Na dann, blasen wir mal zum Angriff Nee, jetzt im Ernst : anfangs habe ich gestöhnt über unser Anfangsprogramm, aber jetzt denke ich, dass das uns in die Karten spielt. Union ist schlagbar ! Und dann am 14.8. knöpfen wir uns Paderborn vor.
Genau....und am 28.8 schlagen wir Freiburg in Freiburg und sind Tabellenführer...ungeschlagen. Was für ein Traum....schön das ich den nicht alleine träume...DANKE
Sollte es, wider erwarten, kurz vor Weihnachten, bedingt durch ein unglückliches Unentschieden, zum Verlust der beiden ersten Punkte kommen, bitte nicht gleich wieder einen Wechsel des Spielsystems oder gleich den Kopf des Trainers fordern.
Hier meine Spieltagseröffnung aus dem Transfermarktforum:
„Nun haben sie euch da wo sie euch hinhaben wollen“, meinte ein Bekannter von mir, bekennender FCK Fan, in Bezug auf die Zweitligatabelle vor Saisonstart. Dort, am Pranger auf Platz 18, drei dicke Minuspunkte! Wen mein Bekannter nun mit sie meinte? Da kann sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Genug zu diesem Thema, vor allem da wieder einmal ein kleines Fußballwunder passiert ist und der Frechdachs aus der Kurpfalz gleich zum Saisonstart die Schmach der „-3“ eliminiert hat… und das trotz eines nicht gegebenem Elfmeter auf schwarz-weiser Seite und hochverdient (beziehe mich hier auf Sport 1 und den Kicker, da ich das Spiel nicht live bzw. via TV sehen konnte).
Wie gerne würden wir Hardtwaldstädter , ein Neologismus den ich in den Medien gelesen habe und der mir trotz seiner fehlenden Sinnhaftigkeit gefällt, uns nun über die ersten drei der magischen 40 Punkte freuen, aber wollen wir nicht undankbar sein. Die Mannschaft hat das Maximale erreicht was zu erreichen war- die Null steht vor dem Heimspiel gegen Union, wo wir nun beim eigentlichen Thema dieses Beitrages wären.
Die Hauptstadt am Hardtwald. Union Berlin in diesem Jahr mit einem 1:1 zu Hause gegen Düsseldorf gestartet, wobei die Köpenicker den Ausgleich erst in Minute 88 hinnehmen mussten. 12 Neuzugänge schlugen ihre Zelte in Berlin auf. Besonders erwähnenswert Bobby Wood, US-Nationalspieler, der sich im vergangenen Winter gegen den SVS und für eine Leihe nach Aue entschied. Sicher eine Verstärkung. Ebenso der Ex-Aalener Collin Quaner oder auch Korte und Kessel, die mit guten Referenzen aus Braunschweig an die Spree kamen. Nicht vergessen werden soll auch Mittelfeldspieler Stephan Fürstner, Ex-Bayern Spieler mit der Erfahrung von 31 Erstliga- und 134 Zweitligapartien.
Unser SVS wird vermutlich mit der gleichen Startelf wie gegen Braunschweig antreten, obwohl Trainer Alois Schwarz personell bis auf wenige länger verletzte Spieler aus dem Vollen schöpfen kann (hört ihr mich dreimal auf Holz klopfen, damit dies bitte auch so bleibt!?). Knaller, der nun die Chance hat sich weiter zu stabilisieren, im Tor. Auf den Außen Paqarada und Klingmann, in der Innenverteidigung Hübner gesetzt, hinter Kister mache ich ein ganz dünnes Fragezeichen, da mit Schulz und Olajengbesi gute Leute bereits stehen und Kister im Auftaktspiel nicht immer sicher wirkte. Ansonsten erwarte ich keine Änderungen. Wozu auch? Never change a winning team! Im Mittelfeld dürften also Kapitän Kulovits und der Ex-TSG- und FC Kaiserslauterer Linsmayer die ehr defensiven Fäden ziehen, davor zentral der Ex-Braunschweiger Kratz. Auf den Außen freue ich mich besonders Jakub Kosecki das erste Mal live spielen zu sehen. Der junge Pole, Ex-Nationalspieler, erhielt gleich in Braunschweig seine Chance in der Startelf und hat diese den Spielberichten zufolge wohl genutzt, sodass er am Sonntag spielen sollte, obwohl mit Thiede ein starker Kontrahent auf der Bank sitzt. Über rechts wird Wooten spielen, vorne zentral unser beliebter Deutsch-Marokkaner Aziz Bouhaddouz, der mit gelungenen Aktionen in den sozialen Medien viel für den Verein und gelegentlich auch für den guten Zweck (Liegestütze in Braunschweig) leistet und (ganz am Rande erwähnt… ) nebenbei noch unser bester Torschütze der letzten Saison ist.
