sind, es umzusetzen. Da sollte man sich keine Illusionen machen bezüglich der Qualität unserer einsatzbereiten Spieler. Die Neuverpflichtungen als "Abfall" zu bezeichnen halte ich auch nicht für besonders klug. Man sollte ihnen zumindest eine faire Chance geben und sich vor Augen halten, dass wir eben keine anderen (besseren) Spieler bekommen konnten, u.a. aus finanziellen Gründen und wohl auch aufgrund fehlender Attraktivität unseres Standortes. Man kann mMn nichts fordern, was nicht möglich ist. Ich glaube schon, dass unser Trainerteam versucht, aus dem vorhandenen Personal das Beste rauszuholen, da sollte man auch mal einsehen, dass vielleicht einfach nicht mehr drin ist bei unserer Qualität.
Zitat von SVS_UrgesteinEs ist wirklich hart, den Pessimismus unserer Fans zumindest etwas aufzuweichen. Da bringen auch logische Argumentationen anscheinend nichts. Aber ich bins ja eigentlich gewohnt aus Sandhausen, hier wars noch nie wirklich anders Ob Knoll und Müller relativ gute Spieler sind, würde ich nicht wagen zu behaupten. Ich war zwar auch verwundert, dass vor allem Müller so wenig Chancen erhielt, allerdings weiß ich auch nicht, wie sie sich im Training angestellt haben. Knoll zumindest hatte auch letzte Saison bereits einige Chancen und hat mich in PFLICHTspielen nie überzeugen können. Beide Spieler sind nun eine Klasse tiefer in die 3. Liga gewechselt.
Es macht einfach keinen Sinn, eine neue Ausrichtung und ein System zu fordern, wenn die vorhandenen Spieler nicht in der Lage sind, es umzusetzen. Da sollte man sich keine Illusionen machen bezüglich der Qualität unserer einsatzbereiten Spieler. Die Neuverpflichtungen als "Abfall" zu bezeichnen halte ich auch nicht für besonders klug. Man sollte ihnen zumindest eine faire Chance geben und sich vor Augen halten, dass wir eben keine anderen (besseren) Spieler bekommen konnten, u.a. aus finanziellen Gründen und wohl auch aufgrund fehlender Attraktivität unseres Standortes. Man kann mMn nichts fordern, was nicht möglich ist. Ich glaube schon, dass unser Trainerteam versucht, aus dem vorhandenen Personal das Beste rauszuholen, da sollte man auch mal einsehen, dass vielleicht einfach nicht mehr drin ist bei unserer Qualität.
Am besten niemanden geholt, bzw. wenn es unbedingt sein muss vielleicht einen. Es hätte gereicht. Abfall ist vielleich ein wenig übertrieben, aber wenn man in der Winterpause einen Spieler verpflichtet, ist es in 99% der Fälle so, dass er beim alten Verein nicht mehr gebraucht wird und die froh sind ihn los zu haben. Siehe Knoll und Müller bei uns. Ausnahme ist hier vielleich ein Kampl beim BVB, der aus dem Vertrag rausgekauft wurde.
Ich will hier nichts künstlich aufbauschen, aber ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie groß das Geschrei sein wird, wenn es am Ende nicht reicht. Da kommen dann die Fragen auf, wie das nur passieren konnte, und was falsch gemacht wurde. Die kommen dann aber zu spät.
Glauben wir halt alle weiter den Verantwortlichen, dass wir immer wissen müssen, wo wir herkommen und dass wir einen langen Atem brauchen und dass wir doch im absoluten Soll sind...
Wir verlassen so langsam aber sicher das Thema des Fadens, nämlich das "Spiel" gegen Pauli.
Ich weiß jedenfalls, wo wir herkommen. Und ich weiß, wo wir sind, nämlich Tabellenplatz 14. Und ich weiß, wo wir in zwei Wochen, nach zwei schweren Auswärtsspielen, sein können, nämlich weiter unten. Und ich weiß, wohin es mit weiter unten dann gehen kann.
Fakt ist: Auch wenn es erst Spiel Nr. 1 nach der Winterpause war, es sollte analysiert werden, damit's besser werden kann. Und Brück hat's schon richtig formuliert, das war "Gegen den Tabellenletzten!".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Klar sollte es analysiert und auch hoffentlich die richtigen Schlüsse gezogen werden, damit es in Zukunft besser wird. Bei St Pauli ist der letzte Tabellenplatz allerdings nicht sehr aussagekräftig wie ich finde, da es erst kürzlich einen Trainerwechsel gab mit Lienen und die Mannschaft sich in den Spielen danach sehr deutlich gesteigert hat. Dazu kommen noch die starken Winterneuzugänge Sobota und Koch.
