Am Freitag geht's nach Fürth. Wird wieder ein schweres Spiel und wieder fällt mir ein Tipp sehr schwer. Ola fehlt gelb gesperrt und für ihn könnte Schulz ins Team rutschen. Noch unklar ist ob Kübler spielen kann. Mit der Einstellung von Ingolstadt ist auch in Fürth was möglich, aber die Fürther werden gewarnt sein und uns nicht unterschätzen. Wir sollten auf dem Boden bleiben und mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden.
Das gestrige Spiel St. Pauli gegen Greuther Fürth hat gezeigt, dass wir vor dem Auswärtsspiel am Freitag keinen Bammel haben müssen. Wenn unsere Mannschaft den selben Einsatz wie bei den Ingos zeigt, ist ein Punkt, bei günstigem Verlauf sogar ein Sieg drin!
Greuther Fürth trotz dem Auswärtssieg erschreckend schwach. Bis auf zwei/drei mal die Abseitsfalle von St. Pauli überlistet und schnell in den Strafraum eingedrungen war da überhaupt keine spielerische Klasse zu sehen. St. Pauli im Stile eines Absteigers. Zwar gekämpft bis zum Umfallen, bis auf Rzatkowski und Sobota überhaupt keine spielerischen Ansätze.
Wir sind besser als beide - daran glauben und mit Mut und Elan nach Fürth!
Auf geht´s SV, Kämpfen und Siegen!!!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Habs auch beim Thema Fanbus nach Fürth geschrieben:
Ich hab noch zwei bis drei Plätze im Auto frei. Kommt auf die Statur der Mitfahrer an . Ich hab nen Focus und nur noch Platz auf der Dreiersitzbank Gerne auch per PN an mich
Leider fällt Ola aus. Lieber aber gegen Fürth als gegen Aalen, letzteres Spiel vielleicht doch eine Nuance wichtiger, wobei es natürlich immer um drei Punkte geht. Mit Schulz und Kister haben wir aber auch gute Leute in der Hinterhand. Ich hoffe Kübler wird wieder fit bis Freitag. Wenn nicht eine neue Chance für Pfertzel?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
- 2 Megaphone (Podest ist vorhanden) - 3 Trommeln (müssen offen bzw. einsehbar sein) - Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,50 Meter - 3 Schwenkfahnen mit einer Stocklänge über 1,50 Meter - Zaunfahnen (diese können nur vor dem Gästebereich angebracht werden. Eure Fans werden von Ordnern in den Innenraum begleitet, wo sie die Fahnen selbst aufhängen können. Bitte darauf achten, dass man die Fluchttore noch öffnen kann)
Verboten:
- Doppelhalter - Blockfahne
Sonstige Infos:
Alle Gästefans folgen bitte der Beschilderung an der A 73. PKW mit Gästefans parken bitte am Ikea-Parkplatz, Fanbusse genau vor dem Gästebereich. Die entsprechende Anfahrtsbeschreibung ist unter http://www.greuther-fuerth.de/stadion/anfahrt.html zu finden. Das Parken ist sowohl für Busse als auch für PKW kostenfrei.
Bauchtaschen sowie Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1,- Euro abgegeben werden. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden. Zudem ist pro Person ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen sind im Stadion verboten.
Kleine Digitalkameras sind ebenfalls erlaubt, Spiegelreflexkameras sowie Videokameras sind verboten. Der Gästebereich wird 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.
Eine feste Promillegrenze gibt es bei uns nicht. Sollte jemand auffällig stark alkoholisiert sein, werden wir dieser Person den Zutritt zum Stadion verwehren.
Nachdem wir in der vergangenen Saison Probleme mit Pyrotechnik im Gästebereich hatten, gilt ab dieser Saison für alle unsere Heimspiele folgende Regelung: Wer bei den Einlasskontrollen mit pyrotechnischen Gegenständen erwischt wird, erhält umgehend Hausverbot und wird zusätzlich mit einem Stadionverbot belegt.
Hab gerade vom Stefan erfahren, dass ein zweiter Bus fährt. Auch um 14 Uhr. Daher fahre ich nicht mit dem Auto. Hoffe ihr könnt noch Leute mobilisieren, sind jetzt ca. 65 Anmeldungen.
Auswärts in Fürth Am Freitag geht unsere nächste Reise nach Fürth, konnte hierfür jetzt den 2. Bus buchen und hoffe, dass wir wieder, wie in Ingolstadt, unsere Mannschaft lautstark unterstützen. Ich bin optimistisch, kommt selten vor, aber die Leistung in Ingolstadt macht Mut und vielleicht können wir eine Serie starten. Auf geht’s SVS Fans, stärkt unseren Spielern den Rücken. Wer noch mit will, im Bus sind noch Plätze frei! Auf geht’s SV kämpfen und siegen… Stefan, Fb
Spiel 1 nach unseren großartigen Sieg in Ingolstadt. Ich bin optimistisch wie selten vor einem Auswärtsspiel. Wird zwar keine einfachere Nummer und Fürth ist auch schwer einschätzbar aktuell, deshalb schwer vorherzusagen, deshalb sage ich nur in den nächsten zwei Spielen sammeln wir mindestens 4 Punkte, wie ist mir egal Leider fällt Ola aus, wie ich finde einer der wenigen in der Mannschaft der aktuell nur schwer ersetzbar ist, aber die Jungs machen das schon. Ich selbst werde auch mal wieder vor Ort sein( endlich mal wieder ne Auswärtsfahrt, die ich mitmachen kann *freu*).
Also damit auf eine gute Wurst und natürlich ein gutes Spiel, und hoffentlich drei Punkte für den SV.
