Ich hoffe zumindest auf einen Punkt (drei wären natürlich genial) um den Abstand zu den Mannschaften unter uns zu halten. Wir haben durch unsere Serie zwar etwas Luft, aber keineswegs dürfen wir uns darauf ausruhen. Die mannschaften hinter uns punkten auch (s. 1860). Das Spiel heute ist verdammt wichtig und eine große Chance um sicherzustellen, dass wir nicht doch noch unten rein geraten. Das wäre nämlich mit dieser tollen Mannschaft sehr sehr bitter. Von daher wünsche ich mir einen 100% enagagierten und mutigen Auftritt!!!
PS: Aziz hat bei facebook eine schöne Aktion gestartet. Bitte alle liken, falls ihr, was ich auch verstehen kann, facebook nicht verweigert. Ich finde es vorbildlich, dass er nicht nur auf dem Platz alles gibt sondern auch um Kontakt zu den Fans bemüht ist. Für mich ist er im Moment die Nr. 1 im Sturm, auch wenn er nicht ganz so viele Tore erzielt hat wie Wooten. Aziz, falls du hier mitlesen solltest, ich wünsche dir ein Tor heute...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
So, nun haben wir also mal wieder das "andere Gesicht" der Mannschaft gesehen. Alles was uns in den vergangenen Wochen so erfreut hat, hat die Mannschaft heute vermissen lassen. Nach wirklich starken ersten 15 Minuten gegen verunsicherte Braunschweiger hat die Mannschaft einfach aufgehört Fußball zu spielen und hat den Gegner zunehmend aufgebaut. Nach einem überaus glücklichen torlosen Pausenstand (Schiri hätte auch gegen Riemann und für einen Elfmeter entscheiden können) war die zweite Hälfte völlig zerfahren und nur noch unterirdisch. Die Mannschaft mit dem größeren Siegeswillen hat heute völllig verdient gewonnen. Wooten sah ich völlig lustlos; positiv herauszuheben lediglich Hübner.
Sehe ich überhaupt nicht so wie Spitzkicker..... Die Mannschaft war heute ebenfalls wieder engagiert und hat alles versucht, besonders in der 1. Halbzeit haben wir finde ich ein ganz gutes Spiel gesehen. Es waren auch schöne Kombinationen zu sehen, nur im letzten Drittel war für uns kaum ein Durchkommen, da Braunschweig hier sehr konsequent und zweikampfstark agierte.In der 2. Halbzeit hat Braunschweig dann insgesamt mehr nach vorne geschoben und wir kamen kaum noch gefährlich nach vorne. Insgesamt haben wir heute gegen eine starke Mannschaft gespielt, da sollte man sich durch die magere Punkteausbeute von Braunschweig in den letzten Spielen nicht täuschen lassen.
Alles in allem wäre wie ich finde ein Remis das gerechtere Ergebnis gewesen und ohne den Freistoß wäre es denke ich am Ende auch so gekommen. Wir hatten heute eben nicht wie in den letzten Spielen das nötige Spielglück. Aber der Mannschaft jetzt vorzuwerfen, sie hätte wieder das "andere Gesicht" gezeigt, ist Schwachsinn. Die Jungs haben alles versucht und wir sollten auf dem Boden bleiben, es war doch klar, dass wir auch mal wieder verlieren werden. Wir haben heute auch einfach gegen einen stärkeren Gegner gespielt als in den letzten Wochen, das sollte man auch bedenken. Die Leistung hat größtenteils dennoch gestimmt heute.
Ich würde gerne Ola wieder sehen anstelle von Kister, ich finde, dass er hinten einige Situationen besser und eleganter gelöst hat und zudem fast gänzlich ohne Fouls auskam. Kister sehe ich da schwächer. Achenbach hatte einige male Probleme mit der Geschwindigkeit, aber ich denke das haben wir auch vorher bereits gesehen, nicht umsonst ist mittlerweile Leart gesetzt als LV im Normalfalle.
Die Niederlage geht heute in Ordnung. Braunschweig war im Mittelfeld ständig einen tick schneller und cleverer als wir und wir konnten dann meist nur zu schauen. Unser Sturm war heute fast komplett abgemeldet und im Spiel nach vorne ging nicht viel, so gab es folglich auch kaum Torchancen. Wahrscheinlich wäre es ohne den Freistoß wirklich 0:0 ausgegangen aber die Braunschweiger waren insgesamt schon besser. Am Schiri lag's nicht, denn hätte er kurz vor der Halbzeit Elfer für die Löwen gegeben hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
Ich würde mir von der Bank mal andere Wechseloptionen als Zellner und Okworokno wünschen. Ich hätte es heute z.B. mit Nono statt Zellner für Kratz probiert. Auch unser Dauerläufer Thiede hätte so einem Spiel vielleicht ganz gut getan.
Aber was ist passiert. Wir haben gegen einen Bundesligaabsteiger und Aufstiegskandidaten knapp verloren. So what? Oder hat jemand gedacht wir gewinnen jetzt alle restlichen Spiele? Wir müssen nach wie vor hart arbeiten um noch weitere Punkte für den Klassenerhalt zu holen, und das werden wir auch schaffen.
