Am Sonntag gastiert der SVS in der Allianz Arena in München und trifft dort auf 1860 München.
Die Löwen scheine gerade einen kleinen Aufwärtstrend zu beginnen. Nach dem Trainerwechsel zu Thorsten Fröhling gab es einen Heimsieg und ein Unentschieden bei Tabellenführer Ingolstadt. Gegen den SVS werden die Löwen ´nun die nächsten Punkte einfahren wollen.
Wir sind im Jahr 2015 noch ungeschlagen. Zwei Siege und zwei Unentschieden aus den ersten 4 Spielen hätte wohl kaum ein SVS Fan erwartet. Und auch in München sind durchaus Punkte drin. Sollte Stiefler am Sonntag ausfallen würde ich gerne Nono im zentralen Mittelfeld sehen. Ansonsten werden wir vermutlich die Startformation von Samstag sehen.
Mit einen Unentschieden könnte ich leben. Wenn es mehr werden sollte würde ich mich aber auch nicht beschweren.
Der Punkt von gestern war wohl mehr Glück als Können. Da können wir schon etwas selbstbewuster auftreten. Ein Unentschieden ist keine Option gegen einen Gegner der in der Tabelle hinter uns steht. Obwohl ein Punkt besser ist als nix. Ich bin aber allemal für die offensivere Variante der letzten Spiele. Es heist ja auch auf gehts kämpfen und SIEGEN und nicht unentschieden.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Die 18sechzger sind ein gutes Beispiel dafür, dass ein erfolgreicher Torjäger wie Okotie noch kein erfolgreiches Team macht. Is aber so, dass es da scheinbar etwas besser läuft, seit man im neuen Jahr wieder mehr auf junge Leute wie den Bandowski setzt, der gut eingeschlagen hat. Wäre gut, die Löwen aus einer gefestigten Abwehr mit mindestens einem Punktgewinn auf Abstand zu halten, aber im Moment kann man ja guten Mutes sein, dass ein weiterer Dreier nicht so lange auf sich warten lässt.
Hat jemand Nono schon im Training gesehen? Ich ja, bei 3 Grad der einzige in kurzen Hosen , keine Handschuhe und keine Mütze. Soviel zum Thema München 5 Grad kalt.
Die beiden letzten Partien nach dem Trainerwechsel hat 60 ja erfolgreich bestritten- 4 Punkte. Allerdings konnte ich jetzt nicht wirklich erkennen, dass es spielerisch nun besser läuft. Sowohl gegen Pauli, als auch gegen die Ingos wirkten sie doch sehr ideenlos und auch verunsichert. Beide Gegner haben 60 mit ihrer eigenen unglücklichen Spielweise aufgebaut. Der Trainerwechsel zeigt sich nur in der Punkteausbeute positiv. 60 wird alles dafür tun nun nachzulegen. Das ist unsere Chance. Ich denke dass es für uns ganz wichtig ist, die Spannung aufrecht zu erhalten. Wir haben ein wichtiges, wenn nicht das Wichtigste Spiel gegen Aalen gewonnen und dann tritt oft so ein Gefühl von Entspannung ein, nicht mehr so ganz die 100% abliefern zu müssen. Das ist meine größte Sorge. Hier ist sicherlich der Coach gefragt. Noch ist das Saisonziel nicht erreicht. Weiß nicht wie es mit Stiefler aussieht, sonst könnte Bieler für ihn spielen und an Stelle von Adler würde ich gerne Okoronkwo mal von Anfang an sehen. Zu NoNo habe ich überhaupt gar keine Einschätzung- wie auch?
Zitat von eintracht1963Hat jemand Nono schon im Training gesehen? Ich ja, bei 3 Grad der einzige in kurzen Hosen , keine Handschuhe und keine Mütze. Soviel zum Thema München 5 Grad kalt.
Vielleicht hätte jemand diese in Spanien eher unbekannten Utensilien dem armen Tropf mal geben sollen. Im Ernst: Es waren doch Schork und Schwartz höchstselbst, die publiziert haben, daß Nono sich erst noch an das kalte Wetter gewöhnen muß. Ich wünsche in diesem sehr wichtigen Spiel jedenfalls keine Experimente - soll er Nono meinetwegen gegen Braunschweig bringen. In München müssen wir vom 1. bis zum 11. Mann eine Top-Leistung bringen, dann sind 3 Punkte drin - die wir auch nach wie vor dringend benötigen. Das Restprogramm nach München hat es nämlich in sich und da werden Siege zur Mangelware werden.
Ich nehme mal an, dass Nono nur dann eine Option ist, wenn der Gegner zu große Abwehrspieler / Defensive-Mittelfeld Spieler hat. Dann muss einfach flach gespielt werden und genau dann ist Nono der richtige Mann. Die Information bezüglich der Kälte war sicherlich auch ein bisschen als Späßchen zu sehen. Und wenn er uns bei den Spielen nicht weiterhelfen kann momentan, dann ist er immer noch eine Bereicherung für das Training mit der gesamten Mannschaft. Vielleicht haben unsere Verantwortlichen mit Nono einen Spieler verpflichtet, um den anderen in der Mannschaft zum Einen etwas "Spielwitz" einzuimpfen und zum Anderen unseren Abwehrspielern einfach mal einen unbequemen Gegenspieler hinzustellen, der klein, wendig, flink und technisch sehr gut ausgebildet ist und evtl. noch genau die Pässe spielen kann, die unangenehm für jeden Abwehrspieler sind. Einige hier im Forum sehen da immer nur die Spiele am Wochenende. Fakt ist aber, dass die die am Wochenende spielen nur so gut sind, wie anspruchsvoll / -los das Training unter der Woche ist. Um hier mal Thomas Müller zu zitieren: "Es ist im Training unter der Woche schwieriger zu gewinnen als am WE in der Bundesliga."
Ich weiß jetzt nicht wirklich wie groß die 60iger sind und wie der aktuelle Status von Stiefler ist. Bieler ist mMn auf der 10 etwas überfordert. Vielleicht kommt ja Kratz für Stiefler.
Paolo hat absolut Recht. Wir dürfen die Löwen am Sonntag auf gar keinen Fall unterschätzen!!! Die wissen sicherlich um die Wichtigkeit des Spiels und werden kämpfen bis zum Umfallen, um den Sieg zu erzwingen. Jeder unserer Spieler muss mit voller Leistungskraft dagegen halten und an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, nur so können wir am Ende auch was Zaehlbares aus München mitnehmen. Darauf hoffe ich sehr, da ich selber im Stadion sein werde, also auf gehts SV kämpfen und siegen!!!
Ich habe 1860 ebenfalls etwas beobachtet in der Rückrunde und insbesondere nach dem Trainerwechsel. Die haben echt unglaubliches Glück gehabt, dass sie die letzten 2 Spiele gegen Pauli und Ingolstadt gepunktet haben. Gegen Pauli hatten sie 1 ganzen Schuss aufs Tor, der gleich drin war und dazu noch ein Eigentor von Pauli. In Ingolstadt haben sie zwar gekämpft, aber eigentlich kein Land gesehen. Den Treffer haben sie dann mit ihrem einzigen Schuss aufs Tor erzielt.... Allerdings kämpfen die Löwen wieder nach dem Trainerwechsel und wurden auch deshalb zuletzt mit einer Portion Glück belohnt.