Was dürfen wir von dem Spiel erwarten? Meine Hoffnung: Der Auftaktsieg in Braunschweig wird für ein etwas volleres Station (was sich die Mannschaft sehr sehr verdient hätte ) sorgen und die Mannschaft zeigt erneut eine kämpferisch-spielerische Topleistung, dann ist über den Punkt bis hin zum Sieg alles möglich.
Wahnsinn, Sandhausen auf Augenhöhe mit dem Traditionsclub aus Köpenick! Ich reibe mir verwundert die Augen während ich das hier schreibe. Das ist ein Fußballwunder hier am Hardtwald – liebe Medien, bitte endlich adäquat darüber berichten!!!
Auf ein gutes Spiel gegen Union und eine tolle Saison. Der Ligazwerg (ein sehr gelungenes faninternes Maskottchen) nimmt den Frechdachs huckepack und mischt weiter Fußballdeutschland auf!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Sehr schöne Spieltagseröffnung ! Habe zum Thema auf TM im "Union"-Forum gelesen, dass die Berliner nach der Leistung unserer Mannschaft in Braunschweig mit einem ausverkauften Hardtwaldstadion rechnen. Wusste garnicht, dass der Berliner an sich so optimistisch ist ! Rechne mit max. 5500 Zuschauern. Unsere Jungs hätten aber eine größere Kulisse verdient!
Schöne Eröffnung Frankenthaler, klasse. Nur ein kleiner inhaltlicher Fehler, Linsmayer war nur bei Lautern und gottseidank nicht bei der TSG Da bin ich mal gespannt, wie wir uns gegen die Köpenicker schlagen werden. Ich denke wenn wirs schaffen wie gegen Braunschweig geschlossen und stark als Mannschaft aufzutreten, können wir auf jeden Fall punkten. Ich schätze die Aufstellung wird dieselbe sein wie gegen Braunschweig was auch gut wäre. Ich würde eventuell auch Zillner für Kratz bringen auf der 10, gerade bei einem Heimspiel, obwohl beide etwa gleich gute Spieler sind ist Zillner vielleicht noch etwas kreativer aber dafür defensiv schwächer als Kratz. Ansonsten Gas geben Jungs und am besten gleich alle 3 Punkte am Hardtwald behalten Hoffe auf einen hohen Zuschauerzuspruch, werden aber realistisch gesehen wohl wieder kaum mehr als 5.000 werden leider...
Ja ein ausverkauftes Stadion gegen Berlin wird es für uns nur in der 1.Bundesliga geben Der Spielplan trägt halt auch dazu bei das das nicht passieren kann...der KSC spielt zeitgleich ....Danke an die DFL . Einfach zu rechnen 2500 Dauerkarten - 800 Sponsorenkarten - 600/700 Berliner = 4000 stehen mal fest , der Rest muss an die Tageskasse...mehr als 1000 die da ne Karte ziehen würden mich schon überraschen . Obwohl gutes Wetter und keine Bundesliga...das gute Spiel in Braunschweig ...wer weis.
Die Hoffnung stirb zuletzt. Verdient hätte es die Mannschaft.