Mund abwischen und Freitag in Frankfurt wieder was fürs Punktekonto tun.
Insgesamt kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft - ganz bestimmt nicht schlechter als gegen die Münchner Löwen. Der Unterschied war der Gegner. Die Braunschweiger standen defensiv sehr gut. Man merkte, daß sie heute unbedingt zu null spielen wollten. Nach vorne ging bei beiden Mannschaften nicht viel. Spielentscheidend war letztlich, daß bei uns die Präzision und Zweikampfstärke zu wünschen übrig ließ. Viele Zweikämpfe wurden verloren oder unsauber geführt, was der Schiri gerne entgegennahm und Foul gepfiffen hat. (Man hätte meinen können, der Schiri bekommt für jeden Pfiff gegen uns 100 €. ) Bälle wurden weggeschlagen, zum Teil ohne Not ins eigene Toraus. Resultat war eine wahre Flut von Freistößen und Eckbällen für Braunschweig. Daß dann einer dieser vielen Standards zum Tor führte, war eine logische Konsequenz.
Daß unsere Mannschaft Fußballspiel kann, hat sie in den ersten 10 Minuten gezeigt. Aber spätestens in der 2. Halbzeit haben wieder die vielen hohen und weiten Bälle nach vorne dominiert. Allen voran die Abschläge Riemanns, die wieder zu einem hohen Teil direkt zu gegnerischem Ballbesitz geführt haben. Wooten war ganz sicher nicht lustlos, hat aber trotzdem schwach gespielt. Solomon hat aber auch nicht mehr gebracht.
Tja, leider hat Braunschweig mit einem Sonntagsschuss heute die Wende hinbekommen, da sie obendrein auch ganz gut auf unsere Offensive eingestellt waren. Mir ist da nicht wirklich bange, dass der neue Stiefler und jetzt auch Kratz die Stürmer wieder besser in Szene setzen, um die noch nötigen 6 Punkte zu holen. 1860 oder Pauli wäre gern in unserer Lage. Um die Defensive ist mir noch weniger bange, da Kister und Hübner für mich heute über 90 Minuten gesehen sehr gute, abgeklärte Arbeit verrichtet haben..und ein Ola wartet noch hintendran.
Wie Braunschweig gegen St. Pauli verlieren konnte, bleibt mir ein Rätsel. Die haben das heute mannschaftlich sehr gut gemacht. Aber auch der SVS hat heute insgesamt gut ausgesehen, wenn auch offensiv zu wenig Durchschlagskraft. Durch zwei dumme Fehler hat man sich dann um den Punkt gebracht. Erst das unnötige Foul zum Freistoß, dann beim Freistoß die Torwartecke nicht abgedeckt. Schade. Ich bin mir sicher, dass Braunschweig aus dem Spiel heraus kein Tor mehr erzielt hätte. So hätte man noch ein Punkt erzielt. Ich schätze, im nächsten Spiel verteidigt wieder Ola.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Man hat einfach auch gesehen, dass Braunschweig eine erfahrene und abgezockte Mannschaft hat. Jeden Körperkontakt haben sie dankend angenommen und sind oft gleich zu Boden gegangen, hierauf ist der Schiedsrichter finde ich zu oft reingefallen. Ich stimme Freibeuter zu, ich hätte mir heute statt Zellner für Kratz auch einen anderen, offensiveren Spieler wie bspw. Nono gewünscht. Zellner war zwar auch keinesfalls schlecht und hat einige Zweikämpfe gewonnen, Impulse nach vorne konnte er hingehen kaum setzen, das wäre mit einem anderen Spieler wohl besser möglich gewesen. Kratz hatte vorher kaum Bindung zum Spiel und stand kurz vor der gelb-roten Karte. Fand seine Leistung heute relativ enttäuschend, was aber wohl auch an der fehlenden Spielpraxis liegt.
die PK ist sehr amüsant am Ende, wie Lieberknecht Herrn Brück vorführt, hat mich sehr unterhalten In meinen Augen ist Brück einfach ein Unsympath und obendrein ein schlechter Journalist, das stellt er jede Woche wieder aufs neue unter Beweis... Hoffe die Rhein Neckar Zeitung hat eines Tages ein Einsehen und schickt mal jemand neues zu uns.
A draw would have been a fair result. Only saw the second half but both teams seemed happy to just lump the ball forward, didn't really see either side string together many passes. I wouldn't read too much into this defeat, should provide us motivation for next week.
Anderes Gesicht der Mannschaft gesehen? Gutes Spiel unserer Mannschaft? Hmmmm...erstaunlich, wie weit man auseinander sehen kann - für mich liegt die Wahrheit dazwischen.