Aber wir müssen auch wieder 3-fach punkten um drinzubleiben, das ist klar. Ich denke, mit der richtigen Einstellung kann in der 2. Liga jeder gegen jeden gewinnen, deshalb nehme ich auch diese "6-Punkte-Spiele" und "Pflichtsiege" nicht besonders ernst. Am Ende zählt, dass man genug Punkte hat, gegen wen man sie holt, ist nicht relevant. Für uns ist allerdings jedes einzelne Spiel in dieser Liga eine besondere Herausforderung und jeder muss an die Leistungsgrenze und darüber hinaus gehen um bestehen zu können, ganz egal gegen wen es letztendlich geht.
Zitat von Chesd333dddAbfall ist vielleich ein wenig übertrieben, aber wenn man in der Winterpause einen Spieler verpflichtet, ist es in 99% der Fälle so, dass er beim alten Verein nicht mehr gebraucht wird und die froh sind ihn los zu haben.
"Abfall" ist nicht "ein wenig übertrieben", sondern absolut geschmacklos und auch fachlich / sachlich voll daneben. Ist Höjbjerg beim FC Bayern auch als "Abfall" entsorgt worden?? Sicher nicht! Er hat halt den hohen Ansprüchen einer Spitzenmannschaft nicht genügt, ist aber trotzdem ein guter Bundesliga-Spieler. Nicht anders verhält es sich mit Zellner. Für eine Zweitliga-Spitzenmannschaft wie den FCK eine Schippe zu wenig, für einen Abstiegskandidaten wie den SVS kann Zellner aber eine echte Verstärkung sein.
Leider ist dieser Thread - wie Don Jorge schon richtig anmerkte - zu einem Laber-Thread verkommen. Lassen wir*s gut sein und Fakten sprechen. Aus den nächsten 3 Spielen müssen 3 bis 4 Punkte her. Wenn nicht - ab in die Wüste mit AS.
Zitat von Chesd333dddAbfall ist vielleich ein wenig übertrieben, aber wenn man in der Winterpause einen Spieler verpflichtet, ist es in 99% der Fälle so, dass er beim alten Verein nicht mehr gebraucht wird und die froh sind ihn los zu haben.
"Abfall" ist nicht "ein wenig übertrieben", sondern absolut geschmacklos und auch fachlich / sachlich voll daneben. Ist Höjbjerg beim FC Bayern auch als "Abfall" entsorgt worden?? Sicher nicht! Er hat halt den hohen Ansprüchen einer Spitzenmannschaft nicht genügt, ist aber trotzdem ein guter Bundesliga-Spieler. Nicht anders verhält es sich mit Zellner. Für eine Zweitliga-Spitzenmannschaft wie den FCK eine Schippe zu wenig, für einen Abstiegskandidaten wie den SVS kann Zellner aber eine echte Verstärkung sein.
Leider ist dieser Thread - wie Don Jorge schon richtig anmerkte - zu einem Laber-Thread verkommen. Lassen wir*s gut sein und Fakten sprechen. Aus den nächsten 3 Spielen müssen 3 bis 4 Punkte her. Wenn nicht - ab in die Wüste mit AS.
Also wenn es hier so Wellen schlägt und manch einer dünnhäutig ist, entschuldige ich mich dafür, und von mir aus lösche ich es auch. Ja es war übertrieben formuliert, aber im Endeffekt ist es doch so, dass in der Winterpause nur Spieler den Verein wechseln, die in ihren alten Vereinen nicht zum Zuge kommen bzw. mit denen nicht mehr geplant wird?!?! Oder habe ich da was falsch verstanden? Man kann also sagen, dass was nebenrunter fällt und dort nicht mehr gebraucht wird... Und der Vergleich zu Höjbjerg hinkt doch gewaltig oder findest du nicht?
Schaut euch mal bei andern Profivereine an wie dort mit den Spielern umgegangen wird. Benotung nach jedem Spiel, Bashing nach jedem Spiel usw... Es war alles schon da. Es soll nicht heißen, dass es super ist und es so sein soll, aber im Vergleich dazu können die Jungs hier doch ne ruhige Kugel schieben.
Der Fehler wegen des Ausdrucks ist eingestanden und gut is, da sprech ich wohl auch im Namen der anderen. Ich würde noch nicht mal sagen, dass Zellner den Ansprüchen in Lautern nicht genügt, sondern die mit Karl und Ring ein großes Potential haben und der junge Zellner wegen der Verletzung zurückgeworfen wurde, sonst aber alle Chancen hätte. Sprich: Zellner = gute Verpflichtung, wenn die Sache überstanden ist. Apropos: Wenn Zellner jetzt Kulo tatsächlich den Rang abläuft, ist eine Verjüngungskur von Schwartz zur Vollendung gebracht, dann ist Ola der einzig erfahrene Recke. Diese Linie unterstützt der Verein auch, ich denke, vor zwei Jahren hätte es ein Trainer noch schwerer gehabt.
