Eine schallende Ohrfeige für alle, die hier vor nicht allzu langer Zeit den Trainer feuern wollten. Der Ali Schwartz ist genau der richtige Mann für unseren Verein. Ich hoffe, dass das endlich mal alle kapiert haben. Aber da habe ich so meine Zweifel.
lol !!! Jetzt hat er einmal was richtig gemacht !! Gegen RB hätte er Adler früher bringen müssen !!! Gegen Braunschweig auch die Hose voll.gegen Berlin ebenso ...er wäre schon lange zurück in Erfurt wenn Andrew im nicht den Hintern gerettet hätte !!!!! Wie gesagt am 16. Spieltag zum ersten mal was richtig gemacht
Für mich hat er diese Runde schon mehr als einmal was richtig gemacht. In Braunschweig, beim BL-Absteiger??? Was soll man da anders machen?? Berlin.... Adler früher... Bla...bla.. Hätte...wäre... Weißt du was zählt?? -->Punkte... Und die hat er geholt die letzten Wochen.
Heute haben wir mal richtig gut gespielt. Das sah wirklich nach Fußball (meistens) Konsequent im Zweikampf und mutig nach vorne. Aziz hat richtig Betrieb gemacht, langsam kommt er in Schwung. Freut mich für ihn. Adler hat auch nochmal einen Schub gebracht. Er hatte richtig Spaß. Gegen Bochum würde ich ihn gerne von Anfang an für Wooten sehen, der ist momentan nicht gut in Form. Auf alle Fälle habe ich damit nicht gerechnet und bin erstmal super happy. hoffentlich kann die Mannschaft gegen Bochum eine ähnlich gute Leistung zeigen. Auf gehts Jungs wieterhin kämpfen und siegen.
Verdienter Sieg, geile Stimmung im Block ( Gruß an die netten Augsburger ) und das schönste ist die Anerkennung der Fortuna-Fans, die uns gratuliert und bestätigt haben, dass wir echt toll gespielt haben. Besser kann ein Auswärtsspiel nicht sein!
[*]Hoffer für Benschop in der 89. - alleine das sagt zwar nicht alles, aber schon einiges. Was sollte das - Zeit von der Uhr nehmen, damit man nicht noch höher verliert...?
Ich sehe kein System, kein Konzept, und das ist nun mal Sache des Trainers. Und ich hab auch nicht den Eindruck, daß die Mannschaften von Aalen und Sandhausen besser sind als wir, sondern daß deren Trainer besser sind.
Ich mag Olli als Typ, hatte ihn auch höher eingeschätzt, muß aber jetzt doch erkennen, daß es nicht reicht.
Wir werden am Ende der Saison - wie immer sie ausgehen mag - nicht mehr Olli Reck als Trainer haben. Davon bin ich spätestens ab heute überzeugt. So blind kann Schulte nicht sein. [*]
Zitat von fransHat hier jemals jemand Taktik und Auswechslungen des Trainers kritisiert
Ja, und zwar zu Recht. Man muß jedoch anerkennen und Respekt zollen, daß sich Mannschaft und Trainer in diese Saison hineingekämpft haben. Bis zum 10. Spieltag war die Saison sehr holprig und die Leistungen - bis auf wenige Ausnahmen - sehr dürftig. Es hatte hinten und vorne nicht gestimmt. Aber seit 6 Spielen hat sich die Leistung auf einem Niveau stabilisiert, das sogar einem guten Mittelfeldplatz entspricht. Die Saison fängt an, Spaß zu machen ...
Zitat von NicolasBHier mal ein Auszug aus dem fortuna95forum :
[*]Hoffer für Benschop in der 89. - alleine das sagt zwar nicht alles, aber schon einiges. Was sollte das - Zeit von der Uhr nehmen, damit man nicht noch höher verliert...?
Ich sehe kein System, kein Konzept, und das ist nun mal Sache des Trainers. Und ich hab auch nicht den Eindruck, daß die Mannschaften von Aalen und Sandhausen besser sind als wir, sondern daß deren Trainer besser sind.
Ich mag Olli als Typ, hatte ihn auch höher eingeschätzt, muß aber jetzt doch erkennen, daß es nicht reicht.
Wir werden am Ende der Saison - wie immer sie ausgehen mag - nicht mehr Olli Reck als Trainer haben. Davon bin ich spätestens ab heute überzeugt. So blind kann Schulte nicht sein. [*]
Überall das gleiche......................
nach zwei Niederlagen, nachdem es vorher rund lief...da langst dir an den Kopp, genauso wie in anderen Foren...jetzt hängen wir alles trotz der mit Abstand stärksten Offensivleistung der Saison mal nicht zu hoch, freuen uns und freuen uns vor allem daran, dass es mit Bouhaddouz, Adler und auch Kratz und Knoll richtig schöne Alternativen gibt.