Vom Engagement kann man unseren Jungs kein Versäumnis vorwerfen, da hat alles gestimmt. Deutlich war aber auch, dass uns Braunschweig technisch überlegen war, besonders im Mittelfeld hat sich das gezeigt - wir blieben nach vorn regelmäßig hängen, während in die andere Richtung durch kurze, schnelle Pässe schnell mal Verwirrung in den schwarz-weißen Reihen ausgelöst wurde. Unsere einzig richtig gute Phase waren die ersten zehn Minuten (übrigens nicht zum ersten Mal diese Saison): Wenn der Schuss von Adler nicht vor der Linie weggekratzt wird, dann läuft's anders. Aber da schwante mir schon: Wenn wir uns jetzt nicht umgehend belohnen, dann rächt sich das, und so kam's dann auch (übrigens auch nicht zum ersten Mal diese Saison): Wir haben uns das Spiel schlichtweg aus der Hand nehmen lassen. Ab da haben wir eigentlich nie mehr ein Mittel gefunden, um wieder Zugriff zum Spiel zu kriegen - sah fast ein bissl so aus, als wusste man nicht so recht, wie man's angehen soll - Hoffen, dass doch einer durchrutscht oder doch wieder hoch und weit? Letztlich war's weder Fisch noch Fleisch - und das war dann die am wenigsten erfolgversprechende Variante, denn damit kam der BTSV spielerisch gut klar.
In der zweiten Hälfe wurd's dann noch zerfahrener - zeitweise hatte man den Eindruck, dass beide Mannschaften so überhaupt nix mit dem Ball anfangen können. Im Grunde ein Spiel, das auf ein 0:0 herausgelaufen wäre, und keiner hätte sich beschweren können. Dass dann ein trockener Freistoß (der für mich keiner war) das Ding entscheidet - unglücklich. Gut platziert war er in jedem Fall, hätte Riemann ihn haben können? Vielleicht. Unverdient für Braunschweig? Keine Ahnung, letztlich waren sie einfach spiel- und willensstärker, das hat gegen uns heute gereicht. Andererseits war auch deutlich zu sehen, warum sie jetzt lange nix mit dem Aufstieg zu tun hatten und meines Erachtens auch nix zu tun haben werden. So spielt kein Aufsteiger.
Einzelkritiken... Unsere Abwehr war einige Male etwas wacklig. Achenbach ist einfach nicht mehr der schnellste, aber durch Stellungsspiel bekam er's (wenn's nicht allzu rasant zuging) ganz gut hin. Kister heute aber arg hölzern - defensiv ist Ola einfach der bessere Mann, er deckt mehr, breiter und souveräner ab, der fehlte heute als Ruhepol. Hübner gut, Kübler gut.
Linsmayer hat seinen Job gut gemacht, Kratz fand ich eher schwach: Nach vorne keine Impulse, nach hinten lange nicht mit so viel Übersicht und Routine im Löcherstopfen wie Kulovits - dadurch wirkte vieles hektisch oder gar ungestüm. Ich hätte ihn zur Pause schon durch Zellner ersetzt.
Adler mit prima Einsatz, aber halt wenig Raum. Stiefler wieder einer der besten (Hut ab!), aber entweder es fehlten die Anspielstationen und/oder die Blauen machten gnadenlos dicht. Daher kam Aziz auch fast gar nicht zum Zug, aber an ihm lag's nicht. Wooten bemüht, aber trotzdem irgendwie blass heute: Lief viel, aber einige Male auch nutzlos, das kostete Kraft, so wirkte das im Verlauf des Spiels zunehmend fahriger. Der Wechsel daher richtig, ebenso die Einwechslung von Solo übrigens - auch wenn er sich heute nicht ganz so einbringen konnte.
Fazit: Mehr war nicht drin. Schade, aber auch kein wirklicher Beinbruch. Mal sehen, ob wir gegen den FSV nächste Woche was holen können, wäre doch ganz hübsch. Auch die sind aber technisch nicht schlecht, von daher sollte man mal sehen, was wir so an Überraschungsmoment auf den Platz bringen können.
Seitenblicke? Sonst so? Der Schiedsrichter war 'ne Wurst. Er hat eine zugegeben etwas nicklige Partie unnötig zerpfiffen. Zwar hat er uns vor einem Elfer gerettet (hätte man wohl geben können), ebenso hat er aber zwei klare Tätlichkeiten gegen Kübler und Stiefler übersehen - oder übersehen wollen. Und wie gesagt, das angebliche Foul, das zum Gegentor geführt hat, war ein Witz. Einserseits also jeden Mist abpfeifen, andererseits nicht genug Eier zu haben, wenn's nötig wäre - schwach.
Und wieder mal hat's bei den Gästen im Block geraucht. Kratzt das eigentlich bei uns keinen mehr? Scheinbar kann da jeder Depp mit allem, worauf er so Lust hat, reinmarschieren. Und wofür man eine große Blockfahne so benutzt, das sollte doch auch mittlerweile kein Riesengeheimnis mehr sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Möchte mal wieder auf die offizielle Zuschauerzahl zu sprechen kommen. Gegen Aalen waren es 5100. Heute 5800. Ein absoluter Witz. Gegen Aalen waren die B-, C- und D-Blöcke fast leer. Heute waren sie alle gut gefüllt. Ich verwette meine Frau und mein Auto (aber nur den Zweitwagen), daß gegen Aalen keine 4000 Zuschauer im Stadion waren und heute weit über 7000. Da wird definitiv hin- und her geschoben.