Fürth weiß, daß am Freitag Abstiegskampf angesagt ist - von beiden Seiten! Deshalb ist das Spiel mit Düsseldorf oder Ingolstadt nicht ansatzweise vergleichbar. Es wird ein harter Fight werden, bei dem Fürth aufgrund des Zuschauer-Supports und der höheren individuellen Qualität die besseren Karten hat. Ich hoffe auf einen Punkt, rechne aber realistischerweise nicht mit ihm. Aber das schöne am Fußball ist ja, daß es immer wieder positive Überraschungen gibt. Den Spielern viel Mut und Erfolg, den Auswärtsfahrern eine belastbare Stimme!
Die PK von der HP Greuther Fürth. Ich habe das Spiel gegen Pauli gesehen und ich bin da ganz auf der Seite von Ewald Lienen. Die Schiedsrichterleistung war völlig ungenügend. Allen voran hat Schröck nicht nur mit einer schauspielerischen Glanzleistung gelbe Karten gegen Pauli provoziert. Übermässig hartes einsteigen, viele versteckte Fouls, selten habe ich eine Mannschaft der 2. Liga so unfair auftreten sehen. Glaubt man Kramer, handelt es sich ja um Waisenknaben. Ich denke, dass auch dies gegen uns ein Mittel sein soll. Wir sind sicherlich auf einen harten Kampf eingestellt. Alles ist möglich und ich hoffe auf etwas zählbares für uns. Kister für Ola, sonst darf alles bleiben, wie gegen die Ingos!
Man wird sehen, obs zu einem Punkt oder gar mehr reicht, aber mal gespannt, ob das System mit drei Spitzen und dem neuen Strategen http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ich-hervor.html auf Dauer der Schlüssel zur schlagkräftigeren Offensive, die wir uns herbeigesehnt haben, ist . Wie SVS 2010 schreibt, hat Fürth wie auch andere Teams andere Möglichkeiten, aber wenn es nur dazu führt, dass wir uns die ein oder andere Chance mehr kreieren, ist das ein Meilenstein.
[schild=27,1,000000,C0C0C0]3 PUNKTE[/schild] wären supergut !! [schild=1,1,000000,C0C0C0]1 PUNKT[/schild] is super !! und [schild=6,1,000000,C0C0C0]0 PUNKTE[/schild] is kein Weltuntergang !!!
Auf nach Fürth und zählbares mitbringen !
Die 650 Fans die mitfahren, oder waren es doch bloß an die hundert....!?.. na egal - die werden das Ding schon heim jubeln !!!!
Auf geht’s SV kämpfen und siegen !!!
Und alle hinter der Mannschaft auch die daheim gebliebenen !!
Auswärts gegen Fürth - Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten, der eigentlich keiner ist. Nominell sollten die Franken deutlich weiter oben stehen, aber Fußball ist Fußball ist Fußball. Unser Vorteil ist, dass der Druck der eigenen Ansprüche auf Greuther höher lasten dürfte, zudem haben sie sich gegen Pauli auch deutlich schwerer getan als wir gegen die Ingos. Es heißt also: Rückenwind nutzen, sich auf ein hartes Spiel einstellen und knallhart dagegen halten. Gepfiffen wird das ganze von Arne Aarnink, Gelb zückt er ganz gerne, weiter geht er selten - auch das lässt eine robustere Partie erwarten.
Laut PK scheint Kübler ja wieder fit zu sein, umso besser, denn Alternativen wären auf diesem Niveau wohl grad nicht parat. Ich möchte sehen...
Da auch Fürth unser Spiel gegen die Ingos genau analysiert haben wird muss man am Anfang beobachten, wie wir vorne zurecht kommen. Wenn's mit den Wirblern Adler und Wooten nicht klappt, dann wäre meine Variante B ein 4-3-2-1, nämlich einen der beiden für Jovanovic rauszunehmen, diesen nach vorn zu schieben und Aziz leicht zurückzuziehen.
Mein Tipp: Ein hart umkämpftes 1:1
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Fürth, ein Team aus erfahrenen und guten Individualisten, wie Stiepermann, an dem wir wohl auch interessiert waren und einem von mehreren Winterzugängen wie Freis. Nur hat sich da eben nach dem mittelgroßen Umbruch noch keine richtige Stammmannschaft gefunden, sonst würden sie wie wohl immer weiter oben sein... Mutig voran nach dem Motto "Never change a winning Team".
Na, hallo? So still hier? Hätte uns vor kurzem einer erzählt, dass wir aus diesen beiden Auswärtsspielen 4 Punkte holen, den hätten wir doch direkt nach Wiesloch verwiesen! Gar nicht auszudenken, wenn Wooten den (schwach geschossenen) Elfmeter reinmacht...oder wenn der Schiri den (klareren) Elfer beim Foul an Solo pfeift. Egal, nicht übermütig werden, damit können wir zufrieden sein.
In der ersten Hälfte waren wir klar überlegen, nach der Halbzeit Fürth dann etwas stärker, aber ohne Durchschlagskraft. Insgesamt standen wir nach hinten wieder gut. Nach vorn kam erwartungsgemäß etwas weniger, Adler und Wooten nicht so agil wie gegen die Ingos, dafür machte Aziz ein bissl mehr Betrieb. Stiefler konnte nicht an die gute Leistung anknüpfen, trotzdem war das sehr solide - gilt übrigens für die beiden anderen unseres Mittelfeld-Dreiecks (Linsi und Kulo) ebenfalls.
25 Punkte gesammelt, noch 15 bis zum sicheren Ufer - und Aalen kann und muss man schlagen!
FÜR DIE ZWEITE LIGA, SPORTVEREIN!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."