Zitat von Paolo Mit ein wenig Glück, einem beherzten, mutigen Auftritt und vielleicht auch mal einem Führungstor könnte uns ein 3er gelingen. Woher ich diesen Optimismus nehme? Bouhaddouz hat für mich die bisher überzeugendste Offensivleistung gebracht, er wäre auch für Düsseldorf dank seiner körperlichen Präsenz, die richtige Wahl. Die Räume werden sich für uns ergeben, dann müssen wir die Konter besser ausspielen und das werden wir tun, weil wir aus jedem Spiel etwas lernen Also gleiche Aufstellung, wenn möglich- ausgenommen einer Pause für unseren Capitano
Also, liebe Freunde des gepflegten Fußballs, wenn ihr demnächst mal ein Tippspiel wagen wollt, mit einer möglichst hohen Quote, fragt mich einfach vor dem Spiel. Meine Zuversicht rührte auch daher, weil Aziz schon gegen RB eine mit Abstand überzeugendere Leistung brachte, als alles was AS vorher probiert hatte. Sicher hat Wooten auch seine Tore gemacht. Wichtig ist aber, dass Aziz die langen Bälle von Riemann auch vom Himmel pflücken kann, nahezu jedes Kopfballduell gewinnt und die Bälle weiterleitet. Das wird noch besser werden.
Die Kritiken an Riemann und an unserem Mittelfeld, sowie an den Trainer in der Vergangenheit hatten meiner Meinung nach auch ihre Berechtigung und wenn man das Spiel gestern nicht nur freudetrunken gesehen hat, sondern auch ein wenig kritisch, dann muss man festhalten, dass Riemann mit einem katastrophalen Ball in die Beine des Gegners, leicht hätte dafür sorgen können, dass die Fortuna noch ein Tor macht. Wer weiß, wie es dann gekommen wäre…. Dem aufmerksamen Zuschauer wird genauso wenig entgangen sein, dass es in einer geschlossenen Supermannschaftsleistung nur zwei Schwachstellen gab, Wooten und Kulovits, der wieder ein paar unnötige fouls am eigenen Strafraum produzierte, die zu gefährlichen Freistößen hätten führen können. Auch an diesem Abend habe ich wieder nicht erkennen können, dass er irgendwas produktives für unser Spiel nach vorne zustande gebracht hat, teilweise technische Mängel, die für Liga 2 nogo sind.
Sonst war zweifellos an diesem Abend alles richtig: Aufstellung (Bouhaddouz), frühe Einwechslung Adler für den sehr schwachen Wooten, Konter sauber gespielt, frühes Pressing. Es ist nicht alles gut nach einem Spiel der Extraklasse, wie schon gegen RB habe ich die Chancenverwertung bemängelt. Diesmal haben wir die 3 Punkte verdient geholt, wir haben aber auch durch zu defensive Spielweise jede Menge Punkte in der Hinrunde liegen lassen. Dafür ist der Trainer zuständig und die Spieler, die unsere Spitzen bedienen sollten. Der kritische Beobachter stellt auch fest, dass 7 Tore möglich waren und eine abgewixxte Mannschaft auch mindestens 5 davon macht.
Ich freue mich sehr für die Mannschaft, für den Trainer. Es ist heute vielleicht auch nicht der Tag für Kritik, aber alle die jetzt AS hochloben und diejenigen schelten wollen, die hier Kritik geübt haben sollten bedenken, dass die Kritiker hier genau diese Spielweise von gestern abend seit geraumer Zeit einfordern! Und alle die jetzt glauben, wir fahren den nächsten Dreier gegen Bochum ein sollten wissen, dass dies eine völlig andere Abteilung ist: Bochum will nicht wie die Fortuna oder RB das Spiel machen, sondern die überlassen uns das. Wie wir damit klar kommen, werden wir sehen.