Ein Problem mit den Wintereinkäufen ist auch das sie halt 1 Stunde vor Schließung der Transferliste eingekauft werden Jetzt kommt ein Nono am Dienstag aus Sevillia und soll dann am Samstag im Anfangs-Kader stehen ?? Das ist schwierig glaube ich !! Ich glaube das wir nur eine Chance haben wenn AS es schafft immer das Maximum aus der Mannschaft raus zu holen , das er das kann hat er bewiesen . Aktuell sieht mir das nach angezogener Handbremse aus...die hälfte der Mannschaft trabt nur über den Platz gewinnen wir mal einen Ball bewegen sich 2-3 Spieler Richtung Mittellinie ! Vorne steht der arme Gartler und wird von 3-4 Abwehrspieler gedeckt...!! Auch das Pressing findet ohne Thiede nicht mehr statt....!!
Zum Glück gibt es noch andere Mannschaften die auch nicht viel besser sind wie wir ...hahahahaha !!
Zitat von NicolasBEin Problem mit den Wintereinkäufen ist auch das sie halt 1 Stunde vor Schließung der Transferliste eingekauft werden Jetzt kommt ein Nono am Dienstag aus Sevillia und soll dann am Samstag im Anfangs-Kader stehen ?? Das ist schwierig glaube ich !! Ich glaube das wir nur eine Chance haben wenn AS es schafft immer das Maximum aus der Mannschaft raus zu holen , das er das kann hat er bewiesen . Aktuell sieht mir das nach angezogener Handbremse aus...die hälfte der Mannschaft trabt nur über den Platz gewinnen wir mal einen Ball bewegen sich 2-3 Spieler Richtung Mittellinie ! Vorne steht der arme Gartler und wird von 3-4 Abwehrspieler gedeckt...!! Auch das Pressing findet ohne Thiede nicht mehr statt....!!
Zum Glück gibt es noch andere Mannschaften die auch nicht viel besser sind wie wir ...hahahahaha !!
Wir schaffen das !!!!
ja, zum Beispiel 1860 München mit den ganz anderen Ansprüchen. Spieler aus aller Welt geholt und jetzt die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
Sicherlich bin ich einer der Berufspessimisten. Da könnte auch ich vielleicht mal ein wenig objektiver rangehen. Werd‘ mir Mühe geben.
Was mir aber gehörig auf den Senkel geht, sind die Entschuldigungen, die für schlechte Leistungen herhalten müssen. Diese Ausreden kommen zum Teil hier in den Beiträgen, aber auch von Seiten des Trainers, des Vereins:
---Nach schlechten Spielen der Hinserie, wurde bereits früh unser nicht existierendes Mittelfeld kritisiert. Ausrede: Mit Zillner und Kratz fehlen uns die kreativen Spieler. Man hat an dieser Situation personell noch nicht einmal den Versuch unternommen etwas zu ändern, obwohl mit Tüte, Knoll, Müller, Kuhn, später auch wieder Kratz Alternativen da waren.
---Es wurde kritisiert, dass man nur mit langen, weiten Bällen spielt. Dass die Mannschaft „Angsthasenfußball“ spielt und die schwachen Gegner aufbaut. Ausrede: Der Druck war groß, man sieht dass die Mannschaft verunsichert ist, wir müssen damit leben. Bis heute hat sich bis auf ganz wenige Ausnahmen NICHTS geändert. Es wurde noch nicht einmal der Versuch unternommen gegen schwächere Gegner Druck aufzubauen und das Spiel in die Hand zu nehmen. Ich spreche ausnahmslos von den 6 Punkte- Heimspielen, die alle in der gleichen Weise bestritten wurden: Gegner stark reden, Gegner aufbauen, Gegner Ballbesitz überlassen, Ball in den Himmel schießen. Einzige Ausnahme nach Machmeier Appell war das Nürnberg Spiel. Statistisch gesehen mit den WENIGSTEN weiten Bällen!!! Mit Knaller im Tor war es dann phasenweise etwas besser, als öfter von hinten raus gespielt wurde. Im Übrigen völlig unabhängig vom Gegner und der Ausrichtung des Gegners.
Niemand, auch ich nicht erwartet, dass wir einen Sturmlauf starten, oder blind anrennen. Mehr als 2-3 Torchancen pro Spiel musst Du aber kreieren können. Es sei denn Du schaffst es, alle Spiele 0:0 zu spielen.
---Die Verletzten mussten auch immer herhalten als Ausrede, als sie alle wieder an Bord waren, hat sich NICHTS geändert. Kurzeinsätze für Adler, 1 Spiel für Kratz in Lautern. ---Wir verpflichten nur Spieler, wenn sie uns sofort helfen können. Jetzt spielen sie und brauchen noch Zeit. Also was nun? Können sie sofort, oder brauchen sie Zeit? ---Es läuft Richtung Abstiegsränge. Da muss dann ins Spiel gebracht werden, dass wir eine kleine Gemeinde sind und wissen wo wir herkommen.