Zitat von Roger_MASchöne Eröffnung Frankenthaler, klasse. Nur ein kleiner inhaltlicher Fehler, Linsmayer war nur bei Lautern und gottseidank nicht bei der TSG Da bin ich mal gespannt, wie wir uns gegen die Köpenicker schlagen werden. Ich denke wenn wirs schaffen wie gegen Braunschweig geschlossen und stark als Mannschaft aufzutreten, können wir auf jeden Fall punkten. Ich schätze die Aufstellung wird dieselbe sein wie gegen Braunschweig was auch gut wäre. Ich würde eventuell auch Zillner für Kratz bringen auf der 10, gerade bei einem Heimspiel, obwohl beide etwa gleich gute Spieler sind ist Zillner vielleicht noch etwas kreativer aber dafür defensiv schwächer als Kratz. Ansonsten Gas geben Jungs und am besten gleich alle 3 Punkte am Hardtwald behalten Hoffe auf einen hohen Zuschauerzuspruch, werden aber realistisch gesehen wohl wieder kaum mehr als 5.000 werden leider...
Danke für deine positive Rückmeldung.
Unser Denis Linsmayer kommt aus der Jugend der TSG-Kaiserslautern und ist dann über den FCK II in Sandhausen gelandet. Ich meine also nicht unsere Hoppfreunde aus dem Kraichgau. Ich komme ursprünglich aus der Gegend von Kaiserslautern und kenne den Verein TSG, daher war es für mich erwähnenswert.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Auf geht's- unser 1. Heimspiel. Unter der Woche habe ich, wie so oft, Werbung betrieben und es ist mir diesmal auch gelungen ein paar Arbeitskollegen zu überzeugen, dass sich der Weg nach Sandhausen lohnt. Sogar meine herzallerliebste Mausi wird mich diesmal begleiten und das will was heißen. Für mich auch, da muss ich ein wenig den Getränkekonsum einschränken Letztendlich hat die gute Leistung von Braunschweig dafür gesorgt, dass zumindest aus meinem persönlichen Umfeld Menschen ins Stadion kommen, die sonst eher das Sofa vorziehen. Wir haben ja auch in der letzten Saison auswärts gut ausgesehen- oft gab es dann die Ernüchterung im darauf folgenden Heimspiel. Ich bin diesmal dennoch zuversichtlich, weil unser Auswärtsauftritt ANDERS war. Nicht vom Spielsystem und der Laufbereitschaft, sondern von der Art und Weise: Ruhig, abgeklärt, überzeugend, mit breiter Brust. Wir haben viel Einsatz gezeigt, wie so oft, aber es sah nach viel weniger ARBEIT aus. Das hatte Qualität
Union hat die Ziele hochgesteckt, da will man mit Gewalt (ähnlich wie die Dosen) nach oben. Es MUSS was geliefert werden. Die Berliner sind für mich ein heißer Kandidat für den ersten Trainerwechsel in der Saison. Man hat große Erwartungen an Düwel gestellt, die er letzte Saison für meine Begriffe auch nicht ansatzweise erfüllen konnte. Nun hat er ein Team mit großen Namen und muss auch zeigen, dass er mit einer auf dem Papier guten Mannschaft etwas liefern kann. Wir haben keine großen Namen, dafür ein Team und einen Trainer, der nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern nahezu Unglaubliches abgeliefert hat. Der Aufstand der Zwerge geht weiter
Klingmann hat für meine Begriffe ein wenig sehr weite Ausflüge nach vorne gemacht. Insgesamt denke ich, dass dies unserem Spiel nur gut tun kann. Nur muss der andere Außenbahnspieler in einem solchen Fall absichern. Das war in Braunschweig Wooten. Kister sah da beim Gegentor alt aus, es war aber Wooten der wenig Anstalten gemacht hatte abzusichern. Fehler passieren, klar und Andrew hat es mit seinem schönen Tor auch wieder gut gemacht. Will damit sagen, dass ich auf der rechten Außenbahn gerne Thiede sehen würde, auf der anderen Seite ist Andrew immer für ein Tor gut. Lassen wir also Andrew das Tor schießen um später Thiede einzuwechseln
Wie immer meine Wunschelf: ----------------------Bouhaddouz Kosecki-----------------Zillner------------------Wooten (Thiede) ----------------Kratz-------Linsmayer Paqarada------Hübner----Kister------Klingmann ---------------------------Knaller