Das war ganz nah am Optimum! Die Abwehr bis auf wenige Situationen stabil, das Umschaltspiel nach vorne (und auch nach hinten) dynamisch und konsequent. In der Sturmabteilung tut sich auch etwas: Aziz sehr sehr stark, nicht nur bei seinen Toren. Der hat Stürmerinstinkt und weiß, wo er dem Gegner Schaden zufügen kann; Einsatzbereitschaft, Laufwege, Zweikampverhalten TOP! Jetzt bitte noch die Passquote verbessern! Andrew muss einige PS auf dem Rasen zulegen, sonst wird es eng für ihn. Nicky sprühte nach seiner Einwechselung nur so vor Tatendrang! Und dann haben wir ja auch noch einen René auf der Bank, der seine Stärke noch gar nicht ausspielen konnte. Das wird echt interessant in der Attackeabteilung. Ich freue mich auf die nächsten Spiele!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich hab mich diese Saison zugegebenermaßen auch oft schwergetan mit der Spielweise unserer Mannschaft. Aber dass wir massenhaft Punkte diese Saison aufgrund zu defensiver Spielweise verschenkt haben, sehe ich überhaupt nicht so. Um einen solchen (offensiven) Fußball zu spielen wie gestern und auch so früh zu pressen, braucht man eine gewisse Stabilität und Balance in der Mannschaft. Wie manche vor mit bereits erwähnt haben, ist diese Stabilität erst seit 5-6 Spielen konstant zu sehen. Es war doch letzte Saison genauso, dass wir im Laufe der Saison immer besser und auch in der Spielweise offensiver wurden. Dazu braucht es eben eine stabile, eingespielte Mannschaft, sonst funktioniert das nicht.
Großes Lob an die Mannschaft und vor allem unseren Trainer Alois Schwartz. Wenn man bedenkt, dass unsere Mannschaft größtenteils aus Spielern besteht, die aus unteren Ligen kamen, dann muss ich sagen, hab ich einen riesigen Respekt vor der Arbeit unseres Trainers. Er setzt auf die jungen, in dieser Liga unerfahrenen Spielern und gibt ihnen Vertrauen. Das zahlt sich aus, wie man an Thiede, Paqarada, Kübler, Linsmayer etc. sieht. Ich habe den Trainer in dieser Saison auch des Öfteren schon kritisiert, aber man muss auch ihm Fehler zugestehen sowie jedem Menschen und wie man beobachten kann, hat er anscheinend auch daraus gelernt und es besser gemacht.
Bei Bouhaddouz hätte ich nie gedacht, dass da so eine Leistungsexplosion erfolgen würde. Der Junge gefällt mir richtig gut, wie er sich reinhaut jedes mal und wo das Tor steht scheint er auch zu wissen. Allgemein können wir froh sein, wieder so viele gute Alternativen im Kader zu haben, was diese Saison bisher noch nie der Fall war. Könnte gut sein, dass genau diese Situation den Spielern Beine macht Anfang der Saison hatte ja fast jeder seinen Stammplatz mangels Alternativen quasi sicher, nun sind fast alle Positionen doppelt besetzt und es muss gekämpft werden, um auch tatsächlich zu spielen am Wochenende. Adler, Kratz, Gartler, Kister, Bieler, Knoll, eine solche Ersatzbank hatten wir in Sandhausen noch nie Wenn alle fit sind , ist dies mit Sicherheit der stärkste Kader den wir je hatten, das macht mir Hoffnung und ich freue mich bereits auf die übrigen Spiele dieses Jahr, wir liegen voll im Soll.
War das GEIL. Und was kostete das im Vorfeld Nerven. Gerade mal 29 SV-Fans waren wir im Bus (was den Vorteil hatte, dass man sich richtig breit machen konnte)..spätestens bei Köln konnten wir das brauchen, denn da standen wir geschlagene 2 Stunden in einem Mega-Stau und die Laune sank massiv. Sogar über ein Alternativprogramm wurde schon nachgedacht, falls wir das Spiel verpasst hätten. Zum Glück haben wir es nicht verpasst, gerade noch rechtzeitig kamen wir frei, so dass wir 5 Minuten nach Spielbeginn in den Block hetzen kotzen. Großes Staunen, denn die Anzeigetafel sagte, dass eine Minute vorher unser kleiner SVS in Führung gegangen war. Verdammt, Tor verpasst, egal - wir liegen vorn!!!