---Nach fast jedem schlechten Spiel, dass kritisiert wurde ist hier zu lesen: Nach einem schlechten Spiel ist alles schlecht, nach einem guten alles gut. Das ist einfach nicht fair und das ist nicht OBJEKTIV. Legen wir nur die 6 Punkte Heimspiele gegen unmittelbare Konkurrenten zu Grunde, waren sie allesamt schlecht, mit den gleichen Fehlern, mit derselben nicht zum Erfolg führenden Spielweise. Darauf erfolgt logischerweise dieselbe Kritik, die sich auch logischerweise aufgrund des immer größer werdenden Frustes verschärft. Wenn Deine Frau 10 mal beim einparken ein anderes Auto beschädigt, sagst Du auch nicht mehr "Schatzilein, nicht so schlimm" Dies zu entschuldigen und unsere zartbesaiteten Spieler und den Trainer in Schutz nehmen ist hier m.E. fehl am Platz. Die schlechten Spiele wurden hier völlig zu Recht kritisiert und da ging es nicht um ein Spiel.
Ich habe hier noch nirgendwo einen Beitrag gefunden, als nach einem schlechten Spiel alles und jeder immer schlecht, untauglich, zu langsam, zu wenig abgezockt, zu ungefährlich, zu unbeweglich, zu ungeschickt. Fakt ist vielmehr, dass immer gleiche Spieler nach wiederkehrenden schlechten Leistungen auch wieder beim Namen genannt wurden. Manchmal auch ein wenig ungeschickt abfällig. Hierfür haben sich die Poster sogar entschuldigt. Wir sind alle keine Schreiberlinge und können nicht immer negativ Aussagen in Watte packen. Beleidigungen und abfällige Bemerkungen sind immer fehl am Platz. Namen sollten dennoch genannt werden dürfen. Auch 3000 Zuschauer haben 2 Augen und SEHEN, wer wie was spielt.
Der Berufspessimist möchte noch erwähnen, dass Olajengbesi, Thiede, Bouhaddouz, Paqarada für mich die Gewinner sind. Die zwei zuletzt genannten von Leverkusen II sind ein Beleg dafür, dass Verpflichtungen aus unteren Klassen nicht zwangsläufig fehlende Qualität bedeuten. Weiter so Jungs! Anm: Dies war ein Lob!
Mir ist klar, dass die angezeigten Marktwerte auf Transfermarkt.de nicht immer aussagekräftig sind. Schaut man sich aber mal den Vergleich der Startelf an, dann muss man feststellen, dass da schon fast das Doppelte auf seiten der Paulianer stand: http://www.transfermarkt.de/sv-sandhause...bericht/2461110 Und bei den 60er ebenso: http://www.transfermarkt.de/tsv-1860-mun...bericht/2461107 Sogar Heidenheim hatte etwas mehr Marktwert auf dem Platz. Nur Aue und Aalen liegen in unserem Bereich.
Meine Rede. Wenn man Spieler aus der 3. und 4. Liga in die 2. integrieren kann ist das Super. Anderst geht es eben nicht, man muss sich den Profifußball erarbeiten oder kaufen. Weiter so. Die Alternative wäre ein Rückzug in die 3. Liga. und dann Aufstieg???
Neeee lieber in der höheren Klasse unten runkrebsen und sich langsam nach oben arbeiten. Man braucht dann auch mal eine glückliche Hand bei einer Verpflichtung, die dann teuer in die erste Liga zu verkaufen ist oder dass aus der Jugend mal was richtig gutes raus kommt. Aber das Dauert. Und so lange heißt er Abstiegskampf. Im Sommer stehen wahrscheinlich das erste mal keine größeren Ausgaben für das Stadion an. Vielleicht kann man dafür bessere Spieler bekommen. Aber Sechzig oder Pauli haben auch teure Spieler. Das Gesamte Konstrukt muss nach vorne gebracht werden. Ein ganz wichtiger ist da der Trainer. Über AS kann man schimpfen oder ihn kritisieren, aber kaum einer holt so viele Punkte pro € Marktwert wie er.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Es käme wohl eine neue Hintertortribüne beim Klassenerhalt hin, aber auf jeden Fall wären mehr Finanzen für den Kader übrig. Nicht nur das, außer neuen Spielern kommen evtl. Kratz und Zillner endgültig auf die Beine. Diesem riskanten Kurs auf dem Weg zum hoffentlichen, hoffentlichen Klassenerhalt kann man zimindest einiges Gute abgewinnen, was nicht heißt, dass immer die Richtigen spielten. Puh, das wird noch einige Nerven bis zum Mai kosten..