Es folge eine sehr muntere Partie, und als der Fortuna ein ziemlich schräger Ausgleich gelang und eine kurze Druckphase folgte dachte ich schon, dass das Ding kippt. Aber nix da, unser Team hielt erstaunlich gut dagegen und steckte nicht auf, so dass es mit einem ansehlichen 1:1 in die Pause ging. Die zweite Hälfte begann auf beiden Seiten durchwachsen, bis in der 60. Minute das Unglaubliche geschah: Wooten raus, Adler rein. Hallo? Ich dachte mir nur "Wer bist du und was hast du mit unserem Trainer gemacht?". Ein relativ früher Wechsel, der sich als Schlüssel erweisen sollte, denn ab da wurde aus einem Spiel auf Augenhöhe eine furiose Stärkephase des des SVS: Tor zum 1:2 dann 1:3, der Underdog spielt Düsseldorf am Ende sogar gegen die Wand und vergibt dabei weitere Großchancen (Stiefler! Mannometer, Stiefler!!! ). Was für schnelle, überfallartige Offensiv-Spielzüge, unfassbar. Am Ende wechselte sogar Düsseldorf, scheinbar um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Absolut verdienter SIEG gegen den Goliath! Ein echtes Erlebnis, als bei 27 000 Zuschauern die kleine Kolonie von 130 Gästefans dann auch akustisch die Oberhand hatte. Sagte ich schon GEIL???
Einzelkritken? Man traut sich kaum, so geschlossen war die Mannschaftsleistung. Unsere Abwehrkette stand - bis auf den Gegentreffer - richtig gut. Linsmayer erneut erfreulich (ich hoffe, der Knoten ist endlich geplatzt), Thiede wieder quirlig rechts wie links. Bouhaddouz sehr präsent, belohnte sich endlich mit 2 Toren. Allerdings spielt er, wenn er vor dem Tor kombinieren muss, noch ein zu bissl hektisch und zu kompliziert. Wenn man das durch Routine noch abstellen kann, dann wird er uns noch viel Freude machen. Mein Mann des Spiels ist aber Adler. Als er reinkam ging nochmal der Ruck durch die Mannschaft, der uns den Sieg einbrachte. Er rennt und ackert, vor allem aber hat er den Zug zum Tor und denkt nicht zu viel nach, wenn's nach vorne geht.
Seitenblicke: War mein erster Trip nach Düsseldorf - die Arena ist ja von außen selten hässlich, von innen fand ich's baulich recht eindrucksvoll. Relativ gut besucht gegen uns kleinen Gegner, aber ich hab' schon deutlich lautere Heimfans gehört. Leckere Currywurst...harmoniert aber nicht mit Altbier. Und Warsteiner ist und bleibt eklig.
Tja...und die Heimfahrt blieb zum Glück ohne Stau, war aber feucht-fröhlich. Außerdem haben wir dabei herausgefunden, dass unser Torschütze zum 2:1 in Wirklichkeit Skandinavier ist: Ole-Jan Bæsi soll angeblich kurz vor der Berufung in die dänische Nationalmannschaft stehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS_UrgesteinIch hab mich diese Saison zugegebenermaßen auch oft schwergetan mit der Spielweise unserer Mannschaft. Aber dass wir massenhaft Punkte diese Saison aufgrund zu defensiver Spielweise verschenkt haben, sehe ich überhaupt nicht so. Um einen solchen (offensiven) Fußball zu spielen wie gestern und auch so früh zu pressen, braucht man eine gewisse Stabilität und Balance in der Mannschaft. Wie manche vor mit bereits erwähnt haben, ist diese Stabilität erst seit 5-6 Spielen konstant zu sehen.
Ich stimme Dir in Deinen weiteren Ausführungen zu und freue mich auch über ein super Spiel unserer Mannschaft. Sie hat die Vorgaben des Trainers optimal umgesetzt.
Niemand hat eine solche Leistung wie gestern zu Beginn der Saison erwartet und sicher braucht man auch ein wenig Stabilität. Allerdings spielt Aziz erst sein zweites Spiel da vorne. Sowohl die Varianten im Sturm, als auch dahinter wurden ständig verändert. Da kann also nicht viel mit Konstanz, Stabilität, einspielen sein. Was hier im Forum in vielen Beiträgen kritisiert wurde, waren viele Spiele gegen unmittelbare Mitkonkurrenten, denen wir das Spiel freiwillig überlassen haben, indem wir den Ball hoch und weit, Hauptsache ganz weit weg, gedroschen haben. Wir waren nicht im Ansatz bemüht etwas nach vorne zu tun. Wer das nun wieder vergessen hat, verkennt die Hinrunde.
Hier wurden Punkte liegen gelassen: in Darmstadt- Gegner aufgebaut trotz guten Beginns in Hamburg gegen ganz schwache Paulianer in Berlin nach 1:0 Halbzeitführung zu Hause gegen Aue keine Akzente nach vorne zu Hause gegen RB Konter nicht genutzt
Das alles schmälert nicht die Top- Leistung von Freitag!
Wir können trotzdem insgesamt zufrieden sein, mal sehen ob gegen Bochum noch Punkte hinzukommen, dann wären wir im Soll.